Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich geb's auf...
Ich halte mich an Tests, die mich davon überzeugen, dass es für MICH nichts bringt, von 8 auf 18 MPix zu wechseln, v.a. wenn ich keine sauteuren L-Linsen einsetzen will.
Die theoretischen Zugewinne an Auflösung sind schon beträchtlich (dpreview usw.), aber was in der Realität dabei herauskommt finde ich schlicht und ergreifend lachhaft:
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/overview/7d_einsteigeraufloesung2.jpg
http://darwinwiggett.wordpress.com/2009/11/11/the-canon-7d/
Und die Bemerkung von Wolf zur "8-MPix-Schleuder" ist völlig lächerlich und zeigt, dass er die Schärfeleistung der alten 20D/30D und 40D komplett unterschätzt![]()
Der Kerl hat eine defekte Kamera gehabt. Wenn ich mir ansehe wie meine Bilder aus der 10D, 20D, 30D, 40D gegenüber denen aus der 50D und 7D bezüglich Schärfe (selbst mit preiswerten Objektiven wie dem 70-210 f/3.5-4.5 USM), Rauschverhalten und Bildeindruck abkacken... Die 40D versenke ich im Auto als Backup, wenn ich mal meine Hauptkamera schrotten sollte, aber die Wahrscheinlichkeit ist extrem hoch, dass ich dann einfach eine neue 7D per Expresslieferung bestelle, anstatt auf diese ach so überragende Kamera zurückzugreifen, so gut ist die in der Bildqualität nicht - die einzelnen Pixel mögen zwar in mancher Leute Augen hervorragend sein, aber es sind einfach viel zu wenige davon da...
Interessant
Das ist klar und brauchst nicht extra auszuprobieren.. Je mehr Licht durchkommt je heller das Bild, eben nicht nur auf den Sensor, sondern logischerweise auch durch den Sucher. Das ist pure Physik!
Stelle mal A auf 4.0 und drücke die Blendenvorschau taste, jetzt dürfte das Bild gleichdunkel sein wie mit dem 17-40mm![]()
Wenn die Verluste durch die nicht perfekten Reflektionen im Sucher geringer sind (wie beim Pentaprisma gegenüber einem Pentaspiegel durchaus deutlich gegeben) dann ist bei gleicher Blende der Sucher der Kamera mit dem besseren Sucher halt heller/klarer. Schau einfach mal direkt nacheinander durch den Sucher einer Kamera mit Pentaspiegel und dann den Sucher einer Kamera mit Pentaprisma...Ja nur wundere ich mich dann, dass immer gesagt wird, der Sucher von XY wäre heller.
Manchmal ist auch eine gewisse Färbung im Sucherbild, je nach Kamera. Die alte 5D hatte z.B. so eine Art leichten Gelbstich. Dadurch kann es sein, dass das Sucherbild subjektiv dunkler wirkt (aber nicht ist).Größerer Sucher kann ich ja noch als Argument nachvollziehen, aber heller?![]()
Ich würde eher sagen, die 18Mp Sensoren brauchen mehr Aufwand um das von denen gebotene Potential voll auszuschöpfen, aber auch schon das bei konstantem Aufwand gebotene ist nicht zu verachten und auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.Naja, ich würde sagen der 18MP Sensor benötigt etwas mehr "Zuwendung", um entsprechend gute Ergebnisse zu erzielen.
Ich geb's auf...
Ich halte mich an Tests, die mich davon überzeugen, dass es für MICH nichts bringt, von 8 auf 18 MPix zu wechseln,
Und wieder mal jemand, der nicht versteht, dass die Pixelanzahl ein Flächenmass und die Linienauflösung ein lineares Mass ist, dass maximal mit der Quadratwurzel des Flächenmasses anwachsen kann! Damit die lineare Auflösung verdoppelt wird benötigt man die vierfache Pixelzahl!Hallo,
es ist wohl, so, dass die Optiken mit höherer Pixelzahl nochmals etwas zulegen können, selbst bei preisgünstigen Linsen. Das Verhältnis bewegt sich in Bereichen, die nicht dem Zuwachs an Pixel entsprechen. Eine 8MP-Kamera im Vergleich zu einer 15MP-Kamera hat gerade mal 10-25% weniger Linien in der Auflösung.
... wüsstest Du, dass mehr Pixel auf gleicher Sensorfläche mehr rauschen, mehr rauschen MÜSSEN.
logisch löst die 50D höher auf als die 350D, aber belastet eben das Objektiv auch deutlich mehr, weshalb es nicht auf die Maximalwerte wie bei 8MPix kommt, die es erreichen sollte.
...
Aber für Dich langsam zum Mitlesen:
An der 8MPix-350D erreicht das 70-200 is usm Maximalwerte, an der 15MPix-50D ist es "nur noch" sehr gut, da es mehr belastet wird.![]()
...Und wieder mal jemand, der nicht versteht, dass die Pixelanzahl ein Flächenmass und die Linienauflösung ein lineares Mass ist, dass maximal mit der Quadratwurzel des Flächenmasses anwachsen kann! Damit die lineare Auflösung verdoppelt wird benötigt man die vierfache Pixelzahl!
Ergo: Bei der Erhöhung der Auflösung von 8 auf 15Mp kann die lineare Auflösung maximal um 37% anwachsen (oder umgekehrt die lineare Auflösung von 15 auf 8Mp maximal um 28% geringer werden - also sind Deine 25% geringere Auflösung beim Wechsel von 15 auf 8Mp sehr nahe am theoretischen Limit). ..
Die 7D kauft man sich, weil sie weniger Ausschuss durch den besseren AF bietet,-
Ja, man kann sich den gut verkonfigurieren, davor sind auch Erfahrenere nicht gefeit und selbst wenn man den AF der 7D benutzt wie den in einer 1000D dann wird daraus auch nichts...Nun ja - ich hab mit meinr 5D II und meiner 550D weniger Ausschuss als mit der 7D
Der AF der 7D ist nicht für jeden der Bessere
18-55 IS 2164 zu 2439 Linien 12% Zuwachs
50mm 1.4 2064 zu 2598 Linien 26% Zuwachs
liegt sehr viel an der Optik/Kamera-Kombination, ob der Zuwachs deutlicher werden kann.
Lustig, das 18-55IS, was gar die maximale Linien-Auflösung des 50mm 1.4 an einer 8 MP-Kamera toppen mag und der Zuwachs an einer 15MP-Kamera mit dem 50mm 1.4 besonders deutlich wird.
Danke für diese sehr wichtige Präzisierung!Zum anderen geht in den MTF-50-Wert sehr wohl die Bildaufbereitung (Nachschärfung) ein. Photozone schreibt ja selbst, das die Ergebnisse von unterschiedlichen Kameras nicht miteinander vergleichbar sind.