Da erhebt sich die Frage, warum man sich sonst eine KB kauft, wenn man nicht auf Bildqualität aus ist?
Um Allround-Fotos zu machen? Danke, wenn schon das Geld ausgeben und die KB-Nachteile akzeptieren, dann aber auch das Maximum an Bildqualität.
Sorry, aber die Argumentation ist albern. Wenn es nur auf Bildqualität ankäme, würden wir alle nur Mittelformat oder vielleicht sogar Großformat benutzen. Eine Kamera ist immer ein Gesamtpaket aus Bildqualität, Ausstattung, Praxistauglichkeit und Preis.
das habe ich auch eben gemacht und der unterschied ist sehr gut sichtbar....habe auch nix anderes erwartet..da hält die 700er absolut nicht mit schaut euch mal die martini -flasche von oben bis unten an da braucht man keine Lupe um das zu sehen.............ich muss lachen

Sicher ist ein Unterschied zu sehen, das bestreite ich auch nicht, aber das ist ja auch zu erwarten! Man darf nicht vergessen, dass die 5DMKII fast das Doppelte an Megapixeln hat und durch das Hochrechnen des D700 Bildes die Qualität leidet. Und dafür finde ich das Bild der D700 durchaus noch ganz ordentlich im Vergleich zur 5DMKII. Ich habe den Vergleich bisher noch nicht gemacht und hätte eigentlich gedacht, dass der Unterschied größer bzw. deutlicher sichtbar wäre.
Letztendlich ist doch aber die Frage, ob man diesen Auflösungsvorteil wirklich mitnehmen kann. Bei Bildern in Webgröße sieht man ihn sicher nicht, bei Bildern in A4 auch nicht, in A3 wohl auch noch nicht...ab A2 vielleicht? Die hohe Auflösung braucht man sicher nicht, um sich in der 100% Ansicht daran zu ergötzen, dass das Bild einen Tick besser ist als das Bild einer Kamera, die 9 Megapixel weniger auflöst. Einzig die Crop-Reserve der 5DMKII ist wirklich eine feine Sache.
Ich hab mal ein bisschen mit 'ner D700 von 'nem Bekannten rumgespielt, ein paar Bilder gemacht und angesehen. Das Bedienkonzept mit den 1001 Knöpfchen und einem IMHO undurchschaubaren Menü ist unhaltbar, die Bildqualität war miserabel, für dieses Teil auch noch Geld zu verlangen, ist unverschämt.
So ... und nun? Das war meine subjektive Empfindung, nachdem ich die Kamera wieder aus der Hand geben durfte.
Was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun? Ich habe geschrieben, dass ich mit den
Bildern beider Kameras etwas herum gespielt habe. Über die Kameras an sich habe ich doch gar nichts gesagt. Und um dich zu beruhigen: Mir ist das Canon-Bedienkonzept auch sympathischer und ich finde es logischer als das von Nikon.
Das Problem ist doch, das 90% aller Besitzer von den genannten Kameras ihren Favoriten gut kennen, wissen wo die Grenzen sind und diese respektieren und darum ordentlich mit dem Werkzeug arbeiten können.
Tja und die restlichen 10% scheinen sich in diesen Thread zu befinden, wenn man hier so Dinge liest wie:
- Auflösung = Bildqualität -> Canon hat megageile 21 Megapixel...yeahh...
Das Canon-Marketing war bei dem User, der diese Meinung vertritt, sehr erfolgreich.
- interner Blitz, einblendbares Gitter, guter AF, hohe Geschwindigkeit...alles Mumpitz, braucht doch kein Mensch zum Fotografieren.
Hoffentlich liest Canon diese Aussagen nicht, sonst bauen die in die 5DMKIII nur noch ein AF-Feld ein und reduzieren die Geschwindigkeit auf 1 Bild/s.
Dein Beitrag erscheint mir ebenfalls als Fanboy-Post. Warum? Die übliche Art, dem "Gegner" ein paar nette Vorteile zuzusprechen, aber im Resümee dann doch das eigene Werkzeug als -eigentlich klaren- Gewinner zu präsentieren.
Sicher nicht. Ich habe nur etwas gegen Schönrederei und das wird hier gemacht, indem nicht vorhandene Funktionen als eh Überflüssig bezeichnet werden und einige Leute massiv in ihrem Markendenken verhaftet scheinen.
Beide Kameras sind gut und einen klaren Gewinner kann es nicht geben, da das Konzept hinter den Kameras nun mal völlig unterschiedlich ist. Unter dem Strich ist für mich persönlich die D700 attraktiver (was ja auch der Grund für meinen Wechsel war), da sie meiner Meinung nach eben die bessere Allround-Kamera ist und mir eben ein guter AF, Spritzwasserschutz und hohe Geschwindigkeit in der Praxis mehr bringt, als eine höhere Auflösung und der daraus resultierenden, etwas besseren Detailauflösung. Es ging mir hier nicht darum, einen Gewinner zu küren, sondern nur darum, eine Empfehlung auszusprechen.
Heißt es nicht Quäntchen?
Den Rechtschreibfehler darfst du behalten. Kleines verspätetes Ostergeschenk von mir an dich.
