• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D vs. 5DIII @ ISO1600

Für mich ist ISO 1600 alles andere als High-ISO, das fängt für mich erst ab ISO 6.400 an! :)

Für Andere liegt diese ISO Zahl längst im Bereich "absolut unbrauchbar"
 
Anscheinend, ist nur ne olle 550D

Nö. die rauscht selbst bei ISO 12.800 nicht annähernd so wie deine 400D bereits bei ISO 1.600: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10600449&postcount=190
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö. die rauscht bei ISO 12.800 nicht annähernd so wie deine 400D bereits bei ISO 1.600: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10600449&postcount=190

Auf dem 7D-Bild sind aber auch keine feinen Strukturen mehr zu sehen (woher auch), fast das gesamte Bild liegt im Unschärfebereich. Mache unter den Bedingungen der 400D (1,3 Blenden weniger Licht!!) das gleiche Bild vom Schauspieler, dann schauen wir noch mal.

Sicherlich kann die 400D da nicht ganz mithalten, aber Vergleiche sind nur dann Vergleiche, wenn gleiche Bedingungen herrschen. So kann ich alles und nichts miteinander verrühren, ...es bringt nichts. Ich hatte dir das ja schon mal durch die Blume gesagt, ...wirklich glauben tust du mir nicht, oder? ;)
 
Nö. die rauscht selbst bei ISO 12.800 nicht annähernd so wie deine 400D bereits bei ISO 1.600: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10600449&postcount=190
Wenn ich unter "nicht annähernd" zumindest 1 Stufe Unterschied verstehe, dann bedeutet deine Behauptung, dass es heute eine Cam geben soll, die um 4 Stufen weniger rauscht, als die 400D.
Vergiss es, so eine Cam gibt es nicht, auch keine Vollformat!
Natürlich immer nur bei Betrachtung des RAW-Potenzials mit einem aktuellen RawKonverter.

Erwin
 
Es geht ja auch darum, willige Gebrauchtkäufer vor solchen Jubelthreads (sicher unbeabsichtigt) zu schützen, die sonst aufgrund von Nichts eine falsche Entscheidung treffen.

Das liest sich jetzt so, als würdest Du befürchten, dass irgendwo eine arme Seele die Entschiedung "5D vs 5DIII" alleine am Rauschen bei ISO 1600 festmacht und dann aufgrund dieses Threads zu einem falschen Schluss kommt?


Kann meiner Meinung nach nicht passieren, denn > ISO 1600 finde ich ...


... sowohl bei 5D wie auch bei 5DIII gruselig und nur zur Not nutzbar.
 
Die Bilder sind ja auch absolut vergleichbar:ugly::rolleyes:

Du sagst es!:top: Hier drehen es sich eben viele so zurecht, wie es vom EGO befohlen wird, normal und sachlich geht es dann einfach nicht! :ugly::ugly: ...das fing bereits damit an wo High-Iso angeblich losgeht, usw. :ugly::ugly::ugly: ..Hauptsache man kann vorm Anderen immer schön Kaiser sein, getreu dem Motto: je höher und stolzer der achso tolle Pfau seine Federn hebt umso mehr ist in Wirklichkeit sein Arsch zu sehen.
 
Du sagst es!:top: Hier drehen es sich eben viele so zurecht, ...

Und manche verbiegen sich und die Realität dabei, denn bleiben wir mal bei den Fakten: Es gibt Fotoapparate, mit denen kann man Fotos machen, die man mit anderen nicht machen kann. Und die Reaktion darauf? "Pfui, rauscht die aber! So eine hohe ISO will ich aber gar nicht, wegen des Rauschens!" Das erinnert mich doch stark an Äsops Fabel mit dem Fuchs, dem die Trauben zu hoch hängen...

Und wenn jetzt wieder kommt, man könne ISO ersetzen durch Offenblende und Stativ: Nein, kann man nicht, es gab hier kürzlich einen, der bei Available Light abblenden musste, um mehrere Personen aufzunehmen. Somit geht weder Offenblende noch extra lange Verschlusszeiten. Ja, es ist so, manchmal brauchts eben ISO 12.800 - oder man bekommt das Foto eben nicht. Da bleibt einem dann nur noch zu sagen: "Die Trauben sind mir aber zu sauer!"

Armer Fuchs.
 
Und ich finde, du tust der 5DIII unrecht mit deiner Rauschphobie.

Hohe Empfindlichkeit wirkt sich nicht nur auf das Rauschen aus.
Für mein ganz subjektives Empfinden hat die 5DIII gegenüber der 5D vielleicht 1 EV Vorteil beim Rauschen. Nicht wissenschaftlich, aber meine Rauschphobie ist nunmal unabhängig von der Kamera. Und mit dem Wechsel von der 5D zur 5DIII hat sich meine persönliche Schmerzgrenze von 1600 auf 3200 verschoben.

Und ansonsten bin ich halt der Meinung, dass nicht auf Biegen und Brechen jedes Bild gemacht werden muss. :)
 
der topic ist 5D / 5DIII bei ISO 1600, alles andere ist sinnfrei und gefühlt einfach nur egolastig :ugly::ugly:
 
der topic ist 5D / 5DIII bei ISO 1600, alles andere ist sinnfrei und gefühlt einfach nur egolastig :ugly::ugly:

das ist es so und so...

5D User werden bei so nem vergleich immer sagen 'großartig, tolle kamera' und 5DIII User immer 'aber, aber, aber'
(ich meine hey - das zimmer ist das gleiche geblieben und die beleuchtung wahrscheinlich auch ;). wenn die 5DIII von dem einen oder anderen fitzelchen weiße wand abhängig ist um doch tatsächlich sauberere bilder zu machen (durch minimalste belichtungsmessungsunterschiede) - na dann gut nacht...:lol:)


naja, man muss sein 3k€-Baby doch verteidigen :evil:
 
Bei der 5DIII kommt das selbe Bild raus, bei ISO 1600 erst recht. Was ist daran nun sinnfrei, wenn andererseits behauptet wird, dass man sich Bilder bei ISO 3200 und mehr nicht mehr ansehen kann?

Zeiten ändern sich.


auf der einen Seite weiß jeder dass die aktuellen Kameras höhere ISO ohne Weiteres können, folglich bei identischer ISO im Vergleich zu älteren Modellen im Endergebnis weniger rauschen. Und genau die Leute die das wissen, die diskutieren hier darüber ...gefühlt sinnfrei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten