• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D Mark II - Bilder matschig

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49402
  • Erstellt am Erstellt am
Ich meine die Fotos, die Jan W. eingestellt hat!


:o Sorry, aber paßt ja auch ganz gut, Notarzt hat ja eh schon die faxen dicke von uns und diskutiert lieber noch mit der Agentur:lol:

Gruß
 
Ich persönlich fände die Bilder auch ziemlich schlecht und kann den TE komplett verstehen. Da hilft dieses blöde Gerede von wegen "die passen schon so" oder "sind doch gar nicht so schlecht" jedenfalls nicht weiter.
Ok, dann schreib doch bitte, was an dem ersten Bild mit dem Polizisten besser sein muss, was die Kamera zu verantworten aht!

Richtige Lösungsvorschläge gab es bisher aber auch noch keine, die Sache mit der Scheibe ist mir allerdings auch noch ein Rätsel (warum soll das Bild unscharf sein, weil es durch eine Scheibe photographiert wurde? Ich habe schon zig knackscharfe Bilder durch Glas gemacht).
Ich kann dir Massen an Fotos zeigen, die durch verdreckte dicke Schutzscheiben in Zoos aufgenommen wurden und noch deutlich schlimmer deshalb aussehen. Mit vernünftiger Nachbearbeitung bekommt man das auch noch einigermaßen in den Griff, direkt aus der Kamera aber eben nicht immer .... und die Scheibe hier scheint doch wie die starken Störungen im Bild zeigen ziemlich dreckig gewesen zu sein.

Bei einem 1:1 crop aus dem unbearbeiteten Original dieses Bildes bekommt man z.B. das kalte Grausen, mit ein wenig Mühe reichts jedoch für Zeitung, 20*30 Ausbelichtung und kleineres völlig aus: http://www.pbase.com/dako76/image/91365480
 
Ich persönlich finde die Bilder auch ziemlich schlecht und kann den TE komplett verstehen. Da hilft dieses blöde Gerede von wegen "die passen schon so" oder "sind doch gar nicht so schlecht" jedenfalls nicht weiter, wenn die Bilder so unbrauchbar werden, noch dazu mit einer 5d MkII und richtig teuren Linsen. An den Settings der Photos sehe ich jedenfalls keine Fehler.

Richtige Lösungsvorschläge gab es bisher aber auch noch keine, die Sache mit der Scheibe ist mir allerdings auch noch ein Rätsel (warum soll das Bild unscharf sein, weil es durch eine Scheibe photographiert wurde? Ich habe schon zig knackscharfe Bilder durch Glas gemacht).

Schade, das nicht noch mehr Photos gezeigt wurden, hätte gerne gesehen, ob das wirklich auf allen Bildern so ein Problem ist.


Manche scheiben haben nicht nur einen hohen anteil an eigenen Farben sondern können auch noch eine unebene oberfläche haben. Wenn du auch noch etwas seitlich stehst wird es unter umständen ganz absurd. Dann muß sie nur dreckig und verschmiert sein und dein AF und AWB schmieren ab.

Gruß
 
Manche scheiben haben nicht nur einen hohen anteil an eigenen Farben sondern können auch noch eine unebene oberfläche haben. Wenn du auch noch etwas seitlich stehst wird es unter umständen ganz absurd. Dann muß sie nur dreckig und verschmiert sein und dein AF und AWB schmieren ab.

Gruß

Scheibe ist nicht gleich Scheibe. Auf die Dicke kommt es auch an. Je dicker, desto mehr verzeichnet es.
 
Hier noch ein Screen von'em Zoom.



Sieht dann zwar nicht mehr ganz so knackig aus, aber bei 16mm und Offenblende find ich das dann doch noch ok.
 
Ich habe mal auf dpreview die MKII mit der MKI, beides RAW, verglichen, und bin auch der Meinung, dass die MKII Fotos generell etwas softer oder auch unschärfer sind. Von "matschig" kann aber keine Rede sein.
Chris
 
Zum 1000tel mal, Canon aktiviert z.B. in DPP die NR-Regler ohne Zutun des Anwenders :ugly: aber das ist ja alles Einbildung einiger User :ugly::ugly:

Zum 1000sten Mal, das stimmt so allgemein nicht, eigene Beobachtung: bei Neuinstallation stehen die NR-Regler unter Vista Home Premium auf "0", nur beim Update einer alten Version standen die NR-Regler plötzlich auf "2". Aber, wo wird da getrickst?

Wer mit DPP arbeitet schaut sich nach einer Installation, egal ob Update oder Neuinstallation, die Einstellmöglichkeiten der Software an - wozu nutze ich sonst einen RAW-Entwickler, und viel einzustellen gibt es in DPP nun wirklich nicht.

Gruß Ulrich
 
Ok, dann schreib doch bitte, was an dem ersten Bild mit dem Polizisten besser sein muss, was die Kamera zu verantworten aht!

Nein. Echt nicht. Exakt dieses Problem bei einer 50d habe ich in meinem letzten Thread auf 30 Seiten zu erklären versucht, mit dem Ergebnis, dass ich von den Canon-Fanboys am Ende als Lügner und sonstwas beschmipft wurde. Das Bild ist schlicht viel zu weich, sieht auch leicht verwackelt aus für 1/250s.

Ich kann dir Massen an Fotos zeigen, die durch verdreckte dicke Schutzscheiben in Zoos aufgenommen wurden und noch deutlich schlimmer deshalb aussehen.

Es geht aber hier um die Grundunschärfe. Die ist in dem Zoobild genauso drin wie bei dem Polizistenbild. Natürlich bekommst Du das mit Nachbearbeitung in den Griff, aber ich denke nicht, dass es dem TE darum geht.

Bei einem 1:1 crop aus dem unbearbeiteten Original dieses Bildes bekommt man z.B. das kalte Grausen, mit ein wenig Mühe reichts jedoch für Zeitung, 20*30 Ausbelichtung und kleineres völlig aus: http://www.pbase.com/dako76/image/91365480

Ja. Und? Ich bin der Ansicht, dass ein 100% Ausschnitt scharf sein muss. Und ich photographiere meine Bilder so, dass dem so ist. Wenn der TE das mit der neuen Kamera nicht mehr hinkriegt, mit der alten aber schon, dann muss man sich fragen, woran das liegt.
 
Zum 1000sten Mal, das stimmt so allgemein nicht, eigene Beobachtung: bei Neuinstallation stehen die NR-Regler unter Vista Home Premium auf "0", nur beim Update einer alten Version standen die NR-Regler plötzlich auf "2". Aber, wo wird da getrickst?

Wer mit DPP arbeitet schaut sich nach einer Installation, egal ob Update oder Neuinstallation, die Einstellmöglichkeiten der Software an - wozu nutze ich sonst einen RAW-Entwickler, und viel einzustellen gibt es in DPP nun wirklich nicht.

Gruß Ulrich

Intallation:confused: wieso installation, also wenn man noch kein bild geöffnet hatte oder wie? Dann ist ja klar das da nix steht :confused:
 
noch dazu mit einer 5d MkII und richtig teuren Linsen.

Eine billige 8MPixel-Kamera wie die 350D hat man leichter im Griff!! Naja, sofern der AF getroffen hat. Wie kommst du auf die Idee, dass man mit der teureren Technik automatisch bessere Ergebnisse erzielt?

2,6 mal mehr Pixel bedeutet...

-nicht schärfer als 8 MPixel oder
-Stativ benutzen oder
-kürzere Belichtungszeiten benutzen (Bewegungsunschärfe) oder
-größere Blenden benutzen (Beugung)

Wenn man von 8 auf 21 MPixel umsteigt, hat das Konsequenzen. So einfach...
 
2,6 mal mehr Pixel bedeutet...

-nicht schärfer als 8 MPixel oder
-Stativ benutzen oder
-kürzere Belichtungszeiten benutzen (Bewegungsunschärfe) oder
-größere Blenden benutzen (Beugung)

Sorry. Ich diskutiere das nicht schon wieder aus. Aber weil Du es bist:

a) Nicht schärfer verlangt niemand, auch in diesem Thread nicht. Aber ebenso scharf.
b) Stativ sollte man benutzen, wenn es nötig ist, aber nicht bei jedem Bild müssen.
c) Wenn 1/250 nicht scharf wird, dann wird es merkwürdig.
d) Ach so, mit der Kamera darf man nicht offenblendig photographieren, klar. Der TE hatte übrigens Blende 7 bzw. 5 gewählt.
 
Nein. Echt nicht. Exakt dieses Problem bei einer 50d habe ich in meinem letzten Thread auf 30 Seiten zu erklären versucht, mit dem Ergebnis, dass ich von den Canon-Fanboys am Ende als Lügner und sonstwas beschmipft wurde. Das Bild ist schlicht viel zu weich, sieht auch leicht verwackelt aus für 1/250s.
Du meinst aber schon die 100% und nicht die 400-500% Ansicht? Wenn man es scharfgezeichneter wünscht: Schärferegler nach oben. Die Details sind da. Ich würde gerne mal bei den Lichtbedingungen ein Bild sehen, was ein merklich besseres Ergebnis zeigt.

Ich empfinde das erste Bild als den Umständen entsprechend detailreich genug (die Nachschärfung ist Geschmackssache und kann daher nicht umsonst in der Kamera für die direkte jpg Ausgabe angepaßt werden) für das 24-70. Würde halt mal gerne ein Gegenbeispiel sehen, vielleicht waen ja bisher alle meine Kameras die ich in den Fingern hatte inkl. der aktuellen Nikons Schrott.
 
Sorry. Ich diskutiere das nicht schon wieder aus. Aber weil Du es bist:

a) Nicht schärfer verlangt niemand, auch in diesem Thread nicht. Aber ebenso scharf.
b) Stativ sollte man benutzen, wenn es nötig ist, aber nicht bei jedem Bild müssen.
c) Wenn 1/250 nicht scharf wird, dann wird es merkwürdig.
d) Ach so, mit der Kamera darf man nicht offenblendig photographieren, klar. Der TE hatte übrigens Blende 7 bzw. 5 gewählt.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4499047&postcount=103

Schon vergessen?
 
d) Ach so, mit der Kamera darf man nicht offenblendig photographieren, klar. Der TE hatte übrigens Blende 7 bzw. 5 gewählt.

Wenn du den Unterschied zwischen großer Blende und kleiner Blende nicht kennst, brauchen wir uns nicht unterhalten. Ich hatte mir die Bilder ausgiebig angesehen und die Belichtungsdaten natürlich auch.



Beugung wirkt für 20/30/350D und die 5D2 identisch.

Stimmt, da hast du Recht. Meine Einwurf war eher allgemein gehalten. Ein Stativ hätte das Polizistenfoto weder gerettet noch wäre es anwendbar gewesen.
 
Du meinst aber schon die 100% und nicht die 400-500% Ansicht? Wenn man es scharfgezeichneter wünscht: Schärferegler nach oben. Die Details sind da. Ich würde gerne mal bei den Lichtbedingungen ein Bild sehen, was ein merklich besseres Ergebnis zeigt.

Vllt. solltest du dir diesen Thread (bzw. ab hier wurde es erst interessant) zur Gemüte führen, dann weisst du worauf Raventhird hinaus will.


Ich empfinde das erste Bild als den Umständen entsprechend detailreich genug (die Nachschärfung ist Geschmackssache und kann daher nicht umsonst in der Kamera für die direkte jpg Ausgabe angepaßt werden) für das 24-70. Würde halt mal gerne ein Gegenbeispiel sehen[...]

Der TO sagt doch, es ging bei den Kollegen anders:

Wenn das Nilpferd-Bild scharf sein soll, weiß ich auch nicht mehr. Habe das selbe Motiv auf der Nikon eines Kollegen gesehen und man konnte jede Pore zählen.

Ich würde ja gern mal die Ergebnisse der Kollegen sehen. :lol:

Was mich wundert, dass hier ein Bild durch eine Glasscheibe und ein Bild bei eher ungünstigen Aufnahmebedingungen mit 500% Crop als Referenz für eine Kamera gelten soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten