Ich bin ja schon ganz heiß auf die 550d. Glaube wirklich, dass das ein gelungenes Teil wird und von den Features (mich interessiert besonders die Videofunktion) reicht sie für mich aus.
Leider war ich heute im MM und die hatten in der Ausstellung eine 500er neben einer 7D stehen. Ist ja schrecklich, dieses ultraleichte Plastikspielzeug neben dem DSLR-Boliden. Ich habe immer wieder beide in die Hand genommen und wurde immer enttäuschter von der 500er.
Ich meine, man will ja nicht nur fotografieren. Es geht ja auch darum, einen auf dicken Max zu machen, als Profi aufzutreten: Seht her, ich habe den Größten. Mit einer 3-stelligen geht das ja kaum. Das ist wie eine Kleinkaliberpistole gegen eine 45er Magnum. Kriegt man den Eindruck mit einem Batteriegriff korrigiert? Oder mit einem Monsterobjektiv? Wobei: das sieht bestimmt komisch aus an der 550er. Wenn man sich mal unter Fotografen mischt, kommt man sich mit der 3stelligen ja vor wie auf dem Klo neben Long Dong Silver!
Also die Sorgen hier, Canon würde sich mit einer technisch annähernd vergleichbaren 55oer das Geschäft mit der 7er kaputt machen, teile ich überhaupt nicht. Die kennen ihre Kunden und wissen: wer es sich leisten kann, nimmt die Große.
Schließlich sind wir hier in Deutschland. Hier hat man aus gutem Grund keine "Rebel" oder "Kiss" gelauncht, sondern eine EOS 550 D. So schätzen wir das. Zack, zack mit Präsizion und Pickelhaube. Wir wollen an der Bezeichnung gleich sehen, wo wir in der Hierachie stehen. Wen wir unter uns haben.
Ich muss jedenfalls schwer drüber nachdenken, ob ich zur 550er greife. Muss ja nicht jeder gleich sehen, dass ich in der Amateur-Liga spiele.