• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 7D (oder doch 5D)?

AW: Canon 50d oder 7d (oder doch 5d)?

Am besten schaust du dir die unglaublich "enorme" Steigerung zu den anderen Kameramodellen einmal selber hier an und entscheidest, wie relevant das für dich ist. Canon spart bei der 1000D schon an einigem, aber kaum an der Bildqualität. Die 1000D filtert vor allem einfach weniger Farbrauschen aus den Bildern als die 50D und nachfolgende. Filterst du bei ISO 800 oder 1600 ein wenig Farbrauschen aus deinen 1000D Bildern, dann ist der Unterschied doch äußerst übersichtlich. Canon schlägt bei seinen neueren Modellen einfach ordentlich mit dem Farbentrauscher zu und verkauft das als besseres Rauschverhalten und messtechnisch stimmt das ja sogar. Sicher, etwas Zugewinn kommt durch stetig verbesserte Technik und Auflösung hinzu, aber in den letzten 4 Jahren von 5D MK I bis 7D liegt das in der Größenordnung von 1 ISO-Stufe. Ein alleiniger Grund für einen Kamerawechsel kann das alleine kaum sein.

Grüße

TORN

Netter link. Hab mal die Bilder verglichen zwischen der 7D und meiner alten Nikon D90, der Unterschied ist wirklich deutlich sichtbar!

Zwischen der 550d Und 7D sah ich nur einen kleinen Unterschied. Bei den puppenbildern eigentlich keinen!! Da würde die Kaufentscheidung tatsächlich beim besseren/ größeren Body und besserem AF liegen

Interessant ist auch der Unterschied der 7D vs 5DMK2.

Finde die Puppenbilder bei der 7D schärfer. Bis Iso 800 finde ich den Unterschied SEHR GERING. Ab 1600 sieht man dann den Vorteil des KB-Sensors, allerdings auch hier wirklich gering, was den höheren Preis nicht rechtfertigt. Bei ISO 3200 und 6400 ist der Unterschied dann gut zu erkennen.

Ich war jetzt mit der 7D in den Alpen und bin weg vom Häuschen! Kaum Ausschuss, die Farben kommen extrem gut rüber, sehr natürlich. Das Auswählen der Autofokusmessfelder per STICK einfach genial. Ich stelle heute gegen 19 Uhr mal paar Bilder in den 7D Thread rein.
 
Heutzutage darf man auch nicht die maximalen ISOs vergessen, wenn man entsprechende Anwendungen hat. Die 1000D ist hier natürlich sehr limitiert, weshalb der Vergleich bei sehr hohen ISO natürlich einfach nicht möglich ist. Eine ISO 6400 Einstellung ist oftmals noch durchaus brauchbar wie z.B. an der 7D. Bei der alten 5D (max. 3200) behelfe ich mir, indem ich unterbelichte und anschließen wieder aufhelle per Software, aber Spaß macht das nicht.

Grüße

TORN
 
Ich frage mich einfach wie viel Sinn es macht eine alte 5d zu kaufen.
Steigt die Bildqualität mit Kleinbild denn wirklich?
Welches Objektiv kommt denn als immerdrauf in Betracht?
Ich muss mich mehr über KB informieren, den Thread lese ich mir erstmal durch..
 
Ich stand auch mal vor der Entscheidung als meine 500D gehen musste.

Die 50D stand bei mir nicht zur Debatte, da mir der Schritt von der 500D zur 50D viel zu klein war ("nur die Kreuz- statt Liniensensoren, Gehäusequalität und höhere Geschwindigkeit")

Die 7D ist es dann schlussendich geworden, vor allem wegen dem grandiosen AF-System, das ist der Hammer, erst Recht wenn man Sport fotografiert.

Die 5DII hatte ich mir auch mal überlegt aber die Überlegung dann aus Preisgründen ganz schnell wieder vergessen. Ich habs mal durchgerechnet. Verkauf 500D, 17-55 und 10-22; stattdessen Kauf 5DII+16-35II+24-70 vs. Kauf 7D. Der Unterschied lag zumindest damals unter Berücksichtigung der Gebrauchtpreise bei ca. 2000€.
Für mich zumindest macht es einen Unterschied ob ich für ein Ausrüstungsupgrade 500€ (Kauf 7D bei Verkauf 500D) ausgeb oder 2500€.
 
Hi,

nun Deine Top-Linse 17-55 2,8 ist ja nicht gerade ein Leichtgewicht. Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass in Bezug zu Deiner Einleitung eine 50D einen deutlichen Mehrgewinn zur 1000D darstellt. Die Linse und der 50D-Body passen sehr gut zusammen, sowohl von der Bildqualität als auch vom Handling. Wenn Du jetzt kaufen möchtest, dann ist die 50D ein großer Schritt nach vorne bei gleichzeitig überschaubaren Kosten. Wenn das Budget begrenzt ist, dann würde ich den Differenzbetrag zur 7D eher in eine Festbrennweite stecken, die halt nicht dem Wertverlust unterliegt, wie die 7D.

Der 100% Sucher, der bessere Wetterschutz, die Master/Slave-Blitzsteuerung sprechen allerdings auch bei Deinem Einsatzzweck für die 7D.
Und eventuell findest Du auch einen Zusatznutzen im Video. Ist es Dir das Wert?

Übigens ist die 50D durchaus auch für Action und Sport geeignet, wenn auch die 7D da noch etwas mehr bietet.

Gruß
TMB
 
AW: Canon 50d oder 7d (oder doch 5d)?

Ich würde mir an deiner Stelle jetzt eine 50D kaufen...dann sparen und irgendwann auf 5DMKII umsteigen. Die 50D wird jetzt nicht mehr ins Bodenlose fallen und so machst Du z.B. in einem Jahr nicht den Riesenverlust.

Also fallend sieht die Preisentwicklung (für Neuware) auf geizhals.at nicht gerade aus:

 
Hi,



Der 100% Sucher, der bessere Wetterschutz, die Master/Slave-Blitzsteuerung sprechen allerdings auch bei Deinem Einsatzzweck für die 7D.
Und eventuell findest Du auch einen Zusatznutzen im Video. Ist es Dir das Wert?

Übigens ist die 50D durchaus auch für Action und Sport geeignet, wenn auch die 7D da noch etwas mehr bietet.

Gruß
TMB

Ist der Sucher der 50d denn so viel schlechter?
Das ist mit der Hauptgrund wieso die 1000d gehen musste (ist bereits verkauft, Geld schon auf Seite gelegt).
Manuelles fokussieren konnte man vergessen, durchschauen hat kaum Spaß gemacht.
Video ist sicher ganz nett zu haben, würde ich aber nicht vermissen.
Wetterschutz ist auch nicht unbedingt nötig, die Kamera wird sicher wieder wie ein rohes Ei behandelt.
Sport/Action ist auch nicht der Haupteinsatzgebiet der potenziellen Kamera.
Ohman ich bin am verzweifeln..
 
AW: Canon 50d oder 7d (oder doch 5d)?

Also fallend sieht die Preisentwicklung (für Neuware) auf geizhals.at nicht gerade aus:


Das liegt aber eher daran, dass es seit einiger Zeit den Nachfolger gibt bzw. einige (günstige) Shops die 50D nicht mehr gelistet haben! Einen (anhaltenden) Preisanstieg wirst du bei DSLR-Bodies nicht erleben, weder bei Neu- noch bei Gebrauchtprodukten! Zu schnell sind die Dinger technisch wieder überholt...
 
[...]durchschauen hat kaum Spaß gemacht.
Video ist sicher ganz nett zu haben, würde ich aber nicht vermissen.
Wetterschutz ist auch nicht unbedingt nötig, die Kamera wird sicher wieder wie ein rohes Ei behandelt.
Sport/Action ist auch nicht der Haupteinsatzgebiet der potenziellen Kamera.

klingt für mich als würdest du mit ner 5D zufrieden werden ;) das 17-55 lässt sich mit etwas Differenzbetrag ja vlt. gegen ein 24-105 L IS tauschen.

Die 7D ist aber auch eine feine Wahl und mit weniger Aufwand verbunden. Zudem hast du dann ein nagelneues Gerät.

Am Besten du wirfst ne Münze um dich zu entscheiden :D
 
Ich frage mich einfach wie viel Sinn es macht eine alte 5d zu kaufen.
Steigt die Bildqualität mit Kleinbild denn wirklich?
Welches Objektiv kommt denn als immerdrauf in Betracht?

Ja, sie steigt! Für mich ist der Unterschied zwischen der 7D und der 5D (aktuell II, aber gilt auch für die alte 5er) bei der Bildqualität groß. Würde ich nicht davor zurückschrecken, mir ein EF 500/4 zuzulegen (und vor allem zu schleppen!), würde ich anstatt der 7D eine zweite 5D II oder sogar eine alte 5D holen.

Das mit dem "immerdrauf" ist nicht einfach. Ich habe keines. Rein von der Abbildungsqualität habe ich keinen großen Unterschied zwischen dem 24-105 4 L und dem 28-135 IS gesehen, weshalb ich jetzt ein (weitgehend ungenutztes) 28-135 herumliegen habe.

Grundsätzlich ist aber vor allem die 5D (I) sehr "gutmütig", was Objektive betrifft (sehr gute Grundschärfe dank dünnem AA-Filter, geringe Pixeldichte), so dass z.B. ein Tamron 28-75 2.8 sehr gute Ergebnisse liefern sollte.

Wirklich überzeugen konnte mich aber bisher außer dem 70-200 2.8 II IS kein Zoom (weder an der 5DII noch an der 7D), so dass ich meist mit Festbrennweiten unterwegs bin, die dann aber wirklich Spaß machen, obwohl das teilweise wirklich keine teuren Linsen sind (z.B. 35/2). An deiner Stelle würde mal meine kompletten Fotografiergewohnheiten auf den Prüfstand stellen und überlegen, ob du wirklich krampfhaft an einem 2.8er "Immerdrauf" festhalten musst.

Ist der Sucher der 50d denn so viel schlechter?
Das ist mit der Hauptgrund wieso die 1000d gehen musste (ist bereits verkauft, Geld schon auf Seite gelegt).
Manuelles fokussieren konnte man vergessen, durchschauen hat kaum Spaß gemacht.


Ehrlich gesagt sehe ich die Unterschiede (die 50D hatte ich vor der 7D) kaum. Im Vergleich zur 1000D wird jeder Sucher einer zwei- oder einstelligen EOS ein Fortschritt sein. Manuell fokussieren kannst du aber mit der 50D genauso vergessen wie mit der 7D oder 5D. Da brauchst du eine entsprechende Mattscheibe oder viel Glück.
 
ich hatte eine 5D neben der 7D. Vorallem wegen meinem bestehenden Objektivpark habe ich mich dann doch für die 7D entschieden. Aber das was mich bei der 5D MkI am meisten gestört hat war das niedrig aufgelöste Display. Die Schärfeprüfung bei einem gemachten Bild ist bei der 7D viel leichter und genauer. Bei der 5D waren die Ergebnisse schwer einzuschätzen.
 
Das einzigste was FÜR die 5D Mk1 noch spricht ist der günstige Preis bei einer wirklich tollen Bildqualität.

Ich würde eine 5D also nur wegen dem Preis einer 7D vorziehen.

Von der Bildqualität ist die 550D/ 7D allerdings der 5D überlegen. Ab Iso 1600 bzw. 3200 sieht man dann auch , dass der VF Sensor der 5D eben aus einer alten Generation ist.

Die 7D meistert High ISO besser als die 5D, trotz CROP Sensor sind da eben 5 Jahre Unterschied.

Ich empfehle diesen Link:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Vergleiche da mal die Bilder der 7D mit der 5D Mk2... auch da wirst du sehen wie klein der Unterschied ist, weil die MK2 eben auch etwas älter ist als die 7D.

Den Vorteil der MK2 sieht man nur im High ISO Bereich, sonst eigentlich gar nicht.

Aber wer noch meint eine 5D würde bessere Bilder machen als eine 7D der sollte mal zum Augenarzt.:ugly:
 
Ich frage mich einfach wie viel Sinn es macht eine alte 5d zu kaufen.
Steigt die Bildqualität mit Kleinbild denn wirklich?
Welches Objektiv kommt denn als immerdrauf in Betracht?
Ich muss mich mehr über KB informieren, den Thread lese ich mir erstmal durch..

Als Immerdrauf auf die 5D empfiel ich das 24-105IS. Auf der 5D läuft es hervorragend, aber keine Ahnung ob es bei den wesentlich mehr MP der 5DII auch noch so der Fall ist.
 
naja, fuer die 5D wuerde noch die geringere Schaerfentiefe sprechen als bei der 7D. Also ein 50 1.4 hat an der 5D nun mal Sensorbedingt eine geringere Schaerfentiefe als die 7D.
Dazu kaeme, dass der Cropfaktor wegfaellt, was dann etwas leichter wird wenn es um gebrauchte Ultraweitwinkel-Objektive oder so geht.
Rein von der Bildquali glaube ich gerne, dass die 7D etwas besser ist als die 5D.....

ich frage mich am Ende nur, ob man das in Alltag auch effektiv merkt
Soll heissen, wenn ich am Bildschirm an den Bildern rumschnibbel bis zum Exzess ist es klar, dass unterschiede auftreten.
verkleiner ich die Bilder eh auf 1600x1200 oder so und stelle sie nur ins Web geht schon mal eine Menge der Detailaufloesung usw. floeten.
 
Die 7D meistert High ISO besser als die 5D,

Träum weiter....

Den Vorteil der MK2 sieht man nur im High ISO Bereich, sonst eigentlich gar nicht.

Darf ich davon ausgehen, dass du beide Kameras hast, wenn du das so behauptest? Ich sehe den Unterschied - und zwar einen deutlichen Unterschied! - von ISO 100 bis 12.800.

Aber wer noch meint eine 5D würde bessere Bilder machen als eine 7D der sollte mal zum Augenarzt.:ugly:

Ich würde eher sagen: wer glaubt, eine 7D käme an die Bildqualität einer 5er heran, sollte lieber nie selbst eine in die Hand nehmen. Der Schock könnte groß sein.....
 
Rein von der Bildquali glaube ich gerne, dass die 7D etwas besser ist als die 5D.....


Da ich beide Kameras habe, halt ich das für ein Gerücht.
Natürlich ist die 5D bei der BQ, beim Bildrauschen eine Liga über der 7D.

Beim AF, bei der Geschwindigkeit aber auch mindestens eine Liga dahinter, definitiv am Niveau der Zweistelligen. Wobei zwar der mittlere Sensor ganz gut ist, die äußeren aber nicht einmal mit einer 40D mithalten können.
 
Ohman.
Mittlerweile bin ich praktisch zu dem Entschluss gekommen, dass die 7d rausfällt, da man für sie gebraucht noch locker 1100 € hinblätter muss.

Die 50d kostet ganze 400 € weniger.
Angesichts der Tatsache, dass ich bisher nur mit dem 17-55mm 2.8 und dem 50mm 1.8 II unterwegs bin und natürlich die alte Technik-Weisheit: "Die Objektive machen die besseren Bilder und nicht der Body" kenne fällt die 7d wohl raus. Es sei denn mir will jemand ein Modell mit <10k Auslösungen, neuwertig und mit mehr als 1,5 Jahre Garantie für 900 € (+ das gute Gefühl der armen Studentenunterstützung :top:) vermachen?

Den Preisunterschied stecke ich dann lieber in ein schönes (Makro-)tele á la Sigma 150mm 2,8, Canon 100mm 2.8 oder Canon 70-200 f4..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten