Ja, ist bei meiner weniger, trotz 2 Sekunden.
Danke für den Vergleich.
Nach einem Testfoto letzte Nacht vom Sternenhimmel und Vergleich mit meiner 5D, habe ich die 5D Mark II nun zurück geschickt.
Wie man sehen kann, ist bei einem Crop in 100% Ansicht eine sehr große Anzahl fehlerhafter Pixel vorhanden (vor allem weisse scharfe Pixel, rote und blaue). Selbst bei diesem kleinen Ausschnitt sind über 30 zu sehen.
Das bei ISO 800 und 2,5 Sekunden Belichtungszeit.
Sieht man vor allem dann sehr gut, wenn man mit Stativ zwei Fotos im Abstand von einer Minute macht und beide vergleicht. Die Sterne wandern weiter, doch die fehlerhaften Pixel sind an der gleichen Stelle.
Meine "alte" 5D hat bei der gleichen Einstellung nicht einen sichtbaren Hot Pixel.
Bei normaler Anwendung und eingeschalteter Rauschunterdrückung fällt es sicherlich nicht auf. Da ich aber zum größten Teil hochauflösende 360 Grad-Panoramen erstelle, bei denen zwischen 10 und 200 Fotos mit kleiner Blende und langer Belichtungszeit (wegen großer Schärfentiefe) aufgenommen werden, stört es doch erheblich. Da kann ich auch die 5D weiter nutzen.
Da diese Kamera aber wohl bezüglich Hot Pixel, wie man an Vergleichen mit anderen Mark II sehen kann, aus der Reihe fällt, hoffe ich doch eine andere mit besserem Sensor zu bekommen.
Finde ich aber schon sehr ärgerlich, was Canon da für immerhin ca. 2400,- Euro auf den Markt wirft. Selbst meine 5 Jahre alte 10D hat weniger Pixelfehler. Wie schon erwähnt, meine ich damit nicht alle 5D Mark II, sondern diese eine. Andere haben sehr gute Werte.
Na mal abwarten was passiert.
Gruß
Dirk