• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D vs 5D

wildi

Themenersteller
hey, meine 350D macht nach über 46.000 bildern langsam schlapp, nun wirds zeit für was neues. doch die frage, was?.. ich denke, die 50D ist rundum perfekt.. die 5D ist ja schon "älter" und hat weniger features, dafür Vollformat. aber der einzige Vorteil wäre geringere Tiefenschärfe & original brennweite(wäre gaanz toll:-) ). aber ich glaube dass ich mit 500 euro weniger und ner cam auf dem neusten stand besser dran wäre - was denkt ihr?
 
Ich persönlich würde nie meine 5D gegen eine 50d eintauschen. Niemals, ich würde nicht eine Sekunde darüber nachdenken. Ich habe sowohl 40D als auch die 5D, allerdings benutze ich die 40D so gut wie gar nicht.

Die 5D hat eine erlesene Bildqualität - nach meiner Erfahrung kommt da überhaupt keine andere Kamera mit, wenn man mal von Spezialanwendungen im Highest-ISO Bereich absieht (da wäre die Nikon D3 wahrscheinlich zurzeit erste Wahl).

Die 5D besticht durch ihre hervorragende Grundschäfe, man muss da nachträglich nicht mehr viel machen, was unter dem Gesichtspunkt möglicher Schärfungsartefakte sehr vorteilhaft ist.

Dass eine ältere Kamera featureseitig nicht mehr mit aktuellen Kameras mithalten kann ist klar. Wenn du aber diese Features entbehen kannst, gäbe es für mich keinen Zweifel: Ich würde die 5D nehmen.
 
Hallo wildi,

die 5d ist Vollformat, das heißt aber auch das du nur bestimmte Objektive aufsetzen kannst.
Du könntest also keines deiner alten verwenden.

Wenn du dir allerdings die 50d kaufst kann du die Objektive weiterhin verwenden, da es eine APS-C Kamera ist ;)

Was du wirklich willst musst du entscheiden.

m.f.G Felix
 
Du kannst deine EF-S Objektive zusammen mit der 350D verkaufen. Den Ausführungen von be-nice habe ich nichts hinzuzufügen und kann sie nur voll bestätigen.

Für die 5D bekommst du ein bezahlbares Ultraweitwinkel 17-40 L in L-Qualität und mit den 70-200er superklasse Zooms die mir dank echten "70mm" besser passen. Das leidige Thema Normalbrennweite am Crop ist mit dem 50 1.4 auch sehr gut zu erschlagen.

Ob das alles Argumente sind die für DICH passen kannst natürlich nur du beantworten. Die Gleichung lautet wohl: Features vers. Bildqualität....
 
Der einzige Vorteil einer 50D gegenüber der 5D ist in meinen Augen der Staubrüttler. Allerdings kann ich mich nach 4 Monaten 5D nicht über Staubprobleme beklagen. Ich musste noch nicht mal Dust Aid benutzen. Gelegentlich mal zum Blasebalg greifen ist bislang völlig ausreichend.
 
Hallo. Ich hab ab morgen auch eine 50D und kann nur sagen, dass sie für mich ein großes Sprungbrett nach vorne ist, da ich bisher 'nur' eine 400D habe.

Die 5D scheint ja insgesamt sehr beliebt zu sein, noch jedenfalls. Wenn sich die 5D MKII am Markt etabliert hat, wird es wahrscheinlich genauso viele Befürworter für diesen Kraftprotz geben.

Mir persönlich wäre die 5D aber zu teuer bzw. sie ist preislich nicht wirklich weit weg von der 5D MKII, d. h. wenn ich mich für Vollformat entschieden hätte, hätte ich zur MKII gegriffen. Da diese aber wiederum preislich sehr weit weg von der 50D ist, habe ich mich für eine Zweistellige entschieden ;)

Also ich persönlich würde heutzutage nicht mehr zu einer Kamera greifen, die keinen Staubrüttler hat, zumindest nicht für diesen Preis. Wäre sie gleichauf mit der 50D, hätte die Entscheidung auch anders ausgehen können.
Dass ich keine Kamera ohne Staubrüttler mag, liegt aber vielleicht auch da dran, dass ich mich bisher noch nicht 'getraut' habe, eine manuelle Sonsorreinigung durchzuführen. Ich hätte es aber bisher (hab die 400er jetzt seit zwei Jahren) noch nicht gebraucht. Der Staubrüttler leistet ganze Arbeit :D

Ich denke es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er die neuen Features unbedingt nötig hat. Für mich wäre wahrscheinlich die 5D zur 400D kein allzu großer 'Aufstieg' (ist auch immer eine Sache, was man darunter versteht), obgleich sie mit Sicherheit auch kein Abstieg wäre...

Ich denke einfach mal, du wirst bei deiner Entscheidung, egal wie sie ausgeht, keinen Fehler machen. Höchstens vielleicht dann, wenn du vorwiegend auf Rennstrecken unterwegs bist und Actionaufnahmen schießen willst, dann wäre die 5D wohl der 'fälschere' Kandidat.

Gruß
Andreas
 
Angesichts deiner Objektive würde ich mich für die 50 D
oder eine 450 D entscheiden. Bei Vollformat werden neue und tlw. teure Objektive notwendig, wenn du davon was haben willst. Ins Kalkül ist auch zu ziehen, ob man mehr Aufnahmen mit Weitwinkel machen will (Vorteil VF) oder hptsl. solche mit Tele (Vorteil Crop). Und es spielt eine Rolle, ob man sehr schnelle Bildfolgen braucht (die Crops
sind da im Vorteil) oder mit langsameren Bildfolgen das Auslangen findet. Bei Studiofotografie und langsamer Bildfolge sind die VF (in diesem Falle die 5 D) im Vorteil. Aber, wie gesagt, nur mit den entsprechenden hochwertigen Objektiven und entsprechenden Ausgaben dafür.

Grüsse
Heinz
 
Also ich persönlich würde heutzutage nicht mehr zu einer Kamera greifen, die keinen Staubrüttler hat, zumindest nicht für diesen Preis. Wäre sie gleichauf mit der 50D, hätte die Entscheidung auch anders ausgehen können.
Dass ich keine Kamera ohne Staubrüttler mag, liegt aber vielleicht auch da dran, dass ich mich bisher noch nicht 'getraut' habe, eine manuelle Sonsorreinigung durchzuführen. Ich hätte es aber bisher (hab die 400er jetzt seit zwei Jahren) noch nicht gebraucht. Der Staubrüttler leistet ganze Arbeit :D
Ich habe meine 350D seit 3 Jahren und habe noch nie eine Sensorreinigung gebraucht, obwohl ich wahrlich oft genug auch "im Feld" meine Objektive durchwechsle.
Bis ich vll eine brauche, habe ich eher einen neuen Body...

Für mich ist das so ziemlich überflüssigste Feature einer Kamera...

Wie man anhand von sowas, was man vll einmal im Leben eines Bodys ernsthaft brauchen könnte für oder wider 2 ansonsten so unterschiedlicher Kameras entscheiden kann, ist mir irgendwie fremd.
 
Kleine Ergänzung zum Thema "Staub":

Ich war kürzlich für einige Zeit in wirklich staubigen Gegenden, konkret Wüsten, unterwegs. Mit der 40D (Staubrüttler) und der 5D. Die 40D hat in der Zeit präzise gesagt null Bilder gemacht.

Mir war das ziemlich egal, ob die 5D etwas Staub fängt. Es hielt sich in Grenzen. Am Ende der zwei Wochen intensiver Arbeit hatte die 5D bei f11 6 Staubkörner, von denen (je nach Hoch- bzw. Querformat) immer maximal 4 in relevanten Bildbereichen waren. Ich habe die Kamera zwischen durch nicht ein mal gereinigt.

Diese Körnchen sind ja im Allg. so klein, dass man sie mit minimalstem Aufwand in der EBV weg machen kann.

Ich wäre nicht auf den Gedanken gekomen, an Stelle der 5D die 40D zu verwenden, nur weil letztere einen (gut funktionierenden) Staubrüttler hat.
 
Hallo Wildi,

lass Dich nicht ins Boxhorn jagen:
Auch mit einer 50D und guten Objektiven kommst Du sehr gute und scharfe und "erlesene" Aufnahmen hin. Ich habe selbst mal mit einer 5D übers Wochenende fotografiert. Ehrlich gesagt war ich etwas entäuscht: Die Unterschiede zu meiner 20D waren in der Praxis eher marginal bis garnicht auszumachen (Ich habe allerdings auch keine Zollstöcke und Ziegelwände fotografiert). Für mich absolut kein Grund, die fast doppelt so hohen Anschaffungskosten zu rechtfertigen...auch wenn ich jetzt hier wahrscheinlich gesteinigt werde.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar 50D. Sie ist der bessere Allrounder. Ich hab auch schon die 5D und die 400D paralell genutzt und war enttäuscht wie gering der Unterschied praktisch ist.

Kommt aber auch auf deine persönlichen Vorlieben an. Ich wüsse z.B. nicht, womit ich mein 135 2.0 an einer 5D ersetzen sollte. Das 200 2.0 ist unbezahlbar...

Die höhere "Grundschärfe" der 5D ist zwar vorhanden, läßt sich aber durch Nachschärfen leicht ausgleichen.

Die 5D ist klar eine klasse Kamera aber nicht so vielseitig wie eine 50D. VF hat viele Nachteile und wird mE ziemlich überschätzt.
 
Wenn man die ersten Postings so liesst, könnte man meinen die 50D könnte keinen vernünftigen Bilder zustande bringen. :lol: Sicher hat die 5D im High-ISO bzw.Freistelltechnisch Vorteile. Das war's meiner Meinung nach aber auch schon. Die technisch aktuellere und deutlich schnellere Kamera bekommst du nur mit der 50D.

Meine Wahl wäre die 50D.

Zum Vergleich Crop vs. FF recht interessant:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=390064&highlight=vorteile+Vollformat
 
Hallo Wildi,

lass Dich nicht ins Boxhorn jagen:
Auch mit einer 50D und guten Objektiven kommst Du sehr gute und scharfe und "erlesene" Aufnahmen hin. Ich habe selbst mal mit einer 5D übers Wochenende fotografiert. Ehrlich gesagt war ich etwas entäuscht: Die Unterschiede zu meiner 20D waren in der Praxis eher marginal bis garnicht auszumachen (Ich habe allerdings auch keine Zollstöcke und Ziegelwände fotografiert).

Ein Wochenende...ja, schön, hm...lang ist das nicht.
Und was hast Du dann wie fotografiert?

Ich kann auch mit einer kompakten Tschibocam Bilder machen, die aussehen wie aus einer DSLR, wenn die Bedingungen dementsprechend sind.

@Nico_F
Es sind einfach 2 Kameras für unterschiedliche Einsatzbereiche. Wenn man eher Lowlight machen will, mehr Weitwinkel braucht oder Portraits schießt ist die 50D ganz sicher nicht erste Wahl.

"Ich hab auch schon die 5D und die 400D paralell genutzt und war enttäuscht wie gering der Unterschied praktisch ist."
Und Du meinst, der Unterschied zwischen 50D und 400D ist größer?

Ich wäre außerdem gespannt, ob Du bei dem Vergleich Konzertfotos gemacht hast...
 
die 50D macht halt alles ein bissi schneller und besser.

grund wird vielleicht der bessere schnellere af sein, sowie der neueste prozessor, und auch die neue sensortechnik könnt da drann schuld sein.
auch das ich die objektive selbst justieren kann, sowie.....

einfach alles.

vollformat hin oder her.

vieles ist einfach nur schönfärberei derer, dies ned packen mit ihren 12 mille nicht mehr upperclass zu sein, sondern nur mehr am unteren ende der auflösungsmöglichkeit herumkrebsen.
dann erfindet man schnell die eine oder andere horrorgeschichte, und schon kann man wieder beruhigt schlafen.
nur wenn man dann morgens wieder aufwacht sitzt man trotzdem vorm 3 jahr alten model und muss wieder anfangen beim neuen fehler zu suchen, wo aber gar keine sind.
:rolleyes:

nita

50D ganz klar.
 
mh die sache ist halt, ich bin noch Schüler aber verdiene nebenbei schon etwas dazu(bands/privatpersonen/firmen).. aber ich glaub bei dem nicht allzugroßen qualitätsunterschieden, bzw. den nicht soo hochen anforderungen is es besser zur 50D zu greifen.
nur schade, die analoge Cam meiner mutter hält seit 25 Jahren ^^ und die 350D ist (wohl weil man digital mehr bilder macht) ziemlich am ende und nun muss halt was neues her.. wie lange halten eure Bodys/bei wievielen Auslösungen seit ihr?
 
mh die sache ist halt, ich bin noch Schüler aber verdiene nebenbei schon etwas dazu(bands/privatpersonen/firmen).. aber ich glaub bei dem nicht allzugroßen qualitätsunterschieden, bzw. den nicht soo hochen anforderungen is es besser zur 50D zu greifen.
nur schade, die analoge Cam meiner mutter hält seit 25 Jahren ^^ und die 350D ist (wohl weil man digital mehr bilder macht) ziemlich am ende und nun muss halt was neues her.. wie lange halten eure Bodys/bei wievielen Auslösungen seit ihr?

Die 40D wäre für dich sicherlich auch noch überlegenswert. Die Unterschiede zur 50D halten sich sehr in Grenzen und das Teil ist für unter 700 zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten