Könntest du da mal ein Beispiel nennen?
Mir fiele jedenfalls keine Kamera/ Objektiv bei Nikon ein, das weniger Kompromisse beinhalten würde, als die jeweiligen Gegenstücke bei Canon.
Und was das Thema "stockkonservativ" anbelangt, sehe ich das eher bei Nikon.
Ich habe meinen Neigungen entsprechend eher das obere Segment im Blick, dort wird gezeigt, was man drauf hat, die Mittelklasse besteht aus kalkulierten Kompromissen mit Blick auf den Mainstream:
- Die d3x ist derzeit die beste highEnd DSLR, die es zu kaufen gibt: ich rede nicht von 21 versus 24MP, das ist bedeutungslos, sondern von den sagenhaft sauberen Schatten, die auf dem niveau eines MF Rückteils sind (im gegensatz zu den schmutzigen Schatten der Canon), besserer Dynamikumfang, bessere Farben, meiner Meinung nach die beste Ergonomie.
- Die D3s hat das beste Rauschverhalten bei sehr hohen ISO von allen DSLRs, da kann die 1dIV nicht mithalten.
- d700: Hat zwar etwas weniger Auflösung als die 5dII, aber in der Summe ist es die deutlich abgerundetere Kamera: Viele Stärken, aber prakisch keine Schwächen. High ISO ist etwa eine bis 1,5 Stufen besser als die Canon 5dII, v.a. was den Erhalt feinster Strukturen betrifft.
Was die d7000 betrifft und die ganze Mittelklasse, da kenne ich mich tendentiell nicht so gut aus, aber der Sensor der d7000 scheint erste Sahne zu sein, so wie die ganze Kamera exzellent zu sein scheint: Auf dpreview hat die d7000 mehr Aufruhr und Klicks erzeugt als jede andere Kamera seit Jahren.
Auch was Innovationen betrifft, so hat Nikon in den letzten Jahren mehr bewegt als Canon: Die D3/700 mit wenig Pixeln und ISOs bis 25600 und mehr waren bis dato unvorstellbar, Nikon hat mit einem Schlag Canon in ihrer paradedisziplin (Rauschen) geschlagen. Bessere Dynamik: Nikon D3/700, erstes hochauflösendes LCD in einer DSLR: Nikon D3/300, erste DSLR mit HD- Video: Nikon. Canon hat seit Jahren wie ein Schweizer Uhrwerk seine Kameras upgedated, du weißt im Prinzip exakt, was kommt. Bei den Zooms (14-24, 24-70) ist Nikon ebenfalls besser. Canon hechelt immer hinterher... Klar machen die gute Kameras, aber sie sind nicht mehr technologische und qualitative Spitze.
Das ganze vor dem Hintergrund zu betrachten, das Nikon die *deutlich* kleinere Firma ist.
Servus
Bernhard