Chris911
Themenersteller
Hallo Leute,
ich versuchs kurz zu machen. Ich quäle mich nun schon seit mehr als 2 Jahren die wohl schwerste Entscheidung meines Lebens zu treffen, aber ich bring es einfach nicht übers Herz.
Meine DSLR-Geschichte beginnt 2009 mit einer 500D und dem Kit-Objektiv, welche später einer 7D + unzähligen Objektiven gewichen ist. Seit 2010 bin ich nun stolzer Besitzer einer 5D Mark II und liebe diese Kamera wirklich sehr. Begleitet wird sie dabei vom EF 135mm f/2, dem EF 17-40mm f/4 und einem Sigma 50mm f/1.4. Grund mich zu Beschweren sollte ich also eigentlich nicht haben.
Nun zum Problem: Ich gehe leider kaum noch Fotografieren. Durch diverse berufliche Tätigkeiten und anderen Hobbies (Ausreden..) habe ich die Fotografie in den letzten 2 Jahren absolut vernachlässigt. Die letzte aktive Foto-Tour mit Stativ und Equipment war vermutlich irgendwann 2012 oder 2013.. ich schäme mich!
Nun ist es nicht so, dass ich nie die Möglichkeit gehabt hätte, Fotos zu machen. Ich war in den letzten Jahren u.a. mehrmals in Prag, habe aber immer bewusst darauf verzichtet, die Kamera einzupacken. Sie war erstens zu groß / schwer, um sie den ganzen Tag mit herumzuschleppen und zweitens wollte ich meine Mit-Reisenden nicht durch meine Fotografiererei (Stativ aufstellen, Objektive wechseln..) aufhalten. Da war dann lieber schnell das iPhone gezückt um Aufnahmen zu machen. Bis auf ein paar Portrait-Fotos für Freunde kam die Kamera auch 2014 praktisch kaum zum Einsatz. Und dafür ist mir das viele Geld eigentlich zu Schade.
Dazu kommt, dass Kamera-Gehäuse im Gegensatz zu Objektiven ja leider doch einem gewissen Preisverfall unterliegen. Gerade jetzt, wo wieder ein neueres 5D Modell angekündigt wurde, drängt sich mir erneut die Frage auf.. wo will ich hin? Kamera + Objektive verkaufen (bevor sie noch mehr im Wert sinkt) und auf eine kleinere Systemkamera umsteigen?
Ich habe allerdings Bedenken, dass mich eine kleinere Kamera in meinen Möglichkeiten zu sehr einschränkt. Ich würde gern weiterhin die "volle Kontrolle" über die Kamera-Einstellungen haben, hauptsächlich Landschaftsaufnahmen machen, aber eben auch mal Nachts in der Stadt Langzeitbelichtungen und am nächsten Tag wieder schöne freigestellte Portraits oder gar Bokeh-Panoramen á la Brenizer-Methode. Aber man kann wohl nicht alles haben
Ich bin mit Sicherheit hier nicht der erste mit Schaffens- bzw. Glaubenskrise, daher wäre ich über jeglichen Ratschlag / Tip dankbar! Der Gedanke sich von einer DSLR, speziell der 5D Mark II zu trennen schmerzt sehr, aber nur fürs Regal und zum Verstauben ist sie nun wirklich zu schade.
Sollte ich tatsächlich die Entscheidung treffen, die Kamera samt Objektiven zu verkaufen, welche Kompakt-Kameras würdet ihr empfehlen? Wichtig wäre mir ein optischer Sucher bzw. kein rein digitaler Sucher, angemessener Funktionsumfang für DSLR-Umsteiger, gute Haptik und eben die Kompaktheit (für die nächste Prag-Reise
).
Ich war bereits mal im Elektrofachhandel und habe mir einige Kameras angeschaut, bin aber vom Angebot überfordert. Gut gefallen hat mir u.a. die Fujifilm X100S/T. Da bin ich aber beim Blick auf das Preisschild fast umgefallen, Holla die Waldfee!
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
ich versuchs kurz zu machen. Ich quäle mich nun schon seit mehr als 2 Jahren die wohl schwerste Entscheidung meines Lebens zu treffen, aber ich bring es einfach nicht übers Herz.

Meine DSLR-Geschichte beginnt 2009 mit einer 500D und dem Kit-Objektiv, welche später einer 7D + unzähligen Objektiven gewichen ist. Seit 2010 bin ich nun stolzer Besitzer einer 5D Mark II und liebe diese Kamera wirklich sehr. Begleitet wird sie dabei vom EF 135mm f/2, dem EF 17-40mm f/4 und einem Sigma 50mm f/1.4. Grund mich zu Beschweren sollte ich also eigentlich nicht haben.
Nun zum Problem: Ich gehe leider kaum noch Fotografieren. Durch diverse berufliche Tätigkeiten und anderen Hobbies (Ausreden..) habe ich die Fotografie in den letzten 2 Jahren absolut vernachlässigt. Die letzte aktive Foto-Tour mit Stativ und Equipment war vermutlich irgendwann 2012 oder 2013.. ich schäme mich!

Nun ist es nicht so, dass ich nie die Möglichkeit gehabt hätte, Fotos zu machen. Ich war in den letzten Jahren u.a. mehrmals in Prag, habe aber immer bewusst darauf verzichtet, die Kamera einzupacken. Sie war erstens zu groß / schwer, um sie den ganzen Tag mit herumzuschleppen und zweitens wollte ich meine Mit-Reisenden nicht durch meine Fotografiererei (Stativ aufstellen, Objektive wechseln..) aufhalten. Da war dann lieber schnell das iPhone gezückt um Aufnahmen zu machen. Bis auf ein paar Portrait-Fotos für Freunde kam die Kamera auch 2014 praktisch kaum zum Einsatz. Und dafür ist mir das viele Geld eigentlich zu Schade.
Dazu kommt, dass Kamera-Gehäuse im Gegensatz zu Objektiven ja leider doch einem gewissen Preisverfall unterliegen. Gerade jetzt, wo wieder ein neueres 5D Modell angekündigt wurde, drängt sich mir erneut die Frage auf.. wo will ich hin? Kamera + Objektive verkaufen (bevor sie noch mehr im Wert sinkt) und auf eine kleinere Systemkamera umsteigen?
Ich habe allerdings Bedenken, dass mich eine kleinere Kamera in meinen Möglichkeiten zu sehr einschränkt. Ich würde gern weiterhin die "volle Kontrolle" über die Kamera-Einstellungen haben, hauptsächlich Landschaftsaufnahmen machen, aber eben auch mal Nachts in der Stadt Langzeitbelichtungen und am nächsten Tag wieder schöne freigestellte Portraits oder gar Bokeh-Panoramen á la Brenizer-Methode. Aber man kann wohl nicht alles haben

Ich bin mit Sicherheit hier nicht der erste mit Schaffens- bzw. Glaubenskrise, daher wäre ich über jeglichen Ratschlag / Tip dankbar! Der Gedanke sich von einer DSLR, speziell der 5D Mark II zu trennen schmerzt sehr, aber nur fürs Regal und zum Verstauben ist sie nun wirklich zu schade.

Sollte ich tatsächlich die Entscheidung treffen, die Kamera samt Objektiven zu verkaufen, welche Kompakt-Kameras würdet ihr empfehlen? Wichtig wäre mir ein optischer Sucher bzw. kein rein digitaler Sucher, angemessener Funktionsumfang für DSLR-Umsteiger, gute Haptik und eben die Kompaktheit (für die nächste Prag-Reise

Ich war bereits mal im Elektrofachhandel und habe mir einige Kameras angeschaut, bin aber vom Angebot überfordert. Gut gefallen hat mir u.a. die Fujifilm X100S/T. Da bin ich aber beim Blick auf das Preisschild fast umgefallen, Holla die Waldfee!

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!