Aber mal im Ernst, lohnt es sich zwei Systeme zu zulegen? Versuchst mal mit der 7d. Da soll der AF recht gut sein und der crop-Faktor hilft auch etwas bei der Sport- und Actionfotografie.
Ich werde keine 2 Systeme anlegen. Entweder zu Nikon wechseln, oder bei Canon bleiben. Nach dem heutigen Test muss Canon einen wirklichen Trumpf aus dem Ärmel zaubern bis zum Herbst... Hätte ich das Geld, hätte ich heute wohl gleich eine Nikon mitgenommen.
Ich fands witzig als ich in den Laden kam:
"Ich habe eine 5d mk 2 und Objektive, jetzt..." Verkäufer: "Nikon. D700 oder D3s ?"

Scheinbar kommt sowas in letzten Zeit häufiger vor...
Die Serienbildgeschwindigkeit halte ich für überschätzt. Hierfür muss man erst mal die dafür notwedige Verschußzeit zur Verfügung haben. Ob jetzt 8 oder 5 Bilder/sek. ist so ziemlich egal.
Bei Hunden brauche ich sowieso 1/1000-1/3200. Da gehen 8 Bilder also locker. da ich immer nur Sekunden habe, um Bilder zu machen, zahlt sich die Serienbildgeschwindigkeit gerade dabei aus ( eins mit der richtigen Flugphase wird dann fast immer dabei sein ).
Ich war heute im Fachgeschäft und habe die Nikon D700 und D3s ein bisschen getestet.
Die "Steuerung" und Änderung der Einstellungen ist zwar ungewohnt, aber imho besser als bei Canon. Schon allein die AF-konfig Möglichkeit ist eine wahre Freude.

Die Menüs sind logisch aufgebaut,da habe ich gleich alles gefunden ( Bei Canon darf man immer erst mal Grübeln... In welcher Cfn war das jetzt drin ? )
Einzig das Daumenrad, das ich bei Canon sehr gut fand, vermisse ich bei Nikon ein bisschen. Der 4 Richtigungen Wippschalter and dessen "Stelle" muss recht stark gedrück werden, damit sich etwas tut. Aber damit kann ich mich wohl arrangieren
Dann mal mein allererstes Fazit in Stichworten...
D700:
- Haptik ist ok. Die 5d mkII kommt mir da aber minimal "massiver" vor. Leider hat die Kamera eine recht geringe "Höhe" sodass mind 1 Finger nicht an die Kamera passt. Ohne Griff wäre sie eher nichts für mich, mit Griff ist die Haptik dann sehr gut.
- Sucher ähnlich wie bei 5D mk2. Das mit dem AF System ist natürlich besser gelöst. Ausreichend groß und hell.
- AF: Das die Nikon besser ist als die 5D mk2 war ja zu erwarten... Aber das der Unterschied dermaßen gigantisch ist, hätte ich nicht erwartet. Kurz und knapp wer sagt, der AF der 5D mk 2 könnte auch nur annähernd mit dem der D700 mithalten, den kann ich in Zukunft nur noch bedingt für ernst nehmen

Das Tracking ist wirklich klasse, ich hatte beim Testen nicht ein einziges Bild fehlfokusiert. Ansprechverhalten ist auch sehr gut.
- einziger Wehrmutstropfen: Die ISO Taste ist oben links. Die ISO umzustellen ist also ein etwas "affiges" manöver das keinesfalls einhändig geht...
dann habe ich noch die D3s getestet:
- Abartig Rauscharm. ISO 6400 ist vom rauschen unter ISO 1000 bei der 5D mk2.
- AF ist einfach Traumhaft. Die D700 ist ja schon sehr gut, aber die D3s legt nochmal was drauf. Nicht in punkto Geschwindigkeit( könnte minimal höher sein-bin mir aber nicht sicher ), sondern eher im AF Verhalten.
Im Menü kann man die AF-Look Funktion noch besser regeln. in der Schnellsten Einstellung greift der AF dermaßen schnell, das man kaum mit Auge hinterher kommt. Das Tracking scheint auch noch etwas genauer zu sein.
- über Farben,Dynamik usw. muss ich wohl nichts sagen. Die Kamera ist einfach nahezu perfekt ( ein paar MP mehr könnte sie vertragen, das wars dann aber auch schon ).
- Die Haptik und der Sucher lassen keine Wünsche offen. Durch das Gewicht liegt die Kamera auch sehr gut in der Hand.
- ISO Taste liegt geschickter ( unten ) als bei der D700.
- das Display kam mir auch nochmal deutlich besser vor ( kann aber bei der D700 auf daran gelegen haben, das so ein Schutzscheibchen davor war, das natürlich Helligkeit und BQ kostet ).
Der größte Minuspunkt an der D3s ist der Preis

sonst wäre sie natürlich die erste Wahl.
Was mich an der D3 ( als mittelding

) interessieren würde: Gibts dort auch 5 Einstellungen für AF look anstatt der 3 bei der D700 ? (Wenn ja, dann wäre mir das 300E oben drauf locker Wert... 600E allerdings nicht. )
Bei der D700 bräuchte ich auf jeden Fall den Speedkitbatteriegriff, D3 Akku(s) und ein Ladegerät dafür.
Mit AA batterien als Ersatz habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht.
Bis zum Herbst ist es ja noch bisschen bin ,vielleicht ruscht der Preis der D3s ja noch ein bisschen nach unten

Dann ist ganz klar, was kommt.
Nun ja...wenn der TO zu seinem Fotohändler geht und auch noch gleich die Objektive mitkauft, wird er ihm schon einen guten Preis machen, egal ob die Kamera nun D3 oder D700 heißt.
So sehr mir die kompetetente Beratung gefallen hat, Alles um die UVP kann und will ich mir nicht leisten. Aber ich werde dem Händler natürlich auch eine Chance geben und ihn mit den Straßenpreisen konfrontieren. Vielleicht hilfts...
Ich glaube aber nicht, das man mir einen wirklich guten Preis machen wird.
Leihen kann ich dort zumindest mal die D700 + 70-200 VR II ohne Kaution. Das werde ich mit Sicherheit mal machen ( um den "Local dealer" zu unterstützen ).
Und ich hätte dort anstatt der D3 auch eine D700 mit Handgriff für weniger als die von Dir genannten beispielhaften 1.820 Euro haben können.
Kannst du mir bitte deinen günstigen Händler ( per pm ) nennen ? Danke im vorraus.
Nachher schreibe ich nochmal was zu den beiden Cams, wenn ich mir die nefs genauer angeschaut habe...