So, nun aber ...
... damit es etwas greifbarer wird, würde ich mich freuen, wenn 5D2 Besitzer hier mal abstimmen würden
.
... damit es etwas greifbarer wird, würde ich mich freuen, wenn 5D2 Besitzer hier mal abstimmen würden

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es soll Fotografen geben, die auf so etwas spezialisiert sind......eigentlich nur bei Nachtaufnahmen,....
...die Blackdots sind vielleicht 1-2 Pixel gross und man muss sie wirklich in 100% Ansicht suchen....
....Du redest absoluten Schwachsinn....
....Ich seh grad, du hast ja nicht mal ne MkII, was redest du da überhaupt mit?
Es geht nicht darum dass du sie siehst wenn man dir einen 100% Crop zeigt. Es geht um deine Behauptung "viele Bilder, ISO 100". So als wäre praktisch jedes Bild davon übersät. Und die Behauptung ist nunmal Schwachsinn.Ist jeder der eine bestimmte Kamera nicht hat blind![]()
..Es geht um deine Behauptung "viele Bilder, ISO 100". So als wäre praktisch jedes Bild davon übersät. Und die Behauptung ist nunmal Schwachsinn.
...Aber bei Architekturnachtaufnahmen wird man wohl ein Stativ nehmen und ISO 100. Da hab ich auch noch keine Blackdots produzieren können...
Wenn jemand z. B. überwiegend Architektur-Nachtaufnahmen produziert, hat er viele nicht verwertbare Bilder, und die Kamera ist so nur sehr bedingt einsatzfähig.
Jedenfalls sind die black dots für mich auf Dauer nicht tragbar, und wenn keine Lösung kommt, geht die cam zurück.
Gruß redsox
Das Problem taucht bei vielen Bildern auch schon bei ISO 100 auf. In der Regel aber schwächer. Echt übel.
Solche Bilder kriegt man bei keiner Agentur mehr verkauft. Für Agenturfotografen hat die Kamera in dem Zustand nur Schrottwert. Hoffentlich kriegt Canon das bald unter Kontrolle.
Hab diesen Fix gestern mal ausprobiert. Das ist auf jeden Fall eine Hilfe aber keine Lösung. Längst nicht alle BlackDots werden erkannt und beseitigt und an anderen Stellen ohne BlackDot produziert das Plugin einen kleinen Helligkeitsverlauf von hell zu dunkel, also eine kleine Unschärfe. Der Entwickler schreibt ja selber, dass das nicht 100%tig funktioniert.Blödsinn, hier wurde bereits ein Fix für PS gepostet, dieser funktioniert sehr gut und lässt sich als Batch anwenden. Bis was von Canon kommt sollte man damit leben können.
...wurde bereits ein Fix für PS gepostet, dieser funktioniert sehr gut und lässt sich als Batch anwenden. Bis was von Canon kommt sollte man damit leben können.
Ich bin nicht feindselig. Aber da wird von jemanden der noch keinen Bilder im realen Leben gemacht hat der Eindruck vermittelt die Blackdots treten jederzeit und überall auf. Das ist einfach ein verbreiten von Lügen, dem muss ich eben energisch widersprechen.@Gondomir
Ist deine feindselige Äußerung ein Ausdruck wachsender Unsicherheit in Bezug auf deinen neuen Kauf? Wenn es dir damit besser geht, gebe ich dir hiermit die Erlaubnis, weiter (auf mich) zu schimpfen.![]()