• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D und Windows 7, 64 bit

AW: EOS 5D und Windows 7 64bit

Mit anderen Virtualisierern kann das anders aussehen. Meine Erfahrung mit VMWare ist: solange die Treiber nicht zu alt sind, laufen USB-Geräte recht gut. Ob das jetzt auch für das EOS Utility gilt, habe ich aber nicht getestet. Allerdings gehe ich davon aus, da die Inkompatibilitäten eben vor allem bei anderen Virtualisierern oder Geräten auftreten, welche "an Windows vorbei" zu kommunizieren versuchen. Das tut das EOS Utility aber nicht.

*****
 
AW: EOS 5D und Windows 7 64bit

Mein OS: Win7 64bit; Cam: 5D

Bei mir klappt das ebenfalls nicht mit der Fernauslösung.

Meiner Meinung nach sind nur die 3 Möglichkeiten:

1. Virtualen Maschine installieren und da drauf XP laufen lassen(Ich hab VMware mit XP und dort "klappt" Fernauslösen wobei ich kein Vorschaufenster sehe. Ist das normal?)
2. Hoffen das Canon eine Treiber für Win7 64bit raus bringt
3. Am Rechner XP installieren

Grüsse
 
AW: EOS 5D und Windows 7 64bit

Moin,

Habe ebenfalls Win7 Pro 64bit und die 5D. EOS Utility und Zoombrowser funktionieren, zumindest was das gewohnte Herunterladen der Bilder betrifft auch normal. Allerdings wird, wie oben bereits erwähnt, die Kamera nur erkannt, wenn unter Verbindungen Print/PTP eingestellt ist. Nun zum Problem. Ist es auch noch jemandem aufgefallen, dass die Übertragungsgeschwindigkeit deutlich langsamer ist, als unter beispielsweise XP? Das könnte natürlich an der Verbindungseinstellung liegen. Kurze Info, ob dies auch noch jemandem aufgefallen ist wäre klasse.

Gruß, uglyripper
 
AW: EOS 5D und Windows 7, 64 bit

mich dünkt, vista und win7 wären bzgl. daten die per usb kopiert wären generell langsamer als xp gewesen...

ich bin froh, dass ich n laptop mit xp hab... mit dem vista x64 rechner würde ich eh nicht gern durch die kante rennen um remote-aufnahmen zu machen. :P
 
AW: EOS 5D und Windows 7, 64 bit

mainz nich... ich brauche für die selben kopiervorgänge mit vista (obgleich sehr viel schnellerer rechner) länger als mit dem xp-laptop. und ich glaube mich zu erinnern, dass das auch irgendwo mal schriftlich bestätigt wurde...
wenn ich nur wüsste wo...
 
AW: EOS 5D und Windows 7, 64 bit

Hallo,

ich habe einen tollen Tipp von Canon erhalten, nachdem ich mich bei ihnen "bedankt" wie sie mit Kunden einer nicht gerade billigen Kamera umgehen. Und das funktioniert bei mir unter Windows 7 64 Bit wunderbar. Hier das original Zitat von Canon:

--------------------------------------------------------------------------------------
Um Bilder der Kamera unter Windows 7 64bit auf Ihren PC herunterzuladen ist es jedoch möglich, die EOS 5D im Kameramenü unter dem Punkt [Verbindung] auf die Option [Print/PTP] umzustellen. Beim Anschluss der Kamera an den Computer wird dann ein betriebssystemeigener Treiber verwendet. Der Download ist dann zwar nicht über unsere Software EOS Utility, jedoch über die Windows eigenen Mittel wie den Windows Explorer oder die Windows Fotogalerie möglich.
-------------------------------------------------------------------------------------

Und mehr will ich gar nicht, ich will meine Bilder ohne Cardreader von der Kamera holen.

Gruss Andreas:)
 
AW: EOS 5D und Windows 7, 64 bit

Also ich hab mal bei Canon nachgefragt wie es mit den älteren Kameras aussieht auch in Hinsicht auf meine 1er, die ja "nur" nen Firewire-Port hat...

Canon plant keine Unterstützung für die alten Modelle unter Win7 bzw jeglichem 64Bit...
Bei den neueren geht es ja...

Also von daher Pustekuchen bei mir (RECHNER 64BIT-VISTA und LAPTOP 32BIT-WIN7)

Aber gut, slebst schuld wenn man so eine Ur-alt Kamera hat..*grummel*

lg Jay
 
AW: EOS 5D und Windows 7, 64 bit

Dass Canon den Support für selbst ehemalige hochwertige Tintenstrahldrucker (IP5200R) nach einiger Zeit ersatzlos einstellt, ist ja klar - Billig-Kunden nerven ja...

Aber den 64-bit-Bereich für eine nach wie vor sehr professionelle Kamera (die einen nebenbei bemerkt für sämtliche Stufen von CPS qualifziert) keinen Support liefern will, ist hochgradig schwach. Vor allem, wenn man bedenkt, dass heute fast alle neuen Rechner mit einem Win7 64 ausgeliefert werden.

Bevor ich jetzt hier noch unflätig werde, schreibe ich nichts weiteres :grumble:
 
AW: EOS 5D und Windows 7, 64 bit

Sofern Du noch eine alte XP-Lizenz übrig hast kannst Du Dir unter Win 7 mit Virtual PC eine virtuelle 32-bit XP-Umgebung aufsetzen und dort alles an Software installieren, was Du für den Betrieb Deiner 5D benötigst.
Unter Win 7 Professional/Ultimate benötigst nichtmal eine zusätzliche Lizenz, hier steht der XP-Modus zur Verfügung, ebenfalls eine virtuelle Maschine, nur eben in Win 7 integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5D und Windows 7, 64 bit

Hallo,

hat sich inzwischen was getan?

Ich bin grad dabei mir einen neuen PC zu bestellen und muss schnell in Erfahrung bringen, ob ich die 5D mit Win7 32bit oder 64 bit fernauslösen kann (per DSLR Remote Pro).

Ich danke Euch für Eure hilfreichen Erfahrungen!

Schöne Grüße!
Jens
 
AW: EOS 5D und Windows 7, 64 bit

Hallo,
das hier sollte weiterhelfen:
http://www.breezesys.com/DSLRRemotePro/features.htm#cameras

Canon 5D ist mit 32bit (Windows 7 und abwaerts) unterstuetzt.


Hallo,

hat sich inzwischen was getan?

Ich bin grad dabei mir einen neuen PC zu bestellen und muss schnell in Erfahrung bringen, ob ich die 5D mit Win7 32bit oder 64 bit fernauslösen kann (per DSLR Remote Pro).

Ich danke Euch für Eure hilfreichen Erfahrungen!

Schöne Grüße!
Jens
 
Danke Reinhard. Also ist es (zumindest derzeit) von DSLR Remote Pro auf Win7 32bit begrenzt.
adsf: hast du Win7 32 oder 64 bit?
 
Hallo Jens,
hab es gerade mit der letzten Version von DSLR Remote Pro ausprobiert. Mit Vista 32bit funktioniert die Ausloesung der 5D tadellos.
Sollte also mit Windows 7 32bit auch funktionieren.
Ich denke aber nicht dass noch ein Upgrade auf 64bit fuer die 5D kommt. Software-Schmieden funktionieren so einfach nicht. Entwicklung, Support, etc. lohnen sich immer nur fuer die neuen Produkte.
 
Hi!

Laut Canon-Homepage soll das EOS-Utility für die 5D auch für VISTA 64 bit tauglich sein! ? :confused:

Und wenn was unter Vista 64 bit läuft... dann läuft es normalerweise auch unter W7 /64 bit! :confused:
 
Durch diesen Thread bin ich neugierig geworden.
Habe vor 14 Tagen meinen neuen Rechner zusammengebaut.
Win7 64 Bit AMD 6 Proz. 8 Giga RAM!
Habe erst die originale DPP von der 40D CD installiert.
Beim Ersten mal lief die Software nicht, wieder deinstalliert und installiert - OK lief dann. (Waurm, weiß ich nicht!)
Dann DPP Update auf 3.92 - OK funktioniert!
Dann die EOS-Utilities - OK funktioniert (auch Live View)!
Dann die RAW Codecs - funktionieren nicht! (keine Vorschau im Windows-Viewer)

Hat jemand die Codecs unter Win7 installiert bekommen?

Feedme
 
Steht doch bei Canon auf der Homepage dass die RAW Codecs nicht mit 64 Bit Betriebssystemen funktionieren. Ich hoffe mal, dass Canon hier schleunigst nachliefert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten