• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5D II oder 5D III

Wenn man eine äuqivalente Brennweite an der 5D3 hat, kann man sicher auch eine 7D damit ersetzen. Nur ist es eben irgendwann vorbei. Gerade im Bereich Wildlife. Damit ich mit meinem 300/2,8 + 2x TK an der 7D auf vergleichbare Brennweite an der 5er komme muss ich schon sehr viel Geld in die Hand nehmen. Da müsste es schon ein 500/4 + 2x TK sein.

Ja ABER :D
Wenn man mit der 7D ein Objekt formatfüllend draufhat, muss man mit der gleichen Brennweite auf einer MKIII croppen. Das ist wahr.

Nur relativiert sich das ganz schnell, wenn die Iso`s hochgehen.
Weil dann der Crop der 5er noch besser aussieht, als das Bild der 7D.
Deutlich wird das dann so ab 800.

Muss man mit beiden Cameras (bei gleicher Brennweite drauf und gleichem Objektiv) croppen, würde ich das lieber mit einer 5er machen, auch wenn ich mehr croppen muss.

Trotzdem ist und bleibt die 7D eine sehr gute Camera, die aber durchaus etwas mehr Licht braucht, als die 5er (oder eine MKIV).

Bei gutem Licht ist die 7D klasse, bei schwierigeren Lichtverhältnissen kommt sie aber schneller an Ihre Grenzen. Zudem ist das Croppotential des 18 Mpix Sensors (aus meiner subjekten Sicht) geringer.
 
Muss man mit beiden Cameras (bei gleicher Brennweite drauf und gleichem Objektiv) croppen, würde ich das lieber mit einer 5er machen, auch wenn ich mehr croppen muss.
Nein, das Bild der 7er hat mehr Details als das gecroppte Bild der 5D2. Zumindst bei ISO 100. Heute noch getestet, weil ich auch mit dem Gedanken spiele 5D2 und 7D weg, dafür 5DIII.
 
Hallo,
Wenn man weiss, dass die äußeren sensoren bei der 5d2 Liniensensoren sind und in welcher Richtung sie empfindlich sind (sieht man, da in der Mattscheibe dort Rechtecke statt Quadrate sind) kann mann auch mit den Außermittigen sehr gut und präzise fokussieren wenn man eine senkrechte Linie zur Richtung des Sensors nutzt. Die Lichtempfindlichkeit ist allerdings etwas schwächer als bei der 5d III. Aber insgesamt isr der AF bei der 5D II auch aussen ok.

Das kann ich so nicht bestätigen. Der Liniensensor in meinen ersten drei Bildern verläuft senkrecht. Er schneidet in allen drei Bildern eine horizontal verlaufende Kante (helles Fell, dunkler Mund/dunkles Auge). Die Liniensensoren haben immer Probleme, auch wenn sich das Motiv nicht bewegt. Oftmals schafft die 5D2 nur deshalb den Phasenabgleich, weil es noch sechs unsichtbare Hilfssensoren gibt. Schaltet man die aus und nutzt nur einen einzelnen außermittigen Sensor, kriegt der AF absolut gar nichts auf die Reihe.

Ein falsch fokussiertes Bild kann man nicht retten. Die 5D2 würde ich nicht noch einmal kaufen, obwohl die BQ überragend ist. Zu oft habe ich mich seit dem Kauf über Bilder geärgert, bei denen der Fokus nicht dort lag, wo er sollte.

Das zweite Problem ist, dass die AF-Felder der 5D2 alle extrem mittig liegen. Das kann man auf den Bildern 1 bis 3 gut erkennen. Dort sind die AF-Felder enthalten/zu erkennen. Bei stationären Bildern (Bild 4, das Mädchen stand auf einem vorgeschriebenen Punkt) kann man verschwenken, bei sich bewegenden Motiven aber nicht. Die sind dann immer in der Mitte (Bild 5), wo man sie eigentlich nicht haben will.

Bei Schwerpunktstilen wie Landschaftsfotografie braucht man die Vorteile einer 5D3 gegenüber einer 5D2 sicherlich nicht.
 
Thorsten, darum sag ich ja auch bei gutem Licht ist die 7D klasse.
Aber wie oft haben wir das....wie oft ist iso 800 geboten oder gar mehr.
 
Thorsten, darum sag ich ja auch bei gutem Licht ist die 7D klasse.
Aber wie oft haben wir das....wie oft ist iso 800 geboten oder gar mehr.
Da ist etwas dran. Ich werde meinen Vergleich nochmal bei ISO 800 machen. ISO 100 ist wirklich so gut wie nie möglich bei den Brennweiten
 
Zu oft habe ich mich seit dem Kauf über Bilder geärgert, bei denen der Fokus nicht dort lag, wo er sollte.

Das zweite Problem ist, dass die AF-Felder der 5D2 alle extrem mittig liegen...

Warum Du dann nicht einfach nur den mittleren AF-Punkt benutzt, scharfe Bilder prouduzierst, und den Ausschnitt nachher noch minimal am PC veränderst, muss mann aber nicht verstehen, oder?

Es ist doch seltsam den gleichen Fehler immer wieder zu machen und sich dann über das Ergebnis zu ärgern.
 
Warum Du dann nicht einfach nur den mittleren AF-Punkt benutzt, scharfe Bilder prouduzierst, und den Ausschnitt nachher noch minimal am PC veränderst, muss mann aber nicht verstehen, oder?

Es ist doch seltsam den gleichen Fehler immer wieder zu machen und sich dann über das Ergebnis zu ärgern.
Es kann aber nicht die Lösung sein nur das mittlere Feld zu verwenden. Das hieße, das ich immer eine Brennweite wählen muss, die geringer ist als die die ich eigentlich möchte. Bei FB nicht gerade von vorteil. Zudem muss ich dann jedes Bild croppen, was den Vorteil der besseren Abbildungsleistung zumindest schmälert.
 
Es kann aber nicht die Lösung sein nur das mittlere Feld zu verwenden. Das hieße, das ich immer eine Brennweite wählen muss, die geringer ist als die die ich eigentlich möchte. Bei FB nicht gerade von vorteil. Zudem muss ich dann jedes Bild croppen, was den Vorteil der besseren Abbildungsleistung zumindest schmälert.

Wie soll die Lösung Deiner Meinung nach denn sonst aussehen?
 
Warum Du dann nicht einfach nur den mittleren AF-Punkt benutzt, scharfe Bilder prouduzierst, und den Ausschnitt nachher noch minimal am PC veränderst, muss mann aber nicht verstehen, oder?

Wenn du was deutlich aus der Mitte bringen willst ist es mit minimal schneiden nicht getan und dann stellt sich die Frage warum nicht gleich ne Cropkamera nehmen ;)
 
Wenn du was deutlich aus der Mitte bringen willst ist es mit minimal schneiden nicht getan und dann stellt sich die Frage warum nicht gleich ne Cropkamera nehmen ;)

Es stellt sich die Frage warum ich mir nicht vor dem Kauf der Kamera Gedanken mache was ich brauche, und mich informiere und was die Kamera kann.

Bis vor kurzen hieß die Alternative 1DS oder nur den mittigen Sensor der MKII benutzen.
Heute kann man sich aussuchen, ob man den mittigen Sensor auf die von mir beschriebene Weise nutzt, oder sich eine 1DS oder eine MKIII holt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass die Kombo 5d2 und 7d gut ist, is wohl klar.
Dass die 5d3 besser ist, jetzt wohl auch. Sind allerdings auch nochmal geschaetzte 800 Euro.

Eine 5D 3 kann niemals mit einer Kombo aus 5D 2 und 7D konkurrieren, zumindest nicht wenn man Veranstaltungen etc. fotografiert (in der Zeit wo einige das Objektiv wechseln, entstehen die besten Bilder) und vorallem hast Du nie einen Ersatzbody.

5D 3 und 7D ist die perfekte Kombi :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Du dann nicht einfach nur den mittleren AF-Punkt benutzt, scharfe Bilder prouduzierst, und den Ausschnitt nachher noch minimal am PC veränderst, muss mann aber nicht verstehen, oder?

Das würde gehen. Aber nur wenn das Bild zuschneiden zulässt. Ist das Motiv etwa mittig, nutzt aber die volle Bildhöhe aus, muss man vom Motiv was abschneiden. Bei Menschen geht das, so lange der Körper oberhalb der Knie beginnt. Etwa wie im fünften Bild. Ansonsten geht es eben nicht. Niemand will den Kopf oder die Füße samt Unterschenkel wegschneiden.

Der Vorteil einer KB-Kamera ist ja das bessere Freistellungspotenzial. Ich versuche immer die Distanz zwischen Kamera und Motiv zu minimieren. Wenn ich Raum zum Beschneiden einplane, muss die Motivdistanz größer sein. Dadurch ändert sich die Bildwirkung. Es ist auch nicht Sinn der Sache, jedes Bild an zwei Seiten nachträglich zu croppen, weil nur der mittlere Sensor zuverlässig funktioniert.

Wenn ich ein Bild brauche, benutze ich oft den mittleren Sensor, um den Ausschuss zu minimieren. Wenn ich aber quasi unendlich Versuche wie mit meinem Hund habe, nutze ich das AF-Feld, das für die finale Bildkomposition das beste Ergebnis liefert, sofern der Fokus sitzt. Da ärgert mich der Ausschuss oftmals nicht, weil ich immer noch genug gute Bilder bekomme.

Der Ausschuss zeigt mir aber regelmäßig, was der AF kann und was nicht. Würde ich nur Testcharts oder Architektur fotografieren, käme ich vermutlich zu dem Schluss, dass der AF der 5D2 Gott ist.
 
Der Ausschuss sollte Dir in erster Linie zeigen, dass Du Dir, für Deine Bedürfnisse, offenbar die falsche Kamera gekauft hast.

Manchmal ist es nicht möglich sich die für die anvisierten Zwecke richtige Kamera zu kaufen. Einfach weil es sie nicht gibt. Oder weil der Preis in solch schwindelerregenden Höhen sich befindet, dass beim Anblick des Preises eine Ohnmacht die unabdingbare folge ist. Dann kommt man um einen Kompromiss oder den vollkommenen Verzicht nicht herum.
 
Der Ausschuss sollte Dir in erster Linie zeigen, dass Du Dir, für Deine Bedürfnisse, offenbar die falsche Kamera gekauft hast.

Darum habe ich ja auch noch eine 1D. Die BQ der 5D2 ist aber deutlich besser und der Sensor 30% größer. Aus diesem Grund bin ich froh über die 5D3. Die hat alles was ich will. Ohne sie hätte ich wohl eine 1DX gekauft.
 
5D 3 und 7D ist die perfekte Kombi :D.

Da wird Dir wohl zur Zeit fast jeder Recht geben!:cool:

Möchte trotzdem nochmal zurück auf den Vergleich 5d2 und 7d oder NUR 5d3 kommen:
Mir stellt sich immer noch die Frage, was die Kombi schlechter (eventuell auch besser) kann als nur die 5d3?

- High ISO, da geht es wohl eindeutig in die Richtung 5d3
- Aber wsa ist mit dem AF? Was sind die wirklichen Bullet Points die für die 5d3 auch im AF Bereich sprechen?

Gruß
Swimmy
 
Möchte trotzdem nochmal zurück auf den Vergleich 5d2 und 7d oder NUR 5d3 kommen:
Mir stellt sich immer noch die Frage, was die Kombi schlechter (eventuell auch besser) kann als nur die 5d3?
Wenn ich "Kombi" höre denke ich an PARALLELE Benutzung und da machen mir grundlegende Unterschiede (zB AF-Fähigkeiten einer 5D (II) vs. 7D) schon Probleme.

Wenn ich allerdings "bloß" 2 Kameras im Fuhpark habe und für Portraitsessions die 5D schnappe und für ein Radrennen die 7D dann ist eine solche Kombi sicherlich 1A.

Aber ich sehe für zweiteres mit Aufkommen der 5D III keine Rechtfertigung mehr, all in one quasi :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten