Hallo. Ich hab ab morgen auch eine 50D und kann nur sagen, dass sie für mich ein großes Sprungbrett nach vorne ist, da ich bisher 'nur' eine 400D habe.
Die 5D scheint ja insgesamt sehr beliebt zu sein, noch jedenfalls. Wenn sich die 5D MKII am Markt etabliert hat, wird es wahrscheinlich genauso viele Befürworter für diesen Kraftprotz geben.
Mir persönlich wäre die 5D aber zu teuer bzw. sie ist preislich nicht wirklich weit weg von der 5D MKII, d. h. wenn ich mich für Vollformat entschieden hätte, hätte ich zur MKII gegriffen. Da diese aber wiederum preislich sehr weit weg von der 50D ist, habe ich mich für eine Zweistellige entschieden
Also ich persönlich würde heutzutage nicht mehr zu einer Kamera greifen, die keinen Staubrüttler hat, zumindest nicht für diesen Preis. Wäre sie gleichauf mit der 50D, hätte die Entscheidung auch anders ausgehen können.
Dass ich keine Kamera ohne Staubrüttler mag, liegt aber vielleicht auch da dran, dass ich mich bisher noch nicht 'getraut' habe, eine manuelle Sonsorreinigung durchzuführen. Ich hätte es aber bisher (hab die 400er jetzt seit zwei Jahren) noch nicht gebraucht. Der Staubrüttler leistet ganze Arbeit
Ich denke es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er die neuen Features unbedingt nötig hat. Für mich wäre wahrscheinlich die 5D zur 400D kein allzu großer 'Aufstieg' (ist auch immer eine Sache, was man darunter versteht), obgleich sie mit Sicherheit auch kein Abstieg wäre...
Ich denke einfach mal, du wirst bei deiner Entscheidung, egal wie sie ausgeht, keinen Fehler machen. Höchstens vielleicht dann, wenn du vorwiegend auf Rennstrecken unterwegs bist und Actionaufnahmen schießen willst, dann wäre die 5D wohl der 'fälschere' Kandidat.
Gruß
Andreas