Die letzte Reihe überzeugt mich nicht ganz so. Wobei die Stimmung in 111 schon toll ist.
Dafür gefallen mir 105 und 106 sehr gut!
Gerade 105 mit der dieser Wetterstimmung sowie der interessante Vordergrund mag ich sehr!
Hey Matthias, ich kann das gut verstehen...auch mich überzeugt die letzte Reihe nicht wirklich

Die Bilder habe ich einfach nur gezeigt, weil sie halt zur Reise dazu gehören. Ehrlich gesagt war ich in diesen Tagen auch irgendwie in einem "Foto-Loch". Ich war noch nie so lange auf Reisen und habe noch nie so viel fotografiert, wie in dieser Zeit. Es war einfach an der Zeit, eine kleine Pause einzulegen, die Landschaft einfach so zu genießen und nur ein paar Erinnerungsfotos zu machen. Aber das änderte sich dann auch schnell wieder
Moin Moin,
die Bilder 106, 111 und 112 gefallen mir auch wieder sehr, aber auch die 102. Die Stimmung der Wälder einzufangen, ist alles andere als leicht, finde ich. Bei den Pancake Rocks gefällt mir die 104 wegen der Strukturierung des Wassers gut. Die Dynamik, die dieses Naturphänomen auszeichnet, ist auch sehr schwer zu fotografieren, wenn man nicht gerade zur rechten Zeit dort ist und das Wetter mitspielt.
Dass nicht alle Bilder auf gleich hohem Niveau sein können, finde ich völlig normal. Daher zählt für mich neben der Qualität der Einzelbilder vor allem auch die Qualität der gesamten Reihe. Und die ist bei deiner Serie m.E. sehr hoch.
Vielen Dank für deinen Kommentar! Zunächst mal ist es schön, dass dir die genannten Fotos gut gefallen

#104 mag ich übrigens auch sehr, eben auch wegen der Struktur des Wassers. Wir standen einfach einige Zeit da und haben nur beobachtet, wie sich die Wellen bewegen - herrlich

Und ja, ich denke auch, dass es immer stärkere und schwächere Fotos gibt. Wobei es natürlich einige Fotografen gibt (auch hier im Forum

), die durchgehend grandiose Fotos machen. Auf diesem Level bin ich aber nicht und deshalb bin ich auch zufrieden, dass zumindest einige Fotos entstanden sind, mit denen ich wirklich sehr zufrieden bin

Und natürlich freut es mich, dass dir die generelle Qualität der Reihe gefällt!
Wie gesagt, waren die letzten ein, zwei Tage ausnahmsweise nicht so spektakulär und es war an der Zeit, einfach mal ein bisschen zur Ruhe zu kommen und sich zu sammeln. Noch nie habe ich so viele unterschiedliche, ganz wunderbare Eindrücke sammeln können. Dazu kam dann beinahe so etwas wie ein Gefühl der Traurigkeit, dass wir die Südinsel in ein paar Tagen verlassen mussten. Da uns nicht mehr viel Zeit blieb, mussten wir natürlich entscheiden, was wir noch sehen wollten - davon gab es nämlich noch genügend

Auch wenn der Wharariki Beach knappe 3 Stunden Fahrt bedeutete, die wir auch wieder zurück mussten und dort genau ein Campingplatz war, der auch noch schlechte Bewertungen hatte, entschieden wir uns dazu, noch dorthin zu fahren. Wieder einmal waren Fotos "schuld", die wir von dort gesehen hatten
Also verließen wir Marahau am Eingang des Abel Tasman Parks und machten uns auf, meinen Lieblingsort in ganz Neuseeland zu erkunden

Die Straße windete sich zunächst in schier unendlichen Serpentinen den Takaka Hill hinauf, von wo aus wir eine tolle Aussicht über die Landschaft hatten, die bereits hinter uns lag. Es erinnerte uns etwas an unsere Heimat, den Schwarzwald. Einzig die etwas anderen Bäume und vor allem das Meer am Horizont zerstören diesen Vergleich etwas
#114
Nach kürzeren Stops in Collingwood erreichten wir Farewell Spit, eine Landzunge in Kiwischnabel-Form

Statt etwas zu wandern, entschieden wir uns dazu, einen Flat White und die tolle Aussicht im dortigen Café zu genießen. Von hier aus war es dann auch nicht mehr weit und nach einigen Kilometern auf einer - sehr humanen - Gravel Road erreichten wir den Camping Platz. Die schlechten Bewertungen kamen vor allem dadurch zustande, dass er ziemlich teuer ist, obwohl es nur Plumpsklos gibt, warmes Wasser in der Dusche extra kostet, die Küche nur klein und schlecht ausgestattet ist und zu guter letzt, weil die Mitarbeiter unfreundlich seien. Trotz alledem würde ich jedem empfehlen, dort zu übernachten

Zum einen gibt es keinen anderen in der Nähe, zum anderen fand ich die Küche und Sanitäranlagen in Ordnung und von unfreundlichen Mitarbeitern haben wir auch nichts bemerkt. Der größte Pluspunkt ist aber, dass man von hier aus in 20 Minuten am Strand steht - und für mich war das mit die schönste Wanderung, die wir gemacht haben

Achso, was den Campingplatz auch noch besonders macht? Es laufen zwei Pferde frei auf dem Gelände, wie auch zwei Pfaue. Klingt komisch, ist aber so - und wir fanden es ganz wunderbar!
#115
Gut, nun aber zur Wanderung. Gleich vorweg: Ich bezweifle, dass ich mit Worten und Bildern das ausdrücken kann, wie wir uns fühlten als wir hier entlang wanderten.
Die Sonne stand schon recht tief steht und hat alles in ein wunderbar weiches, goldenes Licht getaucht. Wir folgten einem schmalen Pfad, der uns auf einen kleinen Hügel führte. Um uns herum grasten Schafe unzählige Schafe auf den Hängen, wobei der Pfad keine Begrenzungen hatte, weshalb immer wieder einige Schafe unseren Weg kreuzten oder uns beobachteten
#116
#117
Umso weiter wir liefen, desto unglaublicher fühlten wir uns. Warmer Wind, traumhafte Hügellandschaften, goldige Schafe und aus der Ferne war bereits das Meeresrauschen zu hören. Selten habe ich mich so sehr im Himmel gefühlt, wie hier. Wir mussten uns tatsächlich kneifen, um sicherzustellen, dass das nicht einfach nur ein wohliger Traum war. Der Pfad schlängelte sich immer weiter und am liebsten hätte ich alle 2 Meter ein Foto gemacht (oder habe ich das vielleicht sogar?

)
#118
#119
Als wir schließlich Richtung Strand kamen, standen wir plötzlich inmitten einer Dünenlandschaft mit Sand en masse. Auch das kann es wohl nur in Neuseeland geben

Mittlerweile zogen immer mehr Wolken auf und ich bekam langsam Zweifel, ob es mit einem schönen Sonnenuntergang klappen sollte. Außer mir war auch nur ein weiterer Fotograf anwesen..
#120
Zu meinem Glück fand die Sonne aber noch eine Lücke in den Wolken und brachte ordentlich Farbe an den Himmel

Ein Spot, an dem ich Stunden verbringen könnte...und das ohne jegliche Menschenmassen, herrlich!
#121
Wir warteten, bis die Sonne ganz untergangen war und so blieb noch Zeit für ein Foto mit einer ganz anderen Stimmung.
#122
Ein ganz unglaubliches Stückchen Erde, das jeder Neuseelandreisende einmal sehen sollte
Achso, und bevor ich es vergesse...der Wharariki Beach bietet ja sogar noch ein weiteres Highlight! Seehunde und Seelöwen (?), die am Strand herumtollen. Aus der Nähe sind sie ganz schön gewaltig und können sich erstaunlich schnell bewegen - oder einfach in der Sonne etwas posen
#123
Hiermit verabschiede ich mich und hoffe, zumindest etwas von meiner Euphorie auf euch übertragen zu können
