was erzählst Du da fürn Zeug? ich spreche ja auch nicht aus meiner Vorstellung und auch nicht aus'n Datenblatt! ich hatte eine 50D+24-70er in der Hand und glaub mir ich sah die S5+24-70er Nikkor schneller als das von Canon, wo aber die Unterschiede so marginal sind, würde ich da lieber die Klasifierung der AF-Systeme lieber unterlassen, aber die Fuji als "langsamAF" abzustempeln geht leider unter keine Kuhhaut... das ist einfach falsc
Die fuji habe ich nicht als "langsam AF" abgestempelt sondern als durchschnitt.
Mehr ist sie heute leider nicht mehr.
Es ist auch nicht entscheident wie es "aussieht" wenn man den auslöser drückt sondern was rauskommt.
Wenn es nur vom empfinden ausgehen würde gibt es zur zeit so oder so nichts schnelleres als eine e-3 mit 12-60zuiko.
Vom c- af ergebnis gibt es aber noch besseres ......
In af-s ist im grunde bei allen kein nennenswerter unterschied mehr zu finden aber in af-c sehr wohl.
Es ist auch ziemlich einfach festzustellen.
Schafft der af auch im nahbereich bei einer serie noch sicher scharf zu stellen.
Auf entfernung kann es heute auch eine einsteigerkamera schon.
Das ganze mit einem schnellen oder wenigsten relativ schnellen objektiv getestet ergibt ein ziemlich eindeutiges bild .
Da ich schon seit jahren hundebilder mache und auch schon so einige kameras + optiken durch habe bzw. mir immer wieder kamera-kombis aus spieltrieb

für ein WE ausleihe habe ich im crop bereich mittlerweile eine ganz gute übersicht .
KB interessiert mich nicht.
Die s5pro hat gegenüber der 50d vorteile die sie
für mich klar über eine 50d setzen aber der af ist es sicher nicht.
Nichts desto trotz ist die s5 aber auch für bewegte fotos gut aber man muss eben anders fotografieren.......immer ein bild funktioniert selbst im den nahbereich hinein noch relativ sicher.
Warum das in einer serie etwa mit 100% dynamik(3fps) nicht gut funktioniert habe ich keine ahnung.
Die 40d die ja im af kaum langsamer als die 50d sein wird oder die e-3 schafft solche bilder zusammen mit einem relativ schnellen objektiv deutlich sicherer und auch in einer serie.
Mit einem sehr schnellen objektiv wie dem 12-60 an der e-3 oder dem 70-200 f4IS an der 40d sogar bis "sucherfüllend" oder anders erklärt bis knapp vor die kamera in serie.
Das 24-70 nikkor wird vielleicht (kenne ich nicht selbst) auch ein sehr schnelles objektiv sein und der s5 noch mal etwas an speed rauslocken aber das passiert auch bei anderen kamera-optik kombis.
Auch die legen mit einer schnellen optik noch ordentlich zu.
Wenn jemand die kamera hauptsächlich für kinder oder landschaften fotografieren braucht ist es so oder so egal da er nie an die grenze kommt.
Alyats Bilder beweisen, dass man damit sagenhafte Hundeaktionsbilder machen kann.
Wenn man erkannt hat wie es mit der s5pro am besten funktioniert gibt es da keine probleme.
Es muss nur anders vorgegangen werden um zum ergebnis zu kommen
Mit draufhalten und das beste aussuchen wird es da nix.
LG