• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark III Auto Iso - leider immer noch unbrauchbar für Action

AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

OK nun bin ich abgehängt, wenn ich M habe und sowohl den Speed als auch die Blende einstelle und AUTO-Shift eingestellt habe, warum sollte ich dann nur Graukarten fotografieren können?

Auto-Shift? Meinst du Auto-ISO?
Wie willst du denn mit Auto-ISO und M ohne Belichtungskorrektur auskommen? Selbst die ersten Automatiken aus den 70er Jahren bieten die Möglichkeit ja schon (aus gutem Grund).
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Auto-Shift? Meinst du Auto-ISO?
Wie willst du denn mit Auto-ISO und M ohne Belichtungskorrektur auskommen? Selbst die ersten Automatiken aus den 70er Jahren bieten die Möglichkeit ja schon (aus gutem Grund).

nein, sorry ich meinte Safety-Shift (Seite 317 im Manual im grauen Bereich) habe ich eingestellt, damit keine unterbelichtete Bilder entstehen. Es korrigiert selbständig die Werte sofern AUTO-ISO nicht nachkommt und müsste meines Wissens sowohl im AV als auch im TV funktionieren.
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

nein, sorry ich meinte Safety-Shift (Seite 317 im Manual im grauen Bereich) habe ich eingestellt, damit keine unterbelichtete Bilder entstehen. Es korrigiert selbständig die Werte sofern AUTO-ISO nicht nachkommt und müsste meines Wissens sowohl im AV als auch im TV funktionieren.

Und wie nimmst du Belichtungskorrekturen vor? (M+AutoISO, meinetwegen auch mit Safety Shift)
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Also die mit der Umsetzung des Auto Iso nicht zufrieden sind sollten denk ich mal Canon anrufen und denen Mails schicken, vielleicht bessern sie ja noch nach, bei der 1Dx haben sie ja den Autofokus bei Blende 8 auch noch auf Nutzerwunsch eingebracht meine ich gelesen zu haben..
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Also die mit der Umsetzung des Auto Iso nicht zufrieden sind sollten denk ich mal Canon anrufen und denen Mails schicken, vielleicht bessern sie ja noch nach, bei der 1Dx haben sie ja den Autofokus bei Blende 8 auch noch auf Nutzerwunsch eingebracht meine ich gelesen zu haben..

Ich habe da so meine Bedenken, ob Canon auf Kritik vom gemeinen Nutzer reagiert, ob nun mit CPS Gold oder nicht...
Etwas pikierter reagieren sie, wenn große Multiplikatoren anfangen zu meckern (dpreview oder seinerzeit Rob Galbraith beim MKIII-AF-Desaster). Die Stimmen von Canon Ambassadors dürfte auch erheblich mehr Gewicht haben. Am empfindlichsten werden sie wahrscheinlich auf den User Absatzzahlen reagieren... :D
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Dann müssen wir einen von denen anstacheln...ich schau mal ob ich Rob ne Mail schicken kann...
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Also die mit der Umsetzung des Auto Iso nicht zufrieden sind sollten denk ich mal Canon anrufen und denen Mails schicken, vielleicht bessern sie ja noch nach...
Es gab damals eine internationale Petition von 5D MKII besitzern, die Canon dazu aufgefordert haben, eine Auto ISO per Firmware nachzureichen.
Was ist passiert? ;)

... bei der 1Dx haben sie ja den Autofokus bei Blende 8 auch noch auf Nutzerwunsch eingebracht meine ich gelesen zu haben..
Nein, haben sie nicht - und es ist auch noch gar nicht sicher, ob das jemals passiert (laut einem Canon Mitarbeiter die letzten Tage auf der Roadshow).
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - leider immeroch unbrauchbar für Action

Lächeln muss ich immer wenn hierg Leute Tipps geben wollen wie man auch ohne ISO Automatik fotografieren kann. Denen sei gesagt, dass wissen wir anderen schon.

Aber diese Art der ISO Automatik wie sie Canon hier umgesetzt hat ist so als würde man (diese Vergleiche passen halt oft) bei einem winterbereiften Auto nur zwei Räder auf Sommerreifen wechsle.

Max ein Wert von 1/250, was ist das denn bitte. Die ganze ISO Automatik ist reine, einfache Mathematik, die die Software schon länger kann und man nun einzelne Parameter vom Nutzer bestimmen lässt. Da ist sogar mehr Programmierarbeit investiert worden, indem man das Limit auf 1/250 setzt.

Da wird der Kunde wirklich veralbert. Canon zehrt sehr selbstsicher von seinem Jahrzehnte alten Ruf, mal sehen wie lange noch.
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - leider immeroch unbrauchbar für Action

Max ein Wert von 1/250, was ist das denn bitte.
...

Da wird der Kunde wirklich veralbert. Canon zehrt sehr selbstsicher von seinem Jahrzehnte alten Ruf, mal sehen wie lange noch.

Vielleicht sollte man mal die Kirche im Dorf lassen.

Gegenüber der 5D2 ist die ISO-Automatik der 5D3 ein großer Fortschritt: Für Events, Presse, Hochzeit, Straße; sogar Produkt, Studio, Architektur oder Landschaft (obwohl man die da nicht braucht, aber anders sind die Werte bis runter zu 1 Sekunde bei der Verschlusszeit nicht zu erklären).

Vielleicht will Canon ja mit den 1/250 auch nur klarstellen, dass die 5D3 (genau wie die 5D2) keine Sport-/Actionkamera ist. Trotz besserer Abdichtung, besserem AF. Aber schließlich soll die 1D-Serie ja auch verkauft werden.

Fakt ist, dass man mit der 5D3 dann von Weitwinkel bis zum EF 2/135mm munter rumlaufen und durch das brauchbare Auto-ISO die Quote verwertbarer Bilder erhöhen kann.

+/- EV bei M wäre schon schick und natürlich auch eine schnellere Verschlusszeit bei Av, klar...

Gruß,

C.
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - leider immeroch unbrauchbar für Action

Nein die Kirche kommt raus.

Es ist kein großer Forschritt nur ein kleiner und ja den Nutzen für Hochzeiten sehe ich auch. Aber trotzdem, was soll das die Kamera künstlich so zu beschränken, Nikon machts doch auch nicht. Die 5D Mark 4 macht dann 1/500? Und in 10 Jahren ist es dann auch für Action brauchbar?

Wenn man mit 400mm rumwedelt ist es wohl auch nicht so sinnvoll mit der 1/250.
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - leider immeroch unbrauchbar für Action

Also ich versuche das hier mal zu verstehen,
aber ist das wirklich so, das man keine kleinere Verschlusszeit als 1/250 einzustellen ?

Ist das nur im M-Modus so? Oder soll das General so sein?
Konnte die 5DMark2 nicht sogar bis zu 1/4000 ? Das ist ja wirklich verarsche....
Oder kann das vielleicht etwas mit dem Vorhang und dem Spiegelschlag zu tun haben? Vielleicht hält er so länger... , ach was weiss ich... also das kann ich nicht nachvollziehen.... was soll der *******?

Edit:

OK habs wohl nicht ganz verstanden was mit 1/250 gemeint sein soll, auf der Homepage steht das die 5Dm3 1/8000 macht.... wo ist also das problem?

http://www.canon.de/For_Home/Product_Finder/Cameras/Digital_SLR/EOS_5D_Mark_III/index.aspx?specs=1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark III Auto Iso - leider immeroch unbrauchbar für Action

ach was weiss ich... also das kann ich nicht nachvollziehen.... was soll der *******?

Den Thread lesen hilft...

Es geht hier um eine Einschränkung bei den (verbesserten) Einstellungen der Auto-ISO-Funktion.

Natürlich kann die Kamera weiterhin 1/8000 in allen Modi.

C.
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - leider immeroch unbrauchbar für Action

Nein die Kirche kommt raus.

OK, bin bei Dir. Betrifft die Nutzbarkeit 'im Feld' und ist daher wichtig.

Viel bescheuerter finde ich aber, dass weiterhin bei der 5D3 im Sucher keine Anzeige ist, wenn man Belichtungsmessungsmethode/Weißabgleich oder Verschlussmodus/AF-Modus ändert. Viel wichtiger als nur 1/250 bei Auto-ISO...

C.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark III Auto Iso - leider immeroch unbrauchbar für Action

Immerhin ist die minimale Belichtungszeit auf ein 1/250s einstellbar.
Die aktuelle HIGH-END Kamera von Canon 1DsMIII kann da nur 1/60s bieten...

Es tut sich doch etwas...

Vielleicht sollte man den Softwareprogrammieren mal eine Kamera und einen Fotokurs spendieren, damit sie wissen, warum sie solche Begrenzungen einbauen.
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - leider immeroch unbrauchbar für Action

Immerhin ist die minimale Belichtungszeit auf ein 1/250s einstellbar.
Die aktuelle HIGH-END Kamera von Canon 1DsMIII kann da nur 1/60s bieten...

Es tut sich doch etwas...

Vielleicht sollte man den Softwareprogrammieren mal eine Kamera und einen Fotokurs spendieren, damit sie wissen, warum sie solche Begrenzungen einbauen.

Zum Glück reichen für meine Belange die 1/250tel, da mein fotografisches Sehen bei ca 85/105mm aufhört und ich auf normal-humanoide Bewegungsabläufe konditioniert bin . Vogi-Spanner und Sportfotografen dürften allerdings - zu Recht - etwas pikiert reagieren.
 
Also ich maul ja wirklich nicht an Canon und z.B. deren Preise rum, aber bei den 1/250 kann ich auch nur noch mit dem Kopf schütteln.

Ich bin selber in der Softwareentwicklung tätig und wie schon ein Vorschreiben genau richtig gesagt hat, ist es höchstens noch mehr Aufwand so eine Grenze einzubauen wie diese aufzuheben.
Wenn man dann noch Kosten der Schulung, welche der Verkäufer ja jetzt braucht um den verärgerten Kunden "erklären" zu müssen wieso nicht auch 1/500 oder 1/1000 möglich sind, mit einbezieht kostet dies Canon bestimmt ne Menge Geld.

Aber das ist eben schon immer der Weg von Canon (siehe sogar 1DIIIs) um zu sagen: "Du willst richtig Sport fotografieren? Dann kauf doch bitte ein 1er Model und lass die Finger weg von der 5er!"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten