Aus "Morgen" wurde leider nichts...wieder sind einige Tage verstrichen, ohne dass ich hier neue Bilder aus Neuseeland zeigen konnte. Mittlerweile sind bereits zwei Monate vergangen, seitdem ich wieder in Deutschland gelandet bin - unglaublich, wie die Zeit vergeht und wie die Erinnerungen an diese wundervolle Zeit trotzdem noch komplett vorhanden sind
Von den beiden Bildern des Tawhai Wasserfalls gewinnt wohl eindeutig die 133

Ich persönlich finde das auch schöner, mir hat trotzdem auch der Stein in 134 gut gefallen, auch wenn er - wie einige ja anmerkten - wohl zu wuchtig ausfällt.
Auch wenn ich jetzt nicht auf jeden Kommentar einzeln eingehen kann, freue ich mich weiterhin über jede Rückmeldung! Wirklich klasse, dass wir weiterhin so am Ball bleibt!
Ich bedauere jetzt schon den Tag an dem du dein letztes Bild hier zeigst...dauert hoffentlich noch etwas...
Weißt du was? Mir geht es ähnlich

Unglücklicherweise muss ich sagen, dass das heute der vorletzte Eintrag wird...aber wer weiß, vielleicht finde ich ja in Zukunft noch das ein oder andere vorzeigbare Foto, das kommt dann natürlich hier rein.
Der Autofriedhof ist ja lustig, tolle Motive. Das Selfie ist cool, vorallem weil mal wieder die Größenverhältnisse dargestellt werden. Immer wieder beeindruckend. Und der weite und tiefe Blick in Mordor ist klasse. Für Mordor ist das Bild aber viel zu gut und lieb entwickelt, da fehlt das dunkle Böse
Ja, der Autofriedhof war wirklich klasse...alleine dort hätte ich Tage verbringen können! Und jaaa...mit Mordor hast du recht...wenn mir mal langweilig sein sollte, werde ich mal noch eine passende Bearbeitung machen
...und machen mir Lust auf die nächsten Wochen, denn ab Ende Februar bin ich zum ersten Mal in diesem Milennium wieder auf der Nordinsel. Vom Tongariro Crossing habe ich noch Dias
Ohh...ich wünsche dir schonmal eine wirklich tolle Zeit, die du ja aber sowieso haben wirst

Etwas beneide ich dich ja schon, dass du schon einige Male dort warst

Bin schon gespannt auf die Bilder, die du dieses Mal wieder mitbringen wirst!
Dann mal viel Erfolg und Spaß im Berufsleben! - Und bitte keinen Stress aufkommen lassen. Wenn ich nicht alle ein, zwei Tage ins Forum klicke bin ich ganz froh, wenn es Leute gibt, die hier langsam machen. Andernfalls fehlt mir zumindest die Zeit/ Lust die Bilder in Ruhe anzuschauen und auch die Texte zu lesen. Wegen mir kannst du das hier gerne länger ziehen.
Vielen Dank für deine lieben Worte! Und ich kenne das nur zu gut...kaum ist man hier mal nicht jeden Tag aktiv, verpasst man unzählige tolle Fotos und Berichte
Faszinierend auch, welche Kontraste du allein in deinen beiden letzten Bilder-Ladungen zeigst: Vom sonnigen Sandstrand mit blauem Himmel, über den wildromantischen Blick auf den Mount Taranaki, durch den Urwald und über den Auto-Friedhof bis zum gebirgigen "Mordor". - schön abwechslungsreich, bin weiterhin gern dabei.
Hehe...als ich mir die letzten Beiträge angeschaut habe, habe ich mir das gleiche gedacht...aber das zeigt einfach, wie unglaublich abwechslungsreich Neuseeland ist. Es gibt einfach nichts, was es dort nicht gibt
Gerade die letzten Bilder (135 - 138) erinnern mich ein bißchen an Island. Tolle Aufnahmen!
Vielen Dank Matthias! Und ja, auch ohne dass ich bis jetzt dort gewesen bin, kann ich mir vorstellen, dass es gewisse Ähnlichkeiten gibt

Vor allem der Taranaki Fall erinnert doch stark an einen Wasserfall in Island, auf dessen Namen ich gerade nicht komme...
Beim letzten Mal hatte ich ja versprochen, euch noch mit auf den Mt. Ruapehu zu nehmen. Es war unser zweiter Tag im Tongariro Nationalpark und noch hatten wir das Crossing nicht komplett abgeschrieben. Als wir dann aber um 5 Uhr morgens aus dem Fenster schauten und nichts als Wolken und Regen sahen, war schnell klar, dass es wieder nichts werden sollte. Etwas geknickt überlegten wir, was wir machen sollten...einfach weiterfahren war aber keine Option, ein bisschen was wollten wir noch sehen in diesem Gebiet. Als wir am Abend zuvor in "Mordor" waren, sahen wir, dass von dort ein Sessellift den Berg nach oben fährt. Also kam uns die Idee: Wenn unten alles unter einer dichten Wolkendecke begraben ist, könnte es ja sein, dass das auf 2800m Höhe anders sein könnte. Demenstprechend setzen wir uns in unseren Camper, fuhren zum Startpunkt, bezahlten erst etwas zähneknirschend 30$ pro Person und stiegen bei Nieselregen und Nebel in den Sessellift. Umso höher wir fuhren, umso lichter wurde der Nebel - und schließlich durchbrachen wir die Wolkendecke und fanden uns im strahlenden Sonnenschein wieder. Jackpot

Oben angekommen wussten wir zunächst nicht so recht, was wir machen sollten...einfach im dortigen Café etwas trinken, war uns zu langweilig. Also fragten wir einen Mitarbeiter, ob wir auch mit unserer normalen Wanderausrüstung den Schildern Richtung "Skyline Walk" folgen konnten, da alles mit Schnee bedeckt war. Nachdem er sein okay gab, machten wir uns auf den 2 stündigen Weg und es war einfach herrlich
Wir kamen ziemlich schnell voran, da unsere Wanderschuhe genügend Halt boten. Ganz im Gegensatz zu den Nike Sneaker eines asiatischen Pärchens, die doch etwas zu unvorbereitet den nicht ganz einfachen Weg auf sich nahmen. Ein kurzer Blick zurück auf die Bergstation und die Wolkendecke.
#139
Die Wanderung wurde mit der Zeit immer anspruchsvoller, da sich der Schnee doch immer mehr in eine Eisfläche verwandelte. Glücklicherweise trafen wir noch auf einen weiteren Wanderer, mit dem wir uns zusammen nach oben kämpften - und mit ihm ins Gespräch kamen. Ein super sympathischer Deutscher, der ein Bikerhotel im Norden führt und mit dem Rad gerade durch Neuseeland radelte
Als wir oben ankamen, war es endlich soweit...wir konnten einen Blick auf einen der Vulkane erhaschen - wenn auch nur auf die Spitze, die es gerade so durch die Wolken schaffte. Aber besser als nichts
#140
Nach dieser tollen Wanderung kamen wir gerade noch rechtzeitig zurück zur Bergstation. Das Wetter wurde nun auch noch hier oben schlechter und wie man uns mitteilte, hätten wir Glück gehabt. Bei schlechtem Wetter fährt nämlich der Sessellift nicht mehr und wir hätten den kompletten Weg nach unten laufen müssen - puuuh!
Zurück im Regenwetter machten wir uns auf den Weg Richtung Rotorua, von wo ich allerdings keine vorzeigbaren Bilder habe, da wir uns die dortigen geothermalen Besonderheiten nicht angeschaut haben. Stattdessen springe ich gleich zum übernächsten Tag, der uns auf die Coromandel Peninsula führte, genauer gesagt zur Cathedral Cove. Diesen Strandabschnitt zu sehen, war ein absoluter Wunsch von uns. Nachdem wir Fotos von dort gesehen hatten, war klar - hier müssen wir auf jeden Fall auch hin. Günstige Campingplätze sind dort rar gesät, allerdings gibt es auf dem Besucherparkplatz 5 Stellplätze, auf denen man kostenlos übernachten kann - und wir erwischten zum Glück einen. Von hier aus ist es noch eine 45 minütige Wanderung zur eigentlichen Bucht, die ich insgesamt drei mal absolvierte - zwei Mal abends, einmal morgens. Und am liebsten wäre ich noch viel öfter gekommen
Am Tag unserer Ankunft machte ich mich zum ersten Mal auf den Weg, jedoch war der Sonnenuntergang eher enttäuschend, weshalb ich von diesem Abend kein besonders tolles Foto von dort habe. Auf dem Weg zur Cathedral Cove befinden sich allerdings noch zwei weitere Buchten, die Gemstone Bay und die Stingray Bay. Vor allem letztere bietet einige tolle Motive und dieses Foto von dort gefällt mir ganz gut
#141
Nachdem der Sonnenuntergang nichts war, wollte ich mein Glück zum Sonnenaufgang versuchen. Also stellte ich mal wieder den Wecker zu einer Unzeit und machte mich im dunkeln auf den Weg. Als ich vor Ort ankam, begann es gerade zu dämmern und ich suchte mir einen ersten Spot - und hatte schon nach den ersten Aufnahme ein Leuchten in den Augen... Ich weiß, dass es nicht jedermanns Sache ist, Dinge in Bilder einzufügen, die so nicht vorhanden waren - hier passten die Sterne aber einfach zu gut

Falls es jemand wünscht, kann ich aber natürlich auch noch die reale Version zeigen
#142
Das Licht veränderte sich ununterbrochen und zeitweise war alles in ein ganz weiches, rosa Licht getaucht.
#143
Als die Sonne über den Horizont kam, wurde schließlich alles goldgelb angestrahlt - der Moment, um euch noch die klassische Ansicht der Cathedral Cove zu zeigen
#144
Ein traumhaft schöner Morgen, an dem wirklich viele Fotos entstanden sind. Beim letzten Bild zeigte mir meine Kamera dann allerdings eine Fehlermeldung an: ERR01. Ich konnte kein weiteres Bild mehr mit meinem Tokina 12-24 machen, aber hey - ich hatte ja meine Bilder im Kasten, also machte ich mir keine großen Gedanken darüber...ist bestimmt nichts wildes. Im Laufe des Tages fuhren wir auf die andere Seite der Coromandel Halbinsel nach Thames. Da wir Lust hatten, noch einmal eine größere Wanderung mit Übernachtung auf einer Hütte zu machen, beschlossen wir, den Pinnacles Walk zu machen. Da ich beim Kepler Track gelernt habe, wie wichtig es ist, nicht zu viel in den Rucksack zu packen, entschied ich mich dazu, nur ein Objektiv mitzunehmen - und entschied mich für das Tokina. Ich hatte es nochmal kurz ausprobiert und es funktionierte tadellos. Also machten wir uns auf den Weg und es war wieder wunderbar. Durch den Urwald, über unzählige in Stein gehauene Stufen, immer weiter nach oben. Unterwegs machte ich kaum Fotos, wenn dann nur von Caro und am oberen Ende des Brennweitenbereichs. Als wir an der Hütte ankamen, blieb noch genügend Zeit, um weitere 45 Minuten bis auf den Gipfel zu wandern. Wobei wandern das falsche Wort ist - klettern wäre wohl treffender. Wir wurden allerdings mit einer absolut faszinierenden Aussicht belohnt. Zwar zogen dunkle Wolkenberge auf, die untergehende Sonne kämpfte sich jedoch hindurch und es bildeten sich grandiose Strahlen, die die unglaublich tolle Landschaft beleuchteten. Es war also alles perfekt, ich musste nichts tun, außer abzudrücken und hätte unzählige Topshots in der Tasche gehabt. Daraus wurde jedoch nichts - ERR01. Immer und immer und immer wieder. Ihr könnt euch wohl kaum vorstellen, wie unendlich (und ich meine wirklich unendlich!) genervt ich war

Warum diese lange Geschichte? Seid nicht so blöd wie ich und nehmt immer ein zweites Objektiv mit. Oder seid so klug und googlet den Fehler frühzeitig. So musste ich erfahren, dass ich noch problemlos hätte Fotos machen können - allerdings erst ab 18mm, was ich in meinem Wahn, alles aufs Bild zu bekommen, natürlich nicht ausprobiert habe
Die Wanderung ist trotzdem klasse gewesen und empfehle ich auch jedem, der Mal dorthin kommt

Und damit am Ende dieses Beitrages auch noch ein Bild ist, noch ein letztes von einem meiner Lieblingsorte, da es uns am nächsten Abend nocheinmal dorthin zog
#145