• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D mk2 zu Nikon D700 ?

Slowmo86

Themenersteller
Ich habe aktuell eine canon 5D mk2 und ein paar Festbrennweiten.

Da sich mein Interesse mittlerweile sehr in den Sport und Actionbereich verschoben hat und Canon unter 4000E ( für die Kamera ) neu nichts zuverlässig ( im Bezug auf AF ) funktionierendes mit VF zu bieten hat überlege ich schon länger den Wechsel zu Nikon.
Da ich Stundent ( ohne festes Einkommen ) bin und 2000E für mich schon sehr viel Geld sind, kann ich mich nicht in der 4000-8000E Klasse ( allein für die Kamera ) umschaun.

Leider bin ich eher ein Pixelpepper und Bildqualität so 100% Schärfe stehen für mich ganz oben, das macht es sehr schwierig.

Ich will keine Canon vs Nikon Diskussion anfangen. Für mich ist Canon wegen des AFs mehr Zumutung als alles andere, daher brauche ich diese Diskussion hier in diesem Thread nicht von neuem.

Für mich ist hier nur die Frage ob ich weiter in die für Action ziemlich ungeeignete "5D + Objek." Lösung investieren "muss"( falls mir die BQ der D700 nicht ausreicht ), oder ob ich mich so langsam mit dem Systemwechsel abfinden darf...

Dazu brauche ich eure Hilfe

Ich habe mir von der D700 schon mal RAWs zuschicken lassen, weiss aber nicht ob die auch wirklich repräsentativ waren.
Für meinen Workflow verwende ich ausschließlich ACR ( mit PS CS4).

Die Bildqualität dieser RAWs hat mich nicht wirklich überzeugt. Nun ist die Frage: Welche Bildqualität und Auflösung schafft die D700 wirklich ? Wie ist das Croppotential ?
Denn auf der anderen Seite sieht man hier im Forum dann wieder Bilder die, ganz anders als die nefs die ich bisher sehen konnte, sehr gute Farben und eine tolle Schärfe haben.

Daher vermute ich das die nefs die bekommen habe einfach bescheiden waren.
Angeblich sollen die nefs mit ACR auch nicht gut rauskommen ( Wäre ein dicker Minuspunkt für die Nikon, weil ACR in meinen Händen "fast mächtiger ist" als PS, auf die enormen Einstellmöglichkeiten von ACR will ich eigentlich selbst im Falle eines Wechsels nur äußerst ungern verzichten ).
Mit welchem kostenlosen Programm ( zum "testen" der nefs ) gehts dann besser ?

Bezüglich der Linsen würde sich beim Wechsel Canon-> Nikon auch fast nichts ändern, da ich bisher mit Sigma Linsen immer sehr gut gefahren bin und das ( hoffentlich ) bei Nikon auch nicht anders wäre.

Was ich nun bräuchte um mir wirklich ein Bild von der D700 in Punkto BQ machen zu können wären nefs aus dem echten Fotoalltag.


Keine Fokuscharts, Siemenssterne EBV oder Blitzwunder... sondern einfach nur technisch gute ( = scharf! + richtig belichtet ) Bilder aus der Praxis als nefs.
Da ich aktuell eigentlich nur mit FBs arbeite, wären natürlich Bilder mit FBs am Besten. ( Sonst eben stärker abgeblendete Bilder von Zooms, mir gehts nur um die Schärfe/Farben/Rauschen/Dynamik der Kamera, nicht um die der Optik ).

Hat jemand eine Seite von der ich solche raws/nefs runterladen kann ? Oder kann mir jemand nefs schicken/hochladen ( Selbstverständlich werde ich alle Bilder lediglich zum Bildquali begutachten und "Bearbeitbarkeit austesten" nutzen ! )

Falls es hier noch andere 5D mk2 --> D700 wechsler gibt, die mir ein paar unerwartete Eigenheiten des Nikonsystems sagen können bin ich auch offen für diese Infos.

Eigentlich hatte ich auch schon vor, die D700 mal auszuleihen und ein bisschen zu testen, aber entweder verleiht der Händler diese Kamera nicht, oder es werden 80E pro Tag ( ohne Kaution ) nur für die Kamera fällig.:(

Es ist zwar recht unwarscheinlich aber ich frage trotzdem:

Hat jemand in/um Stuttgart mit einer D700 vielleicht Lust hätte sich mit mir zu Treffen ( z.B. Wilhelma. ), sodass ich die D700 dann auch mal in der Praxis testen kann. Selbstverständlich kann derjenige dann so lange auch meine 5D mk2 + Linsen testen. Das wäre sicher für beide Seiten sehr interessant.

Mfg

PS: Sorry das es soviel zu lesen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade wenn Du Dich mit der Investition von 2000,- Euro so schwer tust, solltest Du Dir die Kamera unbedingt für mindestens einen Tag zum Testen ausleihen.
Wenn Dich das in Deiner Entscheidung weiter bringt sind die 80,- Euro sehr gut investiert. Außerdem rechnen viele Händler bei einem Kauf die Leihgebühr an.

Meiner Meinung nach ist das der einzige Weg, der Dich wirklich weiter bringt, da die Aussagekraft von fremden NEFs doch sehr begrenzt ist. Wenn sich jemand aus dem Forum findet, ist das natürlich genau so gut.
Hier bei den usern mal in die Profile geschaut?: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=134838&highlight=stuttgart&page=72
 
Puh, von der 5DII auf die D700 ist so ne Sache. Die ist nicht mal so scharf wie die 5DI, habe ich selber getestet. Dopheus hat Recht, Verlass Dich nicht auf anderer Leute Dateien, sondern Teste selber.
 
Zum Thema NEFs: http://www.dpnotes.com/nikon-d700-nef-raw-samples/, sind mit dem 85 1,8 auf f11. Erstes Ergebnis bei der großen Suchmaschine ;)

LG, Yannick
 
...
Leider bin ich eher ein Pixelpepper und Bildqualität so 100% Schärfe stehen für mich ganz oben, das macht es sehr schwierig.
...
Ich habe mir von der D700 schon mal RAWs zuschicken lassen, weiss aber nicht ob die auch wirklich repräsentativ waren.
Für meinen Workflow verwende ich ausschließlich ACR ( mit PS CS4).

Die Bildqualität dieser RAWs hat mich nicht wirklich überzeugt. Nun ist die Frage: Welche Bildqualität und Auflösung schafft die D700 wirklich ?


Lad Dir mal die Trial von Capture NX2 bei Nikon und arbeite Dich ein paar Tage damit ein.

Man kann mit Capture NX2 meiner Meinung nach deutlich mehr aus den D700 RAWs rausholen als mit ACR.

Gruß
ewm
 
Lad Dir mal die Trial von Capture NX2 bei Nikon und arbeite Dich ein paar Tage damit ein.

Man kann mit Capture NX2 meiner Meinung nach deutlich mehr aus den D700 RAWs rausholen als mit ACR.

Gruß
ewm

dem kann ich zustimmen, habe CNX2 und Lightroom 3 beta2 auf dem Rechner. Das Nikon-Programm holt mehr aus dem Raws heraus.
 
Also die Fotos der D700 sind auch scharf wenn man alles richtig macht! Ein Problem bei Nikon sind die Objektive es gibt nur die ganz Teuren oder billigen so ein Mittelfeld wie bei Canon fehlt ganz! Bevor Du die MarkII verkaufst teste die D700 und schau dir die 7D an von Canon!

Viele Grüße

Lukas
 
Würd auch sagen: selber testen. Darum wirst du wohl so oder so nicht herum kommen!

Letzen Endes ja. Aber wenn ich sehe, das die "raws" schon nichts sind, dann kann ich mir die Testerei von vorneherein sparen.

Daher hier meine Anfrage nach nefs :D

Puh, von der 5DII auf die D700 ist so ne Sache. Die ist nicht mal so scharf wie die 5DI, habe ich selber getestet.
Also ists aus deiner Sicht kein sinnvoller Schritt...

Gerade wenn Du Dich mit der Investition von 2000,- Euro so schwer tust, solltest Du Dir die Kamera unbedingt für mindestens einen Tag zum Testen ausleihen.
Wenn Dich das in Deiner Entscheidung weiter bringt sind die 80,- Euro sehr gut investiert. Außerdem rechnen viele Händler bei einem Kauf die Leihgebühr an.
Kaufen wird eher eine langfristigere Geschichte ( wenn überhaupt ). Schließlich muss ich ja dann auch meine ganzes aktuelle Gerödel erst einmal verkaufen. Vor Juli-August werde ich das System nicht wechseln...
Ich weiss bis dahin ist es noch eine ganze Weile, aber von Canon wird bis dahin nichts kommen was für mich interessant wäre ( 1Ds mk4 kommt. aber der Preis ist jenseits von gut und böse ).
Bei den 80E bleibts ja nicht. Ich brauche noch mind 1 Objektiv und ich muss 50% Kaution hinterlegen. Ein Tag reicht unter Umständen auch nicht.
Kaufen kommt bei diesem einzigen Laden in der Gegend, der verleiht, eher auch nicht in Frage. Deren Preise sind knapp unter UVP ( und das ohne Mwst !, die kriegt man dort immer erst an der Kasse noch draufgeschlagen ) Die anderen verleihen alle nicht oder nur Objektive.

Schwertun mit den 2000E ist vielleicht hart ausgedrückt. Wenn ich mein aktuelles Equippement verkaufe, dann ist die Preisdifferenz gar nicht so gewaltig.
Ich wollte damit eher sagen, das ich auf eine gute P/L Wert lege.

Also die Fotos der D700 sind auch scharf wenn man alles richtig macht! Ein Problem bei Nikon sind die Objektive es gibt nur die ganz Teuren oder billigen so ein Mittelfeld wie bei Canon fehlt ganz!

Objektive sind kein Problem. Ich weiss eh schon was kommt:
Sigma 300mm 2,8 ( und wenns das einzige ist :D ), Sigma 50mm 1,4 und das neue 85mm 1,4. Die drei wären sicher und damit ( + TKs ) wären 90% meines Bedarfs abgedeckt.

Die schau ich mir mal in Ruhe an, Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, von der 5DII auf die D700 ist so ne Sache. Die ist nicht mal so scharf wie die 5DI, habe ich selber getestet. Dopheus hat Recht, Verlass Dich nicht auf anderer Leute Dateien, sondern Teste selber.

Der Unterschied zwischen 5DI und D700 in Sachen Schärfe ist ziemlich gering. Habe ich gerade in einem anderen Thread ausprobiert. :)

Die Bildqualität dieser RAWs hat mich nicht wirklich überzeugt. Nun ist die Frage: Welche Bildqualität und Auflösung schafft die D700 wirklich ? Wie ist das Croppotential ?

Naja die D700 hat eben "nur" 12 Megapixel, von daher erreicht sie natürlich nicht die Auflösung und die Detailwiedergabe der 5DII. Ich würde sagen, sie ist von der Bildqualität vergleichbar mit der 5DI.

Wenn du willst, schicke ich dir gerne ein paar NEFs zu.

Angeblich sollen die nefs mit ACR auch nicht gut rauskommen ( Wäre ein dicker Minuspunkt für die Nikon, weil ACR in meinen Händen "fast mächtiger ist" als PS, auf die enormen Einstellmöglichkeiten von ACR will ich eigentlich selbst im Falle eines Wechsels nur äußerst ungern verzichten ).
Mit welchem kostenlosen Programm ( zum "testen" der nefs ) gehts dann besser ?

ACR hat mit den Nikon NEFs so seine Schwierigkeiten, das kann Capture NX wirklich besser. Es gibt eine 60 Tage Testversion von Capture NX auf der Nikon Seite.

Ich weiß nicht, ob ein Systemwechsel wirklich das Richtige ist für dich, denn der kostet in der Regel doch etwas Geld. Außerdem ist die Objektivauswahl bei Canon vielfältiger. Vielleicht würde ja auch eine 50D oder 7D genügen, um deine Anforderungen im Actionbereich abzudecken und du hättest dann zusätzlich auch noch den "Televorteil" einer Crop-Kamera.

Davon abgesehen ist die D700 aber keine schlechte Kamera und ein sehr guter Allrounder.
 
