• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Kaufen Ja oder Nein

Ich hab mich noch mit meinem Bruder zusammengetan und konnte meine auf 3050,- € pro Stück runterhandeln. Meine müsste wohl morgen eintrudeln. Immerhin 250,- € billiger als noch vor ein paar Wochen.
 
Halleluja!!!!
Seit gestern ist die 5D MK III mein und ich bin nur am probieren, einstellen und Funktionen suchen.
Die 7er wird wohl nicht mehr oft aus dem Fotorucksack geholt werden :D
Eines der abgefahrensten Dinge ist der Silentmode - den hätte ich am Wochehende beim Hochzeit fotografieren gebraucht...
Die 2,8k € waren sehr gut investiert!
 
ich fand den vorher im normalmodus! schön satt und angenehmer als den "Metallischen" der IIIer:top:
Mag es eben basslastiger:D
 
Oh ja, der Spiegelschlag war sehr basslastig:D
Kannst du dir meinen Gesichtsausdruck vorstellen, als ich nach meiner D700 zum ersten Mal Mark² ausgelöst habe?:eek: Ich habe schon gedacht, die Nachbarn werden gleich runterkommen und sich beschweren:lol:
Ne, spaß bei Seite:) Er war bei der D700 viel angenehmer, und jetziger bei der IIIer, er gefällt mir noch besser:top: Wenn man den Silentmode auch noch einschaltet, dann hört man schon fast nicht, ob die Cam überhaupt ausgelöst hat:lol::lol::p
 
Leute, hat denn jemand mittlerweile direkte Tests 5dmk³ vs. 5dmk² gemacht?
 
Leute, hat denn jemand mittlerweile direkte Tests 5dmk³ vs. 5dmk² gemacht?

Ja, wenn man im Forum so mitliest, dann ungefähr jeder der beide Kameras hat, und ein paar dazu die nur eine haben und sich Vergleichsbilder der andren aus dem Internet holen.

Aussagekräftige Test-Setups sind denke ich schwierig und deswegen würde ich das alles ignorieren und auf renommierte Websites/Zeitschriften vertrauen.

Zum Beispiel den Bildvergleich bei DPReview.

Schöne Grüße, Robert
 
Hi!

Beim Traumfliegertest heißt es ganz klar, dass im RAW-Format die IIer die gleiche - oder sogar minimal bessere - Bildqualität bringt, wie die IIIer.

Also ist die Bildqualität kein Grund zum Wechseln - es sei denn, man arbeitet mit JPEG....


Grüße

Jochen
 
es sei denn, man arbeitet mit JPEG....

aber ist nicht gerade bei JPEG die MKIII schlechter als der Vorgänger?
zumindest wird dieses doch so oft behauptet...

interessiere mich selber auch für die MKIII und habe am vergangenen WE im Fotoladen mal ein Paar Probeaufnahmen (JPEG) damit machen können.
Der Autofokus scheint wirklich top.
nachdem ich wieder zuhause angekommen, die Bilder mal auf dem PC begutachtet habe, war ich doch etwas enttäuscht, die Bilder scheinen mir irgendwie zu soft:confused:

auch feine Details habe ich etwas vermisst, leider hatte ich nicht die Gelegenheit, mich durch die vielen Einstellungen zu wuseln und habe daher nur in der Grundeinstellung die Fotos gemacht, einzig ein Paar HighIso Fotos (3200) habe ich mal geschossen, von deren Rauscharmut ich voll begeistert war.

vielleicht hätte ich mit mehr Zeit und veränderter Schärfe Einstellungen mehr positive Eindrücke sammeln können ?:o
kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das die MKIII "meinem persönlichen ersten Eindruck nach" schlechtere Fotos macht, als meine alte MKI

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
interessiere mich selber auch für die MKIII...

Ich interessiere mich nicht für Mk³, ich habe sie bereits seit 3 Wochen:)
Nur meine Mk² habe ich vorher verkauft (Ich Depp:(), sonst könnte ich jetzt selber die ganzen Tests durchziehen;)

...oder sogar minimal bessere - Bildqualität bringt, wie die IIIer.

Bei mir verfestigt sich die Meinung auch immer mehr. Wenn ich mir Aufnahmen meiner Ex (Mk²) anschaue, kommen sie mir auch irgendwie etwas detailreicher vor. Aber es kann sein, dass es nur meine Einbildung ist. Denn wie gesagt, direkt testen geht nicht, da die Mk² schon weg ist.

Zum Beispiel den Bildvergleich bei DPReview.

Kenne ich. Ist ein Käse;) Ich will Praxis-Tests von Usern haben, auf die verlasse ich mich mehr, als auf diese (bestochene) Medien;)
 
aber ist nicht gerade bei JPEG die MKIII schlechter als der Vorgänger?
zumindest wird dieses doch so oft behauptet...

Nope, in JPG ist der Vorteil ziemlich deutlich mit der besseren Bearbeitung, die durch den schnelleren Prozessor ermöglicht wird und bewirkt bis zu 2 Blendenstufen besseres Rauschverhalten bei sehr hohen ISO-Werten und dabei höherer Farbechtheit. Mit den Standardeinstellungen beider Kameras hat Gordon Laing von Cameralabs einen Test gemacht: http://www.cameralabs.com/reviews/Canon_EOS_5D_Mark_III/high_ISO_noise.shtml
Bei der Schärfe sehe ich keinen großen Unterschied.

Im RAW-Bereich ist der Unterschied deutlich geringer.
 
Aber es kann sein, dass es nur meine Einbildung ist. Denn wie gesagt, direkt testen geht nicht, da die Mk² schon weg ist.

Man sieht den Vergleich ja ganz gut bei dpreview, wenn man z.B. unten rechts auf die blaue Uhr geht: Klick hier

Eigentlich ist es ganz einfach, wenn man den AF für Action braucht und auch höhere ISO gerne mal hin und wieder benötigt -> MKIII
Wer Landschaftsfotografie bei niedrigen ISO-Werten macht, der sollte bei der MK II bleiben.
Die Unterschiede in der Bildqualität scheinen aber wirklich nur minimal zu sein, so das niemand gleich los heulen muss, wenn er sich nun für die MK III entschieden hat :)
 
Hi!

Beim Traumfliegertest heißt es ganz klar, dass im RAW-Format die IIer die gleiche - oder sogar minimal bessere - Bildqualität bringt, wie die IIIer.

Beim Traumfliegertest rauscht ja auch die Mark III in RAW mehr als die Mark II.Ist dieser kreative Test immer noch online?? Ja, man sollte nie mit unfertiger Software testen ...:lol:
 
Die jpg Engine der IIIer ist einfach nur schlecht...schelchter gehts kaum.
Die Engine der IIer war schon eher bescheiden, aber selbst das war deutlich besser was die Details angeht als jetzt. (Hautporen etc.)
Zum Vergleich:
sehr gute jpg's liefert die D800 intern:top:

Die IIIer bügelt intern fast alles weg. (Porzellaneffekt).
Die besten jpg's entstehen demnach aus dem RAW im Konverter X;)
-->Pflichtprogramm...I Shoot RAW:D
 
Falls jemand so einen Test durchführen könnte, wäre ich ihm sehr dankbar;)
 
Die jpg Engine der IIIer ist einfach nur schlecht...schelchter gehts kaum.
Die Engine der IIer war schon eher bescheiden, aber selbst das war deutlich besser was die Details angeht als jetzt. (Hautporen etc.)
Zum Vergleich:
sehr gute jpg's liefert die D800 intern:top:

Die IIIer bügelt intern fast alles weg. (Porzellaneffekt).
Spätestens seit der Firmware 1.1.3 sind die JPGs out of Cam von der 5DMK3 absolut in Ordnung.
Hier ein Beispiel mit Bildstil Standard:
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/5DMK3/CRO_1614.JPG

Hier eins out of Cam mit ISO3200:
http://www.meisterdeslichts.com/FORUM/5DMK3/5DMK3_ISO3200.JPG

Wem das nicht scharf genug oder zu flau ist kann mit "Picture Styles" an den JPGs noch so einiges schrauben.

Die D800 JPGs sind da auch nicht besser!
Hab noch genug D800 Bilder auf der Platte vom letzten Wochenende.

PS: Das Testbild oben von meiner Tochter ist mit einem 24-105mm L F4 IS gemacht. Das 24-105 hab ich vor einiger Zeit hier im Forum gebraucht von einem gewissen "Berlinhouse" gekauft :lol:
 
Ich wüßte auch nicht, warum hier manche über JPEG's der IIIer schimpfen. Die sehen völlig ok aus. Außerdem glaube ich eh nicht, dass irgendein seriöser Fotograf in JPEG fotografiert. Außer, es muss sehr schnell gehen (selbst da kann man Presets im PS erstellen und Bildprozessor laufen lassen).
 
so wie bei kleinen Kameras es kein raw gibt sollte man das JPEG bei grossen Kameras auch raus machen:D
Nein Spass bei Seite, Bitte jetzt mal Hand auf Herz wer macht denn mit solchen Karmas JPEG und lässt diese in eine Bewertung und Kaufkriterium mit Einfliessen ?
Das einzige wo ich jetzt einen Nutzen drin sehe ist eine Wireles Karte und dann Bilder in 1920 x 1080 schnell an das Ipad oder Rechner zu Übertragen, um eine kurze Kontrolle zu haben. Ich glaube nicht das jemand anfängt die dann zu Bearbeiten. Dafür sind wir doch viel zu sehr durch die RAW Datei verwöhnt.
 
Eben. Bei mir ist die Cam so eingestellt, dass die RAW's auf beiden Karten gespeichert werden, als Sicherung so zu sagen:)
JPEG's wird meine Mk³ nicht erleben:D Dann kann ich gleich ne Kompakte kaufen;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten