• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

57° Nord, die Insel des Nebels

That's it... Talisker Bay funktioniert für sich. Und ich denke gerade dann, wenn man den Blick zurück darauf macht, wird einem bewusst , dass dieser Moment der Stille und inneren Ausgewogenheit, nicht mehr so schnell wieder kommt, wenn man berücksichtigt, dass man wieder in seine alltägliche Routine zurückkehren wird. Dort steht die Zeit einfach still.
Gut eingefangen.
 
dass dieser Moment der Stille und inneren Ausgewogenheit, nicht mehr so schnell wieder kommt


ich glaube nicht das man vor Ort ein Gefühl der inneren Ausgewogenheit erreichen kann. Eher Hass und Wut auf die Menschheit!
Selten einen so stark mit angeschwemmten Plastikmüll verschmutzten Strand gesehen wie die Talisker Bay.
Die Bilder sind gekonnt in Szene gesetzt, Hut ab vor dem Fotografen :top:
 
That's it... Talisker Bay funktioniert für sich. Und ich denke gerade dann, wenn man den Blick zurück darauf macht, wird einem bewusst , dass dieser Moment der Stille und inneren Ausgewogenheit, nicht mehr so schnell wieder kommt, wenn man berücksichtigt, dass man wieder in seine alltägliche Routine zurückkehren wird. Dort steht die Zeit einfach still.
Gut eingefangen.

Dankeschön für die Worte :) Sehr treffend :top:

ich glaube nicht das man vor Ort ein Gefühl der inneren Ausgewogenheit erreichen kann. Eher Hass und Wut auf die Menschheit!
Selten einen so stark mit angeschwemmten Plastikmüll verschmutzten Strand gesehen wie die Talisker Bay.
Die Bilder sind gekonnt in Szene gesetzt, Hut ab vor dem Fotografen :top:

Danke für das Lob.

Müll gibt es dort, ja das ist so. Und gestört hat er mich auch. Vieles lässt sich dort Fischerbooten zuordnen (alte Netze, Bojen und Markierungen). Andere Sachen sind wahrscheinlich viel leichter vermeidbar gewesen.
Trotzdem würde ich nicht soweit gehen, einen Hass auf die Menschheit daraus abzuleiten. Denn dann würde ich mir meine eigene Lebensberechtigung entziehen.
Deswegen lasse ich mir die 98%, die an diesem Ort stimmig zusammenpassen, einfach nicht vermiesen. Ich kann es nicht ändern.

Der nächste Tag zeigte sich komplett von einr anderen Seite. Grau in grau, Immer wieder leichter Nieselregen, keine Struktur in den Wolken.
Was soll man da nur machen? Genau: Wasserfälle fotografieren!

ABT_2520.jpg
 
Also Andre,
Chapeau für Deine tollen Bilder,ich werde richtig neidisch.Ich lese hier schon eine Weile mit und geniesse jedes Deiner Bilder.
Da ich gerade erst wieder angefangen habe zu fotografieren ,inspiriert mich
Deine Farb-und Bildgestaltung .

Frank
 
Also Andre,
Chapeau für Deine tollen Bilder,ich werde richtig neidisch.Ich lese hier schon eine Weile mit und geniesse jedes Deiner Bilder.
Da ich gerade erst wieder angefangen habe zu fotografieren ,inspiriert mich
Deine Farb-und Bildgestaltung .

Frank

Das freut mich, danke. Ich habe ja auch hier viel im Forum gelernt. Schön, wenn man ab und zu was zurückgeben kann.

In vielen Reiseführern steht drin, dass man Neist Point nicht bei starkem Westwind aufsuchen sollte. Und die haben Recht! Der Wind fegt dann abartig die Klippen hoch und pustete einem förmlich aus den Socken. Wahsninn, wie die Klippen das verstärken. Also habe mich erst mal zu der windabgewandten Klippenseite begeben und dort den Blick auf die Küste genossen.

ABT_2537.jpg
 
Andre, vielen Dank für die super Bilder!
Schön, dass du deine Probleme mit den Bildern offensichtlich gelöst hast und es hier so genial weitergehen kann!

Dass vorletzte ist ein Topshot für mich und das letzte ist pure Inselharmonie.
Sehr schön, wie das Meer einen Gischtsaum an der Küste zieht!
Weniger schön dass die Wolken das am Berg auch tun...

Lg, Gernot
 
In der Hoffnung, morgens einen halbwegs brauchbaren Sonnenaufgang zu erwischen, machte ich mich in der Frühe auf zur Ostküste der Trotternish-Halbinsel. Aber das war nix. Nieselregen, dicke Wolken, eiskalt und orkanartige Böen. Was tun? Wieder zurück und ins Bett hauen?
Nö, darauf hatte ich auch kein Bock. Also Regenpause abgewartet und dann raus, die Lage sondieren. Von der Kliff-Kante, auf der man sich aufgrund des Sturms kaum halten konnte, hatte man einen ganz guten Blick auf

RUBHA NAM BRATHAIREN
oder auch einfach nur Brother's Point

ABT_2606.jpg
 
Hallo Andre,

nun habe ich endlich in Ruhe deinen ganzen Strang bestaunen können.
Mehr als einmal rief ich mein Herzblatt zu mir und wir starrten gemeinsam ungläubig auf den Monitor.

Deine akribische Vorbereitung und dein Herangehen an die Locations und natürlich die Ergebnisse, sind für viele Besucher von "57°Nord..." Ansporn zukünftig diesem Hobby mehr Raum in deren Leben zu widmen.

Jedes der Bilder zeigt aber auch die sich steigernde innere Verbindung zwischen dem Fotografen und den Motiven.

Du zeigst hier absolute Spitzenklasse :top::top:

Viele Grüße
Reinold
 
Sehr schöner klarer Bildaufbau. Und so eine Stimmung mag ich lieber als blauer Himmel... :D

Gruß Matthias

Danke Matthias,
Ein Sonnenaufgang dort hätte bestimmt seinen Reiz gehabt... :)
Aber da man nicht alles haben kann, war ich mit der Ausbeite dort sehr zufrieden. Obwohl die Kälte und vor allem der starke orkanartige Wind alles von einem abverlangen... :p

Hallo Andre,

nun habe ich endlich in Ruhe deinen ganzen Strang bestaunen können.
Mehr als einmal rief ich mein Herzblatt zu mir und wir starrten gemeinsam ungläubig auf den Monitor.

Deine akribische Vorbereitung und dein Herangehen an die Locations und natürlich die Ergebnisse, sind für viele Besucher von "57°Nord..." Ansporn zukünftig diesem Hobby mehr Raum in deren Leben zu widmen.

Jedes der Bilder zeigt aber auch die sich steigernde innere Verbindung zwischen dem Fotografen und den Motiven.

Du zeigst hier absolute Spitzenklasse :top::top:

Viele Grüße
Reinold

Danke Reinold, werde jetzt ganz rot... :o
Intensiv vorbereitet hatte ich mich ja wirklich im Vorfeld. Da es meien erste "eigene" Tour war, habe ich dabei auch wahnsinnig viel gelernt. Auch vieles, was ich beim nächsten Mal anders machen muss, wo ich z.B. noch mehr drauf achten muss.

Das nächste Bild, mit dem ich dann auch den Brother's Point wieder verlasse, habe ich mit einer meiner Lieblingslinsen gemacht: Dem ollen 28mm Shift von Nikon. 2 Aufnahmen zum Pano gestitcht und dabei gebetet, dass sich das Schaf 30sec lang nicht bewegt...

ABT_2635.jpg


Ist dem Schaf aber nicht schwer gefallen... :D Es lag mit ihren beiden Lämmern dicht geduckt in dieser Kuhle, um sich vor dem Wind zu schützen. Am Anfang war es ziemlich nervös, als es mich gesehen hatte. Aber es hatte schnell gemerkt, dass ich auf Abstand blieb und wohl "ungefährlich" war. Auf jeden Fall war es wohl zu windig und zu kalt, um aufzustehen und sich woanders hinzulegen. Und so haben wir uns dort die ganze zeit ziemlich gut verstanden. :lol:
 
Hallo Andre, eine schöne Tour hast du da gemacht! :top: Was mir besonders an deiner Serie gefällt ist, dass viele deiner Bilder einen persönlichen Touch haben. Man kann wirklich ein bisschen mit dir mitreisen.

Mein persönlichen Favoriten sind die Bilder rund um Lealt aus den Posts #44, #48 und #51. Licht und Farben sind da der Knaller!

Zu deinen Problemen mit dem hochladen bzw. bearbeiten: für mich fallen lediglich die Bilder der ersten Seite völlig aus dem Rahmen. Der Rest ist für mich nicht besonders auffällig. Kannst du noch sagen, was du da beim Schärfen gemacht hast (Parameter, Methode)?

VG,
Hannes
 
das letzte Bild ist wieder großartig, nur mit dem Horizont stimmt was nicht vorallem links

:o:o:o Hab's korrigiert...
Daaanke!

Hallo Andre, eine schöne Tour hast du da gemacht! :top: Was mir besonders an deiner Serie gefällt ist, dass viele deiner Bilder einen persönlichen Touch haben. Man kann wirklich ein bisschen mit dir mitreisen.

Mein persönlichen Favoriten sind die Bilder rund um Lealt aus den Posts #44, #48 und #51. Licht und Farben sind da der Knaller!

Zu deinen Problemen mit dem hochladen bzw. bearbeiten: für mich fallen lediglich die Bilder der ersten Seite völlig aus dem Rahmen. Der Rest ist für mich nicht besonders auffällig. Kannst du noch sagen, was du da beim Schärfen gemacht hast (Parameter, Methode)?

VG,
Hannes

Danke Hannes,
ich denke mal, dass ich das Schärfen mittlerweile im Griff habe. Ich glaube, dass es bei den letzten Bildern keine Auffälligkeiten mehr gibt.
Das Zusammenspiel zwischen den Micro-Kontrasten und Schärfen nach dem Verkleinern war das größte Problem. Wie gesagt, die beiden Bilder liefere ich zum Schluß noch nach...
 
André, boahhhhhhh, wie genial sind denn Deine letzten beiden Bilder :top::top::top: Mir gefallen die super gut. Das Hochkant finde ich ja schon super, aber Dein Shift-Pano - klasse. Hoffentlich hast Du noch Platz an der Wand. :top::top::top:
 
mir gefällt die hochkant-version besser, hier passt alles,
der himmelsanteil mit den querstreifen und
das hammergrün das so schön geschwungen ins bild reinführt,
echt klasse.:top:

g chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten