Gast_7275
Guest
würdet ihr mir zum kauf eines eos 5D gehäuses raten oder soll ich mir um das geld (2.334,-) lieber ein komplett neues kit (z.b. 30D + EF-S 17-55mm 2.8 IS USM + Sigma 50-150mm 2.8 EX DC HSM gesamt 2.260,-) zulegen?
die 2 objektive die ich zur zeit an meiner analogen eos5 nutze seht ihr in meiner signatur. damit bin ich mehr als zufrieden und würde sie eben gerne weiterbenutzen.
was ratet ihr mir? bei welcher "lösung" hab ich mehr davon?
Guten Morgen in die Runde hier.
Folgendes, wenn du vom analogen KB kommst und deine Optiken wie gewohnt weiterverwenden willst und dabei mit einer 5D liebäugelst dann kauf sie dir!
Wenn du jetzt erst mit dem Crop-Gebimsel der 30D anfangen willst ist wäre nichts mehr so wie es war und ist. Ich habe das selber durch. Hatte jahrelang mit der guten alten A1 analog fotografiert und dann um 2002 +/- zur cropbehafteten EOS-D30 (3MP) gewechselt. Was für ein Brennweitendisaster. Völliger Mist! Kein WW mehr, 35mm waren zu eng und 50mm bereits viel zu lang. Kurzum wurde der ganze Schrott wieder verkauft und lange Zeit gar kaum aber wieder analog fotografiert. Bis dann die EOS-5D aufkam und ich diese kaufte. 35mm waren wieder 35mm ( meine zu 80% benutzte Brennweite) und 50mm sind auch wieder 50mm und machen auch wieder jede Menge Spaß. Also wenn dann kauf dir eine KB-Vollformatkamera. Deine genannten Optiken funktionieren mit der 5D und das ohne diesen Brennweitenverlängerungsfaktor. Du kannst also wie gewohnt weitermachen oder anders gesagt ohne umzudenken und ohne Ärger dort anfangen wo du analog aufgehört hast.

Gruß Conrad