ist das AF-S 60mm viel besser als sein Vorgänger das AF-D 60mm, welches ich habe?
nein.
Micro-Nikkore sind alle gut, vom Plastikbecher 55/2.8 AF bis zum 105/2.8 VR.
die Bereiche wo das 60 AF-S besser ist, findest in der 500% Ansicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ist das AF-S 60mm viel besser als sein Vorgänger das AF-D 60mm, welches ich habe?
... im Gegensatz zum 105 Mikro keine störenden CAs.
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich besitze eine Nikon D800 und möchte mir bald mein erstes Festbrennweiten Objektiv kaufen.
Da man einem 50mm Objektiv ja ein sehr harmonisches Bild zuspricht, da es dem menschlichen Auge weitestgehend entspricht, habe ich zum Anfang dafür entschieden.
Nun basierten diese Aussagen, die ich im Internet gefunden habe, immer auf DX Kameras.
Was für eine Festbrennweite währe für meine FX Kamera eventuell denn besser geeignet?Oder wahre ich da mit einem 50mm Objektiv genauso gut, wenn ich eine möglichst "neutrale" Brennweite such?
Das mit dem Blickwinkel finde ich alles Käse. Ich zitiere mal aus Wikipedia: Unter Blickwinkel versteht man beim Auge die Auslenkung der Augäpfel, der maximale Blickwinkel begrenzt das Blickfeld (unterscheide hiervon aber das Gesichtsfeld). Für jedes Auge allein beträgt der Blickwinkel ca. 150°. Durch Einschränkung der Sicht, die Nasenkontur beispielsweise, wird das überdeckende Blickfeld und besonders das gemeinsame Blickfeld für das räumliche Sehen weiter eingeschränkt. Zum Vergleich: Die Scharfsehzone des Gesichtsfelds umfasst nur 1,5°.
... wobei die "störenden CAs" je nach Workflow heutzutage auch kein wirkliches Problem mehr sind.
Ich weiss nicht, wie schnell die anderen sind, das 60 AF-S G ist blitzartig schnell und hat im Gegensatz zum 105 Mikro keine störenden CAs.
Es hat doch mindestens genau so viele CAs wie das AF-S 105.
ist das AF-S 60mm viel besser als sein Vorgänger das AF-D 60mm, welches ich habe?
Habe mir nämlich auch schon überlegt entsprechend zu wechseln, aber wenn kein echter Mehrwert vorhanden ist laß ichs dann doch und verbrate das Geld anderweitig.
Gruß
10 Minuten vor dem Laden und ein paar Fotos später haben mich überzeugt, dieses Objektiv eher zu meiden als zu kaufen.
Ich denke, das reicht nicht, um CAs zu beurteilen.
Man findet, wonach man sucht.
Ich denke, das reicht nicht, um CAs zu beurteilen.
DankeDer Blickwinkel des Normalobjektivs orientiert sich an dem Bereich, den das Auge ohne Bewegung, sozusagen auf einen Blick, voll erfassen kann. Das ist wesentlich weniger als das Gesichtsfeld (an dessen äußerem Rand z.B. nur Veränderungen wahrgenommen werden).
Ein Irrtum, der sich beständig hält.Der Blickwinkel des Normalobjektivs orientiert sich an dem Bereich, den das Auge ohne Bewegung, sozusagen auf einen Blick, voll erfassen kann.
Ein Irrtum, der sich beständig hält.
"Normalobjektiv" ist die Brennweite entsprechend der Film- bzw. Sensordiagonalen.
Während ein UWW den Bildinhalt quetscht und ein Supertele die Tiefenabstände rafft, sind bei der Normalbrennweite Größenverhältnisse, Abstände und Staffelung so, wie es dem natürlichen Seheindruck entspricht. Es ist quasi die "mittigste" aller Brennweiten.