• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

57° Nord, die Insel des Nebels

Das Hochkant finde ich ja schon super, aber Dein Shift-Pano - klasse. Hoffentlich hast Du noch Platz an der Wand. :top::top::top:

mir gefällt die hochkant-version besser, hier passt alles,
der himmelsanteil mit den querstreifen und
das hammergrün das so schön geschwungen ins bild reinführt,
echt klasse.:top:

g chris

Schön zu sehen, dass die Geschmäcker unterschiedlich sind. Sonst wäre es ja langweilig und wir würden alle das Gleiche knipsen... :p

Holger,
ich habe leider keinen Platz mehr. Aber natürlich mache ich für mich wieder ein Fotobuch...

Da sich das Wetter an dem Tag nicht mehr so richtig bekrabbeln wollte, nutzte ich die Zeit, um ein wenig über die Insel zu cruisen.

ABT_2648.jpg
 
Ein Fotobuch muss mindestens in dein Bücherregal.

Hochwertige Bilder, wie deine, bedürfen allerdings erstklassigem Papier und angemessener Druckqualität, die dich wiederum als Fotografen zufrieden stellen.

Ist zwar ein wenig OT, aber hast Du eventuell gute Erfahrungen mit einem Printservice, die Du per PN weitergeben möchtest?
 
Also, das Schwarz-Weiß Bild trifft exakt meinen Geschmack. Großartig!
Sehr schön, wie die Straße den Blick ins Bild hineinzieht!

Gruß Matthias
 
Also, das Schwarz-Weiß Bild trifft exakt meinen Geschmack. Großartig!
Sehr schön, wie die Straße den Blick ins Bild hineinzieht!

Gruß Matthias

Diese Straße hatte natürlich auch ein Ziel für mich: Die Fairy Pools!
Der Himmel war bedeckt, als eigentlich ordentliche Voraussetzungen dafür. Trotzdem war der Parkplatz proppe voll... :mad: Habe dann aber doch noch einen ergattert, praktisch direkt am Abgrund :eek:
Der Weg sieht leicht aus, hat es aber irgendwie in sich. Denn vom Parkplatz aus läuft man erst runter ins Tal und dann wieder hoch. Und später natürlich alles wieder schön zurück...
Motive gibt es bei den Pools ohne Ende. Wenn denn Wasser da wäre. Ich hatte aber leider nur ein Rinnsal und absolutes Niedrigwasser. Was müssen die Dinger geil sein, wenn da mal deutlich mehr Wasser runter geht.
So bin ich bis oben gelaufen, habe in Ruhe mitten im Wasser aufgebaut, mich hingesetzt und die Szene einfach nur genossen.

ABT_2680.jpg
 
Andre, ich bin hin und futsch.

Die Ruhe, auch deine innere, steckt an.

Das ist ein Platz zur inneren Einkehr...fesselnd.
 
André,

auf den letzten Seiten sind ja wieder Knaller dazu gekommen... :top: Ne, ne, ne, da krieg ich die Tür nich zu :eek: Nur ein paar "Superknaller" rausgepickt:

  1. Deine blau/grün-Umsetzung von Neist Point ist wunderbar
  2. Der "Way to Gleann Breadail" in s/w ist wirklich betörend – liegt für mich u.a. daran, dass der Himmel sich genau in der Straßenachse "teilt" – FASZINIEREND!
  3. Das Fairy Pool Selbstporträt hat (wie das vom Talisker Beach) einen sehr schönen "flow": "Die Entdeckung der Langsamkeit" wenn ich den Titel mal entlehnen dürfte...

Cheerio
c6Δ
 
Andre, ich bin hin und futsch.

Die Ruhe, auch deine innere, steckt an.

Das ist ein Platz zur inneren Einkehr...fesselnd.

:lol: Innere Ruhe ist gut. Bleib mal 30sec still sitzen... :lol:
Danke :top:

So muss es sein! Eine feine Aufnahme, die Ruhe ausstrahlt! :top:

Gruß Matthias

Danke Matthias!

André,

auf den letzten Seiten sind ja wieder Knaller dazu gekommen... :top: Ne, ne, ne, da krieg ich die Tür nich zu :eek: Nur ein paar "Superknaller" rausgepickt:

  1. Deine blau/grün-Umsetzung von Neist Point ist wunderbar
  2. Der "Way to Gleann Breadail" in s/w ist wirklich betörend – liegt für mich u.a. daran, dass der Himmel sich genau in der Straßenachse "teilt" – FASZINIEREND!
  3. Das Fairy Pool Selbstporträt hat (wie das vom Talisker Beach) einen sehr schönen "flow": "Die Entdeckung der Langsamkeit" wenn ich den Titel mal entlehnen dürfte...

Cheerio
c6Δ

Dir auch vielen Dank! Freut mich, wenn die Bilder gefallen.

Von den Fairy Pools schiebe ich dann noch schnell was hinterher.
Beim Rückmarsch ist mir diese Stelle aufgefallen. Irgendwie wollte ich unbedingt ein Bild von oben in die kleine Schlucht machen. Gut, wenn man so ein XL-Stativ hat und die Beine mal auf über 2m ausziehen kann. So kam die Cam dann über der Schlucht zum Einsatz und ich musste sie mit verdammt langem Arm und schrägem Schielen auf das Display einstellen...

ABT_2691.jpg
 
Mal ne neue Perspektive auf die Fairy Pools. Mir gefällt der Bildaufbau und das es so viele Höhenebenen zu sehen gibt.
 
Ich glaube, ich muss hier mal ein wenig weitermachen... Irgendwie ist mir immer was dazwischen gekommen. Geht ja gar nicht... :p

Eines meiner persönlichen Highlights und Wunschziele für diese Tour war der Old Man of Storr. Dummerweise muss man, um den halbwegs vernünftig zu fotografieren, auch noch da hoch. Sonnenaufgang war für 5:30 Uhr angesagt, was soviel hiess: 3 Uhr aufstehen, 3:30 Uhr losfahren, 4 Uhr am Parkplatz sein und hochlaufen. Am Parkplatz angekommen stellte ich dann fest, dass ein eiskalter Wind blies und es gerade mal 2°C hatte. Hach, ist Fotografieren schön...

Für den Aufstieg habe ich gut 1 1/4 Stunden gebraucht. Ich war bis zum Punkt, der deutlich oberhalb des Old Man liegt, an der Kante des Storr-Massivs. Gerade noch rechtzeitig, um -luftringend- die Kamera aufzubauen und noch ein Bild zu machen, bevor die Sonne über den Horizont stieg.

ABT_2727.jpg
 
Eines meiner persönlichen Highlights und Wunschziele für diese Tour war der Old Man of Storr. Dummerweise muss man, um den halbwegs vernünftig zu fotografieren, auch noch da hoch. Sonnenaufgang war für 5:30 Uhr angesagt, was soviel hiess: 3 Uhr aufstehen, 3:30 Uhr losfahren, 4 Uhr am Parkplatz sein und hochlaufen.

Diesen Trip kenne ich nur zur gut :-)

Das Bild ist großartig geworden. Der Vordergrund (Felsen), wirkt aber ein bisschen notgedrungen (was wahrscheinlich dem Zeitdruck geschuldet ist - auch diese Erfahrung hab ich dort oben selber machen müssen).
Die Farben und Bearbeitung hast du aber sehr gut hinbekommen.
 
Der Blick ist der absolute Hammer!!! Großartig, und du scheinst dir dieses tolle Bild auch wirklich schwer erarbeitet zu haben! Aber ich möchte auch ein wenig auf hohem Niveau nörgeln ;) :
Mir persönlich ist das Bild viel zu hell! Das passt nicht dazu, dass es vor Sonnenaufgang aufgenommen wurde.
 
WOW, super Bild!
Hat man ja eine Wahnsinnsaussicht von dort oben und die Farben sind ....:eek:
Ich komm zwar nicht mit allen Bilder klar, die du hier zeigst, aber nachdem immer wieder sowas dabei ist warte ich sehr gerne auch mal länger. :top:
 
André macht hier weiter – Juhuu! :D

Die Strapazen haben sich gelohnt. Wird sicher nicht das einzige Bild sein, das Du "von da oben" mitgebracht hast, aber dieses ist wirklich ganz großes Kino! :top: Danke, dass wir es ganz ohne Mühen hier so einfach "konsumieren" dürfen.

JETZT kann ich schlafen ;)

Night, night
c6Δ
 
Vielen Dank Euch allen :)

Beim Aufstieg habe ich das erste Mal Treckingstöcke benutzt. Für so eine Couch-Potatoe wie mich ist das eine echte Hilfe! Unglaublich, wie sehr man dadurch seine Knie und Oberschenkel entlasten kann und auch der Rücken dankt es einem. Ich hätte das nie erwartet, mittlerweile möcht eich die nicht mehr missen.

Der Blick ist der absolute Hammer!!! Großartig, und du scheinst dir dieses tolle Bild auch wirklich schwer erarbeitet zu haben! Aber ich möchte auch ein wenig auf hohem Niveau nörgeln ;) :
Mir persönlich ist das Bild viel zu hell! Das passt nicht dazu, dass es vor Sonnenaufgang aufgenommen wurde.

Deinen Eindruck kann ich natürlich nachvollziehen. Aber sei gewiss, es ist wirklich so hell gewesen. Um 4 Uhr war es stockfinster, ohne Stirnlampe wäre man blind gewesen. Auf etwa halber Strecke brauchte ich die Lampe bereits nicht mehr. Oben angekommen, war es eigentlich schon taghell, nur eben noch kein gleissendes Sonnenlicht, sondern eine sehr weiche "Rundumbeleuchtung". Bei den folgenden bildern wird das deutlich, denn sobald die Sonne da ist, werden die Konturen schärfer, die Kontraste härter, da dann die Schatten ins Spiel kommen.

Den Sonnenaufgang möchte ich Euch dann natürlich auch nicht vorenthalten.

ABT_2732.jpg


Wenn man genau hinsieht, dann kann man so ziemlich in der Mitte des Bildes auf dem "klassischen" Aussichtspunkt einen anderen Fotografen ausmachen. Ist aber "nur" ein Fliegenschiss auf dem Bild... ;)
 
Auch sehr schön!

Mir persönlich ist das Bild viel zu hell! Das passt nicht dazu, dass es vor Sonnenaufgang aufgenommen wurde.
Hm, kann es sein, dass du noch nie weiter im Norden warst?

Man darf nicht vergessen, dass Skye nicht in Mitteleuropa liegt...
Es liegt auf gleicher Höhe wie die Südspitze Norwegen oder gar ein Ticken nördlicher als Göteborg.
Das erklärt auch, warum die Helligkeit dort früher eintrift und es um 5 Uhr schon fast taghell ist,
während es bei uns zur gleichen Zeit noch dunkel ist und
der Übergang von der Dunkelheit zur Helligkeit schneller vonstatten abläuft als weiter im Norden.

Gruß Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten