Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sagt mir mal, was ich denn als WW-Objektiv in Betracht ziehen könnte.
Ich müsste mich jetzt erstmal dran gewöhnen alles ohne cropfaktor zu sehen.
Gibt es da was was ihr mir empfehlen könnt ?
puh. Auswahl und Vorlieben der Userschaft gehen da weit auseinander. Ich bin mit meinem EF 17-40 (das ich für ~450Eur gekauft habe) sehr glücklich.
16-35mm, aber nicht schon wieder darauf (herum) kauenSagt mir mal, was ich denn als WW-Objektiv in Betracht ziehen könnte.
Das Tamron 2.8-4/17-35 ist auch nicht verkehrt, aber auch hier sind die Ränder an VF bis 20mm nicht die große Wucht und es ist relativ flareanfällig (nachts echt nicht schön). Dafür ist es preiswert - wenngleich nur noch gebraucht - zu bekommen.
wobei man aber immer im Kopf haben sollte, dass es ein UWW-Zoom ist und kein TS-E.
Was genau bedeutet das ?
Bei der Randunschärfe hab ich mir wieder meine 60D und das Sigma gewünscht.
Nach kurzer Zeit habe ich mich damit angefreundet und bin mittlerweile sogar ziemlich glücklich, spare aber trotzdem aus 16-35 II.
Bei 17 mm war unter Blende 8 die Randunschärfe für wirklich weitläufige Landschaftsausnahmen katastrophal./QUOTE]
Hallo,
ich hatte das Canon 10-22 an der 7D. Da waren die Ränder auch nicht wirklich überzeugend.
An der 1Ds MKII habe ich das Sigma 12-24. Das sieht um Welten besser aus, als das Canon 10-22 an der 7D.
Gruß Ingo
epitox;10622368 Das Sparen auf das 16-35 II kannst du dir getrost sparen!:) Erwarte keine Wunder schrieb:Naja, Wunder erwarte ich mir keine, aber ein mm mehr Brennweite und etwas bessere Auflösung bei 2,8. Und einfach mal keine komplett verschmierten Ecken. Ich werde trotzdem das alte 16-35 nehmenAbgeblendet auf f11, wie ichs doch immer noch am meisten verwende, akzeptiere ich die Unschärfe gerade noch
ich hatte das Canon 10-22 an der 7D. Da waren die Ränder auch nicht wirklich überzeugend.
An der 1Ds MKII habe ich das Sigma 12-24. Das sieht um Welten besser aus, als das Canon 10-22 an der 7D.
Gruß Ingo
Wirklich? Das 10-22 wird sonst so hoch gelobt! Bin überrascht und muss mich mal selbst überzeugen.
Und das Sigma 12-24 steht sowieso noch auf der Einkaufsliste. Wobei mich das billige 15-30 auch noch reizen würde... Für alltägliches Bummeln und nicht zum arbeiten.