• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKI - Einstiegsoption ins Vollformat ?

...Auch bei einer neueren Kamera gibt es Grenzen

War gerade draußen und auf mein Iphone4s geschaut. Man erkennt auch nichts. Liegt hauptsächlich an den Spiegelungen.

Also werde die Dame behalten. Dennoch werde ich nach einigen Lösungen suchen und fragen.

1. Ich werde mir ein Ipad zulegen (gibt es eine Alternative?). Ginge auch ein Mini und welche Apps benötige ich?

2. Ich habe gelesen, das es WIFI-CF-Cards gibt. Würden die mit der 5D funktionieren und könnte man die mit dem Ipad verbinden? Eine Lösung mit Kabeln finde ich nicht schön.

3. Lightroom läuft ja auf dem Pad nicht, oder? Alternative um auf die Schnelle eine Nachbearbeitung zu machen. Mein erstes Hochzeitspaar möchte nämlich, dass ich Bilder bereits während der Feier als Pausenfüller auf einer Leinwand zeige (halte ich für keine gute Idee)

Ich werde mich im www mal selber schlau machen und gegeben Falls berichten.

Also noch mal mein Plan:

-5D behalten
-Ipad/Tablet dazu kaufen. Am besten mit Kabelloser Lösung zum übertragen der Bilder von der Kamera zum Pas/Tablet
-Auf ein 135 2.0 sparen (das brauche/will ich dringend haben)
-Auf MK2/3 sparen und anschließend alte Dame als Ersatzbody benutzen
-Als letztes würde ein 35mm und 24mm kommen (in der Zwischenzeit kann ich mir das 24-70mm L von meinem Kumpel leihen.
 
Unbearbeitete und ungefilterte Bilder direkt zu zeigen kann ziemlich nach hinten losgehen. Positive Werbung für dich machst du damit in der Regel nicht. Ich habe das bei Hochzeiten sehr schnell dran gegeben.

Wenn das Paar so eine Pausenclownnummer haben möchte, können sie ja die Knipsbilder von Onkel Otto und Tante Gitte auf die Leinwand werfen.

Alternativ besorgst du dir einen Assistenten, der eine geeignete Auswahl zusammen stellt und lässt dir den bezahlen.

In jedem Fall gebe ich keine ungefilterten Bilder mehr heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
In jedem Fall gebe ich keine ungefilterten Bilder mehr heraus.

Ich auch nicht. Habe aber 2 Stunden Zeit, die Bilder zu bearbeiten. Das sollte reichen für ein paar Bilder.

Zu der WIFI-Geschichte habe ich folgendes gefunden:

http://www.amazon.de/Transcend-TS16GWSDHC10-Class-WI-FI-Speicherkarte/dp/B00A659IJI/ref=pd_sim_computers_4

http://www.amazon.de/High-Speed-Speicherkarten-Adapter-SDHC-UDMA-CF-Slot/dp/B0046EQOM4/ref=pd_bxgy_computers_text_y/278-4448973-2989659

Was haltet ihr davon? Wäre ja ne teure Anschaffung, wenn ich noch ein Pad dazu nehme.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Naja, lies dir die Rezensionen durch. Ich mache sowas auf einem Laptop direkt mit Lightroom. Dadurch muss ich mir die Arbeit der Selektion, Rating und Bearbeitung nicht doppelt machen, habe mein übliches Handwerkszeug und meine Presets parat und habe in schnellster Zeit eine ansprechende Präsentation zur Hand.
 
Unbearbeitete und ungefilterte Bilder direkt zu zeigen kann ziemlich nach hinten losgehen.

Wenn das was auf dem Display zu sehen ist so weit vom
abgelieferten Bildergebnis weg ist dass man es unbearbeitet
nicht zeigen kann, dann ist es Zeit an den eigenen Fähigkeiten
zu arbeiten.


Ansonsten hilft ein LCDVF (Displaylupe) ziemlich gut
um auch bei praller sonne das Display gut einsehen
zu können.
 
Ich muss das etwas betagte Thema noch einmal nach oben holen...
Mittlerweile hat sich ja preislich auch schon wieder einiges bewegt.

Wie in meinem Profil zu lesen ist, benutze ich momentan eine EOS 7D und habe mittlerweile eine ganz gute Mischung an Objektiven angesammelt. Natürlich sind einige ausschließlich für den APS-C Sensor. Aber ich denke es sind auch ein paar Schätzchen dabei, die am Vollformat-Sensor ein gutes Bild machen würden. Das Vollformat hat mich schon immer gereizt (geringeres Bildrauschen, bessere Freistellmöglichkeiten). Damals, als ich mich für die 7D entschieden habe, war die 5er-Reihe für mich leider unbezahlbar. Die 6er war noch gar nicht auf dem Markt. Jetzt, da es besagte 6er und auch schon die 5D Mk III seit einiger Zeit gibt, ist für mich der Zeitpunkt gekommen noch einmal darüber nachzudenken eine gebrauchte 5er zu kaufen. Die 5D gibt es gebraucht mittlerweile für unter 400 Euro und eine 5D Mk II bekommt man um die 1000 Euro. Der preisliche Unterschied zur MkIII ist mir momentan einfach noch zu viel.

Nun die große Frage: 5D oder 5D Mk II???
Ungeschlagen in Preis / Leistung von den Beiden ist natürlich die 5D.

Für die 5D MkII sprechen:
- höhere Auflösung
- ist momentan noch CPS-berechtigt (kostenloses Check & Clean)
- LiveView

Ich würde die Vollformat-Kamera u.a. für LowLight, Makro- und Panoramaaufnahmen (keine Kugelpanos fürs Web) verwenden wollen. Dafür fände ich LiveView schon sehr nützlich.
Sportaufnahmen werde ich damit keine machen. Deswegen stellt die etwas eingeschränktere Autofokus-Funktionalität im Vergleich zu meiner 7D nicht unbedingt ein Hindernis dar.

Gibt es irgendwelche Tipps, welche mir eine Entscheidung erleichtern könnten?

Vielen Dank schon mal!

Peter
 
Muss man nicht für cps mehr besitzen als ne 5Dii?

Die 5D ist kein Preis Leistungssieger. Ihr fehlen einige Sachen die die 7D bietet.

Für das haben wollen sicher alles toll, aber Schlußendlich einfach ne alte Kamera

7D mit 10-18 STM ist sicher nicht schlechter als 5D mit 17-40L

Mit 5Dii siehts schon moderner aus.
Natürlich hat die nicht das schmelzige... was die alte Gurke bietet; )

Ich persönlich versteh den hype um die 5D nicht.
Gut hab auch nur alte 1Dii und 1Diii
Aber ich will ihn auch nicht verstehen
 
Du hast den Grund des Hypes doch schon selber gennant - das "schmelzige" also das einzigartige Bokeh.
Solange man mit dem schätzchen im low iso Bereich bleibt, hat man mit der 5D eine absolut professionelle BQ und einen tollen look.
ich hab noch nix besseres gehabt und würde die alte 5D sogar einer neuen sony vf kamera vorziehen - es sei denn du brauchst high iso.
 
@Charger
Bo..was? Bokeh ist eine sehr klar umrissene Eigenschaft - aber sicherlich nicht die eines Bodies.

Die 5D hat eben "nur" etwas Klassisches an sich. Den Rest erspar ich mir, das führt nur wieder zu leidigen Diskussionen. Ich rate Dir, zumindest bei der 5DII einzusteigen.
 
Die 5D I hat ein beschissenes Display
Keine Sensor Reinigung
Kein Auto ISO
Nicht abgedichtet
Wenige MP

Wenn du mit den Punkten leben kannst, greif zur 5DI.
Ansonsten schau lieber nach einer 6D oder 5DII.
 
Ich habe selbst auch die 5D Mark II vor gut einem Jahr gebraucht gekauft und bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Kamera. Das ist sicher eine sehr gute Entscheidung :top:

Eine 5D besitze ich nicht, aber ich denke dass eine Kamera, die vor vielen Jahren einmal zu den Top Modellen gehört hat, nicht heute schlecht ist weil neue Modelle am Markt sind, die mehr und andere Features bieten. Zu den Zeiten als die 5D aktuell war sind damit unzählige tolle Fotos entstanden, die sicher auch heute noch Bestand haben. Von daher kommt es sicher darauf an was man damit machen möchte, aber natürlich auch auf das Verhältnis Preis/Leistung. Und da ist bei den niedrigen Gebrauchtpreisen der 5D das Verhältnis sicher nicht das Schlechteste
 
5D und z.B. ein 17-40 F4L oder eine 5D MKII fürs gleiche Geld ohne Objektiv.

:rolleyes:

Wenn du die 21MPixel gegenüber ~ 13MPixel brauchst?
Benötigst du Hi-ISO?
Staubrüttler?
Wetterabdichtung der MKII?
Liveview?
u.s.w.

Deine Entscheidung.
Im Beispielbilderthread gibt es ja genügend Bilder zum Vergleich.

P.S.: Zum Thema Display, wer das der 1D(s) MKII kennt, findet das der 5D schon richtig gut.

Gruß Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einen Staubrüttler bekommt man als Rakete usw für ein paar Euros hinterher geworfen, davon würde ich sowas nicht abhängig machen.

Der Staubrüttler hat bei meinen Kameras noch nie etwas gebracht, wenn es mal Sensorflecke zu sehen gab. Da hilft eh nur selbst reinigen mit passenden Mitteln/Werkzeugen. Ist ja auch kein Hexenwerk.
 
Angeblich wird ein Bild das mit der 5D gemacht wird besser als selbiges Bild mit 5Dii oder 5Diii

Für mich klingt das eher nach schön reden.
Gute Bilder kann der richtige (oder die) sicher mit allen 3en machen.
Das 3" Display der 5D ist selbiges wie an der 1Diii?
Das ist "genauso" Kacke wie das der 1Dii nur größer und Blickwinkelstabiler.
 
Angeblich wird ein Bild das mit der 5D gemacht wird besser als selbiges Bild mit 5Dii oder 5Diii

Für mich klingt das eher nach schön reden.
Gute Bilder kann der richtige (oder die) sicher mit allen 3en machen.
Das 3" Display der 5D ist selbiges wie an der 1Diii?
Das ist "genauso" Kacke wie das der 1Dii nur größer und Blickwinkelstabiler.

Angeblich.... ich glaube nicht das dass so gesagt oder geschrieben hat.
Ich habe mal irgendwo geslesen das alle drei bei Iso 100 -800 eine sehr ähnliche Bildqualität bieten.

Die 1DIII hat ein größeres und hochauflösenderes Display.
Die 1DS II und 1D II haben das gleiche und die 5D und 1D IIN haben soweit ich weiß das selbe Display.
 
In dem alten Teil dieses Beitrages und auch ganz aktuell wird immer wieder das 17-40er erwähnt. Ich hatte das früher einmal. Würde es mir bei der Kamera vorrangig um Portrait/Studio und Landschaft gehen, würde ich definitiv die 5D1 und das 16-35 f/4 gegenüber der Kombi 5D2 und 17-40 vorziehen.
Sollten allerdings seeeeehr großflächige Bilder damit erstellt werden, würde ich darauf schauen, ob ich mit den 12,8 Megapixeln der 5D1 auskomme, sonst doch zur 21 MP-5D2 greifen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten