• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D vs fuji s5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@albertotito

hey leute, seid vernünftig, wer attackiert uns :confused:

Niemand. Manche hier können keinen Satz ohne "S5" schreiben, langsam wird es zum ko...., habt Ihr Komplexe oder was? Ständig wird verglichen, gezeigt, verteidigt, wie im Kindergarten. Leider, finde ich keine "ignorieren" Funktion für die ganze threads mit S5, das wäre eine Lösung. OK. FÜR ALLE UND IMMER: FUJI S5PRO ist die beste Kamera, hat beste Dynamik, abbildet fast analog, keine andere Kamera kann die Haut so abbilden, hat die besten Farben. Bei ISO kann nur D700/D3 mithalten, ist total dicht – für Unterwasserfotografie geeignet, AF hat fast so gut wie D3! Habe ich was vergessen, dann sorry, Ihr weist sowieso am BESTEN! Ach ja, die JPEG-Engine!

@Jani - nicht "Die Fotografie ist eine grandiose Erfindung...", sondern S5Pro.

Gruß
Vito
 
Zuletzt bearbeitet:
...Sondern: weil Auto-WB für mich vom Grundsatz her schon totaler Unsinn ist. Auto-WB ist wie Programm-Automatik: der Kamera die Kontrolle über ein Gestaltungsmerkmal überlassen....


seltsam Skott Kelby hat das etwas anders geschildert und meinte gerade den WB auf Auto zu belassen und sich mit RAW auf andere Dinge zu konzentrieren, wenn man aber JPEG's verwenden möchte, so bleibt nichts anderes übrig WB immer im Auge zu behalten, sobald sich die Lichtverhältnisse ändern... uuuund gerade hier schaft die Fuji in der Tat wirklich brauchbares AWB quasi ein gutes JPEG-Engine und das wissen ja auch alle...

ansonsten muss ich den donesteban zustimmen, irgendwie wirkt Fuji den analogen Filmen ähnlich, vor kurzem hatte ich mir paar ausbl. Fotos angesehen die mit ner analogen Nikon (Modell kenn ich nicht) gemacht wurden sind, die wirken in der Tat als ob etwas unscharf, aber alle Klarheiten und Details waren trozdem vorhanden... das ist schon ein seltsames Gefühl:) ich zeigte einmal meinem Freund ein knallscharfes Bild mit ner Pentax, der hat von Fotografie 0 Ahnung und der sagte mir: irgendwie sieht das Foto digital und eckig aus... naja früher dachte ich: der hat keine Ahnung:rolleyes: nun nach tausenden von Fotos habe ich doch diese Feinheiten gemerkt, und gerade die Fuji hat hier diesen natürlichen look, das mir, meinen Auftraggebern, meinen Bekannten und meinen Fujigenossen sehr gut gefällt! der Grund dafür sind eben die Farbgebung, der analoge look und eben die Bequemligkeiten von Nikon die den Spaß mit Fuji unterstützen:D
 
Niemand. Manche hier können keinen Satz ohne "S5" schreiben, langsam wird es zum ko...., habt Ihr Komplexe oder was?
erstens: man kann - zum Glück - einzelne Figuren hier recht problemlos ausblenden - überall gibt es Leute, die selbst für Scheuklappenbefürworter allzu enge selbige anhaben - natürlich auch bei S5-Besitzern ;)

zweitens: so ein ganz klein bißchen kann man sich anhand Deiner Formulierungen schon Fragen, WER hier Komplexe hat :D

drittens: die Anzahl von Leuten, die mit ihrer DSLR umgehen können ist nicht so furchtbar groß und in jedem Fall deutlich kleiner als der mit Rechtfertigungsdrang. Das alleine ist insofern segensreich, als daß sonst nur Bruchteile der Kameras verkauft (und vorab entwickelt) würden. :evil:

viertens: calm down :lol:

fünftens: auch wenn ich es eben schon - und früher auch - schrieb: die Preisentwicklung der S5 hat leider zu einer Verbreitung geführt, die ihr IMO eher abträglich ist.

sechstens: wer die gravierenden Unterschiede der Konzepte nicht sehen kann/will, sollte tunlichst die Finger von der S5 lassen. Wer diese Unterschiede zwar sehen kann, sie aber für sich nicht relevant hält, der auch.

Grüße,
Markus
 
Niemand. Manche hier können keinen Satz ohne "S5" schreiben, langsam wird es zum ko...., habt Ihr Komplexe oder was? Ständig wird verglichen, gezeigt, verteidigt, wie im Kindergarten. Leider, finde ich keine "ignorieren" Funktion für die ganze threads mit S5, das wäre eine Lösung. OK. FÜR ALLE UND IMMER: FUJI S5PRO ist die beste Kamera, hat beste Dynamik, abbildet fast analog, keine andere Kamera kann die Haut so abbilden, hat die besten Farben. Bei ISO kann nur D700/D3 mithalten, ist total dicht – für Unterwasserfotografie geeignet, AF hat fast so gut wie D3! Habe ich was vergessen, dann sorry, Ihr weist sowieso am BESTEN! Ach ja, die JPEG-Engine!

@Jani - nicht "Die Fotografie ist eine grandiose Erfindung...", sondern S5Pro.

Gruß
Vito

Hier hat niemand Komplexe, als Fuji-Besitzer zählt man zur Minderheit und achte mal drauf wo Kritik herkommt, meistens kommt sie von Usern, die noch nie eine Fuji hatten und einfach nicht glauben können, dass ein Nieschenprodukt auch seine Vorzüge haben kann. Für mich persönlich gibt es momentan keine bessere Alternative, was sich in Zukunft hoffentlich noch ändern wird, denn die Kamera wird nicht ewig halten. :D
 
Hier hat niemand Komplexe, als Fuji-Besitzer zählt man zur Minderheit und achte mal drauf wo Kritik herkommt, meistens kommt sie von Usern, die noch nie eine Fuji hatten und einfach nicht glauben können, dass ein Nieschenprodukt auch seine Vorzüge haben kann.

Seltsam finde ich eben, dass eure "Verteidigung", wird meistens mit keiner Kritik verursacht, sondern irgendwie von sich selbst kommt.
 
Seltsam finde ich eben, dass eure "Verteidigung", wird meistens mit keiner Kritik verursacht, sondern irgendwie von sich selbst kommt.
Das kommt - selten und von Einzelnen (und über die kann und sollte man großzügig hinweglesen) - vor. In der großen Mehrzahl aber nicht. Was vorkommt, daß viele Leute, die die S5 - besser: das Konzept der S5 - nicht kennen oder verstehen, versuchen, sich und anderen einzureden, die Vorteile dieses Konzepts in gerade seinen Paradedisziplinen wären nicht da. Dieses Einreden erfolgt (leider) oft in reichlich unseriöser Art und nebenbei weitgehender Unkenntnis - gerne im Tenor "es kann und darf nicht sein, daß eine so alte und 'billige' Kamera in manchen Bereichen immer noch absolut top ist". :grumble:

Wer andere Kriterien anlegt, wird sicher eher mit anderen Konzepten glücklich - mein Reden seit 1239.

@Sickboy: mir ist die "Minderheit" inzwischen oft sogar zu groß :D

Viele Grüße,
Markus
 
Ich verstehe nicht ganz, warum manche Leute so aggressiv reagieren, wenn S5 Besitzer unentschlossenen Käufern ein wenig bei der Auswahl der besten Kamera helfen.

Denn die meisten haben ja diesen langwierigen Entscheidungsprozess hinter sich und haben sich intensiv mit den Vor- und Nachteilen verschiedener Kameras befasst. Und lassen andere an diesen Kenntnissen teilhaben.

Jeder kann doch seine Meinung vertreten wie er will, dafür leben wir in einer Demokratie mit Meinungsfreiheit.
 
Niemand. Manche hier können keinen Satz ohne "S5" schreiben, langsam wird es zum ko...., habt Ihr Komplexe oder was? Ständig wird verglichen, gezeigt, verteidigt, wie im Kindergarten. Leider, finde ich keine "ignorieren" Funktion für die ganze threads mit S5, das wäre eine Lösung. OK. FÜR ALLE UND IMMER: FUJI S5PRO ist die beste Kamera, hat beste Dynamik, abbildet fast analog, keine andere Kamera kann die Haut so abbilden, hat die besten Farben. Bei ISO kann nur D700/D3 mithalten, ist total dicht – für Unterwasserfotografie geeignet, AF hat fast so gut wie D3! Habe ich was vergessen, dann sorry, Ihr weist sowieso am BESTEN! Ach ja, die JPEG-Engine!

@Jani - nicht "Die Fotografie ist eine grandiose Erfindung...", sondern S5Pro.

Gruß
Vito

Ich versteh das jetzt mal grosszügig nicht als Trollposting, sondern als ernst gemeinten beitrag. Danns timmt die Hälfte davon nicht.

Ja, die Fuji hat mehr Dynamik - sehr schön, wenn das Motiv das tatsächlich braucht. Wenn das Motiv es braucht, ist es besser, dass sie es kann.

Jein, die Fuji bildet nicht fast analog ab, aber analoger als alle anderen DSLR. Die Story mit der Haut geht in die gleiche Richtung. Da gibt es aber nicht besser/schlachter, sondern nur anders und Geschmackssache. Wie bei den Farben auch.

Nein bei den ISO: Sind wir mal ehrlich: ja, bis ISO 1000 ist sie richtig gut. Darüber verliert sie ihre gute Dynamik und JPEG ooc sind schlecht, sofern es gleichmässige Flächen gibt, weil die Rauschunterdrückung zwar das Rauschen weg bringt, aber dafür z.B. einen blauen Himmel picklig aussehn lässt. Ein RAW bringt bei ISO 1600 hingegen noch ordentliche Resultate (sofern die reduzierte Dynamik noch reicht), weil man die Rauschunterdrückung wegklicken kann und das so entstehende gleichmässige Rauschen einfach besser aussieht als die Pickel-Landschaft "blauer Himmel". ISO 3200 ist bei JPEG noch viel schlimmer, bei RAW bekommt man noch ein "in kleinen Formaten ohne Nachschärfung druckbares Resultat". Da braucht man keine High End DSLR, um damit gleichzuziehn. Das sollten alle aktuellen DX DSLR ähnlich schaffen - die eine halt mit was mehr Glattzeichnung und dafür weniger sichtbarem Rauschen, die andere (wie z.B. K20D) auch mit sichtbarem Rauschen, aber ohne Glattzeichner. Zumal man den hochauflöseden Modellen wie 50D, D90, D300, K20D,... noch erst Runterrechnen auf 8 MP gestatten müsste, zum Vergleichen. Sony schliesse ich da mal aus, kann ich nicht beurteilen. Und die Olympus auch, die haben kalr den Nachteil der kleineren Chips, liegne bei hohen ISO etwas zurück

Nein bei der Abdichtung: D200, D300, K20D,... sehe ich gleichauf. Die Profimodelle von Canon und Nikon sind doch mindestens gleichauf, vielleicht auch besser. Einziger Vorteil vielleicht: Bei den beiden Main Playern bekommt man für 600 Euro nichts entsprechend Abgedichtetes. Das aber auch nur, weil die Fuji im Ausverkauf ist.

AF? Naja, ganz i.O, aber sicher nicht die Spitzenklasse. So viel besser als der viel gescholtene der K20D ist er ohne hochwertige AF-S objektive (die etxra viel kosten) nun wirklich nicht.

Also, was bleibt von all den vielen Behauptungen wirklich, was sie besser kann?

1. Dynamik, daran gibt es nichts zu rütteln, einige Motive brauchen das.

Dann kommen wir zu den Punkten, die sie je nach geschmack besser/schlechter kann:

2. analoger
3. Haut
4. Farben

Und ein temporärer, der wirklich besser ist:

5. Der unheimlich tiefe Preis, zu dem sie verramscht wird.

Also realistich betrachtet ein Punkt von vielen, wo sie wirklich besser ist, und 3 weitere wo es Geschmackssache ist, ob besser oder schlechter. bei total 9 Punkten, die du aufgezählt hast, ist das eine Statistik, die so ziemlich jede gute DSLR schafft, halt bei anderen Kriterien. Und je nach dem, welche Kriterien das sind, wird die Kamera für andere Einsätze besonders geeignet. Für landschaft würde ich immer wieder zur S5 greifen (oder dann zu einer Kamera, die mindetsens über 20 MP bringt, denn die geringe Auflösung ist die Hauptschwäche bei landschaft, wo viele mit Mittelformat und sogar Grossformatfilm unterwegs waren/sind).
Für Sport oder High ISo wäre die S5 zum beispiel hingegen nie meine erste Wahl. Kann man bestimmt noch mehr Beispiele nennen....
 
seltsam Skott Kelby hat das etwas anders geschildert und meinte gerade den WB auf Auto zu belassen und sich mit RAW auf andere Dinge zu konzentrieren, wenn man aber JPEG's verwenden möchte, so bleibt nichts anderes übrig WB immer im Auge zu behalten, sobald sich die Lichtverhältnisse ändern... uuuund gerade hier schaft die Fuji in der Tat wirklich brauchbares AWB quasi ein gutes JPEG-Engine und das wissen ja auch alle...

ansonsten muss ich den donesteban zustimmen, irgendwie wirkt Fuji den analogen Filmen ähnlich, vor kurzem hatte ich mir paar ausbl. Fotos angesehen die mit ner analogen Nikon (Modell kenn ich nicht) gemacht wurden sind, die wirken in der Tat als ob etwas unscharf, aber alle Klarheiten und Details waren trozdem vorhanden... das ist schon ein seltsames Gefühl:) ich zeigte einmal meinem Freund ein knallscharfes Bild mit ner Pentax, der hat von Fotografie 0 Ahnung und der sagte mir: irgendwie sieht das Foto digital und eckig aus... naja früher dachte ich: der hat keine Ahnung:rolleyes: nun nach tausenden von Fotos habe ich doch diese Feinheiten gemerkt, und gerade die Fuji hat hier diesen natürlichen look, das mir, meinen Auftraggebern, meinen Bekannten und meinen Fujigenossen sehr gut gefällt! der Grund dafür sind eben die Farbgebung, der analoge look und eben die Bequemligkeiten von Nikon die den Spaß mit Fuji unterstützen:D

ich sehe auch so...

@hovvi

wenn du die originalvergrösserung anguckst, brauchst du eigentlich keine nachschärfung. voraussetzung ist natürlich, wenn ein bild korrekt abgelichtet ist. schau mal den schwan an. wenn ich crop nachschärfen würde, dann würde es so künstlich digital aussehen lassen :confused:
SickbOy hat in dem sinne recht, dass beim verkleinen braucht richtiges nachschärfen. nach verkleinerung oder vorher? hier scheiden sich die geister.
ich denke, wenn ein bild stark komprimiert ist, schrumpfen dadurch die pixel zusammen. bei verkleinertem nachschärfen könnte es also grob oder körniger sein... oder? so stelle ich mal das vor, kann sein, dass ich irre :confused:

@ ladylack

ich habe keine komplexe :confused: sieht so aus... ich kann nicht mal gross und klein schreiben, leider müsste ich nochmal geboren werden:D

und vergiss nicht, ich schätze meine "kleine hummel" (d50) und ich benutze es auch ;)

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
ich habe es auch schonmal in einem anderen Fred gesagt, die S5 macht gute JPG Bilder, aber das kann auch jede andere Cam.
Hier wird von einigen Usern hartnäckig behauptet, dass nur die Fuji tolle Bilder ooC liefert.
Das ist absoluter Quatsch!!!
Fast alle Bilder im S5 Thread sind bearbeitet. Und zwar massiv in der Schärfe.
Da liegt der Hase im Pfeffer; was nutzt der beste WB, (den ich mit einer Graukarte und jeder anderen Cam auch hinbekomme, falls der AWB nicht passt), wenn ich hinterher tolle unscharfe Fujifarben auf dem Monitor sehe?
Dann muß ich mit meinen JPG voll in die EBV einsteigen, damit die Bilder halbwegs per USM scharf werden.
Zur Anmerkung: Ich bin in meiner Urteilsbildung sehr neutral und kann manchmal nicht verstehen, dass sich hier so viele von den erfahrenen Usern mit mehr als 1000 Postings beeinflussen lassen.
Ich werde meine S5 zwar noch behalten, aber sie bleibt immer öfter im Koffer, da die D90, D700 usw. einfach besser sind und mehr Spaß machen.
Da fällt mir gerade noch der Vergleich vom 56k Modem zur DSL Geschwindigkeit ein. So groß ist der Unterschied zwischen S5 und D3
in der Performance. Und am Ende steht die Seite/ das Bild.
Naja, so o.ä. verhält es sich auch zur 50D.

hovvi

Das unterschreibe ich !!
Mein Bekannter hat sich wg. den tollen Berichten zu seiner Nikon D200, D300 u.D700 eine S5 gekauft.
Der Preis war verlockend, aber nun liegt die S5 im Schrank.

Auch wenn man damit immer wieder anstößt, an die, die ständig bei Ihren Fotos das Rädchen drehen u. später behaupten, diese DSLR od.Objektiv hat das unbearbeitet gemacht.
Man sollte schon ehrlich sein u. dann sieht einiges anders aus:D

P.S. Ein erfahrener Fotograf in unserem Bezirk hat jede dieser DSLR auf Herz u. Nieren getestet, so wie andere die S5 in den Himmel loben, so war sein vernichtentes Urteil, vergiß die S5.
Hauttöne, wenn das die D300 mit Mode D2 nicht hinbekommt.
Mein Urteil zu den Fotos, ich habe auch mehr erwartet, nach all den Lobeshymnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bekannter hat sich wg. den tollen Berichten zu seiner Nikon D200, D300 u.D700 eine S5 gekauft.
Der Preis war verlockend, aber nun liegt die S5 im Schrank.


Dein Bekannter hat einfach zu viele Kameras und die S5 wohl nur wegen dem Preis gekauft, was kann man da schon erwarten. :rolleyes:

Mann muss sich mit der Kamera schon auseinandersetzen und die Einstellungen an die jeweilige Situation anpassen, einfach draufdrücken und fertig ist hier nicht gegeben.



Auch wenn man damit immer wieder anstößt, an die, die ständig bei Ihren Fotos das Rädchen drehen u. später behaupten, diese DSLR od.Objektiv hat das unbearbeitet gemacht.
Man sollte schon ehrlich sein u. dann sieht einiges anders aus:D


Ach, willst du einigen Usern hier betrügerische Absichten vorwerfen? Ist schon klar, was nicht sein kann, kann einfach nicht wahr sein. :top:


P.S. Ein erfahrener Fotograf in unserem Bezirk hat jede dieser DSLR auf Herz u. Nieren getestet, so wie andere die S5 in den Himmel loben, so war sein vernichtentes Urteil, vergiß die S5.

Nur weil der Herr Erfahrung hat, hat er noch lang keine Anhnung und seine Meinung ist sicher nicht Gesetz!


Hauttöne, wenn das die D300 mit Mode D2 nicht hinbekommt.
Mein Urteil zu den Fotos, ich habe auch mehr erwartet, nach all den Lobeshymnen.

Im direkten Vergleich D300/S5 gefallen mir die Hauttöne der D300 weniger, sie sind nicht schlecht, aber die S5 entspricht hier eher meinen Vorstellungen.
 
liebe "christus"...

ich sehe aber nicht so...

...lobeshymmel...hm.. wer ist derjenige, der alle neulinge warnt und mahnt von den heimtüken diese kamera? ;) auch die s5 besitzer. bitte wäre angebracht die manchen threads besser durchzulesen... statt voreilig handeln. der rest ist selber schuld und nicht die kamera.

"...Nieren getestet, so wie andere die S5 in den Himmel loben, so war sein vernichtentes Urteil, vergiß die S5." :lol:
dann würde dieser thread niemals statt finden und die bilder ganz anders aussehen ;) dann wäre es langweilig :D

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss die s5 ,als urteil ist quatsch. :rolleyes:

Sie ist einfach ein spezialist für bestimmte motive

Man muss an die s5pro etwas anders rangehen als an die anderen bodys.
Mit ratatatata ist da nix.

Ich dachte ja bis vor kurzem das ich schon sehr viel die serienbildfunktion nutze aber was ich vor einigen tagen bei einer gruppe im tierpark gesehen habe brachte mich doch zum nachdenken.
Da haben doch allen ernstes einige eine zugegebenermaßen schöne blume mit mehreren sekunden dauerfeuer fotografiert. :eek:
Das waren je nach kamera locker 10 bis 30 bilder auf die schnelle für ein motiv wo es 2-3 bilder allemal getan hätten.

Für solche leute ist eine s5pro wirklich nix .


Ich finde die ergebnisse des s5pro sensor als solches sehr gut und mit der schärfe kann ich auch leben.
Meine kritikpunkte sind wenn ich die letzten postings so lese die gleichen wie bei den meisten usern ohne farbige brille.

Ich würde sie wegen des sensors trotzdem das ich sehr viele hundefotos mache auch der d300 vorziehen.
Ein nachfolger mit einem d300 gehäuse mit meinetwegen 5fps würde ich sofort kaufen da dort der punkt der mich an der d300 (sensor) stört weg ist.
Aber ob noch ein nachfolger kommt?
Wohl eher nicht..... :(

LG
 
ah ja man kann sofort sehen das hier jemand die paar Seiten von Anfangspost nicht gelesen hat:D hier mal auf die schnelle ein passendes pseudoHDR von Alyat... oder eine umwerfende pseudoHDR von xray ohne HDR Programchen und ohne flaue Bilder.... bitte Leute unterlasst diese Aussagen die eignetlich nix belegen.

nochmal, das ist KEIN pseudo-hdr
sondern eine raw entwicklung im cs3 raw-konverter
mehr nicht
das licht war fantastisch


und ich hoffe immer noch auf nen nachfolger :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab' hier mal ein wenig OT weggeräumt.

Bitte bleibt wenigstens beim Thema, und wenn's irgend geht auch noch sachlich. Wobei ich keine Hoffnung habe das es hier überhaupt zu einer sachlichen Diskussion über den Vergleich 50D vs. S5 kommen wird, wenn der Vergleich als "dissen" der S5 empfunden wird.

Aber schauen wir mal - geben wir dem Thread eine letzte Chance.
 
Ok, hier mal das Bild bei 100% Dynamik... anbei auch noch das Historgramm der RAW-Datei.

Bei dem 100% Dynamik Bild habe ich die Belichtung im Konverter um eine Blende runtergezogen, so sieht man die ausgefressenen Stellen besser.

wenn ich mir das histogramm ansehe so ist das bild falsch belichtet.

wer weniger reserven hat zieht wohl unterbelichtungen vor. das wasser sieht übrigens selbst bei dem 'schlechten' bild nach anheben von tonal kontrast in PS genau gleich aus wie deine vorlage.

ich vermute, dass dieses foto genauso mit vielen anderen möglich gewesen wäre wenn sie nicht überbelichten.

was mich nachwievor überzeugt sind die sonnefotos der s5. m.e. unübertroffen, auch der body ist eine tolle sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mir das histogramm ansehe so ist das bild falsch belichtet.

Wenn man an der s5pro die einstellung 100% nimmt muss man bei kontrastreichen motiven die belichtung deutlich nach unten korrigieren damit die lichter nicht ausbrennen
Mit 400% passt die belichtung ohne korigieren nach unten durch das erweitern der sensor möglichkeiten richtung lichter relativ genau.
So holt die s5pro im grunde durch überbelichtung die schatten hoch.

Man kann daher auch kein bild das auf 300% oder 400% dynamik belichtet wurde ohne weiteres mit 100% entwickeln.
Das ergibt fast immer solch ausgebrannte ergebnisse wie gezeigt.


RAWs einmal mit 100% entwickelt und das andere mal mit 400% sind also nicht wirklich für einen vergleich tauglich .


Leider sind bilder mit 100% fotografiert und auf die hellsten stellen belichtet in den schatten sehr schnell abgesoffen und auch farblich nicht mehr mein ding.
Ich hatte gehofft so in den genus der 3fps für meine hundebilder zu kommen.
Ist aber so nicht praktikabel für mich da der sensor alle vorteile verliert .

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mir das histogramm ansehe so ist das bild falsch belichtet.

wer weniger reserven hat belichtet eben unter. das wasser sieht übrigens selbst bei diesem falsch belichtetem bild nach anheben von kontrast in PS genau gleich aus wie deine vorlage.

ich vermute, dass dieses foto genauso mit vielen anderen möglich gewesen wäre wenn sie nicht überbelichten.

was mich nachwievor überzeugt sind die sonnefotos der s5. m.e. unübertroffen, auch der body ist eine tolle sache.

Klar ist das Bild fehlbelichtet.... das Resultat wäre dennoch mit einer anderen Kamera in der Situation sehr wahrscheinlich so nicht möglich gewesen. Da war
absolut keine Zeit das Histogramm zu checken oder sonstwas so zu machen, die Aufnahme wurde von einem sich bewegenden Boot aufgenommen. Die dunklen Felsen plus die Sonne direkt oberhalb, die man anhand der Flares erahnen kann, stellen schon heftige Anforderungen an den Sensor. Mit der S3/5 muss man bein den Lichtern nicht aufpassen und kann sehr großzügig belichten, sieht man an dem Beispiel ja wunderbar, da können andere Kameras (noch) nicht mithalten. Klar kann man auch unterbelichten, aber damit hat man dann stärkeres Rauschen durch Aufhellen oder komplett abgesoffene Stellen. Beim stärkeren Aufhellen per EBV sehen die Farben schnell recht "unschön" aus, bin da nicht so der Freund von.

Kann aber gern mal später ein anderes Beispiel raussuchen. ;)
 
das wäre toll. noch viel mehr, dann du mir die RAW dateien schicken könntest ;)

edit: nach längerem überlegen hab ich sie mir doch noch bestellt um 660€. (ok ok, es waren 'nur' 659)

(ausschaggebend wegen dem preis war, dass sie in österreich ohnehin nie um 450€ erhältlich war und ich auch bei den 700€ sehr mit ihr geliebäugelt habe und ich auf einem bild sah, dass der griff offensichtlich eine einkerbung hat :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten