• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark III Auto Iso - leider immer noch unbrauchbar für Action

AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Wie jetzt? In Auto-ISO kann ich nicht einstellen, das ich ich mindestens z.B. 1/1600tel haben möchte? Oder das ich am 300er mindestens 1/500tel habe damit ich nicht unbedingt den IS brauche?
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Wie jetzt? In Auto-ISO kann ich nicht einstellen, das ich ich mindestens z.B. 1/1600tel haben möchte? Oder das ich am 300er mindestens 1/500tel habe damit ich nicht unbedingt den IS brauche?

Nein, bei einem 1/250tel ist Schluss.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Was soll denn der Schwachsinn schon wieder? Wieder was für die 5D4 aufsparen?
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Was soll denn der Schwachsinn schon wieder? Wieder was für die 5D4 aufsparen?

Die 1DIV kanns bis 1/8000tel. Und die 1Dx wohl auch. Gibt für die 1Dx ein Handbuch zum Download?

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Die 1DIV kanns bis 1/8000tel. Und die 1Dx wohl auch. Gibt für die 1Dx ein Handbuch zum Download?
Danke das du mir nicht vorschlägst dann doch die zu kaufen ;). Technisch spricht doch wohl nichts dagegen, muss man die ISO also auch weiterhin manuell einstellen - naja, rauscht ja nun noch weniger als früher...
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Nein, bei einem 1/250tel ist Schluss.

WTF???? Selbst meine D90 kann bis 1/2000, D700/800 noch kürzer.
Bei allem Schmunzeln über Canon, aber die Beschränkung auf 1/250 glaube ich erst wenn ich es sehe. So macht doch das Autoiso überhaupt keinen Sinn?

Bei Sport stelle ich so 1/800 ein, die Belichtungskorrektur auf +1/3EV und Blende Fix auf 2,8.
Wenn viel Licht dann ISO 200 und z.B. 1/3000 und bei wenig Licht eben ISO hoch und max 1/800.

Wo soll da die von Canon beworbene Allroundkamera sein wenn noch nicht mal Grundlagen beherrscht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Na ja, die IIIer kann ja nun doch viel mehr als die IIer. So gesehen ist das ja ok.

Wenn man dann allerdings weiß, dass die 1er sowohl die Blende als auch die Verschluszeit je mit Ober- und Untergrenze einstellen kann, weiß man auch, dass Canon hier wieder den Marketing Leuten klein bei gegeben hat.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

WTF???? Selbst meine D90 kann bis 1/2000, D700/800 noch kürzer.

...

Wo soll da die von Canon beworbene Allroundkamera sein wenn noch nicht mal Grundlagen beherrscht werden?

Irgendwie fühle ich mich grade ziemlich müde mit Canon.

Wir haben das soeben im Handbuch gelesen.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Echt 250stel, na dann muss ich sie ja doch nicht kaufen...die sind doch echt bescheuert...
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Echt 250stel, na dann muss ich sie ja doch nicht kaufen...die sind doch echt bescheuert...

wurde in einem anderen Thread bereits wiederlegt, im M und Tv Modus gelten diese Einschränkungen nicht nur in P und Av. Somit wer bis heute bei Canon die fehlende AUTO-ISO flexibilität im AV nicht bemerkt hat, wird dies auch zukünftig nicht vermissen...
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

So macht doch das Autoiso überhaupt keinen Sinn?

Bei Sport stelle ich so 1/800 ein, die Belichtungskorrektur auf +1/3EV und

Wo soll da die von Canon beworbene Allroundkamera sein wenn noch nicht mal Grundlagen beherrscht werden?

Eben wenn Du 1/800 einstellst, dann bist Du im Tv Modus und da funktioniert AUTO-ISO auch bei Canon.
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Eben wenn Du 1/800 einstellst, dann bist Du im Tv Modus und da funktioniert AUTO-ISO auch bei Canon.

Bin ich nicht. Ich kann bei Nikon auch 1/800 bei der ISO-Automatik einstellen. Die Kamera belichtet dann maximal 1/800, wenn es das Licht zulässt aber auch kürzer. Bei Canon müsstest du von Hand die Belichtungszeit ändern, bei sich wechselnden Bedingungen.

Canon Fotografen scheint das nichts auszumachen, mich würde es nerven.
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

wurde in einem anderen Thread bereits wiederlegt, im M und Tv Modus gelten diese Einschränkungen nicht nur in P und Av. Somit wer bis heute bei Canon die fehlende AUTO-ISO flexibilität im AV nicht bemerkt hat, wird dies auch zukünftig nicht vermissen...

Naja TV ist ja nutztlos weil 2.8 oder größer auch nicht immer dazu passt was man fotografieren möchte.

Und in M? Bringt doch auch nix. In AV hat man den Vorteil schnellere Zeiten haben zu können, wenn das Licht passt, als das gesetzte Limit. Was soll die Kamera in M machen wenn sie beim niedrigsen ISO Wert ankommt? Safety Shift gibts ja nicht in M.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

wurde in einem anderen Thread bereits wiederlegt, im M und Tv Modus gelten diese Einschränkungen nicht nur in P und Av. Somit wer bis heute bei Canon die fehlende AUTO-ISO flexibilität im AV nicht bemerkt hat, wird dies auch zukünftig nicht vermissen...

Das die Begrenzung in Tv und M nicht gilt ist ja klar (wäre ja noch schöner...)
In TV führt das Auto-ISO an der 5er dazu, dass ich alle Nase lang bei Blende 1.2 klebe, bevor sich da mal ISO nach oben bewegt -> nutzlos. M ebenso nutzlos, solange man keine EC vornehmen kann (oder ausschliesslich Graukarten oder Gehwegplatten fotografiert.


.
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Bin ich nicht. Ich kann bei Nikon auch 1/800 bei der ISO-Automatik einstellen. Die Kamera belichtet dann maximal 1/800, wenn es das Licht zulässt aber auch kürzer. Bei Canon müsstest du von Hand die Belichtungszeit ändern, bei sich wechselnden Bedingungen.

Canon Fotografen scheint das nichts auszumachen, mich würde es nerven.

Wieso? Safety Shift dazu und die Zeit wird natürlich automatisch kürzer...
 
AW: 5D Mark III Auto Iso - wie ist es denn nun umgesetzt?

Das die Begrenzung in Tv und M nicht gilt ist ja klar (wäre ja noch schöner...)
In TV führt das Auto-ISO an der 5er dazu, dass ich alle Nase lang bei Blende 1.2 klebe, bevor sich da mal ISO nach oben bewegt -> nutzlos. M ebenso nutzlos, solange man keine EC vornehmen kann (oder ausschliesslich Graukarten oder Gehwegplatten fotografiert.


.

OK nun bin ich abgehängt, wenn ich M habe und sowohl den Speed als auch die Blende einstelle und AUTO-Shift eingestellt habe, warum sollte ich dann nur Graukarten fotografieren können?

Bei TV hast Du zwar recht, aber bei fast keinem Licht will ich in der Regel ein 85mm auch an f1,2 betreiben und da stelle ich bei Menschen nur die Verschlusszeit ein um anschliessend kaum verwackler zu haben. Wenn ich dann etwas mehr Tiefe will, so benutze ich den Modus M. Somit ist es für mich nicht nutzlos. OK es wäre sehr schön wenn man in TV einstellen könnte ob zuerst an der Blende oder zuerst an den ISO's geschraubt werden soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten