• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III vs 6D | Hochzeit, Marketing, Portrait

70-200f4 an einem 18mp APS-C ist etwas anderes wie an an einer >20MP KB Kamera. Die 7D hat eine deutlich höhere Auflösung im Vergleich der Sensorfläche.

Ich würde das Zoom erstmal weiter behalten. Schlieslich musst du es auch den ganzen Tag rumtragen und da ist der Unterschied zum 2.8er schon gewaltig.

Auf das Tele könnte man aber noch gut verzichten bei Hochzeiten. Sowas brauche ich als Auftragsfotograf (nicht als Gast) keine 5% auf solchen Events. Investiere lieber in ein richtig gutes Standard Zoom. 24-70 2.8 egal ob Tamron oder Canon. Den VC braucht man bei der Brennweite und den Bewegungen der Gäste (Menschen) eh nicht.
 
Als Hauptfotograf würde ich nicht im Traum auf die Idee kommen sowas zu fotografieren sondern mit f4er/F2.8er Zooms, Blitz und oder höherer Iso versuchen die Situationen sicher einzufangen.

So unterschiedlich können die Geschmäcker sein: nach meiner ersten Hochzeit mit Zooms (dachte auch: lieber auf Nummer sicher um alles einfangen zu können) habe ich auf ausschließlich 35 und 85mm (und 15mm Fish als Effekt) umgestellt und bereue es nicht. Als Essenz für Flo lässt sich daraus nur sagen: fang mit Equipment an was du kennst und schon länger benutzt, was dann nötig ist oder du lieber hättest merkst du dann von selbst. Theorie ist so eine Sache - geh raus und tu es, dabei lernst du am meisten (über dich UND dein Equipment!)

Noch ein Tipp: Fang als Zweitfotograf an - 1, 2 Hochzeiten - da lernst du Ablauf und Co. kennen und blamierst dich nicht direkt wenn es nicht so wird wie gedacht
 
Das will ich nicht abstreiten. Jeder arbeitet anderst. Als privater Gast auf einer Hochzeit bin ich auch eher Telelastig (ca 80%).

Aber nicht umsonst wird 35mm an KB als die ideale Reporterbrennweite gehandelt. Als Auftragsfotograf ist man (denke ich) ein Reporter der versucht die Situationen nachhaltig verfügbar zu machen.

Da verstehe ich es nicht wie man mit 70mm am unteren Ende 50% der Zeit verbringen kann.
 
Nicht die Kamera ist Garant für "gute Bilder".
Viel Geld verdient man nicht, wenn man die "Seite wechselt"
sondern, wenn man gut ist und gebucht wird.
Gibt eine Menge "Hochzeitsprofis", die das Schwarze unterm Nagel nicht wert sind. In dieser Sparte wird man auch nicht unbedingt "reich".
Wenn man in der Werbung oder in der Mode etwas werden will, dann empfielt es sich bei renomierten Fotografen mal als Assistent zu arbeiten.
Eine (neue/andere) Kamera zu kaufen und dann meinen, man wird ein gut verdienender Fotograf, ist kindisch.
Von der Fotografie leben zu KÖNNEN ist gut!
Von der Fotografie leben zu MÜSSEN ist furchtbar!

HzG
*dp

Hehe... find deine Text super! Sehe ich auch... ist für mich Just4Fun... nehme hier und da mal einen Job an, aber einfach nur aus Spaß an der Sache. Würde mich nieeeeeeeemals damit selbstständig machen wollen. Eine 5DIII und die 6D sind beides super Kamera´s... der Unterschied ist weniger im Detail. Braucht mehr mehr Burstspeed und ist auf einen besseren AF angewiesen, ist eine 5DIII von Vorteil. Ist man mehr der Typ, der immer aus dem Mittleren AF schießt und das vielleicht überwiegend im OneShoot Modus, ist eine 6D doch preislich interessanter. Weitere gravierende Unterschiede gibt es meiner Meinung nach nicht. Jetzt muss jeder selbst wissen, ob 1000,- €uro Aufpreis sich lohnen, oder ob das Geld nicht eher in einem neues Objektiv anzulegen.

PS: Hab sogar einige Hochzeiten mit meiner 550D erfolgreich gemacht... also auf die Kamera kommt es absolut nicht an!
 
Hallo Flo,
dein Equipment ist doch super. Ich denke du benötigst ein paar Hochzeiten zur Übung. (als Gast oder Zweitfotograf)

Du bist 15 Jahre alt, d.h. auch wenn du "schon" vier Jahre fotografierst stehst du noch ganz am Anfang.

Ich würde keinen 15jährigen für meine Hochzeit buchen, auch nicht wenn er eine 5d Mark iii hätte, in dem Alter fehlt einfach die Erfahrung, sorry.
Und deine HP ist auch wenig überzeugend.
 
Auch wenn ich den meisten hier im Grunde Recht gebe, weiß ich nicht, was sein Alter damit zu haben soll?
Joey L hat auch mit 17 als Profi angefangen, um nur einen zu nennen. Zumal ich hier ganz viele weise alte Fotografen sehe, die schon vor dreißig Jahren mit Analog angefangen haben, alles besser wissen und immer noch schlechte Bilder fabrizieren. Talent und Ambition macht mindestens so viel aus wie Erfahrung. Am wenigsten die Technik, wenn man denn mit dem Equipment auf einem bestimmten Niveau angelangt ist.
 
Servus,

ich habe mir grade deine Homepage angesehen und möchte dir raten, dass du erstmal noch ein wenig Erfahrung sammelst ;) dein Portfolio sowie der restliche Webauftritt sind nicht grade überzeugend. Wenn da eines deiner "guten" 1000D+Kit-Fotos dabei ist, dann hast du noch einen langen Weg vor dir. Dafür brauchst du keine 5Diii oder 6D... und auch keine 7D.

Lass dir Zeit! Vor allem, bevor du deinen Eltern mehrere 1000€ aus der Tasche ziehst. Du bist jetzt 15, da kommt quasi jedes halbe Jahr was neues auf dich zu: Moped, Auto, Parties, Mädels, Abi oder Lehre, usw usf. Wer weiß, ob dich in einem Jahr die Fotografie noch interessiert? Oder dann ists vl auf einmal Landschaft, oder Makros, oder ganz was anderes? Wenn du innerhalb so kurzer Zeit schon von "Sport" auf "Hochzeit" umsteigen willst...

Mein Tipp:
Bleib bei deiner aktuellen Ausrüstung und lerne damit umzugehen! Wenn du willst, kannst du damit super als Assistent oder Zweitfotograf überall auftreten. Und wenn dich das Thema wirklich interessiert, hast jetzt als 15jähriger die Gelegenheit in eine Lehre einzusteigen, oder Abi zu machen und danach was mit Webdesign / Grafik / Fotografie zu studieren.

EDIT: ich möchte die "mehreren 1000 Euro" noch erklären. Um professionelle Hochzeits- und Produktfotografie zu betreiben ist die Kamera nur die halbe Miete. Du brauchst:
- Büroräumlichkeiten für Besprechungen im Vorfeld, niemand bucht einen HZ-Fotografen nur aufgrund seiner Homepage
- ein angemeldetes Gewerbe
- das rechtliche Know-How für Verträge
- eine gute (!) Homepage
- weitere Hardware...
- wie zB einen leistungsstarken PC zu Bearbeitung
- einen kalibrierbaren Monitor, der für Fotobearbeitung geeignet ist
- Lizenzen (also offizielles Windows ;) , Lightroom, Photoshop)
- Backup-Body (also nix mit 7D verkaufen)
- einen guten, kalbrierbaren Drucker um Probe-Prints anzufertigen
- evtl. mobiles Blitz-Equipment für die Paar-Shots
- so... dann zur Produktfotografie
- Studio Räumlichkeiten
- Studio-Equipment wie
- Blitze
- Hintergründe
- Tische
- Stative

usw.... die Liste geht ins unendliche ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Flo,
dein Equipment ist doch super. Ich denke du benötigst ein paar Hochzeiten zur Übung. (als Gast oder Zweitfotograf)

Du bist 15 Jahre alt, d.h. auch wenn du "schon" vier Jahre fotografierst stehst du noch ganz am Anfang.

Ich würde keinen 15jährigen für meine Hochzeit buchen, auch nicht wenn er eine 5d Mark iii hätte, in dem Alter fehlt einfach die Erfahrung, sorry.
Und deine HP ist auch wenig überzeugend.

Größter Blödsinn... wenn die Person gut in seiner Sache ist, spielt das Alter keine Rolle... fertig aus... Wenn ich sowas lese könnte ich die Decke gehen. Ich hab Berufsfotografen gesehen, oder die sich so bezeichnen und im GreenBox Mode Arbeiten.... (diesen Modus sollte man sowieso ab den einstelligen abgeschaffen...)

Edit:

Die Homepage, naja... die Bilder die drauf zu sehen sind... also wenn das wirklich das BESTE ist, was der Jung anbieten kann, würde ich sagen, er braucht auf jeden fall mehr Erfahrung. Eine neue Kamera für seine Sportabteilung wäre vielleicht Sinnvoll.... oder einfach nur um den "HABEN"-Faktor zu befriedigend. Allerdings wirken so gut wie keine Bilder irgendwie Stimmig, oder aussergewöhnlich. Sie haben nicht von einem Schnappschuss ab....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaa.... Die Homepage! Hihi... Die müsste ich echt mal bearbeiten... :D

Es ist nicht so, dass meine Eltern das alles bezahlen. Natürlich geben sie Einen kleinen Teil dazu, aber ich zahle den grössten Teil selber, da ich einige Auftragsarbeiten für Zeitung und Co übernehme. Und Moped brauch ich eh nicht, da ich mit meinem Fahrrad genau so schnell fahre. :ugly:

Ich weiss dass ich ne gute austüsthng habe, Problem ist halt, dass vielleicht die 7D den Löffel abgibt.

Also vielleicht sollte ich erstmal ein paar Hochzeiten als zweitfotograf mitnehmen und dann weitersehen.
Und mit Marketing usw meinte ich eher Firmen an sich, das heisst Architektur von Innen, Leute die Arbeiten, klassische Werbeaufnahmen,... Da hab ich mich bisschen falsch ausgedrückt


PS: mein Praktikum mach ich auch in einer Werbeagentur
 
Größter Blödsinn... wenn die Person gut in seiner Sache ist, spielt das Alter keine Rolle... fertig aus... Wenn ich sowas lese könnte ich die Decke gehen. Ich hab Berufsfotografen gesehen, oder die sich so bezeichnen und im GreenBox Mode Arbeiten.... (diesen Modus sollte man sowieso ab den einstelligen abgeschaffen...)

"Alter spielt keine Rolle" .... Doch! Und zwar immer dann, wenn eine gewisse Führung der Modelle (ob nun Profi oder Amateur) notwendig ist. Ein 15 jähriger hat noch nicht die Erfahrung (wie auch!)
Auch wird keine Modezeitschrift so einen youngster buchen, weil auch hier ein gewisses know how von Nöten ist, die ein so junger Zeitgenosse ebenfalls nicht haben kann.
Zudem muss man für bestimmte Bereiche volljährig sein, um überhaupt arbeiten zu dürfen!
Zu deiner Feststellung, es gäbe Fotografen, die die "Vollautomatik" nutzen, sei gesagt, dass es Journalisten gibt, die nicht immer Zeit haben das Licht zu messen und die Iso-Bereiche zu wählen. Die bedienen sich durchaus schon mal der Automatik, weil DER SCHUSS oft ohne nachzudenken geschieht.
Ein Reportagebild unterliegt auch nicht den ästhetischen Anforderungen, wie ein Beauty-Shot oder eines Werbefotos, das (zum Teil immer noch) mit Großbild gefertigt wird.
Jede fotografische Anforderung erfordert eigene Handlungsweisen. Ich z. B. arbeite seit 45 Jahren als Fotograf, habe aber nie das Verlangen nach einer Reportage gehabt, sondern bevorzugte es IMMER im Studio oder "on location" manuell zu arbeiten. Bedeutet Licht (auch im Freien) usw. zu planen.
DAS ist auch heute als 15 jähriger nicht möglich, denn wenn der Kunde Fotos im Ausland will, kann Papa oder Mama nicht mitkommen.
Es gibt ein Jugendschutzgesetz, dass ein Arbeiten von Kindern nur bis zu einer bestimmten Dauer und Zeit gestattet.
Nur zur freundlichen Kenntnisnahme.

HzG
*dp

Dass der junge Mann eine neue Kamera möchte und/oder benötigt ist verständlich und ich hoffe für ihn, dass er in seinem Praktikum so viele Einblicke in professionelles Arbeiten bekommt, damit er später alles nutzen kann und ein erfolgreicher Fotograf wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaa.... Die Homepage! Hihi... Die müsste ich echt mal bearbeiten... :D

Es ist nicht so, dass meine Eltern das alles bezahlen. Natürlich geben sie Einen kleinen Teil dazu, aber ich zahle den grössten Teil selber, da ich einige Auftragsarbeiten für Zeitung und Co übernehme. Und Moped brauch ich eh nicht, da ich mit meinem Fahrrad genau so schnell fahre. :ugly:

Ich weiss dass ich ne gute austüsthng habe, Problem ist halt, dass vielleicht die 7D den Löffel abgibt.

Also vielleicht sollte ich erstmal ein paar Hochzeiten als zweitfotograf mitnehmen und dann weitersehen.
Und mit Marketing usw meinte ich eher Firmen an sich, das heisst Architektur von Innen, Leute die Arbeiten, klassische Werbeaufnahmen,... Da hab ich mich bisschen falsch ausgedrückt


PS: mein Praktikum mach ich auch in einer Werbeagentur

Kauf dir einfach deine 5DIII, wenn du Sport Bilder machst. Für alles andere ist eine 6D recht gut.

Wie wäre es denn mal, die 7D einfach mal zum Service zu schicken? Bedenke... bei VF hast du keinen CropFaktor mehr!

"Alter spielt keine Rolle" .... Doch! Und zwar immer dann, wenn eine gewisse Führung der Modelle (ob nun Profi oder Amateur) notwendig ist. Ein 15 jähriger hat noch nicht die Erfahrung (wie auch!)
Auch wird keine Modezeitschrift so einen youngster buchen, weil auch hier ein gewisses know how von Nöten ist, die ein so junger Zeitgenosse ebenfalls nicht haben kann.
Zudem muss man für bestimmte Bereiche volljährig sein, um überhaupt arbeiten zu dürfen!
Zu deiner Feststellung, es gäbe Fotografen, die die "Vollautomatik" nutzen, sei gesagt, dass es Journalisten gibt, die nicht immer Zeit haben das Licht zu messen und die Iso-Bereiche zu wählen. Die bedienen sich durchaus schon mal der Automatik, weil DER SCHUSS oft ohne nachzudenken geschieht.
Ein Reportagebild unterliegt auch nicht den ästhetischen Anforderungen, wie ein Beauty-Shot oder eines Werbefotos, das (zum Teil immer noch) mit Großbild gefertigt wird.
Jede fotografische Anforderung erfordert eigene Handlungsweisen. Ich z. B. arbeite seit 45 Jahren als Fotograf, habe aber nie das Verlangen nach einer Reportage gehabt, sondern bevorzugte es IMMER im Studio oder "on location" manuell zu arbeiten. Bedeutet Licht (auch im Freien) usw. zu planen.
DAS ist auch heute als 15 jähriger nicht möglich, denn wenn der Kunde Fotos im Ausland will, kann Papa oder Mama nicht mitkommen.
Es gibt ein Jugendschutzgesetz, dass ein Arbeiten von Kindern nur bis zu einer bestimmten Dauer und Zeit gestattet.
Nur zur freundlichen Kenntnisnahme.

HzG
*dp

Der Punkt zum Jugendschutzgesetz....
Und was hat das jetzt damit zu tun? Der Junge wird wohl auch noch zur Schule gehen, die er nicht verpassen wird.. an seinem Wochenende kann er tun und lassen was er will.... Alles andere in deinem Beitrag kann man getrost ignorieren. Wenn er für bares Arbeitet, muss sich NICHT an das Jugendschutzgesetz wenden, sondern an das JArbschG (JugendArbeitSchutzGesetz) halten. Da er freischaffender Fotograf ist, sind seine Eltern in der Pflicht. Wen man selbst ausbildet, sollte man das ja wissen ;) ...
Er könnte auch auf dem Trödelmarkt seine Lego Sammlung verkaufen, oder für andere den Rasen mähen.... das einzige was Zählt ist das JuSchG und das JArbschG.... ist die Tätigkeit seinem alter Angemessen und moralisch Vertretbar, gibt es da keine Probleme... Da er nicht jetzt vor halbnakten Tatsachen fotografiert, sollte er und vorallem das Model wissen, das man das nicht machen darf... Fertig aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaaaa.... Die Homepage! Hihi... Die müsste ich echt mal bearbeiten... :D
JA! Und zwar schleunigst! Sie stellt deine Visitenkarte dar und zeigt dein Können... oder auch nicht. Sie ist neben Social-Media eines der wichtigsten Marketing-Instrumente!

Es ist nicht so, dass meine Eltern das alles bezahlen. Natürlich geben sie Einen kleinen Teil dazu, aber ich zahle den grössten Teil selber, da ich einige Auftragsarbeiten für Zeitung und Co übernehme. Und Moped brauch ich eh nicht, da ich mit meinem Fahrrad genau so schnell fahre. :ugly:
War nur ein Bsp ;) Ich war ja selber mal in dem Alter und weiß, wie schnell sich die Welt da dreht.
Und auch wenn es dein Geld ist, stellt eine 1000+€ Investition für einen 15-jährigen eine große Sache dar. Diese Summe sollte (sei mir nicht böse aber: vor allem bei deinem derzeitigen Können... siehe Portfolio) wirklich EXTREM locker sitzen. Und mit extrem locker sitzen meine ich in etwa "hmm.... lass ich das Bedienfeld meines Herds vergolden, oder kaufe ich mir ne 5Diii!? Ach... heute nehm ich mal die 5Diii!" :D (etwas überspitzt, ich gebs zu ^^).

Ich weiss dass ich ne gute austüsthng habe, Problem ist halt, dass vielleicht die 7D den Löffel abgibt.
Darüber kannst du dir Gedanken machen, wenn es so weit ist. Notfalls bekommst du innerhalb von 24h eine neue als Ersatz ;) Premium-Versand sei Dank!

Also vielleicht sollte ich erstmal ein paar Hochzeiten als zweitfotograf mitnehmen und dann weitersehen.
Gute Idee!! Lauf mit als Assistent, dann lernst du was über Bildkomposition, Licht, wie man Leute motiviert, die Stimmung einfängt, bzw TEIL der Stimmung wird usw. Das alles ist viel wichtiger, als das Equipment.

PS: mein Praktikum mach ich auch in einer Werbeagentur
:top: auch da wirst du viel lernen!
 
Größter Blödsinn... wenn die Person gut in seiner Sache ist, spielt das Alter keine Rolle... fertig aus... Wenn ich sowas lese könnte ich die Decke gehen. Ich hab Berufsfotografen gesehen, oder die sich so bezeichnen und im GreenBox Mode Arbeiten.... (diesen Modus sollte man sowieso ab den einstelligen abgeschaffen...)

Edit:

Die Homepage, naja... die Bilder die drauf zu sehen sind... also wenn das wirklich das BESTE ist, was der Jung anbieten kann, würde ich sagen, er braucht auf jeden fall mehr Erfahrung. Eine neue Kamera für seine Sportabteilung wäre vielleicht Sinnvoll.... oder einfach nur um den "HABEN"-Faktor zu befriedigend. Allerdings wirken so gut wie keine Bilder irgendwie Stimmig, oder aussergewöhnlich. Sie haben nicht von einem Schnappschuss ab....

Sag ich doch, er braucht mehr Erfahrung, und warum ist dass dann Blödsinn was ich scheibe??? OT
 
Zum Thema Jugendschutz:
Genau, ich bin 14, das heißt, dass ich mit Einverständniss meiner Eltern auch bis nach 22 Uhr draußen sein darf und dass ich auch abreiten darf. Denn ob ich nun Menschen beim Sport, bei der Arbeit, Architektur, ein Mädchen im Kleid im Park fotogtafiere oder Zeitungen austrage bzw. bei Mecces mitm Headset den McDrive Schalter bediene ist ja eigentlich völlig latte :evil: Meine Eltern finden mein Engagement gut und unterstützen mich debei, was richtig cool ist.

Und dass ich zur Schule gehe, jeden Morgen zm 7:45 sollte ja klar sein. :angel: Das ist das wichtigste! Weil ohne guten Abschluss (Abi) keine gute Ausbildung

Und zum Thema Herdplatte: Ne, so locker sitzt das Geld ja leider nicht, darum rechne ich ja die ganze Zeit hin und her. :D

Ja ich kann ja die 7D so lange fahren, bis sie Anzeichen macht übermorgen abzurauchen bzw. kaputt ist. Dann ruf ich in HH bei Probis an und die schicken mir dann ne neue...:lol:
 
Nicht, dass du hier irgendwas falsch verstehst. Ich finde dein Hobby richtig super und auch dein Praktikumsplatz ist bestimmt der richtige für dich.
Bleib dabei, und vllt wird aus dem Hobby mal ein Beruf :)
 
Besser :top:
Wie ich sehe, hast du auch dein Portfolio gehörig aufgepeppt. Da sind schon einige gute Aufnahmen dabei, Respekt! Aber plötzlich bist du 14 und hast 5 Jahre Erfahrung, davor wars noch 15 und 4 :confused:
Sind die Swatch, iPhone und Lamy Shots wirklich von dir? EDIT: sind jetzt weg.
 
Ja die sind von mir die habe ich aber rausgenommen, weil es da ja Urheberprobleme und Rechtsprobleme wegen der Markennamen geben könnte:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten