Hallo Chipola, hallo alle,
akrisios, nichts für ungut. Ich finde, Marcus999 hat eine Meinung geäussert, die ich zwar so auch nicht teile, jedoch sollten Meinungen egal welcher Art selbstverständlich erlaubt und erwünscht sein. Die 5D ist wie ich finde eine Maschine mit "Magic" im Detail, sie kann und muss auch nicht für jeden die Richtige sein. Vor allem Einsteigern fallen diese Details vielleicht so gar nicht auf! Und auch die Empfehlung mancher an Einsteiger, auf Hilfen und Automatiken zu verzichten finde ich nicht allgemeingültig. Mit der ersten Dslr in der Hand kann da aber ganz schnell der Frust kommen. Das Erlernen der Fototechnik wird auch mit Hilfen irgendwann passieren falls es gewünscht ist und auch seine Zeit dauern, bestimmt Jahre. Man liest und liest und schiesst und schiesst und schaltet halt die Hilfen nach und nach ab. Aber was wenn der Lernwunsch irgendwo seine Grenze hat? Man kann doch keinen dazu zwingen. Das Ganze erinnert mich an einen Dozenten: Sie wollen Linux neu lernen? Dann bloss kein RedHat & Co mit grafischen Spielereien. Reines Linux muss es sein wie Slackware oder noch besser LFS, und nur alphanum-Konsole. Ja gut, dann viel Spass alleine mit vi und Konsorten als blutiger Anfänger. Reines Linux. So rein, man kommt in vi rein aber nicht mehr raus haha

Zur Beruhigung: Die 5D ist weit davon entfernt, nur von Technikern und Astronauten bedient werden zu können. Kein Vergleich zu vi - versprochen!
Manchmal brauch es halt seine Zeit, um sich weiterzuentwickeln und sagen wir nach weiterem zu streben oder seine Präferenzen zu erkennen. Dann eben kommt der berechtigte und sinvolle Wunsch nach KB und Einstieg mit 5D, wenn er denn kommt.
Am Anfang machte meine D60 (6mpx) auch suuper Bilder im Gegensatz zur Knipse vorher, ich war wunschlos glücklich. Dann kam Pixelpeeping. Dann kam Rauschpeeping usw.
Nach etlichen weiteren APS-C Modellen bin ich seit ein paar Jahren bei der 5D zu Hause angekommen und möchte sagen, man muss schon einen gewissen Weg gegangen sein, dass man die Magics der 5D erkennt, nicht mehr darauf verzichten will und -achtung- bereit ist, dafür moderne Dinge wie Lifeview, Rüttler, besserer AF etc. zu opfern/verzichten. Ja, weniger ist mehr bei der 5D. Das kann die Erkenntnis eines Foto-Seniors sein, Senior im Sinne der Erfahrung (meine nicht mich damit). Denn dann ist man ein Adler geworden und zieht seine Kreise... (Ich liebe deinen Satz akrisios ich liebe ihn und will ihn als T-Shirt!!)
Für Interessierte, hier mal die 5D-Magics, auf die ich schwerst verzichten möchte:
- Farbabstimmung und Verläufe, besonders Hauttöne
- Bokeh (kommt natürlich vom Glas, ist aber von Kamera beeinflusst)
- Betonung des Hauptmotivs durch stärkere Freistellung
- Gigantische Schärfe und gigantische Unschärfe gleichzeitig in einem Bild (bsp Portraits mit 85mm@1.2). Ich nenne es Schärfedynamik
- Sehr gutmütiges Rauschen
- Auf Pixel-Ebene gibts kaum was zu meckern. Peeper ihr könnt kommen!
- Shuttersound. Ein männlicher Sound. Der Elmar Gunsch der Slrs
- Vignettierung
- Verlauf der Schärfebenen bei Normal- aber auch Weitwinkligen Objektiven ähnelt dem der Augen mehr, siehe Streetart, Gruppenfotos zb schon mit einem 35mmf2 oder 20mm1.8 Objektiv.
- Fotos erinnern an gute alte KB-Aufnahmen aus der Kindheit. Ok das hört sich nach Nostalgie an. Aber für mich sehen solche Fotos irgendwie echter aus, weiss auch nicht.
- x mm Objektive sind echte x mm Objektive. Bitte kein Aufschrei, versteht wie ich das meine.
Ja daneben gibt es auch Schwächen und manche der Punkte oben können und werden auch unerwünscht sein. Vor allem Freunde von AllinFocus-Bildern werden abgesehen von Landschafts- und Architekturaufnahmen bei Blende 11 die 5D nicht soo mögen. Ist auch Ok, wie oben gesagt ist KB / 5D nicht für alles gut geeignet.
Und Marcus999, dir möchte ich noch sagen, ok, das ist deine Meinung. Aber Vooorsicht, es mag der Tag kommen, an dem du nach einer noch älteren Cam schielst zb einer alten analogen Mittelformat, denn die haben nochmal ein Plus an Magics!
Und plötzlich tummelst Du dich auf antiken Fotobörsen rum und freust dich, Geräte mit überhaupt einem Luxus wie das eines eingebauten Belichtungsmessers zu finden. Kann alles passieren!
Noch mal, nichts für ungut an alle. Das hier ist meine Meinung und ich würd mich freuen, wenn sie so stehenbliebe ohne einen mittleren Bürgerkrieg auszulösen. Ich schreibe eh selten. Ich Danke euch allen.
Meine 5D und ich müssen nun los Kreise ziehen. akrisios, treffen wir uns wieder beim Achttausender? muhaha
