• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - Bilder matschig

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49402
  • Erstellt am Erstellt am
Vllt. solltest du dir diesen Thread (bzw. ab hier wurde es erst interessant) zur Gemüte führen, dann weisst du worauf Raventhird hinaus will.

Was mich wundert, dass hier ein Bild durch eine Glasscheibe und ein Bild bei eher ungünstigen Aufnahmebedingungen mit 500% Crop als Referenz für eine Kamera gelten soll.

Gute Frage?? Auffallend ist, das immer mit brauchbaren Bildmaterial sehr sparsam umgegangen wird :D
 
Ich hab mir jetzt mal die im ersten Posting gezeigten Bilder angesehen - der crop im Polizisten- Bild ist ja nicht 100%, sondern größer, ansonsten ist das Bild in Bezug auf die Schärfe ziemlich genau das, was man von dem 24-105 erwarten kann. Das Bild ist einigermaßen scharf, ohne Zweifel wird ein besseres Objektiv mehr bringen, aber wenn hier jemand sagt, dass das nicht- druckbarer Matsch ist, versteht er nicht viel von der Materie, das steht fest.
Was es bringen soll, ein Bild bei 400% (oder so) anzusehen, verstehe ich nicht, eine realistische Ansicht, wie es auf dem Papier aussieht, sind 50%, der Pixel- Peeper- Modus wäre 100%.

Viel mehr als die Schärfe würden mich hier die deprimierend blassen und toten Farben stören, aber das war ja hier nicht gefragt.

Ansonsten: Wer bei 21MP richtig scharfe Ergebnisse will, soll gute Festbrennweiten verwenden, kein Consumer- 4x- Zoom. Irgendwann ist halt Schluss mit "quadratisch, praktisch, klein".

Ich hab heute früh gerade wieder Winterbilder mit der 5d Mark I und meinem Zeiss ZF 25mm (via Adapter) gemacht, die Bilder machen einfach unheimlich viel Spaß, vibrierende, leuchtende und dennoch natürliche Farben, da verzichte ich gerne auf AF und Komfort und fühle mich so, als hätte ich gerade einen Diafilm vor Augen .

Gruß
bernhard
 
Ich hab heute früh gerade wieder Winterbilder mit der 5d Mark I und meinem Zeiss ZF 25mm (via Adapter) gemacht, die Bilder machen einfach unheimlich viel Spaß, vibrierende, leuchtende und dennoch natürliche Farben, da verzichte ich gerne auf AF und Komfort und fühle mich so, als hätte ich gerade einen Diafilm vor Augen .

Klasse und wo kann man diese Werke bewundern?
 
Intallation:confused: wieso installation, also wenn man noch kein bild geöffnet hatte oder wie? Dann ist ja klar das da nix steht :confused:

Als im Spätherbst 08 zum Erscheinen der 5D MkII die dtsch. DPP 3.5.1-Version zum Download bereitgestellt wurde, wurde hier berichtet und so habe ich es auch selbst erfahren, dass nach dem Upgrade die NR-Regler, die vorher auf "0" standen plötzlich auf "2" standen, auch wenn die Bilder aus einer Canon-DSLR vor der 50D (hier 5D) mit abgeschalteter Rauschunterdrückung stammten!

Bei einer kompletten Neuinstallation auf einem jungfräulichen System standen trotz defaultmäßiger DPP-Einstellung "Kameraeinstellungen verwenden" mit einer 5D mit abgeschalteter Rauschunterdrückung die NR-Regler auf "0".

Also, dass generell die NR-Regler auf "2" stehen, scheint allgemein nicht zu stimmen.

Gruß Ulrich
 
Klasse und wo kann man diese Werke bewundern?

Da ich sie ja erst heute früh gemacht habe, im Moment hier auf meinem Tisch als A4- Prints - upload ließe sich sicher später machen, wenn ich alles gesichtet habe. Bilder auf Papier haben bei mir aber immer Vorrang...

Bis denn

bernhard
 
Als im Spätherbst 08 zum Erscheinen der 5D MkII die dtsch. DPP 3.5.1-Version zum Download bereitgestellt wurde, wurde hier berichtet und so habe ich es auch selbst erfahren, dass nach dem Upgrade die NR-Regler, die vorher auf "0" standen plötzlich auf "2" standen, auch wenn die Bilder aus einer Canon-DSLR vor der 50D (hier 5D) mit abgeschalteter Rauschunterdrückung stammten!

Bei einer kompletten Neuinstallation auf einem jungfräulichen System standen trotz defaultmäßiger DPP-Einstellung "Kameraeinstellungen verwenden" mit einer 5D mit abgeschalteter Rauschunterdrückung die NR-Regler auf "0".

Also, dass generell die NR-Regler auf "2" stehen, scheint allgemein nicht zu stimmen.

Gruß Ulrich

Das ist unterschiedlich, zumindest bei der 50D: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4457978&postcount=61
 
Klasse und wo kann man diese Werke bewundern?

Übrigens, "Werke" sind es nicht, einfach Winterbilder, die schön aussehen und Spaß machen. Da ich einen langen Arbeitstag hatte, standen jeweils nur ein paar Minuten zur Verfügung, früh vor dem Auto, dann in einer kurzen Pause und auf dem Nachhauseweg. Aufgrund der Eile waren auch mehrere falsch fokussierte dabei...

Ich hoffe, die Links hier funktionieren per klick, für direkt hochladen sind die Bilder etwas zu groß:
http://i.pbase.com/o6/07/40907/1/109288593.4ZixgsKn.Kids1.jpg
http://i.pbase.com/o6/07/40907/1/109288619.LunuxQWP.Kids2.jpg
http://i.pbase.com/o6/07/40907/1/109288779.eO6ORuhP.KreuzbergWinter1.jpg
http://i.pbase.com/o6/07/40907/1/109288804.oM1z1KP9.meineStrae.jpg

(wenn die direkten Links gesperrt sind - bei mir gehts - muss ich was anderes machen)

Die Bilder kamen im Wesentlichen so aus dem Konverter, lediglich die Vertikalen Linien habe ich gerade gerichtet.
Das letzte ist nur dabei, weil es zeigt, dass das Zeiss auch bei wenig Licht und Dämmerung intensive Farben macht.

Gruß
bernhard
 
Merci! So sollen (können) Fotos aussehen! :)

Hmm sehen wir die gleichen Bilder? Von "vibrierende, leuchtende und dennoch natürliche Farben" sehe ich leider nichts was mit eine Canonscherbe bei diesem Licht nicht auch möglich gewesen wäre.
Wobei das aber völlig subjektiv ist. Bei einer Auflösung von 0.67mp will ich mir darüber aber auch kein weiteres Urteil leisten.

Trotzdem Dank an Bernhard
 
Hmm sehen wir die gleichen Bilder? Von "vibrierende, leuchtende und dennoch natürliche Farben" sehe ich leider nichts was mit eine Canonscherbe bei diesem Licht nicht auch möglich gewesen wäre. Wobei das aber völlig subjektiv ist.Bei einer Auflösung von 0.67mp will ich mir darüber aber auch kein weiteres Urteil leisten.

Ich sitze immer noch im Büro am Mac Book Air, Safari 1280x800 Auflösung und habe einen kreativen Hänger . . . mir gefallen sie wirklich . . . jedenfalls besser als 90% dessen, was ich sonst so sehe. :o
 
Hmm sehen wir die gleichen Bilder? Von "vibrierende, leuchtende und dennoch natürliche Farben" sehe ich leider nichts was mit eine Canonscherbe bei diesem Licht nicht auch möglich gewesen wäre.
Wobei das aber völlig subjektiv ist. Bei einer Auflösung von 0.67mp will ich mir darüber aber auch kein weiteres Urteil leisten.

Stimmt. Ein Vollaufgelöstes wäre interessant.
 
Ich sitze immer noch im Büro am Mac Book Air, Safari 1280x800 Auflösung und habe einen kreativen Hänger . . . mir gefallen sie wirklich . . . jedenfalls besser als 90% dessen, was ich sonst so sehe. :o

Ja gut, ist aber sehr subjektiv.


Ich bin zwar nicht DER Landschaftsfotograf, aber ich habe auch mal was vom 35L rausgesucht:

http://www.pic-upload.de/21.01.09/wf21o4.jpg

Auf einem 60x40 Print sieht das jedenfalls sehr ansprechend aus. (wenn ich das mal so sagen darf :))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten