• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D vs 5D

Ich jammer doch gar nicht. :angel: Ich wollte nur mal zeigen, dass man eben nicht immer VF braucht und auch 1,6-Crop-Kameras ihre Vorteile gegenüber VF haben. Schaut euch nur mal die tollen Portraits vom User Dopierdalacz an. Das bekommen viele nicht mal mit VF hin.

Genau das wollte ich ja sagen. Da nutzt mir VF überhaupt nichts. Und bei der 50D habe ich noch etwas mehr Auflösung.

Das spricht aber eher für Dpoierdalacz als für die 50D. Überleg erstmal was er für Portraits mit einer 5D zaubern würde ^^

Rattenscharf bis in die Ecken ist natürlich Geschmacksache. Mein Kaufargument für die 5D war eben genau dieses Freistellpotential. Und 70-200 2.8 und 5D rockt einfach auf Konzerten. Die Brennweite passt deutlich besser als am Crop. :top:
 
Ich jammer doch gar nicht.
Sorry, beim "Jammern" habe ich den ;) vergessen.
Genau das wollte ich ja sagen. Da nutzt mir VF überhaupt nichts. Und bei der 50D habe ich noch etwas mehr Auflösung.
Solange ich den Blendenverlust durch besseres Rauschverhalten kompensieren kann, schadet es aber auch nicht!
Und die höhere Auflösung der 50D bekommst du nur mit bester Optik. Die gut 12MP der 5D fülle ich dagegen bereits mit Linsen der "Subfünfhunderteuroklasse" mit brauchbarer Information auf.

Der höhere Freistelleffekt von VF hat sicherlich seine Vor- und Nachteile. Ich sehe eher die Vorteile. Außerdem entspricht es den Fotografiergewohnheiten wie man sie jahrzehntelang vorher hatte und das kann nicht so falsch sein.
Wenn nicht der große Kostenfaktor "Sensor in VF-Größe" zugeschlagen hätte, wäre wohl überhaupt kein DSLR-Hersteller auf die Idee gekommen, eine andere Sensorgröße als VF auf den Markt zu bringen. So konnte der Rohrkrepierer APS wenigsten im digitalen Segment nachträglich zu seinem Ruhm gelangen.

Erwin
 
Stell dir z.B. vor, du nutzt statt eines sagen wir mal 35 1.4 an der 5D ein 24 1.4 an der 50D.
Dann hast du mit der 50D schon bei f2 ein Bild, welches bis in die Ecken rattenscharf ist während du an der 5D bis mind. 5,6 abblenden musst um alles scharf zu bekommen.
So einen Quatsch habe ich schon länger nicht mehr gelesen.
Mal abgesehen davon, dass sich nur Theoretiker für scharfe Ecke bei einem Bild interessieren, stimmt es einfach nicht... vermutlich hast du nie mit einem 35/1.4 an einer 5D gearbeitet. Jedenfalls gibts da auch scharfe Bilder mit größeren Blendenöffnungen als 5.6, auch an den Rändern :ugly:

Und zu der Argumentation, dass eine Crop-Kamera besser als eine FF-Kamera für AL-Aufnahmen geeignet sei, wegen der Tiefenschärfe... sag ich besser mal nix.:ugly:
Die höhere mögliche Tiefenschärfe ist ja für die meisten User das Kaufargument für eine FF-Kamera (sonst kann man auch eine Panasonic LX3 nutzen). FF hat gegenüber APS-C ca. 1 Blende mehr Freistellung. Die meisten FF-Kameras haben aber ein mehr als eine Blende besseres Rauschverhalten als vergleichbare APS-C Kameras...
 
Meine nächte Kamera wird sicher eine 5D Mk II. Dann habe ich noch eine 8MP-Crop-Kamera eingebaut und kann beide Vorteile nutzen.



Ähmmm......, wie meinst du das?:confused: Oder kann mir das mal einer erklären?
 
Mal abgesehen davon, dass sich nur Theoretiker für scharfe Ecke bei einem Bild interessieren, stimmt es einfach nicht[/SIZE]

Das ist falsch. Ich interessiere mich für scharfe Ecken und würde mich nicht als Theoretiker bezeichnen :). Bei AL sind mir die Ecken allerdings auch herzlich egal.

vermutlich hast du nie mit einem 35/1.4 an einer 5D gearbeitet. Jedenfalls gibts da auch scharfe Bilder mit größeren Blendenöffnungen als 5.6, auch an den Rändern :ugly:
[/SIZE]

Ich nutze das 35/1,4 L an der 5.2 und muss Nico_F zustimmen. Scharfe Ecken gibt es erst ab f5,6-6,3. Allerdings stört mich das überhaupt nicht. Ob das 24/1,4 II L am Crop schon ab f2 in den Ecken scharf ist, kann ich allerdings nicht beurteilen. So richtig mag ich das nicht glauben.

Und zu der Argumentation, dass eine Crop-Kamera besser als eine FF-Kamera für AL-Aufnahmen geeignet sei, wegen der Tiefenschärfe... sag ich besser mal nix.:ugly:
Die höhere mögliche Tiefenschärfe ist ja für die meisten User das Kaufargument für eine FF-Kamera (sonst kann man auch eine Panasonic LX3 nutzen). FF hat gegenüber APS-C ca. 1 Blende mehr Freistellung. Die meisten FF-Kameras haben aber ein mehr als eine Blende besseres Rauschverhalten als vergleichbare APS-C Kameras...

Da stimme ich dir zu. Vor meinem Wechsel zur 5.2 hatte ich die 50d. Wirklich überzeugt hat die mich bei AL nicht. Mit der 5er macht das dagegen so richtig Spaß :D. Und Freistellen ist auch ne feine Sache:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/422019/display/17126000
 
Ähmmm......, wie meinst du das?:confused: Oder kann mir das mal einer erklären?

Du kannst aus einem 21MP VF-Bild einen Ausschnitt machen, der dem 1,6-Crop entspricht. Dann hast du ein Bild mit 8MP wie z.B. aus einer 30D.

Mal abgesehen davon, dass sich nur Theoretiker für scharfe Ecke bei einem Bild interessieren, stimmt es einfach nicht... vermutlich hast du nie mit einem 35/1.4 an einer 5D gearbeitet. Jedenfalls gibts da auch scharfe Bilder mit größeren Blendenöffnungen als 5.6, auch an den Rändern :ugly:
Und zu der Argumentation, dass eine Crop-Kamera besser als eine FF-Kamera für AL-Aufnahmen geeignet sei, wegen der Tiefenschärfe... sag ich besser mal nix.:ugly:

Das der persönliche Anspruch (auch der der Wortwahl) unterschiedlich ist sollte klar sein. Entweder hast DU noch nie mit einer 5D und dem 35 1.4 gearbeitet oder es ist dir eben nicht aufgefallen. Mir schon.
Wie ich schrieb habe ich AL sogar die 5D und 400D parallel genutzt. Dazu habe ich meine persönlichen Beaobachtungen geschrieben. Ich hab aber nicht geschrieben, dass eine Crop-Kamera generell besser geeignet ist für AL. Ich bin eben der Meinung, dass öfter etwas übertrieben wird was den Vorteil der 5D angeht. Lasse mich aber auch gern vom Gegenteil überzeugen. Leider konnte ich diese Erfahrung bisher nicht machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten