• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark II - Sensortemperatur im RAW-File gespeichert?

kaha300d

Themenersteller
In den MakerNotes der .CR2 Dateien der 5DII habe ich ein Bye gefunden, in dem wohl die Sensortemperatur abgelegt ist, glaube ich. Vielleicht hat aber ja jemand noch eine andere Erklärung dafür.

Ich habe folgende Testreihe durchgeführt:

- Kamera in die Nähe der Heizung gestellt
- Kamera in einen kühlen Raum gestellt
- Kamera nach draussen gestellt
- LiveView ein/aus
- Kamera in wohltemperierten Raum gestellt
- Bilder nach 5-Minütigem Video gemacht

Der Wert bewegte sich zwischen 168 und 137.

Hier ist der chronologische zeitliche Ablauf zusammen mit dem Wert:

--- Kamera neben Heizung auf Temperatur gebracht (ca. 35° geschätzt)
--- zusätzlich LiveView eingeschaltet, bis es sich selbst ausschaltete
--- dann Bild gemacht
IMG_2895.CR2 15:03:41 168
--- Kamera in Raum gestellt mit ca. 15° Raumtemperatur
IMG_2896.CR2 15:05:17 165
IMG_2897.CR2 15:06:18 166
IMG_2898.CR2 15:10:20 160
IMG_2899.CR2 15:15:20 158
IMG_2900.CR2 15:20:16 155
IMG_2901.CR2 15:25:21 154
-- Kamera nach draussen gestellt, Außentemperatur -1,5°
IMG_2902.CR2 15:30:13 151
IMG_2903.CR2 15:40:16 142
IMG_2904.CR2 15:41:17 142
IMG_2905.CR2 15:45:18 141
IMG_2906.CR2 15:45:25 141
IMG_2907.CR2 15:45:27 141
IMG_2908.CR2 15:45:29 141
IMG_2909.CR2 15:45:31 142
IMG_2910.CR2 15:45:32 142
IMG_2911.CR2 15:45:33 142
IMG_2912.CR2 15:45:34 142
IMG_2913.CR2 15:50:10 140
IMG_2914.CR2 15:50:31 140
IMG_2915.CR2 15:55:18 137
IMG_2916.CR2 15:55:34 137
--- LiveView eingeschaltet
--- im LV-Modus Bilder gemacht
IMG_2917.CR2 15:55:49 141
IMG_2918.CR2 15:56:02 141
IMG_2919.CR2 15:56:12 140
IMG_2920.CR2 15:56:20 141
IMG_2921.CR2 15:56:30 141
IMG_2922.CR2 15:56:40 145
IMG_2923.CR2 15:56:52 145
IMG_2924.CR2 15:57:08 145
IMG_2925.CR2 15:57:19 145
IMG_2926.CR2 15:57:38 145
IMG_2927.CR2 15:58:05 147
IMG_2928.CR2 15:58:42 147
IMG_2929.CR2 15:59:26 147
IMG_2930.CR2 16:00:09 151
IMG_2931.CR2 16:00:49 151
IMG_2932.CR2 16:01:24 152
IMG_2933.CR2 16:01:59 152
IMG_2934.CR2 16:02:42 152
IMG_2935.CR2 16:03:31 159
--- LiveView aus
IMG_2936.CR2 16:14:36 141
IMG_2937.CR2 16:14:37 141
IMG_2938.CR2 16:14:37 141
IMG_2939.CR2 16:14:37 141
IMG_2940.CR2 16:14:38 141
IMG_2941.CR2 16:14:38 141
IMG_2942.CR2 16:14:38 141
IMG_2943.CR2 16:14:39 141
IMG_2944.CR2 16:14:39 141
IMG_2945.CR2 16:14:39 141
IMG_2946.CR2 16:14:40 141
IMG_2947.CR2 16:14:40 141
IMG_2948.CR2 16:14:40 141
IMG_2949.CR2 16:14:41 138
IMG_2950.CR2 16:14:43 141
IMG_2951.CR2 16:14:44 141
IMG_2952.CR2 16:14:46 138
--- Kamera in Raum mit ca. 20° Raumtemperatur gestellt
IMG_2953.CR2 16:20:27 145
IMG_2954.CR2 16:26:19 144
IMG_2955.CR2 16:34:17 142
IMG_2956.CR2 16:35:35 144
IMG_2957.CR2 16:40:35 144
IMG_2958.CR2 16:46:08 144
IMG_2959.CR2 16:50:24 146
IMG_2960.CR2 16:55:46 146
IMG_2961.CR2 17:00:11 146
IMG_2962.CR2 17:01:15 147
IMG_2963.CR2 17:01:15 147
IMG_2964.CR2 17:01:15 147
IMG_2965.CR2 17:01:16 147
IMG_2966.CR2 17:01:16 147
IMG_2967.CR2 17:01:17 147
IMG_2968.CR2 17:01:17 147
IMG_2969.CR2 17:01:17 147
IMG_2970.CR2 17:01:18 147
IMG_2971.CR2 17:01:18 147
IMG_2972.CR2 17:01:18 147
IMG_2973.CR2 17:01:19 147
IMG_2974.CR2 17:01:19 147
IMG_2975.CR2 17:01:20 147
IMG_2976.CR2 17:01:20 147
IMG_2977.CR2 17:01:20 147
IMG_2978.CR2 17:01:22 147
IMG_2979.CR2 17:01:23 147
IMG_2980.CR2 17:01:24 147
IMG_2981.CR2 17:01:26 147
IMG_2982.CR2 17:01:27 147
IMG_2983.CR2 17:05:47 147
IMG_2984.CR2 17:13:03 147
IMG_2985.CR2 17:14:33 147
IMG_2986.CR2 17:14:41 149
IMG_2987.CR2 17:16:05 147
IMG_2988.CR2 17:20:42 147
IMG_2989.CR2 17:25:14 149
IMG_2990.CR2 17:26:27 149
IMG_2991.CR2 17:27:05 149
IMG_2992.CR2 17:27:31 149
IMG_2993.CR2 17:30:18 149
IMG_2994.CR2 17:35:11 149
IMG_2995.CR2 17:40:32 149
IMG_2996.CR2 17:45:37 149
IMG_2997.CR2 17:46:04 149
IMG_2998.CR2 17:46:08 151
IMG_2999.CR2 17:49:01 151
IMG_3000.CR2 17:49:07 151
IMG_3001.CR2 17:50:24 151
IMG_3002.CR2 17:51:50 151
IMG_3003.CR2 17:51:53 151
IMG_3004.CR2 17:51:55 151
IMG_3005.CR2 17:51:57 151
IMG_3006.CR2 17:51:59 151
IMG_3007.CR2 17:52:01 152
IMG_3008.CR2 17:52:03 152
IMG_3009.CR2 17:52:04 152
IMG_3010.CR2 17:52:07 152
IMG_3011.CR2 17:52:09 152
IMG_3012.CR2 17:52:11 152
IMG_3013.CR2 17:52:15 152
IMG_3014.CR2 17:52:17 152
IMG_3015.CR2 17:52:18 152
IMG_3016.CR2 17:52:20 152
IMG_3017.CR2 17:52:22 152
IMG_3018.CR2 17:52:24 152
IMG_3019.CR2 17:55:07 151
IMG_3020.CR2 18:00:27 151
IMG_3021.CR2 18:00:27 151
--- um 18:04 Videoaufzeichnung gestartet
--- nach Stoppen der Aufzeichnung sofort Bilder gemacht
IMG_3022.CR2 18:09:25 166
IMG_3023.CR2 18:09:30 166
IMG_3024.CR2 18:09:37 166
IMG_3025.CR2 18:10:11 168
IMG_3026.CR2 18:11:28 165
IMG_3027.CR2 18:11:31 163
IMG_3028.CR2 18:11:35 163
IMG_3029.CR2 18:11:37 163
IMG_3030.CR2 18:11:39 163
IMG_3031.CR2 18:11:41 163
IMG_3032.CR2 18:11:42 163
IMG_3033.CR2 18:11:45 163
IMG_3034.CR2 18:11:47 163
IMG_3035.CR2 18:11:50 163
IMG_3036.CR2 18:11:52 163
IMG_3037.CR2 18:11:54 163
IMG_3038.CR2 18:11:56 163
IMG_3039.CR2 18:11:59 163
IMG_3040.CR2 18:12:01 163
IMG_3041.CR2 18:12:05 163
IMG_3042.CR2 18:12:10 163
IMG_3043.CR2 18:19:09 154
IMG_3044.CR2 18:25:01 154
IMG_3045.CR2 18:27:50 152
IMG_3046.CR2 18:30:29 152



Der Wert befindet sich in den Makernotes an Position 25 dezimal.
In der .CR2 Datei steht der Wert auf Position 1669 dezimal, falls jemand mit einem Hexeditor rein schauen will. Am besten nach dem String Firmware suchen, dann ist man schon in der Nähe.

Ach ja, die Testreihe habe ich mit FW 1.0.7 durchgeführt, der Wert ist aber auch bei 1.0.6 vorhanden.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Jetzt müsste man nur noch wissen, für welche Temperatur die einzelnen Zahlen stehen. C° halte ich für etwas übertrieben:rolleyes:
Auch Fahrenheit sind mit 55-75 C° etwas viel.

Aber coole Entdeckung!
 
I...
Der Wert bewegte sich zwischen 168 und 137.
...

168-137° Fahrenheit? Celsius? Kelvin? Angenommen es wären Fahrenheit, umgerechnet wären das ca. 76-58° Celsius. Ich halte beides für zu hoch und denke nicht das die Kamera eine eingebaute Sensorheizung hat.

Aber es wäre dennoch denkbar, wenn auch eher sinnfrei, das diese Zahlen anders in eine Temperatur umgemünzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier einige RAWs vom vorletzten Shooting, hab einfach mal eins rausgepickt und sehe an dez.1669 keine Zahl stehen (siehe Screenshot).
Schaue ich falsch oder woran kanns liegen? FW ist offensichtlich 1.0.6 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier einige RAWs vom vorletzten Shooting, hab einfach mal eins rausgepickt und sehe an dez.1669 keine Zahl stehen (siehe Screenshot).
Schaue ich falsch oder woran kanns liegen? FW ist offensichtlich 1.0.6 drauf.

Äh... nicht in den rechten Bereich gucken, sondern in den linken ;)

Bei 1664 und 05 (also 1669) steht 9F, das sind 159 im Deziamlsystem
 
Ich habe hier einige RAWs vom vorletzten Shooting, hab einfach mal eins rausgepickt und sehe an dez.1669 keine Zahl stehen (siehe Screenshot).
Schaue ich falsch oder woran kanns liegen? FW ist offensichtlich 1.0.6 drauf.

Da steht an der Stelle 1669 der hexadezinale Wert 9F, das ist dezimal 159.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Könnte auch sein, dass dies irgendwas rauschrelevantes ist, was nur indirekt mit der Temperatur zusammenhängt.

Halte ich für ganz plausibel. Bei meiner 40D ist ja auch ein "Rahmen" von 10 oder 10 Pixeln außenrum der auch in dcraw nicht auftaucht und angeblich was mit Rauschen zu tun hat.

Am besten ein paar Darkframes bei unterschiedlicher Temperatur und den so ermittelten Fehler mit dem EXIF-Wert vergleichen.
 
Moin,

also das mit -128 macht folgendermassen Sinn:
1 Byte entspricht 8 Bits. Bit ist entweder 0 oder 1.

8 Bits: [ ][ ][ ][ ] [ ][ ][ ][ ]

Canon könnte sich jetzt überlegen, das erste Bit als Vorzeichen zu benutzen. Das erste Bit hat den Wert 128.

Somit wäre die Korrekte Auswertung dann aber nicht "-128", sondern nur die hinteren sieben Bits anzuschauen.

Im Prinzip ist so eine Implementierung aber doof, weil man das Zweierkomplement nutzen könnte (siehe Wikipedia).

Gruss
 
Ich habe gerade die RAWs meiner 40D in der Gegend angesehen, folgende zwei Werte:
Position: 1464
Umgebungstemperatur -5°C -> 129 (outdoor)
Umgebungstemperatur ca. 25°C -> 150 (Konzert)
Umgebungstemperatur ca. 35°C -> 159 (Reptilium)
Ich nehme an, der Sensor ist besonders im ersten Fall etwas wärmer als die Umgebung nach ein paar Bildern, dann würde das auch reinpassen.

Das mit dem ersten Bit für Vorzeichen klingt auch passend, so hätte man eine Sensortemperatur von ca. +1°C bzw. 22°C bzw. 31°C...


Sorry für OT, wollt nur kurz sagen, dass die 5D2 wohl nicht die einzige Kamera mit so einem Wert in der Nähe der Firmware ist.
 
Da es sich um ein Byte handelt, dürfte es wohl schwierig sein, direkte Celsius-Angaben zu hinterlegen. Oder wer hat schon mal ein Byte mit einem Wert kleiner 0 gesehen? :D

Nannte sich früher "signed short" als es noch 16-Bit CPUs gab oder auch "signed byte" und ist in der Informatik etwas ganz normales. War es jedenfalls früher, als man mit Speicher noch haushalten mußte und nicht für jeden Boolean 64 Bit verballern konnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten