• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D MKI - Einstiegsoption ins Vollformat ?

Warum wollen alle Vollformat...

Die Unterschiede zwischen VF und CROP sollten doch mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Ob wir hier von einer 1Ds oder 1DX sprechen oder von einer 10D oder 7D ist ziemlich egal...

Epitox
 
Die Unterschiede zwischen VF und CROP sollten doch mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Ob wir hier von einer 1Ds oder 1DX sprechen oder von einer 10D oder 7D ist ziemlich egal...

Epitox

Hab ja geschrieben, dass es drauf an kommt was man fotografieren will.
Und ohne die passenden Objektive werden die Bilder auch nicht besser.
 
MIr ist der Unterschied geläufig und ich widerhole das gerne noch mal:

Ich hatte vor ein paar Tage weder Kamera noch Objektive.
Völliger Neuanfang für mich - aber kein Anfänger.

Daher hab ich mich für die 5D entschieden. Und als Einstieg in den VF-Bereich ist sie ein Schnäppchen gewesen.

Wenn ich mir hier angucke wieviele nach 2 Monaten mit ner Crop-Kamera dann auf eine 5D MK3 wechseln, nur weil gerad die Kohle dafür da ist. Und dann kommt noch ein paar Wochen die Erleuchtung, dass es doch nicht das Wahre ist. und dann wird hier wieder mit den tollsten Geschichten verkauft. Sie sollten dann doch ehrlich sein und zugeben, dass sie der Kamera einfach nicht gewachsen waren.
Ich bin mittlerweile auch auf den Trichter gekommen, dass der Body das schwächste Glied in der Kette ist.
Und eh ich 2000 Euro oder mehr in nen Body stecke, wo ich mich noch als Amateur sehe, steck ich das Geld lieber in das was wirklich das gute Bild erzeugt - nämlich das Glas.
Und wenns dann doch nix ist krieg ich die 5D hier locker wieder los.
Das ganze hatte nix mit VF-Wahn zu tun. Aber ich war gerad ohne Kamera und die Features der 7D waren für meine Zwecke seinerzeit absolut nicht von Belang ( schneller Fokus, zig Bilder / sekunde )
Brauch ich alles nicht.
 
_Das Sparen auf das 16-35 II kannst du dir getrost sparen!:)
Erwarte keine Wunder, denn die BQ entspricht in etwa dem des 17-40.

Also ich finde das 16-35 II deutlich besser als das 17-40, aber
er hat sogar noch das 17-35, und das war analog schon eine fiese
Gurke. Von daher ist der Unterschied vom 17-35 zum 16-35 II mit
Sicherheit ein grosser Schritt für ihn.
 
er hat sogar noch das 17-35, und das war analog schon eine fiese
Gurke. Von daher ist der Unterschied vom 17-35 zum 16-35 II mit
Sicherheit ein grosser Schritt für ihn.

Ja, eine fiese, dezentrierte Gurke, die eigentlich erst ab 5,6 zu brauchen ist :D Und da nur eingeschränkt.
Ich glaub ich tauschs gegen ein 17-40. Wäre da wenigstens eine geringe Besserung zu merken?

Sorry für OT! :D
 
Das finde ich allerdings auch, ich hatte beide eine Woche zum testen - das 17-40 ging dann ganz schnell wieder zurück.

Finde ich interessant, was du festgestellt hast!

Konnte beide Linsen leider bisher nicht direkt vergleichen, mir sind aber weder am 16-35II noch am 17-40 gravierende Unterschiede in der BQ aufgefallen.:confused:

Alle Tests im Web zeigen zwar an, dass das 16-35 besser ist (!), aber dass sind Nuancen.

Epitox
 
Also, vielleicht nochmal ein Wort zum Display.. mach Dir mal nicht zu viele Sorgen darüber. Das ist schon ein Display, wo man Farben und Formen erkennen kann :) .. 300.000 Pixel, 2 komma irgendwas Zoll Grösse. Wenn Du 100% in das Bild zoomst kann man durchaus Schärfe beurteilen. Das Display bietet sogar auch Helligkeitsunterschiede, es zeigt also keinen grauen Brei, insofern lässt sich auch grob die Belichtung überprüfen (noch besser natürlich mit dem Histogramm).

Es ist einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit, klein und meist etwas grünlich.

Moin moin, ich mag auch noch mal was dazu schreiben, obwohl der Thread schon ein paar Tage auf dem buckel hat.

Also, ich bin stolzer Besitzer der alten Dame. Noch. Der Grund ist folgender:

Ich werde mich in Zukunft auf die People- und Portraitfotografie, so wie die Hochzeitsfotografie konzentrieren.
Bis zu meinen ersten Shootings, war auch alles in Odnung. Dann musste ich leider feststellen, dass ich am Bildschirm (Outdoor) weder die Schärfe und vor allem nicht das Licht beurteilen konnte. Bei der Schärfe kann ich mich noch auf mein Auge und dem genialen Sucher verlassen. Doch sobald man das Licht am Blitz einstellen will, geht gar nichts mehr. Auch wenn man dem Model mal ein paar Bilder zeigen will (macht man ja so) ist das Display ungeeignet.
Ich beschloss, die alte Dame gehen zu lassen und mir die 7D zu holen. Ist aber alles noch nicht geschehen.
Wie gesagt, die 5D steht zum Verkauf. Doch bin ich mir unsicher, ob ich sie überhaupt verkaufen soll, oder ob sie behalten. Habe immer ein ungutes Gefühl. Geld für zwei Bodys habe ich noch nicht.

Was würdet ihr tun?

1. 5D behalten und auf MK2 sparen? MK3 bräuchte ich nicht!
2. 5D gehen lassen und 7D kaufen, anschließend in Ruhe auf FF sparen?

Ich habe ein echt ungutes Gefühl sie gehen zu lassen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich schlicht nicht trauen würde, Hochzeiten ohne Backup-Body zu fotografieren. Wenn an der Kamera irgendwas aussetzt bist du völlig aufgeschmissen. :/
 
...ohne Backup-Body zu fotografieren...

Dafür gibt es Freunde :top: Deswegen müsste ich eigentlich bei Canon bleiben, obwohl ich die D700 immer noch für den Preis-/Leistungssieger halte.

Ich muss jetzt genau überlegen was ich tuhe. 7D oder D700/MK2. Ich werde mir mal Bilder ansehen, ob mir die Freistellung der 7D reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber müsste ebenfalls sparen. Bräuchte noch 600€. Die sind nicht leicht auf zu treiben. Bin sogar zur Zeit am Überlgen fremnd zu gehen. Auf Die D700. Da hätte man alles. Die MK3 ist leider zu weit entfernt. Da müsste ich erstmal ein paar Hochzeiten gemacht haben.

Das kommt auch ein wenig auf deine Objektive an. Wenn du wirklich nur das 85/1.8 aus deiner Signatur hast, kommt ein Systemwechsel in Frage. Nur was bietet dir die D700 mehr, dass dir die 700 Euro Aufpreis rechtfertigt? Das AF System und eventuell wenn überhaupt vorhandene BQ Unterschiede brauchst du nicht für deine Anforderung. Dann schon lieber im gleichen Preissegment die 5D II.

Andererseits bin ich doch etwas überrascht. Du möchtest ja scheinbar mit der Fotografie Geld verdienen. Zum Einen finde ich es *räusper* etwas unprofessionell dem Auftraggeber deine Arbeit vorab auf dem Kameradisplay zu präsentieren, zum Anderen ist es einfach so, wenn ich ein Kaffee eröffnen will, kann ich da auch keine Senseo Kaffeemaschine rein stellen.
Klar meine Hochzeit vor 6 jahren wurde auch mit der 5D Classic fotografiert, aber der gleiche Fotograf verwendet heute eben MKIII Gehäuse.

Wenn es dir nur um Hobby geht, dann spare zuerst auf Glas, dann auf die Mark II. Und das Zeigen von Bildern wie das Einstellen von Licht on the work lässt sich mit Laptop, Ipad oder dessen Android Derivaten besser lösen, als mit einem 3" Bildschirmchen.

An eine 7D würde ich bei deinem Anforderungsprofil nicht im Entferntesten denken.
 
...Zum Einen finde ich es *räusper* etwas unprofessionell dem Auftraggeber....

Ne ist es nicht. Wenn ich ein Model Shoote, dann zeigt man ab und zu Bilder. So macht man das nun mal. Anders ist es bei Hochzeiten. Da zieht man sie natürlich vorher auf nen Lappi oder so was und schaut sie sich selber an. Da gebe ich dir Recht.
...Und das Zeigen von Bildern wie das Einstellen von Licht on the work lässt sich mit Laptop, Ipad oder dessen Android Derivaten besser lösen, als mit einem 3" Bildschirmchen.

Das bedeutet aber wieder mehr Ausgaeben für ein Lappi. Da kaufe ich lieber mehr Glas oder Lichtkrams!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
1. 5D behalten und auf MK2 sparen? MK3 bräuchte ich nicht!
2. 5D gehen lassen und 7D kaufen, anschließend in Ruhe auf FF sparen ?...
Von diesen beiden ganz klar 1.
2. ist nach deinen bisherigen Angaben übereilte Geldvernichtung.

Wobei ich deinen vorwiegenden Beweggrund nicht nachvollziehen kann.
Insbesondere wegen einer verbesserten Displayanzeige würde ich mir jedenfalls keine neue Kamera kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von diesen beiden ganz klar 1.
2. ist nach deinen bisherigen Angaben übereilte Geldvernichtung.

Wobei ich deinen vorwiegenden Beweggrund nicht nachvollziehen kann.
Insbesondere wegen einer verbesserten Displayanzeige würde ich mir jedenfalls keine neue Kamera kaufen.

Danke ************** (cooler Nik). Beim Outdoorshooting, konnte man leider nichts beurteilen. Mein Fotokollege, der dabei war, sagte auch, dass geht gar nicht. Für den Rest, brauche ich kein Display.

Wenn ich jetzt daran denke, ich soll mit der alten Dame eine Hochzeit fotografieren und kann nicht schnell beurteilen, wie das Licht fällt, kann dass schnell in die Hose gehen. Man kann natürlich mit RAW noch einiges raus holen, aber es ist immer besser, wenn man von Anfang das Licht richtig setzt.

Natürlich kann man auch ein PAD/Tablet mitnehmen, aber erstens wäre dieses wieder ein zusätzliches EQ, was man mit schleppen müsste und zweitens, läuft auf neuem BS die 5D Software nicht. Zumindest nicht bei meinem Win7/64. Wäre aber am Professionellsten. Allerdings, habe ich noch keinen Fotografen gesehen, der Fotos dem Paar direkt beim Shooting auf dem PAD/Tablet zeigt. Es wird immer übers Display an der Kamera gemacht. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob es überhaupt bei Hochzeiten auch so gemacht wird bzw. Sinnvoll ist, oder ob man nicht in diesem Fall erst die Bilder selber durchforstet und ein erstes Post macht, bevor das Paar die Bilder zu Gesicht bekommt. Schließlich entscheide ich, was das Paar und die Gäste zu sehen bekommt/en. Muss ja mein Ruf verbessern und waren. Bei Modelshooting, macht man (ich) es auf jeden Fall so, dass ich ab und zu Bilder schnell und direkt von der Kamera zeige!

Ergänzung: Wäre ich eigentlich der erste, der von KB wieder zurück auf Crop geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor kurzem Versuche mit dem Ipad/Iphone und der 40D sowie der 1Dmark3 gemacht. Das Retina Display des Iphone sollte ja mehr als genug Pixel bieten für die Bild-beurteilung, aber im Endeffekt hat ganz klar mein Retina Ipad4 gewonnen. Der Unterschied zwischen den 3 Zoll Displays der Kameras und dem Iphone war der Aufwand nicht wert eine Wifi SD Karte zu nutzen.

Mein Fazit:
Solange es keine A4 großes Displays in den Kameras hat, macht die Pixeldichte allein keinen Kaufgrund aus.
 
...Wäre ich eigentlich der erste, der von KB wieder zurück auf Crop geht?
Wie kommst du denn darauf ?
KB als "Königsklasse" und APS-C folglich ein Rückschritt ist pauschal Unsinn, da immer abhängig von deiner persönlichen Verwendung
im Zusammenspiel mit deiner sonstigen, nicht selten bedeutsameren Ausrüstung.

Leider nur paßt deine beschriebene Verwendung ziemlich gut zu KB und du bist mit der 5D ja auch sonst sehr zufrieden, wenn ich dich recht verstehe.
Und dann diesen Foren-Liebling schnöde schlachten zu wollen wegen nem verkackten Display dürfte hier zu christlicherer Zeit schwer vermittelbar sein.

Und wieso du bei begrenzter Barschaft dann ausgerechnet eine 7D erwägst (und die dann auch noch als Übergangslösung),
solltest du vielleicht etwas näher erläutern. Hinsichtlich Display würde ja schliesslich schon ne gute gebrauchte 50D / 550D ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst du denn darauf ?
KB als "Königsklasse" und APS-C folglich ein Rückschritt ist pauschal Unsinn, da immer abhängig von deiner persönlichen Verwendung
im Zusammenspiel mit deiner sonstigen, nicht selten bedeutsameren Ausrüstung.

Da bin ich beruhigt :D

...Und wieso du bei begrenzter Barschaft dann ausgerechnet eine 7D erwägst (und die dann auch noch als Übergangslösung),
solltest du vielleicht etwas näher erläutern. Hinsichtlich Display würde ja schliesslich schon ne gute gebrauchte 50D / 550D ausreichen.

Weil ich die 7D von einem Freund ausgeführt hatte. Auch die 60D. Die 7D hat gewonnen, wegen der 19 Kreuzsensoren (weniger Schwenken. Das mache ich mit der 5D gezwungener Maßen sehr oft, da ich nur den Mittleren AF benutze. Da ich ein Gegner von Schwenken bin -gerade bei FF und Offenblende-, bin ich da immer etwas nervös. Ob sich aber das Schwenken negativ auf meine Bilder auswirkt, oder ob es nur ein doofes Gefühl ist, kann ich nicht genau sagen.) und dem damit "besseren" AF. Dazu 100% Sucher (den vermisse ich auch bei der 5D -ist aber auch kein Kaufkriterium-). Die 60D lag nur etwas besser in der Hand (mit BG). Das Schwenkdisplay benötige ich nicht. Ausschlusskriterium für die 60D war aber, das Drehrad hinten. Völliger Fail! Genau wie bei der 6D!
Die 550D oder vergleichbares kommt nicht in Frage. Viel zu klein (auch mit BG) und vieeeel zu kleiner Sucher.

Zum Thema Geld. Wenn ich meine 5D verkauft habe, habe ich ein Grundkapital. Dieses kann ich mit 200-300€ aufstocken. Da ich gerne auch gebraucht kaufe, ist das also machbar. Sollte ich weitere 400-500€ auftreiben können, dann kommt ne MK2 und alles ist gut. Leider flatterte gestern eine Nachzahlung ins Haus -wieder 250€ Heizkosten nachzahlen :mad: :grumble: -

Ergänzung: Kann ich denn die alte Dame am iPad4 anschließen und steuern oder muss ich die CF-Karte immer herausnehmen und über ein Kartenleser anschließen? Wie gesagt, unter Win7/64 lässt sie sich nicht bedienen (Tethered shooting)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt daran denke, ich soll mit der alten Dame eine Hochzeit fotografieren und kann nicht schnell beurteilen, wie das Licht fällt, kann dass schnell in die Hose gehen.
Das ist doch unglaublich. Ich benutze meine 5D drinnen wie draußen und selbstverständlich kann man auf dem Display Licht und Bildkomposition beurteilen. Warum denn nicht? Notfalls geht man eben kurz in den Schatten. Auch bei einer neueren Kamera gibt es Grenzen für die Nutzbarkeit des LCD in praller Sonne. Wenn es darauf wirklich ankäme, müssten sich EVF-Kameras wie die Sony SLT oder andere verkaufen wie geschnitten Brot, weil man bei denen auf den Sucher ausweichen kann, um die Aufnahme zu beurteilen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten