Ohne zu sehr in's Detail gehen zu wollen (es ist ja letztlich auch schon alles zichmal durchdiskutiert worden in diesem Thread....) würde ich einfach pauschal sagen: Hier wird etwas zu viel von der Technik erwartet.
Also entweder in den sauren Apfel beißen und D3x oder 1Ds3 oder 1D4 kaufen - und dann eben wissen, daß man, auch wenn's nicht perfekt ist, in jedem Fall die nunmal bestmögliche Technik, die es zu kaufen gibt, hat.....
.... oder einfach doch mal nen Gang runterschalten, denn wirklich *schlecht* finde ich zumindest die ganzen Hunde-Bilder auch so, wie sie jetzt hier gezeigt wurden, beileibe nicht. Wer wird denn nun ernsthaft davon glücklicher, wenn man jetzt noch mehr feine Härchen im Fell erkennt, derweil der Hund da über den Acker pflügt? Und wen stört denn wirklich das bißchen Unschärfe, was da bei den Beispielen bei f/2.8 irgendwo am Bildrand im Rasen zu erkennen war? Sowas fällt außer dem Fotografen und eventuell ein paar Foren-Diskutanten doch sonst sowieso niemals irgendjemandem auf.
Die beiden realistisch vorhandenen Möglichkeiten: 5D2 für maximale Dateiqualität, aber mit nicht so gutem AF – oder D700 mit besserem AF, nicht ganz maximaler Dateiqualität – sind doch nun bekannt. Wenn ich nur für diese Hunde eine Kamera kaufen müßte, würde ich ganz klar die D700 nehmen, weil die Dateiqualität auch der hier gezeigten Bilder doch wirklich gut genug ist. Wer da noch an den Härchen im Fell meckert.... s.o. Gang runterschalten
LG
Thomas
Also entweder in den sauren Apfel beißen und D3x oder 1Ds3 oder 1D4 kaufen - und dann eben wissen, daß man, auch wenn's nicht perfekt ist, in jedem Fall die nunmal bestmögliche Technik, die es zu kaufen gibt, hat.....
.... oder einfach doch mal nen Gang runterschalten, denn wirklich *schlecht* finde ich zumindest die ganzen Hunde-Bilder auch so, wie sie jetzt hier gezeigt wurden, beileibe nicht. Wer wird denn nun ernsthaft davon glücklicher, wenn man jetzt noch mehr feine Härchen im Fell erkennt, derweil der Hund da über den Acker pflügt? Und wen stört denn wirklich das bißchen Unschärfe, was da bei den Beispielen bei f/2.8 irgendwo am Bildrand im Rasen zu erkennen war? Sowas fällt außer dem Fotografen und eventuell ein paar Foren-Diskutanten doch sonst sowieso niemals irgendjemandem auf.
Die beiden realistisch vorhandenen Möglichkeiten: 5D2 für maximale Dateiqualität, aber mit nicht so gutem AF – oder D700 mit besserem AF, nicht ganz maximaler Dateiqualität – sind doch nun bekannt. Wenn ich nur für diese Hunde eine Kamera kaufen müßte, würde ich ganz klar die D700 nehmen, weil die Dateiqualität auch der hier gezeigten Bilder doch wirklich gut genug ist. Wer da noch an den Härchen im Fell meckert.... s.o. Gang runterschalten

LG
Thomas