Puh, von der 5DII auf die D700 ist so ne Sache. Die ist nicht mal so scharf wie die 5DI, habe ich selber getestet. Dopheus hat Recht, Verlass Dich nicht auf anderer Leute Dateien, sondern Teste selber.

Also ists aus deiner Sicht kein sinnvoller Schritt...

Der Schritt ist wohl nur sinnvoll, wenn du häufig schlecht fokussierte Bilder hast.

Nefs schicke ich dir nicht, da für mich jedes korrekt fokussierte Bild ohne Bewegungs- und Verwacklungsunschärfe gut genug ist.

Ich habe gerade von der D300 auf die D700 gewechselt, ein wichtiger Grund war für mich die hohe Pixeldichte der D300. Je gröber die Pixel, desto einfacher ist es zu scharfen Bildern zu kommen, ist meine Überzeugung.
 
Hallo
Also ich hatte die Canon 5 MII schon parallel zu meiner Nikon D 700 und die ist weit aus schärfer was vielleicht an den Objektiven liegt ( Canon 24-105 Nikon 24-70 )
Was ich wirklich super fand bei der C war Full HD .
Was mich am meisten störe bei der C war kein Einbaublitz zum schnellen aufhellen keine Blitzsteuerung usw. und das Farbrauschen sowie der Autofokus der bei Nikon D 700 einfach eine andere Liga ist.
Mfg
POS
 
Sehr geehrter TO,
tut mir leid, aber wer von sich selbst behauptet, dass er ein 100% Pixelpeeper sei, momentan angeblich eine Canon 5d MK2 besitzt, von professionellem Workflow erzählt, Festbrennweiten als Standard voraussetzt, und gleichzeitig aber rumheult, dass 80 EUR Leihgebühr für einen Tag D700 testen zu viel Geld ist, der sollte sich vielleicht mal überlegen, ob ein anderes Hobby sinnvoller wäre.
Ganz ehrlichgesagt komme ich mir da ein wenig veräppelt vor, wenn ich sowas lese.
Gruß NL
 
Letzen Endes ja. Aber wenn ich sehe, das die "raws" schon nichts sind, dann kann ich mir die Testerei von vorneherein sparen.

Daher hier meine Anfrage nach nefs :D


Wie schon erwähnt lässt sich das aber nur sinnvoll vergleichen wenn du beide Kameras unter ähnlichen Bedingungen parallel verwenden kannst.

Deshalb: selbst testen.
 
80 EUR Leihgebühr für einen Tag D700 testen zu viel Geld ist, der sollte sich vielleicht mal überlegen, ob ein anderes Hobby sinnvoller wäre.
Ich seh da keinen Zusammenhang. Wieso einfach rund 150E ( ohne kaution ) nur fürs ausleihen raushauen, wenn das Geld viel besser in Objektiven usw. angelegt wäre ?
Durch die hohe Kaution macht das leihen imho kaum sinn. Da die Kaution so hoch ist, kann ich das Zeug schon fast zum Testen bei Amazon neu kaufen und nach ein paar Tagen testen im Zuge der Wiederrufsfrist zurückschicken...
( habe ich natürlich nicht vor )

Der Schritt ist wohl nur sinnvoll, wenn du häufig schlecht fokussierte Bilder hast.
Schlecht fokussiert ist relativ. Problem ist eher das ich mit der 5er nur mittig aufnehmen und somit sowieso bei jedem Bild durchs nachträgliche im Goldenen schnitt zuschneiden 5-12 mp Verliere.
Die volle Auflösung habe ich nur bei Sachen ohne Action ( sprich wenn ich manuell fokussieren kann und den Bildaufbau schon während dem fotografieren machen kann ).
Das Hauptproblem ist das schlimme AF verhalten der 5D mk2 und die superlahme AF Speed.
Dann kommen die ganzen Canon AF Wehwehchen dazu. Bei strahlender Sonne gibts ab und an Fehlfokus ( am besten ist die AF Trefferrate bei starker Bewölkung ... Warum auch immer ) wirds dann unter Null grad gibts auch wieder Frontfokus, mit farbigen Scheinwerferlicht kommt sie auch nicht klar usw.... und ich weiss, das meine 5D mk2 vom AF ein sehr gutes Exemplar ist, da hatte ich schon wesentlich üblere in der Hand...
( gilt nur für lichtstarke Linsen. Wer nur, oder überwiegend F4 und drüber nutzt, wird davon warscheinlich nichts merken ).

Wenn du willst, schicke ich dir gerne ein paar NEFs zu.
Gerne, das wäre super. Email geht wegen der Datengrößen nicht. Am besten irgendwo ( filehoster, rapidshare.... ) hochladen und mir den Link geben.

ACR hat mit den Nikon NEFs so seine Schwierigkeiten, das kann Capture NX wirklich besser. Es gibt eine 60 Tage Testversion von Capture NX auf der Nikon Seite.
Wenn ich ein paar nefs zusammenhabe, dann werde ichs mir mal runterladen.
Danke.

Ich weiß nicht, ob ein Systemwechsel wirklich das Richtige ist für dich, denn der kostet in der Regel doch etwas Geld.

Einziger Grund für die Wechselgedanken ist eigentlich der AF und Canons Produktpolitik ( "wer nur 2400E für eine Kamera ausgibt muss einfach zu dumm sein um mit einem zumindest rudimentär konfigurierbaren AF zurechtzukommen" usw ) was die BQ angeht und die Objektive bin ich eigentlich zufrieden.
Leider gibts auch keine Alternative ( 7D ist crop und hat miese Farben, daher uninteressant ).
eine gebrauchte 1D mk3 wäre die andere Alternative gewesen, aber wenn ich dann lese, das die AF Probleme immer noch nicht im Griff sind und der Service sich bei Problemen quer stellt...
Neu ist sie im Vergleich zur D700 und 7D zu teuer. Und wenn der AF schon bei der analogen Eos 3 wesentlich besser war ( 1991 ? )als bei der 5er dann sehe ich nicht ein, heute bei Canon, erst ab 4700E mit der 1D mk4 einen funktionierenden AF zu bekommen ( und dann nur 1,3er crop! ). ( 1Ds mk3 ab 4900E ).
Dann kommt noch dazu das Canon bei Fremdherstellern den AF sabotiert und z.B. beim Sigma 300er den AF langsamer macht. Mit 1,4 TK erkennt die Kamera dann das Sigma nicht mehr und der AF wird schneller...

Und mit dem 5er AF komme ich einfach nicht weiter. Beispiel hier Ich kann nur ein paar Standartdinger machen weil sonst der AF nicht mitkommt und das AF Verhalten kann man ja bei der Canon nicht ändern.
Weitere Beispiele hier. Da ich nur mittig mitziehen kann muss ich immer stark Croppen...

von professionellem Workflow erzählt, Festbrennweiten als Standard voraussetzt, und gleichzeitig aber rumheult, dass 80 EUR Leihgebühr für einen Tag D700 testen zu viel Geld ist, der sollte sich vielleicht mal überlegen, ob ein anderes Hobby sinnvoller wäre.
Ganz ehrlichgesagt komme ich mir da ein wenig veräppelt vor, wenn ich sowas lese.
Professioneller Workflow ? Naja. Die Profis haben warsch. eher lightroom. Für mich ists nur ein Hoby. Ich weiss nicht wie es bei Nikon ist, aber Canons mitgelieferter RAW Konverter DPP kann fast nichts. Da kann ich dann auch gleich in jpg aufnehmen...
UNd was ist an Festbrennweiten so schlimm ?
Ich habe sie weil: Günstiger, schärfer, schönes Bokeh + offenblendentauglich und vor allem wegen der besseren Offenblende. Mit 2,8 braucht man die Kamera ( wenn man nicht blitzen will ) oftmals gar nicht erst auspacken ( z.B. bei der Tanzfotografie )...
Veräppeln tue ich hier keinen.

Hier findest Du in den ersten 500 Posts einiges an Lesestoff, der Dich interessieren könnte:
Diesen Thread kenne ich und weil er nur in einem Markenkrieg resultiert hat,
habe ich hier selbst einen ausgemacht.
Geschönte jpgs die dort verlinkt werden sagen mir leider wenig über das wirklich Potential. Deshalb bringen mir ein paar nefs bzws raws mehr als diese 500 posts "meins ist besser".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh da keinen Zusammenhang. Wieso einfach rund 150E ( ohne kaution ) nur fürs ausleihen raushauen, wenn das Geld viel besser in Objektiven usw. angelegt wäre ?
Durch die hohe Kaution macht das leihen imho kaum sinn. Da die Kaution so hoch ist, kann ich das Zeug schon fast zum Testen bei Amazon neu kaufen und nach ein paar Tagen testen im Zuge der Wiederrufsfrist zurückschicken...
( habe ich natürlich nicht vor )

Geschönte jpgs die dort verlinkt werden sagen mir leider wenig über das wirklich Potential. Deshalb bringen mir ein paar nefs bzws raws mehr als diese 500 posts "meins ist besser".

Also jetzt mal Klartext, weil ich nach wie vor das Gefühl habe, Du machst ein furchtbares Drama um die Anschaffung einer Kamera:
Ich komme aus dem Fotoeinzelhandel und kann reinen Gewissens behaupten, dass Dir jeder halbwegs "normale" Fotohändler die Möglichkeit geben wird, eine D700 ernsthaft zu testen, bevor Du sie kaufen willst. Und wenn dieser Test nur darin besteht, dass er sich mit Dir vor dem Ladengeschäft auf den Gehsteig stellt und Du mit einem vernünftigen Objektiv und einem Stativ an der D700 einige Bilder machst im RAW Format. Am besten bringst Du Deine eigene CF Karte mit und diese nimmst Du dann mit nach Hause und schaust Dir sie Pics an.
Ich jedenfalls habe einem ersnthaften Interessenten weder jemals 80 EUR abgeknöpft noch ein paar Testbilder verweigert.
Gruß NL
 
Ich gehe davon aus, dass der Cropfaktor die 7D aus dem Rennen wirft? Denn dann würde der Blickwinkel der Objektive nicht mehr stimmen.

Bei der 1DIII werden wohl die 10MP das Problem sein nehme ich an.

Denn eigentlich wäre ein anderer Body doch das kleinste Übel, andererseits wäre doch die 1DIII doch nochmal eine Überlegung wert.
 
Guten Morgen,

ich kenne beide Kameras sitze aber gerade im office und kann deshalb nix irgendwo hin laden.

AF: Natürlich ist der AF der D700 besser besonders der Servo (51 Punkte, 3D-Tracking). Aber, die Kreuzsensoren sind auch nur sehr mittig angeordnet und nicht weit verteilt wie bei den Canon 1D Modellen. Im Endeffekt kommst Du da auch nicht ums Croppen rum und das bei 12 MP.

Objektive: Du darfst auch nicht vergessen, das Nikon-Angebot diesbezüglich zu durchstöbern. Das kann Dir als Studi ebenso weh tun. Klar gibt es auch etwas von Fremdherstellern.

Ergonomie: Wie schon von einigen hier geschrieben, solltest Du das alles mal anfassen und ausprobieren/testen. Pixelpeeping ist eine Sache aber man muss die Dinge auch mal in der Hand gehabt haben.

Belichtungsmessung/Farbwiedergabe: Natürlich kann man im Nachgang per EBV (fast) alles wieder gerade ziehen. Trotzdem sind die Hersteller da mit unterschiedlichen Philosophien unterwegs. Canon bremst die Lichter und produziert satte Farben. Bei Nikon musst Du bei Spritzlichtern aufpassen. Andererseits finde ich die Hauttöne bei Nikon natürlicher. Das hat viel mit subjektiven Empfinden zu tun aber wenn Du jahrelang mit einem Hersteller unterwegs warst, dann hast Du eine gewisse Erwartungshaltung. Dann ist zwar der AF besser aber Du findest die Farben Sch..ße.

Die 5D MII ist nun mal keine Actionkamera. Sich dann darüber aufzuregen ist Zeitverschwendung, denn das war schon vor dem Verkaufsstart, der eine ganze Zeit zurückliegt, klar. Mein Tipp: Bleib cool, im Herbst bringen die ne 3D raus. Sie wollen nicht aber sie müssen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten