• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

550D vs. 7D

Du musst das ja wissen:rolleyes: - Du hast doch eine 5D II, oder? Das ist ein semiprofessionelles Teil und nicht mehr. Aber immer den Oberlehrer raushängen lassen. Speedlite Transmitter ist absolut profimäßig.
Was Du immer hier erzählst:lol:

Was machste eigentlich hier in diesem Thread?

Ich interessiere mich für die 550. Und Du?
 
Hallo,

hier ist es einige Tage ruhig geworden...!?
Wie ich die Sache sehe, hat der Mod. diesen Chat nicht schließen, sondern einen Stopp des unsäglichen Disputs herbeiführen wollen und uns nur zur Höflichkeit aufgefordert.
Ist diese für uns zivilisierte Mitteleuropäer nicht ohnehin eine Selbstverständlichkeit?! (...oder sollte sie sein...)
Also: Let's go on :)

Zur Diskussionsauffrischung hier mal einige URLs:
http://www.digitalrev.com/en/canon-...k-ii-at-a-glance-comparison-5223-article.html = Ein informativer Daten-Vergleich: 550D + 7D + 5DM2 mit Hervorhebungen der Spezifikationen, in denen die Modelle besser sind. Da gibt es auch Win-Situationen für die 550D - erstaunlich, dass Can so vorgeht :confused:
http://www.digitalrev.com/en/canon-...ds-on-review-and-field-test-5216-article.html Mit der 550D unterwegs in Hongkong (Horserace):top:
http://www.flickr.com/photos/digitalrev/sets/72157623386452571/detail/ Beispielbilder zur vorhergehenden URL in ISO 3200
http://www.youtube.com/watch?v=SkWXiZOhYwI Videobeispiel
http://www.youtube.com/watch?v=3f7l-Z4NF70 Videobeispiel
http://www.youtube.com/watch?v=5xfEw2P6M10 VideoSample von ninofilm.net/blog. Impressionen aus Wien :top:
http://www.youtube.com/watch?v=k7En9GErRVY Hier wird eine 550D ausgepackt
http://www.youtube.com/watch?v=7mOxXTeORp0 Hier wird die 550D der Presse vorgestellt

Ein Fazit, das man daraus schließen könnte: Die 550D scheint ein ziemlich gut gelungenes "Teil" zu sein mit einem hochinteressanten Preis-/Leistungsverhältnis ;)
Viel Spaß beim "Inhalieren" der Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fazit, das man daraus schließen könnte: Die 550D scheint ein ziemlich gut gelungenes "Teil" zu sein mit einem hochinteressanten Preis-/Leistungsverhältnis ;)
Viel Spaß beim "Inhalieren" der Informationen.
Stimmt wohl, wenn sie alles haelt...
schade nur, dass das AF-Modul nicht aus der 7D zu kommen scheint.,....:evil:
aber sonst waere es auch fast ein 7D Killer....
 
Frustrierend

Ich bin ja schon ganz heiß auf die 550d. Glaube wirklich, dass das ein gelungenes Teil wird und von den Features (mich interessiert besonders die Videofunktion) reicht sie für mich aus.

Leider war ich heute im MM und die hatten in der Ausstellung eine 500er neben einer 7D stehen. Ist ja schrecklich, dieses ultraleichte Plastikspielzeug neben dem DSLR-Boliden. Ich habe immer wieder beide in die Hand genommen und wurde immer enttäuschter von der 500er.

Ich meine, man will ja nicht nur fotografieren. Es geht ja auch darum, einen auf dicken Max zu machen, als Profi aufzutreten: Seht her, ich habe den Größten. Mit einer 3-stelligen geht das ja kaum. Das ist wie eine Kleinkaliberpistole gegen eine 45er Magnum. Kriegt man den Eindruck mit einem Batteriegriff korrigiert? Oder mit einem Monsterobjektiv? Wobei: das sieht bestimmt komisch aus an der 550er. Wenn man sich mal unter Fotografen mischt, kommt man sich mit der 3stelligen ja vor wie auf dem Klo neben Long Dong Silver!

Also die Sorgen hier, Canon würde sich mit einer technisch annähernd vergleichbaren 55oer das Geschäft mit der 7er kaputt machen, teile ich überhaupt nicht. Die kennen ihre Kunden und wissen: wer es sich leisten kann, nimmt die Große.

Schließlich sind wir hier in Deutschland. Hier hat man aus gutem Grund keine "Rebel" oder "Kiss" gelauncht, sondern eine EOS 550 D. So schätzen wir das. Zack, zack mit Präsizion und Pickelhaube. Wir wollen an der Bezeichnung gleich sehen, wo wir in der Hierachie stehen. Wen wir unter uns haben.

Ich muss jedenfalls schwer drüber nachdenken, ob ich zur 550er greife. Muss ja nicht jeder gleich sehen, dass ich in der Amateur-Liga spiele.
 
AW: Frustrierend

Ich bin ja schon ganz heiß auf die 550d. Glaube wirklich, dass das ein gelungenes Teil wird und von den Features (mich interessiert besonders die Videofunktion) reicht sie für mich aus.

Leider war ich heute im MM und die hatten in der Ausstellung eine 500er neben einer 7D stehen. Ist ja schrecklich, dieses ultraleichte Plastikspielzeug neben dem DSLR-Boliden. Ich habe immer wieder beide in die Hand genommen und wurde immer enttäuschter von der 500er.

Ich meine, man will ja nicht nur fotografieren. Es geht ja auch darum, einen auf dicken Max zu machen, als Profi aufzutreten: Seht her, ich habe den Größten. Mit einer 3-stelligen geht das ja kaum. Das ist wie eine Kleinkaliberpistole gegen eine 45er Magnum. Kriegt man den Eindruck mit einem Batteriegriff korrigiert? Oder mit einem Monsterobjektiv? Wobei: das sieht bestimmt komisch aus an der 550er. Wenn man sich mal unter Fotografen mischt, kommt man sich mit der 3stelligen ja vor wie auf dem Klo neben Long Dong Silver!

Also die Sorgen hier, Canon würde sich mit einer technisch annähernd vergleichbaren 55oer das Geschäft mit der 7er kaputt machen, teile ich überhaupt nicht. Die kennen ihre Kunden und wissen: wer es sich leisten kann, nimmt die Große.

Schließlich sind wir hier in Deutschland. Hier hat man aus gutem Grund keine "Rebel" oder "Kiss" gelauncht, sondern eine EOS 550 D. So schätzen wir das. Zack, zack mit Präsizion und Pickelhaube. Wir wollen an der Bezeichnung gleich sehen, wo wir in der Hierachie stehen. Wen wir unter uns haben.

Ich muss jedenfalls schwer drüber nachdenken, ob ich zur 550er greife. Muss ja nicht jeder gleich sehen, dass ich in der Amateur-Liga spiele.

du hast ja sorgen :D
 
AW: Frustrierend

Ich meine, man will ja nicht nur fotografieren. Es geht ja auch darum, einen auf dicken Max zu machen, als Profi aufzutreten: Seht her, ich habe den Größten. Mit einer 3-stelligen geht das ja kaum.
:lol:Na da hast glaube ich einen der Gründe gefunden warum soviele glauben ohne 7D gehts nicht.

Aber mit 550 kannst auch auf dicke Hose machen, wichtig BG, 580II drauf, das Akkupaket fürn Blitz schraubst noch unten am Griff an garnierst das ganze mit nem Affengeilen Spiralkabel und dann noch ne Optik drauf die mind. nen 82er Filter benötigt und schon bist auch ein Star unter den Partyknipsern :lol:
 
Das hört sich ja gut an. Macht bestimmt mächtig Eindruck. Nur: liegt man mit dem ganzen Zubehör nicht wieder beim Preis einer 7D?
 
Endlich die Diskussion der wirklichen Unterschiede ... :)

Das hört sich ja gut an. Macht bestimmt mächtig Eindruck. Nur: liegt man mit dem ganzen Zubehör nicht wieder beim Preis einer 7D?

Preis einer 7D mag sein, doch bleibt eine 3-stellige eben eine 3-stellige Canon;
mitsamt der Body-Wertigkeits-Hirarchie. Man macht aus einem Ackergaul kein Rennpferd.

Wer von Euch würde sich denn vom Zubehör blenden lassen und den kleinen Body
nicht erkennen? Seht Ihr, ich auch nicht. :top:

Und es bleibt wie bisher:
Canon macht sich kaum Konkurrenz im eigenen Haus,
Ausstattungsunterschied (hier z.B. AF, Bodygröße) geben den Ausschlag zum Kauf
eines bestimmten Modells. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben nicht
und wird es hoffentlich nicht geben; sich entscheiden zu dürfen,
Entscheidungen treffen zu können ist ein hohes Gut.
 
Wer von Euch würde sich denn vom Zubehör blenden lassen und den kleinen Body nicht erkennen? Seht Ihr, ich auch nicht. :top:
wenn es jemandem nur darum geht, bei nicht Fotografierenden aufzufallen, dann werden in einem Club wenige "Belichtete" den Unterschied zwischen den unten Aufgeführten Kombinationen a und b merken:
a) einer 550D + BG + 580 II +85mm f1,2
b) 1D MK IV + 85mm f1,2
Laien werden eher denken, dass die mit dem 580II eher etwas mehr darstellt.

Die DSLR Bodies kennt der Laie "noch" nicht so gut, wie den Unterschied zwischen einem aufgemotzten Manta und einem Ferrari ;). Ich denke bei DSLR Bodies funktioniert das Tuning seines "Mantas" noch ziemlich gut.

Wem es aber darum geht etwas wertigeres in den Händen zu halten, der ist immer besser Bedient je weniger Stellen seine EOS hat. In der Regel wird jeder der einmal eine 1-Stellige besitzt, zukünftig vom Gefühl einer 3-Stelligen nur ein Feeling eines Spielzeugs haben. Auch wenn diese sehr gute Bilder liefert, so fehlt danach das Gefühl, dass man etwas richtiges in der Hand hat. Meiner Meinung nach ist der Spassfaktor und die Lust zum Fotograqfieren deutlich geringer mit einer 550D als dies bei einer 7D der Fall sein wird. Der Unterschied zwischen einer zukünftigen 60D gegenüber einer 7D wäre schon deutlich geringer, aber dies wäre dann nicht das Thema dieses Treads...
 
AW: Frustrierend

Muss ja nicht jeder gleich sehen, dass ich in der Amateur-Liga spiele.

Wer keine Ahnung hat, wird ob der Größe des Bodys lediglich Vermutungen anstellen können. Wer Ahnung hat und Dich mit der 7D+Kit-Linse im Automatikmodus sieht, erkennt trotzdem, dass Du in der Amateur-Liga spielst. Ich habe mit meiner 450D weder Minderwertigkeitskomplexe, noch beeindruckend mich jemand mit einer xxD oder xD, der nur das Kit-Objektiv hat und nur die Automatik nutzen kann, weil er die restlichen Funktionen nicht kennt/kennen will.

Nur: liegt man mit dem ganzen Zubehör nicht wieder beim Preis einer 7D?

Auch zur 7D muss man alles was Spass macht dazukaufen - Objektive, Blitz, Batteriegriff, Stativ...
 
AW: Frustrierend

Also die Sorgen hier, Canon würde sich mit einer technisch annähernd vergleichbaren 55oer das Geschäft mit der 7er kaputt machen, teile ich überhaupt nicht.
Das verstehe ich auch gar nicht, das "technisch annähernd vergleichbar" zwischen den beiden Kameras ist vollkommen unbegründet. Die beiden sind um ein vielfaches weiter auseinander als es die 500D und 50D waren, die 550D ist so gut wie in jedem Bereich unterlegen:
- Serienbildgeschwindigkeit
- Puffertiefe
- Prismensucher
- Sucher
- Suchereinblendungen
- Abdichtungen
- Blitzcontroller
- Autofokus (Anzahl Messfelder, eigener dedizierter AF-Prozessor, Verbindung von Matrixmessung mit AF-Messung, Messfeldkonfiguration, Geschwindigkeit, Nachführfähigkeit)
- Wasserwaage
 
So ist es. Da ich selbst aus dem Bereich Marketing/Werbung komme, kann ich Euch sagen: Die von Canon wissen exakt, was sie tun. Das fängt bei den Klassen an, geht über die unterschiedlichen Namen in den Ländern und hört bei Ausstattung und Preis auf. Da spielen tatsächliche/technische Vorteile und rein psychologische mit rein.

Ich bin mir sicher, dass der Profit für Canon bei der 7d um einiges größer ist als bei der 550d. Dafür macht es da die Masse. Ist natürlich nur Spekulation, aber mein Bauch sagt mir, dass eine 7d eigentlich nur ca. max 300 Euro mehr kosten dürfte als eine 550d (Produktionskosten ohne Marge). Stattdessen kostet sie das Doppelte. In den meisten Fällen bezahlt man das nicht aufgrund der technischen Unterschiede/Notwendigkeiten, sondern weil man was hermachen will. Da ist dann richtig Musik drin für den Profit. Ist wie bei den Autoherstellern. Das richtige Geld macht man nicht mit den Basismodellen, sondern mit den größeren und mit der Zusatzausstattung.

Als Kunde steckt man da in der Zwickmühle. Ich würde bei einem Mehrpreis von ca. 350 Euro die 7d kaufen. Allein die Unterschiede in Haptik, Autofocus-Verhalten (500d) und Größe wären mir das wert. (rein technisch dürfte die 550d ausreichen). Aber ca. 700 Euro Unterschied sind schon viel Geld.
 
Ganz genau ! Der finanzielle Aspekt sollte als aller erstes in Betracht gezogen werden ! Denn der ganze Schnickschnack von Objektiven und Zubehör sollte auch nicht vergessen werden ! Sollte man die Möglichkeit haben die teurere
7D finanziell auch noch mit dem ganzen Zubehör auszustatten, dann liefert sie wahrscheinlich im proffessionellen Bereich auch bessere Ergebnisse als eine 550D ! Hierbei kommt es natürlich auf den Anspruch an !
 
AW: Frustrierend

Ich meine, man will ja nicht nur fotografieren. Es geht ja auch darum, einen auf dicken Max zu machen, als Profi aufzutreten: Seht her, ich habe den Größten. ........

Ich muss jedenfalls schwer drüber nachdenken, ob ich zur 550er greife. Muss ja nicht jeder gleich sehen, dass ich in der Amateur-Liga spiele.

willst du Bilder machen oder einen auf dicke Hose? :confused: Die Probleme verstehe ich absolut nicht.. wer sein Handwerk versteht, macht auch mit einer 500D sehr gute Bilder, wer nicht fotografieren kann, dem bringt auch eine 7D oder 1DIV nichts... eine fette Kamera macht noch keinen Profi :ugly:
und wieso soll ein Amateur nicht mit einer 3stelligen anfangen, wenn er nun ein Amateur ist?? Jeder hat mal klein angefangen... peinlicher wird es doch, wenn man mit einer Megaausrüstung dasteht und die gemachten Bilder trotzdem nichts sind....
ein bisschen mehr Selbstwertgefühl und Fotografierübung tun hier glaub mehr als ne dicke Kamera mit auffälligem Equipment.... :D
erinnert mich an die alten Herren, die auch zeigen müssen wer den grösseren hat und mit ihrer fetten E-Klasse dann aber kaum in die Parklücken kommen, geschweige denn ihre Spur halten können... :rolleyes: oder aus ihrem SL kaum noch rauskommen...
aber wenn du ne 7D brauchst um dich besser zu fühlen, hat Canon immerhin was erreicht.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beides. Ich will Bilder machen UND einen auf dicke Hose. Wie sehe ich denn aus mit Presseausweis und ner Lady-Cam? Da brauucht man schon was Respekt einflößendes. Außerdem schätze ich was Wertiges in der Hand. Habe sogar das Gefühl, dass die 550d wesentlich spielzeughafter daher kommt wie meine alte Nikon D50.

Klar kommt es auch auf die Blder an. Hatte mich ja uch schon für die 550er entschieden. Aber wie ich da gestern im MM 500er und 7d immer wieder abwechselnd in die Hand genommen habe - das war schon frustrierend! Zum mal die 500er das kleine Kit-Objektiv dran hatte und die 7d das große. Ichhatte da auf eine Stelle an de Wand focussiert, da kam die kleine echt ins schwimmen; die 7d stellte sofort scharf. Mal die ersten Berichte von der 550er abwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten