Gast_56175
Guest
Das Kombiangebot ist so schlecht nicht. Und eine 5D zu kaufen oder nicht fragt man sich nur vorher - versprochen!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe sie mir heute gekauft
... und würde es immer wieder tun
was nützt es mir ewig zu warten? Ich will fotografieren und nicht warten.
LG
Danie
wenn ich mich nicht irre lag der Einführungspreis der 5D bei über 3000 Euro - somit wird der Nachfolger wohl auch in dem Preisrahmen ausgeliefert werden![]()
Bei der 5D frage ich mich, was ein neues Modell denn noch neues bringen kann.
Mehr geht immer. Die 5D ist ja nicht perfekt. Der AF könnte besser werden, der sitzt nicht immer optimal (bei dunklen oder bewegten Motiven). Die High-ISO Fähigkeiten sind natürlich sehr gut, aber auch damit stösst man früher oder später an Grenzen. Das wird sicher noch besser werden in Zukunft. Die 14 Bit und die justierbare Fokuslage pro Objektiv kommen evtl. auch in den 5d-Nachfolger.
Nein, deswegen habe ich sie ja auch gekauft und bin glücklich damitKlar, mehr geht immer. Überall gibt es Verbesserungspotential. Aber kennst Du irgendeine Cam, die in den von Dir genannten Punkten in der Summe gleichwertig oder besser ist - bei dem Preis?![]()
Das wird wohl genau deswegen nicht passieren. Wobei ich als Amateur die Kamera nicht als Arbeitsgerät ansehe und entsprechend damit umgehe. Ich achte auf mein Zeug und vermeide jeden Kratzer. Daher bin ich noch nie in die Situation gekommen, eine Abdichtung zu vermissen. Wenn es regnet, kann ich als Amateur ja drinnen bleiben. Wobei das nur für mich gilt, evtl. gibt es ja doch Profis, die die 5D als Allwetter-Arbeitstier einsetzen und eine Abdichtung mehr vermissen als ich. Wobei die sich besser eine 1er kaufen sollten, das wird Canon vermutlich auch bei der nächsten Generation so halten.Aber wenn Canon jetzt auch noch das Gehäuse abdichten würde, wäre die 5D II ja noch näher am eigenen Flagschiff . . .
Die 5D ist nicht die Erste Kamera von der man das sagte als man sie neu hatte... wart man ab was Du in 2 Jahren sagst, wir kennen doch die menschliche Natur![]()
Das die 5D kein Blitz finde ich mehr als schade. Die Zielgruppe der Profis nutzt eh externe, sicher, aber viele "Normaluser" die auch Spaß an einem Vollformat haben werden manche Situtation erleben wo ein schnell aktivierter Blitz nützlich wäre.
Und die Kamera wäre dadurch ja nicht schlechter geworden. Der Einzige der hier spart ist Canon. Aber schön wenn die Kunden das Manko als Feature sehen.![]()
.... Die High-ISO Fähigkeiten sind natürlich sehr gut, aber auch damit stösst man früher oder später an Grenzen. ....
Blende 1,4 habe ich manchmal, aber nicht immer zur Hand. Ist auch gestalterisch nicht immer passend. Ich komme jedenfalls des öfteren in die Situation, ISO3200 noch eine Blende pushen zu müssen. Die Ergebnisse sind dann natürlich auch mit der 5D nicht mehr allzu toll.04.00 Uhr in der Nacht, Freihand, ISO 800.
Mit der 5D wären auch ISO 3200 möglich. Da hätte das Auto auch vorbeifahren können und es hätte locker noch gereicht.
Nur Murks. Bilder, die mit dem internen Blitz gut aussehen, sind absolut rar. Eigentlich fallen mir nur Outdoor-Portraits im Gegenlicht ein. Im Prinzip muss man das Weglassen des blitzes in der 5D als Unterstützung für gute Bilder ansehen. Zumindest kommt dann keiner mehr in die Versuchung, seine Bilder damit zu versauen. Man muss sich halt über die Einstellungen der Kamera mehr Gedanken machen und mögliche Belichtungsspielräume ausnutzen. Oder man nimmt einen externen Blitz oder lichtstärkere Objektive.@colorfoto
Das Bild wurde ohne Blitz gemacht. Möchte mir nicht vorstellen, was ein interner Blitz daraus gemacht hätte.![]()
Die 5D macht rattig Spaß. Sie ist übrigens eine Diva und mag es auch gar nicht, wenn man auf andere Kameras schielt oder gar wartet. Sie will, dass man sich ihr ganz und gar verschreibt.
Und die klassische Immerdabei-Kamera ist die 5D ja sicher nicht.
Ist sie nicht? War mir noch garnicht aufgefallen.
Meinst du das jetzt im Vergleich zu einer Kompakten oder im Vergleich zu einer Crop-DSLR?
Ich sehe hier (arbeite am Marienplatz) immer die Touris, die am Abend mit ihrem eingebauten Blitz in der Kompakten das Rathaus ausleuchten.
Hihi. Du meinst, du siehst wie sie es (sehr erfolglos) zumindest versuchen.
Dabei würde es ein Ministativchen so in Kuligröße schon völlig tun...