• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

57° Nord, die Insel des Nebels

André, André, ich dachte mir ja schon "so'n Selfie wie bisher wird's wohl nicht sein".

Ha ha, danke Holger. Das Witzige ist: Das war gar nicht als Selfie geplant. Ich habe das erst beim Betrachten am großen Schirm gemerkt, dass ich selbst mit drauf war.

Landscaper's Selfies sind die besten :top:
Astrein, Andre!

Danke Achim! Stimmt, gerade so etwas gibt noch mal einen richtigen Kick.

Richtig geile Bilder vom Old Man of Storr. Die Weitsicht ist ja krass. Ich hatte da nicht so viel Glück. Der schönste Morgen meiner Tour war für Quiraing gebucht. Anschliessend bin ich dann zum Old Man aufgebrochen, aber das Licht war natürlich nicht mehr der Bringer und der Himmel zog immer mehr zu. Ich habe mir dann zwei Tage später noch einmal vorgenommen früh morgens da hoch zu laufen, das Wetter war allerdings sch...übel! Naja, jetzt weiss ich wie es wäre wenn das Wetter passt. Ich muss sowieso noch einmal nach Schottland. Hab noch einiges offen... :)
Sehe ich richtig, dass da auf den Black Cuillins Schnee liegt?

Dank Dir. Storr ist mit Sicherheit auch bei schlechteren Lichtverhältnissen ein Kracher. Beispiele davon sind ja im Strang von Björn (Mindcage) zu finden.
Da ich auch noch ein paar Rechnungen offen habe, werde ich im November noch mal dort sein. Und dann vielleicht auch mit etwas mehr Schnee... :ugly:

Cooles Selfy, auf sowas musst auch mal kommen!
Ich war, denke ich, zeitlich nach Andre dort (Mitte bis Ende Mai) da gab's eigentlich in den Highlands ab 800m überall noch Schnee.

Daanke! Yup, so sha's aus.

Andre, das hast du fein gemacht! :top:

Gruß Matthias

Auch Dir vielen Dank!
 
Nach meinem Abstieg vom Storr bin ich dann zurück Richtung Portree.
Am Ende des Loch Fada hat man dann noch einen schönen Blick auf den Old Man. Also, ran an den Straßenrand, Aussteigen und Beifang einsacken.

ABT_2794.jpg
 
Also ich find die Motive großteils echt gut! Aber grade bei den letzten beiden Bildern schlägt die meiner Meinung nach immer sichtbare Tendenz zum überschärfen deutlich durch (besonders beim letzten).
 
Schöner Beifang :)
Die letzten beiden sind mir zu sehr "HDR-Like" wenn ich das sagen darf, aber die Bildausschnitte find ich cool.
Bist Du für das letzt auf ein Dach gestiegen :ugly: Den Blickwinkel hab ich nicht gesehen, echt schön, wobei ich die Hafeneinfahrt auch imposant finde.
Das Selbstportrait ist klasse...immer wenn ich ein Bild von einem Punkt sehe den ich von einer anderen Perspektive aus gesehen/fotografiert habe denke ich...Damn, da musste nochmal hin...ich bereue es jedoch nicht zum Old Man hochgegangen zu sein, das Wetter ging an dem Tag echt ganricht, man konnte ihn von der Straße aus nach Norden nichtmal sehen :lol:
Freut mich für Dich, daß Du im November nochmal Gelegenheit bekommen wirst nachzulegen, ich wär so gern mit dabei, glaub mir. Was für eine tolle Insel:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Yup, bei den letzten beiden Bildern ist mir die Überschärfung auch aufgefallen. Die Motive sind astrein und der Beifang, komm' André, Beifang, pfffff. Das ist ein klasse Motiv und toll eingefangen (bis auf die Überschärfung). :top:
 
Also ich find die Motive großteils echt gut! Aber grade bei den letzten beiden Bildern schlägt die meiner Meinung nach immer sichtbare Tendenz zum überschärfen deutlich durch (besonders beim letzten).

Yup, bei den letzten beiden Bildern ist mir die Überschärfung auch aufgefallen. Die Motive sind astrein und der Beifang, komm' André, Beifang, pfffff. Das ist ein klasse Motiv und toll eingefangen (bis auf die Überschärfung). :top:

Danke für Euer Feedback. Obwohl die Bilder kaum geschärft waren, war das Wenige nach dem Verkleinern wohl doch noch zu viel. Ich habe das mal korrigiert udn die Bilder neu hochgeladen.

Schöner Beifang :)
Die letzten beiden sind mir zu sehr "HDR-Like" wenn ich das sagen darf, aber die Bildausschnitte find ich cool.
Bist Du für das letzt auf ein Dach gestiegen :ugly: Den Blickwinkel hab ich nicht gesehen, echt schön, wobei ich die Hafeneinfahrt auch imposant finde.
Das Selbstportrait ist klasse...immer wenn ich ein Bild von einem Punkt sehe den ich von einer anderen Perspektive aus gesehen/fotografiert habe denke ich...Damn, da musste nochmal hin...ich bereue es jedoch nicht zum Old Man hochgegangen zu sein, das Wetter ging an dem Tag echt ganricht, man konnte ihn von der Straße aus nach Norden nichtmal sehen :lol:
Freut mich für Dich, daß Du im November nochmal Gelegenheit bekommen wirst nachzulegen, ich wär so gern mit dabei, glaub mir. Was für eine tolle Insel:top:

Keine Ahnung, wieso die Bilder für Dich zu HDR-Like sind, denn es sind weder HDR's noch Belichtungsreihen. Natürlich setze ich fast immer Grauverlaufsfilter ein, um den Dynamikumfang zu reduzieren.
Das Bild aus Portree ist von der Straße gemacht, einfach über die Begrenzungsmauer beugen, bzw. das Stativ mit einem Bein dort drauf aufbauen, Hintern einziehen (wenn ein Auto kommt... :p) und dann geht das.
Ich habe auch eine wichtige Location wegen schlechtem Wetter ausgelassen. Da hoffe ich dann drauf, dass ich beim nächsten Mal mehr Glück habe. So gibt es ja einen Grund, wieder hinzufahren.

An dem Tag, wo die letzen Bildern entstanden sind, hatte ich allerdings so gutes Wetter, dass es auch für 2-3 Tage gerreicht hätte. Also bin ich von Portree aus (noch alles ohne Frühstück gehabt zu haben...) weiter Richtung Sligachan und dann Richtung Loch Harport. Kurz hinter der Wegkreuzung Sligachen liegt dann das kleine Loch nan Eilean.
Eigentlich war es schon zu spät für einen Top-Shot, aber als Beifang wollte ich das Motiv dann trotzdem unbedingt mitnehmen. Lag ja praktisch am Wegesrand...

ABT_2810.jpg
 
Also man kann wohl kaum anzweifeln, dass du fotografieren kannst. Deine Bilder gefallen mir auch besonders im Hinblick auf Bildaufbau, Bildgestaltung.
Die Bearbeitung deiner Bilder hat mir schon des öfteren nicht gefallen, ich fand deine Farben zu knallig, übersättigt. Besonders bei deinen Norwegenbildern ist mir das immer wieder aufgefallen. Ich musste dir zustimmen, dass man die Farben schlecht einschätzen kann, wenn man noch nicht selbst dort war und die Natur dort selbst erlebt hat.
Allerdings war ich schon in Schottland und bin mir deshalb sicher, dass die Farben nicht an der Natur, sondern allein deiner Bearbeitung geschuldet sind. Die Bilder gefallen mir in gewissen Punkten dennoch, die Bearbeitung finde ich wird immer schlimmer. Da braucht mir niemand erzählen, dass das Grün der Gräser im Vordergrund des letzten Bildes natürlich sind.

Die Bilder von dem Old Man Of Storr nehme ich da jetzt mal raus. Die sind definitiv nicht so stark bearbeitet. Vlt ein wenig überschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andre Deine Bilder gefallen mir sehr.:top:
Ich muss aber den anderen vor mir recht geben, irgendwie überschärft. Auch jetzt noch. :( Läuft da was beim upload falsch, oder so?

Ansonsten hast Du mir ein neues Reiseziel bescherrt. Dafür danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöne Bilderserie, die ich gern angesehen habe! (war vor ein paar Wochen ebenfalls dort).

Mein Favorit wäre spontan die 168. :)
 
Andre Deine Bilder gefallen mir sehr.:top:
Ich muss aber den anderen vor mir recht geben, irgendwie überschärft. Auch jetzt noch. :( Läuft da was beim upload falsch, oder so?

Ansonsten hast Du mir ein neues Reiseziel bescherrt. Dafür danke. :)

Wenn ich jemanden mit meinen Bildern ein reiseziel beschert habe, dann freut einen das natürlich umso mehr. Gern geschehen! :D

Bei den letzten 3 Bildern wurde gar nicht mehr geschärft. Wenn jetzt noch was überschärft wirkt, bin ich ratlos. Für mien Empfinden jedenfalls passt es.

Leider habe ich Quiraing bei keinem gutem Wetter erlebt. Entweder Regen oder Wolken und nur grau.

ABT_3081.jpg
 
Bei den letzten 3 Bildern wurde gar nicht mehr geschärft. Wenn jetzt noch was überschärft wirkt, bin ich ratlos. Für mien Empfinden jedenfalls passt es.

sind es bilder aus raw daten oder jpgs ooc,
dann würde ich auf die kamerainterne schärfe tippen.


Leider habe ich Quiraing bei keinem gutem Wetter erlebt. Entweder Regen oder Wolken und nur grau.

hier sieht es mit der schärfe ganz korrekt aus, und
die stimmung kommt gut rüber, erstaunliche farbgebung.
g chris
 
Hi Andre,

ich verfolge deinen Thread ja auch sehr gerne und genieße die Bilder.
Das mit dem "Überschärfen" ist ein Eindruck der evtl. gar nicht durch einen schärfe Algorithmus an sich kommt.
Ich vermute jetzt einfach mal das du Color Efex nutzt oder ein ähnliches Tool für den Tonal Contrast.
Da ist es mir auch schon ein paar mal passiert das die Bilder "überschärft" rauskamen. Evtl. ich bin mir nur nicht mehr sicher ob das am Spitzlichtkontrast oder am Schattenkontrast lag.

Ansonsten: Weiter mit Bildern :top:
 
Bei den letzten 3 Bildern wurde gar nicht mehr geschärft. Wenn jetzt noch was überschärft wirkt, bin ich ratlos. Für mien Empfinden jedenfalls passt es.

Leider habe ich Quiraing bei keinem gutem Wetter erlebt. Entweder Regen oder Wolken und nur grau.
Denke auch dass die Schärfe passt.
Ein Punkt in Sachen deiner Ratlosigkeit: Falls du in Photoshop verkleinerst, kannst du den Modus der Verkleinerung umstellen. Normal steht da 'Bicubic sharper' o.ä., da wird automatisch mitgeschärft. Persönlich stelle ich hier lieber ganz normal 'Bicubic' ein und schärfe nachher selbst - mal mehr, mal weniger. Meiner Erfahrung nach hat man so mehr Kontrolle und bessere Schärfungsergebnisse. :)

Bzgl. des Wetter: Über klar erkennbare Wolken kann man sich eigentlich nicht beschweren, die ermöglichen zumindest tagsüber viel plastischere, stimmungsvollere und 'schottischere' Fotos als strahlender Sonnenschein. :)

Deine Umsetzung der klassischen Quiraing-Ansicht gefällt mir gut, v.a. wie du den Baum mit hineingenommen hast (wobei ich jetzt kein Fan der starken Rottönung bin).
 
sind es bilder aus raw daten oder jpgs ooc,
dann würde ich auf die kamerainterne schärfe tippen.

Allesamt aus RAW entwickelt.

Hi Andre,

ich verfolge deinen Thread ja auch sehr gerne und genieße die Bilder.
Das mit dem "Überschärfen" ist ein Eindruck der evtl. gar nicht durch einen schärfe Algorithmus an sich kommt.
Ich vermute jetzt einfach mal das du Color Efex nutzt oder ein ähnliches Tool für den Tonal Contrast.
Da ist es mir auch schon ein paar mal passiert das die Bilder "überschärft" rauskamen. Evtl. ich bin mir nur nicht mehr sicher ob das am Spitzlichtkontrast oder am Schattenkontrast lag.

Ansonsten: Weiter mit Bildern :top:

Guter Hinweis! Das werde ich mal Testen und Prüfen.

Denke auch dass die Schärfe passt.
Ein Punkt in Sachen deiner Ratlosigkeit: Falls du in Photoshop verkleinerst, kannst du den Modus der Verkleinerung umstellen. Normal steht da 'Bicubic sharper' o.ä., da wird automatisch mitgeschärft. Persönlich stelle ich hier lieber ganz normal 'Bicubic' ein und schärfe nachher selbst - mal mehr, mal weniger. Meiner Erfahrung nach hat man so mehr Kontrolle und bessere Schärfungsergebnisse. :)
QUOTE]

Auch das muss ich mir mal ansehen, danke für den Hinweis!

Wolen gehören in Schottland natürlich dazu. Ärgerlich halt nur, wenn so gar keine Lichtakzente mehr da sind und alles recht grau und fad wirkt, da es auch keinerlei Schattenspiel mehr gibt. Auch leichte Diesigkeit ist ja eher suboptimal. Du hast zwar immer noch eine gute Fernsicht, aber eben konturlos. Und Konturen sind in dieser Landschaft nunmal reichlich vorhanden... :ugly:

Danke für Eure Rückmeldungen :)
 
Hallo Andre,
verfolge deinen Thread schon länger, weil ich auch an Pfingsten in Schottland war...
Kann mich einigen hier anschließen, teils wirken die Bilder zu überschärft und HDR-like, finde aber dass du bei einigen Motiven das Optimum herausgeholt hast (zuletzt bei Old Man of Storr und zb. #187).
Ich habe eine änhliche Lichtsituation wie du gehabt bei Quiraing, nicht einfach da was gutes draus zu machen. Der Farbton gefällt mir allerdings weniger, ist mir eindeutig zu stark ins sepia eingefärbt. Schonmal eine Version in s/w probiert?
 
Das nächste Bild gehört auch definitv wieder in dei Kategorie "Beifang".
Man cruist so über die Insel, wirft ab und zu einen Blick durch den Rückspiegel und dann... Stop! Das muss man einfach mitnehmen.

ABT_2833.jpg
 
..man...wirft ab und zu einen Blick durch den Rückspiegel und dann... Stop! [/IMG]

Da hast Du sicher zuerst an Megaverzerrungen im Rückspiegel geglaubt;)

Die Leitplanke ist einfach genial, und lässt mich als Motorradfahrer gleich in Schräglage kommen.:)

Es gibt hier ne Menge zu entdecken, so auch die parallele Straße am gegenüberliegenden Hang und unten im Tal, der mäandrierende Bachlauf....alles scheint sich irgendwo unten in der Bucht zu treffen.

Für reinen "Beifang" ein Klasseshot :top:
Viele Grüße
Reinold
 
Für reinen "Beifang" ein Klasseshot :top:
Viele Grüße
Reinold

Danke Reinold! :)

Am Sligachan River habe ich dann noch einen ruhigen Abend verlebt. Durch die geringen Regenfälle der letzten Wochen war das auch alles andere als ein wilder, reissender Fluss.

ABT_2843.jpg


An gleicher Stelle hätte ich 2 tage später übrigens nicht mehr stehen können. Der Baum stand dann etwa hüfthoch im tosenden Wasser. Was ein Tag Regen so alles ausmachen kann. Sah dann so aus:

ABT_3034.jpg
 
Das vorletzte gefällt mir sehr gut. Hast du noch eine andere Variante davon mit leicht versetzter Perspektive nach links oder rechts, sodass der Baum nicht direkt vor dem Berg ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten