• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

57° Nord, die Insel des Nebels

Sehr schöne Fotos von Point Neist. Was mir aber bei beiden nicht so gut gefällt, ist dass du jeweils eine relativ weit entfernte bzw tiefe Position gewählt hast, wodurch der Mittelteil vom Bild zu sehr gestaucht wird (somit etwas Tiefe genommen wird). Der höchste Punkt des Felsen an der Landzunge ist jeweils unter dem Horizont...

Ich glaube, von oben wird man die Perspektive so nicht hinbekommen. Die Kliffkante ist dafür zu hoch. Aber natürlich gibt es noch eine Möglichkeit weiter unten. Da war ich nur nicht... :o

Dafür ist aber nicht nur der Blick auf den Leuchtturm von dort klasse, dort kann man auch einfach nur toll abhängen, und den Blick über die Hebriden schweifen lassen...

ABT_2066.png
 
Oh Mann... Da kann ich nachfühlen. Das letzte Bild vermittelt eine derartige Zufriedenheit und Glueckseligkeit, dass es fuer den Betrachter auch noch reicht. Und das ist nicht oft, bzw. üblich.
Den Moment genießen und "Danke" fuer unseren Planeten sagen!
 
Welch' ein Moment von Glückseligkeit ;)

Oh Mann... Da kann ich nachfühlen. Das letzte Bild vermittelt eine derartige Zufriedenheit und Glueckseligkeit, dass es fuer den Betrachter auch noch reicht. Und das ist nicht oft, bzw. üblich.
Den Moment genießen und "Danke" fuer unseren Planeten sagen!

Dank Euch! :)
Das Schöne an Skye ist, dass man von diesen Momenten eine ganze Menge haben kann. Die meisten Touris besuchen Skye nur im Rahmen einer Schottland-Rundreise, die Top-Sehenswürdigkeiten schnell abklappern, aber ja nicht die Ruhe nehmen, die Landschaft zu genießen und dafür vielleicht auf das Abendessen in einem Restaurant zu verzichten. Ich habe mir lieber was zu Essen mitgenommen und vor Ort genossen.

Für einen Tag hatte ich mir dann auch einen Guide geleistet. Marcus ist nicht nur ein hervorragender Wanderführer, sondern mit Sicherheit auch einer der besten ortsansässigen Landschaftsfotografen. Leider scheiterte der erste Plan, nämlich eine Wanderung zur Kliffkante des südlichen Quiraing, an äußerst dicken und tief hängenden Regenwolken am Westrücken des Höhehzuges. Also sind wir zur Ostseite, um dort die Konditionen zu checken und hier war es deutlich besser. Der Weg führte uns zu einem recht unbekannten Platz auf Skye, Lealt. Der größte der Seen dort ist Loch Cuithir, aber es lohnt sich, weiter in das Gelände zu laufen.
Für Fotografen ist dieser Spot ein Traum! Recht gut zu erreichen über einen unbefestigten Weg (ist auch ohne Allrad durchaus machbar), gibt es dort zum Sonnenaufgang Motive ohne Ende. Es reicht, wenn man dort zum Sonnenaufgang ist, denn dann taucht die Sonne alles in ein unglaublich warmes Licht.

ABT_2097.png


Das Pano ist auf 5 Aufnahmen Hochkant mit dem 17-35 bei 17mm Brennweite entstanden.
 
Das ist astrein, Andre!

Gehört für mich ganz klar zur Besten was Du bisher gezeigt hast.


Viele Grüße
Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Andre,
jetzt gibst Du aber Gas. Saustark! (Gerade noch rechtzeitig gemerkt, dass die Rechtschreibkorrektur "Saustall" draus machen wollte :ugly:)

Eine Frage: hattest Du beim letzten (und vorletzten) den warm Polarizer drauf? Ich überleg nämlich noch, mir den anzueignen...

Viele Grüße,
Sandra
 
Das ist astrein, Andre!

Gehört für mich ganz klar zur Besten was Du bisher gezeigt hast.


Viele Grüße
Achim

Danke Achim!

Hi Andre,
jetzt gibst Du aber Gas. Saustark! (Gerade noch rechtzeitig gemerkt, dass die Rechtschreibkorrektur "Saustall" draus machen wollte :ugly:)

Eine Frage: hattest Du beim letzten (und vorletzten) den warm Polarizer drauf? Ich überleg nämlich noch, mir den anzueignen...

Viele Grüße,
Sandra

Danke Sandra.
Polarizer waren nicht im Einsatz. Beim Vorletzten hätte es nicht viel gebracht und bei Panos finde ich den Einsatz von Polfiltern mehr als nur kniffelig. Hier war lediglich ein 0.6er GND Soft im Einsatz.

Für das Pano brauchst Du viel Platz an der Wand - boahhh, is datt genial. Bravissimo André :top:

Ha ha, ja Holger, da hast Du Recht! Muss aber erst mal 'ne passende Wand suchen... Aber vielleicht finde ich ja was für eine Hochkant-Version! :)

ABT_2102.png
 
Dann mauer Dir eine Wand. :lol: Das Pano ist so geil, da kann das Hochformatbild nicht mithalten, wobei das für sich ein tolles Bild ist. Da hast immer das Pano im Hinterkopf, wenn Du das Hochformat an der Wand siehst. :evil: - meiner Meinung nach. Und nochmal bravissimo André. :top:
 
Das meiste kenn ich zwar schon von deiner facebook-Seite, aber es ist traumhaft die Bilder hier nochmal zu sehen! Echt wunderbar! Die letzten paar Bilder haben zudem noch ein Licht, dass man auf Skye wohl eher als "selten" bezeichnen kann (denk ich mal :)) Einfach toll :top::top:
 
Das meiste kenn ich zwar schon von deiner facebook-Seite, aber es ist traumhaft die Bilder hier nochmal zu sehen! Echt wunderbar! Die letzten paar Bilder haben zudem noch ein Licht, dass man auf Skye wohl eher als "selten" bezeichnen kann (denk ich mal :)) Einfach toll :top::top:

Danke! Aber auch wenn die Insel "die Insel des Nebels" heisst, so denke ich, dass es dort des öfteren tolles Licht gibt. Man muss sich halt nur die Mühe machen, rechtzeitig aufzustehen...


Dann mauer Dir eine Wand. :lol: Das Pano ist so geil, da kann das Hochformatbild nicht mithalten, wobei das für sich ein tolles Bild ist. Da hast immer das Pano im Hinterkopf, wenn Du das Hochformat an der Wand siehst. :evil: - meiner Meinung nach. Und nochmal bravissimo André. :top:

Holger,
statt Pano könnte ich natürlich auch 2 Hochformate zusammen aufhängen. Dann wäre das hier z.B. mit dabei:

ABT_2151.png


Der Berg im Hintergrund ist der Red Fox und gehört zum Storr-Massiv. Die Pflanze im Vordergrund ist ein Fingerhut-Gewächs, im englischen "Foxglove"

Die Bilder sind alle mit dem 17-35 von Nikon aufgenommen, praktisch meine Immer-Drauf-Linse. Das Gewächs habe ich bei der Aufnahme mit einem kleinen Gold-Reflektor aufgehellt. Den habe ich mittlerweile immer im Fotorucksack dabei.

Und so sieht das dann aus, wenn man dort im Bach steht...
10269631_656378607749059_6716793253300737430_n.jpg

Das Bild hat mein Guide Marcus gemacht, die Veröffentlichung erfolgt mit seiner Genehmigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du gleich das nächste Foto nachgeschoben, was meiner Meinung nach zu den Top 3 Deiner Ausbeute gehört. Das ist auch ein Fall für die Wand!

Viele Grüße
Achim
 
Ja, auf jeden Fall. Oh, Mann, in Deiner Haut möchte ich nicht stecken, und solche Entscheidungen zu treffen :evil: - ne, hammerstarkes Bild, Andre. Bravissimo inkl. Zugabe. :top: :top::top:
 
hammer foto mit sehr schönen weichen licht

und vor allem ein äußerst schwieriges motiv sehr schön umgesetzt
 
Da hast Du gleich das nächste Foto nachgeschoben, was meiner Meinung nach zu den Top 3 Deiner Ausbeute gehört. Das ist auch ein Fall für die Wand!

Viele Grüße
Achim

Danke Achim :)

Ja, auf jeden Fall. Oh, Mann, in Deiner Haut möchte ich nicht stecken, und solche Entscheidungen zu treffen :evil: - ne, hammerstarkes Bild, Andre. Bravissimo inkl. Zugabe. :top: :top::top:

Danke Holger, Ja, die Qual werde ich wohl haben. Gibt aber Schlimmeres... ;)

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen, sehr starkes Bild. :top:
Schönes Making-Of :)

Dankeschön! :)

hammer foto mit sehr schönen weichen licht

und vor allem ein äußerst schwieriges motiv sehr schön umgesetzt

Auch Dir dankeschön. Ja, das Licht war an diesem Morgen spitzenmäßig.

Der Tag selber war dann praktisch wolkenlos. Also scouten gehen und Beifang mitnehmen...
Wobei... mit diesem Kutter sollte man besser nicht mehr fischen gehen!

ABT_2165.png
 
Die bilder von Lealt sind alles samt großartig.
Bei dem letzten, das mit dem Boot, ist für meinen Geschmack zu viel Gelb dabei (schon mal mit Lila probiert ;) ??)
 
Also Namensvetter, sehe es erst jetzt, aber dass hier ist ganz großes Landschaftskino ! Respekt :top:
Für mich zählen #51 und #44 zu den Favoriten.

Eine Frage noch zu Neist Point, kommt man dort weiter runter ? Und wenn ja, wie ? Habe -glaube ich - mal Bilder gesehen, die nur das Ende der Landzunge mit dem höchsten Hügel davor von der Seite abgelichtet haben. Damit liegt auch die obere Landzungenkante weit über dem Horizont.

Freue mich auf die weiteren Geschichten und Bilder, insbesondere da ich meine laufenden Planungen für Nordengland (Northumberland) und Schottland mit Deinen wertvollen Erfahrungen ergänzen möchte !
 
Eine Frage noch zu Neist Point, kommt man dort weiter runter ? Und wenn ja, wie ? Habe -glaube ich - mal Bilder gesehen, die nur das Ende der Landzunge mit dem höchsten Hügel davor von der Seite abgelichtet haben. Damit liegt auch die obere Landzungenkante weit über dem Horizont.

... ich bin mal so frei und antworte schon mal auf deine frage - ja, man kann am
neist point vom parkplatz aus direkt über einen betonierten weg und treppen bis
zum leuchtturm schlendern ... auch am unteren klippenrand kann man wunderbar
fotografieren - das habe ich ca. eine woche vor andres' besuch dort praktiziert
und fand es recht spannend, denn die ansicht von oben fand ich nicht so
interessant ... das ergebnis kannst du in meinem [mittlerweile ziemlich eingeschlafenen] schottland-thread sehen :p

@Andre
... großes kino deine ausbeute :top: - vor allem die nicht so bekannten ansichten
wie lealt ... geniales licht und technisch sauber umgesetzt ... muss ich mir
direkt als location pinnen, vielleicht fahre ich dieses jahr nochmal nach schottland ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten