• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III oder 6D kaufen?

Wenn ich mir die Bilder auf Deiner Seite ansehe, steht fest: Du verstehst Dein Handwerk.

[...]

Du verdienst Geld damit!

Hi Lisa,

dem kann ich mich nur anschließen – sehr schöne Arbeiten! Und daher ganz klar: 5D Mk III (auch wenn ich selbst eine 6D habe und die sehr gerne empfehle, aber vor die Wahl gestellt und bei den Rahmenbedingungen? Sorry 6D :angel:)

Greetz
c6Δ
 
Ich bin von der 5D II auf die 6D umgestiegen wegen Vorteile bei Low Light (mittlerer AF Punkt und High ISO Rauschen) und eingebaute GPS & W-Lan Funktion. Ich habe aber die 6D schon nach 6 Wochen wieder verkauft, da mir die Haptik der 5D III sehr viel besser gefällt als bei der 6D und der Sucher der 5D III gegenüber der 5D Mark II und 6D ist viel größer. Habe noch einen GPS Empfänger und eine WIFI SD Karte dazu gekauft und alle Funktionen der 6D sind auch an der 5D III damit. Der Autofokus der 5D III läßt z.B. das neue Canon 100 mm L Makro nicht so oft ins "Leere" fahren wie bei der 6D. Das LCD an der 5D III ist auch größer und das Auslösegeräusch besser (satter Ton) nach meiner Meinung. Die L Objektive sehen an der 5D III besser aus da das Body größer ist und wenn du CPS Status hast ist der Body der 6D nur für den "Silber" zu gebrauchen. Also ich rate Dir klar zur 5D Mark III.:top:
 
Die Frage ob 6D oder 5DIII lässt sich recht einfach beantworten: Bist du eher der Typ, der mit dem mittigen AF-Sensor fokussiert und dann verschwenkt - oder wählst du außermittige AF-Sensoren direkt zum fokussieren an? Ich denke, das ist die entscheidende Frage.

Meine letzten Kameras waren 5D, 1DsIII, D700 und da ich bei der oben genannten Frage zu der ersten Gruppe gehöre, bin ich nun mit der 6D sehr zufrieden. Der Joystick fehlt nicht, weil ich eh den mittleren AF-Punkt nutze und so ist der AF der 6D für mich sogar besser als der von der 5DIII, da der mittlere Sensor empfindlicher ist.

Gehörst du aber zur zweiten Gruppe, würde ich dringend die 5DIII empfehlen. Von der 1DsIII würde ich abraten, da gibt es doch große Defizite bei der HighISO-Leistung.
 
Also...

Ich hatte bis vor ein paar Tagen genau das selbe Problem. 6D vs 5D MKIII...

Bis Samstag hatte ich eine 7D und eine 5D MKII.
7D -> Super fokus.. Dafür ******* rauschverhalten (und nicht VF)
5D MKII -> Super rauschverhalten, dafür ******* Autofokus.

Also habe ich die 7D für Sport verwendet und die 5D MKII für Shootings und in Kirchen (Hochzeiten).

Bei der 5D MKII kann man nur den Mittleren Autofokuspunkt verwenden. Wenn du offenblende fotografierst kannst du das quasi vergessen. Du fokusierst aufs auge, ziehst wo anders hin, und schon hast du den Fokuspunkt verschoben. Mit der 7D passiert dir so etwas wegen der vielen Autofokus-Punkte nicht.

Ich habe die 5D MKIII mit der 6D im geschäft verglichen. Klarer sieger -> 5D MKIII :)
 
Die 6er war deutlich langsamer, weil sie die SD Class10 Karten nicht ausreizen kann, das kann erst die neue 70D.

Ab 45MBit aufwärts (jedenfalls mit Sandisk) hat man schon mit der 650D/700D/6D die volle Leistung, nicht erst ab der 70D.

****** meinte, das eine schnelle SDHC z.B. SanDisk Pro 95MB/s nicht ausgereizt wird, weil die max Schreibgeschwindigkeit der Kameras 650D/700D/6D nur ~ 40MB/s ist

6D
17 RAW Bilder > ~10sek Wartezeit

5D Mark III
SDHC (max 20MB/s) > 14 RAW > ~15sek Wartezeit
CF > 18 RAW > ~ 5sek Wartezeit
 
Da muss der Af aber schon sehr grottig sein wenn es für Portrait und Kinder und so zu langsam ist?! das ja nicht so schön .... O:-)
Vergiss das! Sicherlich ist der AF der 5DIII besser geeignet für bewegte Motive. Aber dass der AF der 6D grottig ist, kann ich nun wirklich nicht bestätigen. :)
Guck Dir doch diesbezüglich mal den 6D-Beispielbilder-Thread an. Dann bekommst Du ein Gefühl dafür, was der 6D-AF alles kann.

Es klingt schon echt gut.... hätte lange zugegriffen wären diese 1000 eurp dazwischen nicht O:-)
Die 1000€ kannst Du Dir m. E. bei Deinem Anforderungsprofil sparen. ;)

Gruß
Klaus
 
Natürlich ist die 5DIII der 6D in fast allen Punkten überlegen...
...aber trotzdem stellt sich die Frage was man benötigt.
Die TS will die Cam ja beruflich nutzen, kann sie also absetzen, die MWST als Vorsteuer gegenrechnen usw. - in dem Fall hätte ich mich (wahrscheinlich) für die 5DIII entschieden.

Sonst bleibt als Fakt: Für die 5DIII bekomme ich eine 6D und eine 7D!

Das 'L'-Objektive besser aussehen, der Focus des 100L ins Leere fährt und der CPS-Status (nach den letzten Änderungen) entscheidende Gründe wären, finde ich persönlich wirklich nicht.
...und der Sucher (5DIII: 0,71 - 5DII: 0,7 - 6D: 0,69) ist nicht so viel größer, vor allem wenn man das mit dem (zu recht) als groß empfundenen Sucher der 7D (0,62) vergleicht.

Als privater (Hobby) Anwender bleibt für mich neben allen 'haben-wollen' Faktoren die Erkenntnis, das ich alles auch sehr gut mit einer 6D fotografieren kann...
 
Immer dieses Gerede, dass die 6D keinen guten AF hätte...lächerlich!
Wer damit nicht zu Recht kommt, sollte anfangen Fotografieren zu lernen ;)

Selbst meine schnell schaukelnde oder rennende Tochter fange ich super mit dem AI-Servo-Fokus ein! Und auch die Serienbildgeschwindigkeit reicht da völlig!
Der Ausschuss ist da wirklich SEHR gering!

Die Frage ist sicherlich auch, ob der TO ein Problem damit hätte in erster Linie mit dem mittleren AF-Punkt zu fotografieren.
Wenn es hell ist, wirst du sicherlich ohne Probleme alle, auch die Liniensensoren, aktivieren können und wirst gute Ergebnisse hinbekommen.
Spätestens bei wenig Licht dann halt nur noch mit dem mittleren AF.
(wobei ich es nie getestet habe)

Ich fokussiere immer mit dem mittleren! Der Fokus sitzt eigentlich so gut wie immer...auch bei Offenblende (ich hatte auch schon das EF 50 1.4).

Gerade was den AF angeht, tun die Leute immer so, als würde man nichts hinbekommen....was hat man denn noch vor einer MIII gemacht? Saß da der Fokus immer daneben und gab es damals keine Sportfotografen?

Dazu kommt: Für das Geld einer MIII kannst du dir eine 6D UND eine 7D leisten.
Damit hättest du für Portrait und Lowlight-Aufnahmen die 6D und für Sport die 7D. Wobei man auch die 6D für sich schnell bewegende Objekte nehmen kann.
Bei Youtube gibt es sogar einen Test, wo man ein Ice-Hockey-Spiel fotografiert hat...geht super.
Dazu kommt, dass der AF der 6D bei weniger besser funktioniert! Bei Aufnahmen in einer Kirche (Hochzeit etc.) sicherlich auch nicht verkehrt.
Dazu ist es als "professioneller" Fotograf/in nicht verkehrt, wenn man zwei Bodys hat.

Aber ich kann natürlich durchaus verstehen, dass der Reiz nach einer MIII groß ist....bei wem ist die nicht? :D
 
[...]
Gerade was den AF angeht, tun die Leute immer so, als würde man nichts hinbekommen....was hat man denn noch vor einer MIII gemacht? Saß da der Fokus immer daneben und gab es damals keine Sportfotografen?

Dazu kommt: Für das Geld einer MIII kannst du dir eine 6D UND eine 7D leisten.
[...]

You made my day :cool:

Sehe ich genau so. Sicherlich ist eine 5D MKIII sehen reizend, aber nur wenn man wirklich diesen fantastischen AF braucht oder sonst nur Top-Objekte im Schrank hat, sollte man sich diese holen.
Ansonsten kann man das Geld lieber für Objektive oder einen ZweiBody ausgeben.
 
Immer dieses Gerede, dass die 6D keinen guten AF hätte...lächerlich!
Wer damit nicht zu Recht kommt, sollte anfangen Fotografieren zu lernen ;)

Selbst meine schnell schaukelnde oder rennende Tochter fange ich super mit dem AI-Servo-Fokus ein! Und auch die Serienbildgeschwindigkeit reicht da völlig!
Der Ausschuss ist da wirklich SEHR gering!

Die Frage ist sicherlich auch, ob der TO ein Problem damit hätte in erster Linie mit dem mittleren AF-Punkt zu fotografieren.
Wenn es hell ist, wirst du sicherlich ohne Probleme alle, auch die Liniensensoren, aktivieren können und wirst gute Ergebnisse hinbekommen.
Spätestens bei wenig Licht dann halt nur noch mit dem mittleren AF.
(wobei ich es nie getestet habe)

Ich fokussiere immer mit dem mittleren! Der Fokus sitzt eigentlich so gut wie immer...auch bei Offenblende (ich hatte auch schon das EF 50 1.4).

Gerade was den AF angeht, tun die Leute immer so, als würde man nichts hinbekommen....was hat man denn noch vor einer MIII gemacht? Saß da der Fokus immer daneben und gab es damals keine Sportfotografen?

Dazu kommt: Für das Geld einer MIII kannst du dir eine 6D UND eine 7D leisten.
Damit hättest du für Portrait und Lowlight-Aufnahmen die 6D und für Sport die 7D. Wobei man auch die 6D für sich schnell bewegende Objekte nehmen kann.
Bei Youtube gibt es sogar einen Test, wo man ein Ice-Hockey-Spiel fotografiert hat...geht super.
Dazu kommt, dass der AF der 6D bei weniger besser funktioniert! Bei Aufnahmen in einer Kirche (Hochzeit etc.) sicherlich auch nicht verkehrt.
Dazu ist es als "professioneller" Fotograf/in nicht verkehrt, wenn man zwei Bodys hat.

Aber ich kann natürlich durchaus verstehen, dass der Reiz nach einer MIII groß ist....bei wem ist die nicht? :D



Öhmm..
.Also, die 6D hat ganz klar einen besseren AF als die alte 5D MKII. Besonders weil der AF der 6D so genial in der Dunkelheit funktioniert.

Die restlichen AF-Felder sind aber leider noch immer nicht wirklich gut. Nicht schlecht, aber eben auch nicht gut. Somit verwendet man hauptsächlich den mittelAF.

Fokusieren aufs Auge (offenblende) - bildschnitt verschieben - abdrücken..: Und hier kanns gerne passieren das du plötzlich eine scharfe Nase, und dafür unscharfe augen hast.

Das passiert dir mit einer 5D MKIII oder eine 7D nicht so schnell, weil du durch die vielen Fokuspunkte die möglichkeit hast direkt aufs Auge zu fokusieren (nachdem du den bildausschnitt gewählt hast).


Und das macht viel aus finde ich. Manchmal hat man nicht die zeit ständig zu prüfen ob der Fokuspunk richtig sitzt... Weil es manchmal situationen gibt die nur einmal passieren.. Und da muss man sich drauf verlassen können.

Hier hat die MK3 grobe vorteile... Wobei ich die 6D auf keinen fall schlecht machen will :). Die ist auch klasse geworden. Nur würde mich zusätzlich zum AF-Problem auch der verschluss, welcher nur 1/4000 kann, nerven.
 
Ich kenne den AF der MIII nicht, aber ich frage mich, weiß die Kamera immer, dass du von Person XY die Augen scharf haben willst, bzw. fokussiert sie immer darauf?
Und was, wenn du zum Bsp. mehrere Personen in einem Ausschnitt hast und die viell. auch noch versetzt hintereinander stehen, als Bsp., und du aber nur eine Person scharf haben willst, woher weiß dann die MIII, welcher ihrer millionen Kreuzsensoren das sein soll?

Ich finde es beim mittleren AF einfach genial, dass ich eben genau den Fokuspunkt bestimme.

Beim Verschwenken kann natürlich auch mal passieren, dass der Fokus nicht mehr dort sitzt, wo man ihn haben wollte.
Aber gleicht sich das nicht wieder aus, wenn man mein obiges Bsp. nimmt?

Ich hoffe ihr wisst, auf was ich hinaus möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne den AF der MIII nicht, aber ich frage mich, weiß die Kamera immer, dass du von Person XY die Augen scharf haben willst, bzw. fokussiert sie immer darauf? Und was, wenn du zum Bsp. mehrere Personen in einem Ausschnitt hast und die viell. auch noch versetzt hintereinander stehen, als Bsp., und du aber nur eine Person scharf haben willst, woher weiß dann die MIII, welcher ihrer millionen Kreuzsensoren das sein soll?
Indem Du ganz einfach den AF-Sensor auf den entsprechenden Kopf / Auge manuell per Joystick anwählst. Gruppenaufnahmen erfordern eine gewisse Schärfentiefe, also Blende. Damit wäre Deine Frage beantwortet. Lade Dir mal den AF-Leitfaden runter (googeln), dann weißt Du, was gemeint ist.
 
Hey,

Danke euch!

Ach Mensch, das ist ja echt so schwer :-/

Immer wenn ich denke ich hab mich entschieden, dann kommen neue Argumente die mich grübeln lassen O:-)

Wenn ich fotografiere, nutze ich die meisten Messfelder. Nur ganz selten das mittige. Meist eins der äußeren. Bei Tierfotografie ( schnellere Objekte) meist das mittlere...aber Kinder, Pferde... immer unterschiedlich.
Also Großteil halt nicht das mittlere....

Zum Thema Zweitbody... Großteils fotografiere ich Szenarien die wiederholt werden können. Dafür benötige ich nicht unbedingt eine teure Kamera die verstaubt O:-)
Einziger Fall bei dem ein Zweitbody für mich ein MUSS ist, sind eben Hochzeiten.
Das sind bei mir beruflich bedingt vllt 2 im Jahr. Da kann ich mir problemlos eine Kamera leihen bei bekannten Fotografen :) ...
Dafür lohnt sich es einfach nicht.
 
Wenn ich fotografiere, nutze ich die meisten Messfelder. Nur ganz selten das mittige. Meist eins der äußeren. Bei Tierfotografie ( schnellere Objekte) meist das mittlere...aber Kinder, Pferde... immer unterschiedlich.
Also Großteil halt nicht das mittlere....

dann ist die Entscheidung ja schon fast gefallen, oder?

Auf jeden Fall wird die Umstellung nicht leicht, da uns beide die Feldverteilung an den 1d3 Bodies SEHR verwöhnt :)
 
Deine ganzen Motive "schreien" quasi nach einer 5DIII, da wird wie geschrieben die 6D nicht mitkommen beim AF!
Naja, soo schlecht ist der AF der 6D nun nicht.

Noch dazu hast du "semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)" angegeben, ab hier wird nicht mehr diskutiert was man käuft.
Wenn es nichts mehr zu diskutieren gäbe, gäbe es diesen Thread nicht.

Wenn man von einer 1er kommt, sollte man auch noch das klapprige Gehäuse der 6D erwähnen.
Etwas kleiner und weniger schwer als andere heißt jetzt noch nicht klapprig...

Die 5DIII ist da zwar ein bischen besser, aber sonst würde ich doch auch mal eine

1DsIII

als weitere Möglichkeit in den Raum werfen!
Wenn es auf das derzeit bestmögliche Rauschverhalten ankommt, würde ich keine ältere Kamera kaufen - schon gar nicht nur wegen der Haptik. Da bleiben aus meiner Sicht bei Canon nur die beiden, um die es hier geht.

Da muss der Af aber schon sehr grottig sein wenn es für Portrait und Kinder und so zu langsam ist?! das ja nicht so schön .... O:-)
Nein, "grottig" ist er nicht. Er ist eben weniger aufwändig gemacht als der einer 5D III oder 7D. Das bedeutet in erster Linie: Weniger Sensoren. Du hast eben die Auswahl zwischen 11 Sensoren, von denen dann naturgemäß nicht unbedingt immer einer da liegt, wo du ihn gerade bräuchtest. Weiterhin ist die Übergabe zwischen den Sensoren zur Verfolgung bewegter Objekte schwieriger. Ob einen das stört, hängt sehr stark von den Gewohnheiten ab.
Mein Vorschlag wäre: Leihe dir mal beide Gehäuse aus (oder nur die 6D, dann im Vergleich mit deiner alten) und benutze sie für die üblichen Arbeiten. Entweder stellst du fest, dass dich die wenigen Sensoren nerven. => 5D III. Oder nach kurzer Umgewöhnung klappt die Arbeit mit der 6D genauso gut wie mit der alten. Dann brauchst du nicht mehr das Datenblatt nach theoretischen Nachteilen abzusuchen, sondern kannst die 6D nehmen.

Ich warte hier nochmal ein paar Meinungen ab und fahr mal in Läden um die Modelle mal in der Hand zu halten....
leider gibt es hier in der Ecke keinen wo ich mal richtig testen konnte :-(
Irgendwo findet sich doch sicher ein Laden (oder Internetservice), wo man gegen Gebühr Equipment ausleihen kann. Das würde ich wie gesagt machen. Nur dann weißt du, ob etwaige anfängliche Probleme nur an der Umgewöhnung liegen oder auch auf Dauer nerven würden.

Fokusieren aufs Auge (offenblende) - bildschnitt verschieben - abdrücken..: Und hier kanns gerne passieren das du plötzlich eine scharfe Nase, und dafür unscharfe augen hast.

Das passiert dir mit einer 5D MKIII oder eine 7D nicht so schnell, weil du durch die vielen Fokuspunkte die möglichkeit hast direkt aufs Auge zu fokusieren (nachdem du den bildausschnitt gewählt hast).
Das kann je nach Gewohnheiten ein wichtiger Punkt sein - oder auch nicht. => Ausprobieren.
 
Auf jeden Fall wird die Umstellung nicht leicht, da uns beide die Feldverteilung an den 1d3 Bodies SEHR verwöhnt

Jap die ist schon sehr fein!... Aber da bin ich bislang mit allen Kameras immer gut klargekommen - hab schon viel unterschiedliche Aufteilungen erlebt ;)
 
...
Sehe ich genau so. Sicherlich ist eine 5D MKIII sehen reizend, aber nur wenn man wirklich diesen fantastischen AF braucht oder sonst nur Top-Objekte im Schrank hat, sollte man sich diese holen.

So lange es Baustellen im Objektivpark gibt, würde ich auch eher zur 6D/5Dii greifen. Wenn die TO jedoch mit ihren Linsen zufrieden ist und diese ordentliche Bilder zulassen, kann man natürlich auch zur 5Diii greifen.

Da muss der Af aber schon sehr grottig sein wenn es für Portrait und Kinder und so zu langsam ist?! ...

Das ist absolut nicht der Fall, selbst mit meiner 5Dii mache ich solche Bilder (Portrait/Kinder) und hatte da noch keine Probleme, auch nicht mit den äußeren AF-Punkten.

Immer dieses Gerede, dass die 6D keinen guten AF hätte...lächerlich!
Wer damit nicht zu Recht kommt, sollte anfangen Fotografieren zu lernen ;)

Dieser Kommentar wirkt auf mich ein wenig lächerlich, vor allem, da du scheinbar den AF der 5Diii nicht wirklich kennst...

Die TO hat eine 1Diii, deren AF (in gewisser Weise) durchaus mit dem einer 7D oder 5Diii zu vergleichen ist. Wenn man sich an diesen AF gewöhnt hat und ihn nutzt, dann ist es schon eine arge Umstellung auf den kastrierten AF einer 6D oder 5Dii!

@TO: Wenn du den AF deiner 1Diii liebgewonnen hast, kann ich mir gut vorstellen, dass dir die 6D sehr komisch vorkommt und deinen Erwartungen eventuell nicht gerecht wird. Ich nutze derzeit eine 7D für alles was mit Action zu tun hat und sobald es um entschleunigte Fotografie geht die 5Dii und ich wünsche mir häufig den AF der 7D in die 5Dii! Wenn du also die Kohle am Start hast, der Meinung bist, dass deinen Objektive keine Erweiterung/Erneuerung brauchen, dann greif zur 5Diii. Wenn du jedoch eh auch mit der 1er "nur" mit dem mittleren AF-Punkt arbeitest und verschwenkst/später beschneidest, dann nimm ne 6D und hau´ den 1000er für ein 135/2 raus. Meine absolute Lieblingslinse wenn es um Kinder und Protraits geht.
 
Hey,

also mit meinen Objektiven fahren ich sehr gut! Hab des öfteren mal neue gehabt, nutze aber irgendwie immer wieder meine Standardlinsen und wegen chronischer Nichtnutzung werden die anderen früher oder später weiterverkauft.
Da wird sich also nichtmehr so viel dran tun in naher Zukunft!

Wenn man sich an diesen AF gewöhnt hat und ihn nutzt, dann ist es schon eine arge Umstellung auf den kastrierten AF einer 6D oder 5Dii!

Das ist ein wenig meine Sorge - nach dem lesen hier. Ich bin eigentlich kein Freund davon so schnell über einen AF zu urteilen undso. Hatte schon oft das Thema welche Anfängerkamera für Bewegungsaufnahmen geeignet ist - und da kam seeehr oft die Antwort das unter einer 7D nix geht. Ganz ehrlich hat es damals mit der 1000D auch geklappt.

Aber die Ansprüche sind jetzt bei mir halt andere...Und der AF der 1er ist schon geil - einen Rückschritt würd ich ungern machen :rolleyes:


Fahre morgen mal in ein "Fachgeschäft" ...einen großen roten Laden und schau mal einfach wie die zwei in Live so sind... Einfach um ein Gefühl davon zu haben.
 
Ich kann mich nur wiederholen.

Du bist bei der 1er einen AF gewohnt, den man mit der 6D nicht mal ansatzweise vergleichen kann und deine Arbeitsweise wird sich daran gewöhnt haben (man. Auswahl), ...ein klares Ausschlusskriterium für die 6D.

Wenn nebenberuflich schon etwas in die Kasse fließt, dann wird das sicher auch so bleiben, ...kaufe die 5DIII. ;)

Ich habe auch die 6D und wenn ich ohne Kompromisse fotografieren wollte, wäre es auch eine 5DIII. :o
Letztlich ist es bei mir ein reiner Kosten/Nutzen-Vergleich und den gewinnt leider die 6D. Manche Sachen haben eben mehr Ausschuss (schnelle Ziele mit außermittigen AF-Punkt) und andere bedürfen eine andere Arbeitsweise (verschwenken uo. nachträglich beschneiden), ...ich kann mit leben (so wild ist das auch nicht).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten