• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D - jetzt kaufen oder nicht?

  • Themenersteller Themenersteller pooh_der_bär
  • Erstellt am Erstellt am
@colorfoto
Das Bild wurde ohne Blitz gemacht. Möchte mir nicht vorstellen, was ein interner Blitz daraus gemacht hätte. :angel:

Ich bitte Dich: die altbekannte Tatsache das ein Blitz das natürliche Licht zerstört, erst Recht wenn er unüberlegt eingesetzt wird (wie er es oben wäre!), ist doch kein Argument dafür das ein eingebauter Blitz in manchen Situationen, gerade im Schnappschussbereich, ein sehr durchaus sinnvolles Feature sein kann. Ansonsten bräuchte man ja auch keine Aufsatzblitze anzubieten... UNd die 30D wendet sich doch auch nicht nur an fotografische Trottel... ?! Aber Canon wird sich freuen wenn ihr so denkt, vielleicht läßt man ihn bei der 40D auch weg .. :ugly:

Was die obigen Anmerkungen zu D80 angeht: die Kamera kenne ich zufällig sehr gut und mit deren TTL-Blitz kann man (KANN nicht MUSS) viel anfangen wenn man richtig dosiert d.h. oft auch stark abschwächt. Zb um das natürliche Licht zu erhalten und nur sehr moderat aufzuhellen. Natürlich gibt es auch Situationen wo ein externer viel mehr erlaubt, aber das ist ja unstrittig ...

Ein Argument, außer Kostensparen, warum man für die breite Masse der anspruchsvollen "Normalanwender", und das sind die "5D ianer" ja wohl, den Blitz einfach wegläßt erschließt sich mir nicht.

Und noch weniger wenn diese das dann auch noch begrüßen, es sei denn ihr seid alle Studiofotografen die eh immer das Ganze Equiment nutzen was es so gibt.
 
Ein Argument, außer Kostensparen, warum man für die breite Masse der anspruchsvollen "Normalanwender", und das sind die "5D ianer" ja wohl, den Blitz einfach wegläßt erschließt sich mir nicht.

Und noch weniger wenn diese das dann auch noch begrüßen, es sei denn ihr seid alle Studiofotografen die eh immer das Ganze Equiment nutzen was es so gibt.

Wer die 5D wirklich nutzen will, und dabei geht es jawohl um Bildqualität, der sollte gar keinen eingebauten Blitz nutzen *meine Meinung*.

Ich habe es mit der 400D versucht, und es war grausam :ugly:
ich glaube viele "Neulinge" würden sich beschweren warum ihre Bilder mit der 5D und eingebautem Blitz so grauslig aussehen :p
und ja: es gibt mit sicherheit neulinge die sich gleich eine 5D kaufen.

Ich finde ihn einfach überflüssig, und bin eigentlich froh das das man keinen zusätzlichen klapperkram an der Cam hat der sowieso meiner meinung nach überflüssig ist.
 
1. Aufgrund des Suchers ist ein interner Blitz wie bei der 400er nicht möglich.
2. Bei der 5D arbeitet man entweder AL oder mit einem richtigen Blitz! ;)

Ein richtiger Blitz macht eine Kamera richtig unhandlich und richtig unrobust.
Der Hauptvorteil eines eingebauten Blitzes ist es, daß er in 0,5 Sekunden "montiert" und in 0,3 Sekunden wieder "abgebaut" ist.

Wenn man wirklich nur die Leistung des internen Blitzes benötigt (und nicht mehr), dann ist das Aufstecken eines externen Blitzes wie mit einem SIL zum 5 Minuten entfernten Bäcker zu fahren, um Brötchen zu holen.

Elegant finde ich die Lösung von Nikon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich ja richtig, FaniWups, aber es beraubt den 5D-User der sich nicht nur im HighEnd-Bereich bewegt seine Cam auch mal als Schnappschusskamera zu nutzen und manch schwieriges Motiv spontan aufzuhellen.

Wenn das nie Sinn machen würde bräuchte eine 40D auch keinen int. Blitz.

Da müßte man dann immer ne Kompakte dabei haben... Der Punkt ist das es für diese Zielgruppe die es auch gibt (wenn man hier so ließt;) ) nützlivh wäre und anderen nicht schaden würden - besteht ja kein Nutzungszwang.

Frank sagt es sehr treffend: er ist in 0,5s aufgebaut und in 0,3 wieder ab.

Und auch ein 5D User wird mit seiner Kamera nicht nur "Meisterwerke" produzieren, sondern ab und an auch ganz normale (hoffentlich gute) Urlaubsfotos.

Es soll ja 5Der geben die nicht von Fotografie leben und mit anderen Dingen zum Glück viel mehr verdienen können und sich ihre Kam nur "aus Spaß am Besten" leisten weil sie es sich leisten können und nicht weil sie so gute Fotografen sind, gell?! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Body rechnet MM übrigens mit 2999,-

Frage also: Canon 5d zukunftssicher genug, um so viel Geld auszugeben?

Also, das kann nicht sein. Hier in Hamburg gibt es das Kit 5D plus 24-105 L IS USM für 2849 €.

Billiger war es im Januar 2006 am 19% Rabatt Tag. 2999 € - 19% = 2429,19 €. :lol:

Die 5D ist zur Zeit sehr preistabil. Ein Nachfolger ist noch nicht in Sicht. Cashback gibt es bis 30.06. ja auch noch....
 
Immer wieder diese Debatten "Jetzt noch kaufen oder auf den Nachfolger warten". Wenn ich danach gehen würde, würde ich immer noch keine Photos machen. ;)

Im Ernst: die 5D ist eine Top-Kamera. Und für das Geld umso mehr.
Letztendlich muss man die Vor- und Nachteile gegenüber stellen und mit anderen Kameras vergleichen und dann zu dem Entschluß kommen, ob das Gebotene für die persönlichen Zwecke ausreicht oder nicht.
Wenn dann noch das Geld für die Anschaffung zur verfügung steht, dann sollte man zuschlagen.

Ansonsten wird der Bart gaaaaaanz lang. ;)
 
Ich bin durchaus der Meinung, dass man einen internen Blitz sinnvoll nutzen kann. Zum leichten Aufhellen von Gesichtern bei Gegenlicht verwende ich das Teil an meiner 350D eigentlich ziemlich oft.
Aber bei der 5D ist das Fehlen des internen Blitzes nun mal der Preis für den grandiosen Sucher (neben den paar Euros). Es hat also wenig Sinn sich immer wieder darüber zu beklagen.

Gruß,
Michael

Die internen Blitze habe den Nachteil. daß sie oft rote Augen produzieren. Die externen Blitze sitzen etwas raus aus der optischen Achse, daher hat man hier so gut wie keine rote Augen. Ich habe eh immer den 580 mit Streuscheibe auf der Kamera sitzen. :top:
 
Schön für Dich - und einen externen Blitz hast Du immer in der Tasche bzw Du nimmst auch bei der Pro1 lieber ISO800. Gut Rauschen ...

Es gibt auch viele Leute die haben eine Kompakte und vermissen eine DSLR nicht.

Aber das heißt ja nicht das alle so denken :rolleyes: Ich wollt nur darauf hinweisen das es Leute gibt die nix gegen einen int. Blitz der 5D wie bei der D200 oder 40D hätten.
 
Ein Argument, außer Kostensparen, warum man für die breite Masse der anspruchsvollen "Normalanwender", und das sind die "5D ianer" ja wohl, den Blitz einfach wegläßt erschließt sich mir nicht.

Der anspruchsvolle Normalanwender, der sich ein Leben ohne internen Blitz nicht vorstellen kann, kauft demnach die 30D und nicht die 5D.

Nach deiner Argumentation sparen sämtliche 1er Bodies von Canon seit etwa 20 Jahren den eingebauten Blitz aus Kostengründen ein?

Anbei ein paar mögliche Gründe für Canons Entscheidung, bei der 5D und den 1ern keinen internen Blitz zu vergeben.

1. Die einstelligen Canons haben große Spiegelgehäuse und große Prismen darüber sitzen. Ein zusätzlicher eingebauter Blitz passt da in der derzeitigen Form nicht rein. Ein interner Blitz zu lasten des Suchers wäre ein unakzeptabler Kompromiss.

2. Geht man von den Usern aus, die sich eine Einstellige leisten können, dann mag man im Geiste mal die benutzten Objektive durchgehen. Da gibt es nur ein paar Festbrennweiten, die benutzt werden und den eingebauten Blitz nicht ABSCHATTEN würden. Da wären z.B. gebräuchlich 24-70L, 24-105L, 70-200L, 300L, 400L, 500L, 24L, 35L, 85L, 50L, ... Spätestens mit Geli ist es dann vorbei mit dem internen Blitz.

3. Haltbarkeit

4. Dichtheit

5. Anfälligkeit

6. Mangelnde Notwendigkeit im angezielten Marktsegment

7. Mangelnde Notwendigkeit im angezielten Anwendungsbereich

8. Mangelhafte Bildqualität, wenn man einen einbauen und benutzen würde

Es gibt kein Zweifel daran, dass ein eingebauter Blitz eine zusätzliche Option bei der Fotografie ist und damit grundsätzlich seine Berechtigung hat. Es gibt aber auch keinen Zweifel daran, dass ab einem gewissen Anspruch an die Bildqualität, der im beruflichen Umfeld durchaus gegeben sein sollte, ein interner Blitz schlichtweg nicht weiterhilft.

Der Verzicht auf den Blitz zeigt aus meiner Sicht am deutlichsten, für welche Anwendungen und für welche Nutzergruppe die 5D (von Vanon) angedacht ist.

Grüße

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt kein Zweifel daran, dass ein eingebauter Blitz eine zusätzliche Option bei der Fotografie ist und damit seine Berechtigung hat. Es gibt aber auch keinen Zweifel daran, dass ab einem gewissen Anspruch an die Bildqualität, der im beruflichen Umfeld durchaus gegeben sein sollte, ein interner Blitz genauso schlecht sein kann wie keiner.

Grüße

TORN


Das ist ja durchaus auch meine Meinung.

Aber ich denke wie gesagt auch das die 5D nicht nur von Leuten die damit Geld verdienen eingesetzt wird sondern auch von Leuten die sich einfach eine sehr gute Kamera leisten können und wollen und die in bestimmten Situationen den int. Blitz nutzen würden weil sie nicht immer mit einem Aufsatz rumlaufen. Und Available Light geht dann auch nicht immer...

Gruß
CF
 
Um als erstes die Frage zu beantworten:

Ja, ich habe das 580er immer bei und drei Sätze Akkus dazu :p

Es mag hochnäsig klingen,ist aber nicht so gemeint - wer bei der 5D ein eingebauten Blitz vermißt,hat den falschen Body zu seinem Favoriten erklärt.
Die 5D ist keine Schnellknipse und dafür ist sie auch nicht gedacht.Wenn ich mir einen großen Body kaufe um Eindruck zu schinden,wird den eingebauten Blitz bei einer 5D vermissen,wer jedoch aus anderen Gründen eine hat,würde nicht mal merken,daß einer dran ist,wenn dem so wäre.

Meine 2 Pfennige dazu.
 
Wenn ich mir einen großen Body kaufe um Eindruck zu schinden,wird den eingebauten Blitz bei einer 5D vermissen,wer jedoch aus anderen Gründen eine hat,würde nicht mal merken,daß einer dran ist,wenn dem so wäre.

Meine 2 Pfennige dazu.

Naja, ich sag dazu mal nix mehr, um Eindruck schinden ging es hier nicht, uninteressierten Laien wurden den Unterschied zwischen einer 30D und 5D ohnehin nicht bemerken.
Und auch mit einer 30D kann man sehr Anspruchsvolle schnelle Bilder machen, mit oder ohne eingebauten Blitz. Eine 5D ist keine Mark II und keine Hasselblad sondern für Voll-Profis auch eher eine Budgetlösung.
 
Es ist sicher so, dass sich viele Hobbyisten - wie ich selber auch einer bin - eine 5D leisten (können/wollen). Dann sind sie in dem Fall, dass sie einen internen Blitz für unabdingbar halten, aber schlichtweg selber Schuld, weil sie sich dann die falsche Kamera gekauft haben.

Der Punkt ist doch, dass Canon die Kamera anders plaziert und dementsprechend ausgestattet hat. Es wäre ja durchaus denkbar - falls Canons Marktanalysten das ebenso sehen - dass die 5D in zwei KB-Modelle gesplittet wird. Eines so günstig wie möglich mit eingebautem Blitz usw. und ein weiteres in der Ausstattung der EOS 3 - mit Abdichtung und entsprechend aufgemotztem AF aber nach wie vor in der Bauweise der Einstelligen. Aber ehrlich gesagt sehe ich das erst kommen, wenn die Konkurrenz massiv in den digitalen KB-Markt vorstößt. Bis dahin kann Canon im KB-Bereich bauen, was sie wollen und es wird mit Kußhand gekauft.

TORN
 
Eine 5D ist keine Mark II und keine Hasselblad sondern für Voll-Profis auch eher eine Budgetlösung.

Je nach Liga hast du damit sogar Recht, auch wenn bei dir ein leicht zynischer Unterton mitschwingt, der mir für eine sachliche Diskussion unnötig erscheint.

Fakt ist jedoch, dass die 5D im DSLR-Bereich diesseits des Mittelformats nach der 1Ds MK II die beste Bildqualität mit einer sehr guten Auflösung von 12,7 Millionen Pixeln liefert und bei (sehr) hohen ISOs sogar die MK II übertreffen kann. Damit bietet sie sich für qualitäts- und preisbewußte Profis wie Amateure, die auf die Ausstattung der 1er verzichten können, in gleichem Maße an. Ein Argument für einen internen Blitz ist das jedoch nicht.

Grüße

TORN
 
Anbei ein paar mögliche Gründe für Canons Entscheidung, bei der 5D und den 1ern keinen internen Blitz zu vergeben.

1. Die einstelligen Canons haben große Spiegelgehäuse und große Prismen darüber sitzen. Ein zusätzlicher eingebauter Blitz passt da in der derzeitigen Form nicht rein.

Das dürfte der Hauptgrund oder sogar der einzige Grund sein. Die Einstelligen
haben so schon diesen Riesenbuckel oben, wo sollte den da noch Platz für einen
Blitz sein?

Gruß,
Goldmember
 
Andererseits kann man durchaus argumentieren, dass das zu analogen Zeiten auch nicht das Problem war. Da gab es reichlich SLRs mit eingebautem Blitz. Das erfordert dann allerdings eine andere Konstruktion.

TORN
 
Ich sach ma frech: wer wirklich 'nen eingebauten Blitz braucht, holt sich halt die entsprechende Kamera dazu: 350D oder 400D.

Ich habe ihn nie vermisst und auch an der 350D nicht mal ein Dutzend mal verwendet - und wäre enttäuscht, denn den zusätzlichen Blitz müsste ich vermutlich mit entweder schlechterem Sucherbild oder höheren Baumaßen "erkaufen" - beides m.E. nicht wünschenswert.

Im übrigen gibt es doch auch kompaktere Blitze für die Hosentasche?

Viele Grüße
DC
 
Mit nem Depp dahinter macht eine 1D auch keine Qualitätsbilder - ob mit oder ohne Blitz :p .Kommt mir bei manchen Argumenten so vor, wie: Ich kann sie mir nicht holen,also mach ich sie schlech-ohne Blitz ist dooooof. :D

Aber ich irre vielleicht auch nur.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten