Was ich wirklich nicht verstehe: Warum bauen Fujifilm und Sigma keine Gehäuse für mFT, statt ein eigenes System (Fuji) oder eigene Gehäuse mit fest montierten Optiken (Sigma) zu basteln? Die schießen sich so doch selbst ins Knie und das mFT-System würde von dieser Art Vielfalt, besonders bei Sensortechnologien, auch bestens profitieren.
Fuji möchte sicher auch an den Wechseloptiken mitverdienen, und das X-Pro System welches sie nun starten ist noch keine direkte Konkurrenz für mFT, sondern für dessen zukünftigen Ausbau nach "oben", zumal weder Panasonic noch Olympus bisher einen "Rangefinder" Body vorstellen wollten, obwohl dies technisch kein Problem wäre.
T.