• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 7D (oder auf 60D warten...)?

Halt, Missverständnis. Ich habe nicht gemeint, dass man alle AF-Felder aktivieren soll. Wenn ich auf die Augen scharf stellen will, wähle ich das entsprechende AF-Feld, was bei Portraits in der Regel nicht das mittlere sein dürfte.
das mittlere ist es in meinem fall nur deshalb, weil die 400d den einzigen kreuzsensor eben in der mitte hat, so wie viele andere kameras auch, darunter auch die 5d.
meine frage ist jetzt: bin ich nicht deutlich schneller im wechseln des bildausschnittes wenn ich nicht ein neues af feld auswählen muss, sondern einfach die kamera so hinziehe wie ich sie gerade brauche. aber gut, ich gebe dir recht, wenn ich mehrere aufnahmen mache um aus denen später ein gutes bild auszuwählen ist es defintiv schneller das jeweilige feld zu markieren und mir ist auch bekannt dass es obkjektive gibt die durch dieses "ziehen" wieder unscharf werden.

Bei der 7D kann ich ja sogar speichern, dass die Kamera beim Wechsel von Quer- zu Hochformat das AF-Feld wechselt.
das hab ich noch nicht gefunden ;) hatte die kamera aber erst für ein wochenende da. hoffentlich bekomm ich sie morgen oder übermorgen zurück :)

Bei One-Shot kann man sehr schnell das passende AF-Feld auswählen. Das hat genüber dem Verschwenken zwei Vorteile. Mittleres AF-Feld plus Verschwenken führt bei der Mehrfeldbelichtungsmessung oft zu Fehlbelichtung, da das aktive AF-Feld für die Belichtung stärker gewichtet wird. Bei lichtstarken Objektiven bei Offenblende und entsprechend kleinem Schärfebereich führt das Verschwenken zu Unschärfe. Bei kleinen Objekten umgeben von Beiwerk, was den AF ablenken könnte (z.B. Singvogel im Geäst) nutze ich gerne den Spot-AF, aber eben auch nicht unbedingt mit dem mittleren AF-Feld.
da stimme ich dir auch absolut zu. dieses nachziehen habe ich bei einem profi (martin krolop) das erste mal gesehen und mir einfach angewohnt.
bei der 7d werde ich aber definitiv die wahl des af-feldes auf den cursor legen, damit dürfte man deutlich schneller wechseln können. wenn man die kamera mal gewohnt ist geht die bedienung deutlich schneller und irgendwann auch blind.

Bei AI-Servo bietet sich je nach Situation die AF-Feldausweitung, Zonen-AF oder auch die Aktivierung aller 19 AF-Felder (Vogel vor blauem Himmel) mit der entsprechenden Konfiguration der Individualfunktionen an. Ich bin immer noch am Experimentieren, aber ich kann jetzt schon sagen, dass die Ausschussrate wesentlich geringer als mit der 40D ist. Vögel im Flug kannst Du mit dem mittleren AF-Feld vergessen. Ab und zu gelingt ein Bild, aber das sind dann eher Glückstreffer. Das Tracking mit der 7D funktioniert dagegen sehr gut.
ja, an solche situationen dachte ich auch bei der automatischen af-wahl. in meinem fall dürfte das eher schnellerer sport sein, fußball z.b.

Die 7D ist prädestiniert für Natur-, Sport- oder sonstige Actionaufnahmen. Für andere Bereiche bleibt als Vorteil der 7D immer noch Video, die 100%-Sucherabdeckung, die Blitz-Master-Funktion, das top Display, die integrierte Wasserwaage und vielleicht noch irgendwas, was mir gerade nicht einfällt. Da würde ich mir aber überlegen, ob mir das den Aufpreis gegenüber einer 50D wert ist.
jep, ich würd sie als die aktuelle bezahlbare reporterkamera im canon lager bezeichnen. eben wegen des sports, des besseren rauschverhalten als die 50d und der schnellere af (wobei 90% trotzalledem vom objektiv abhängig sind).

Die 7D ist eine Top-Kamera, aber ihr [Marketingsprech]Alleinstellungsmerkmal[/Marketingsprech] unter den Canon APS-C-Kameras ist meiner Meinung nach ihr überlegenes AF-System. Und da verschenkt man halt viel, wenn man nur das mittlere AF-Feld nutzt.

ei, ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, aber ich war mit dem af-system meiner 400d sehr zufrieden außer eben bei fußball, aber der hauptgrund für die 7d war für mich:
+ besseres rauschverhalten
+ keine neuen objektive anschaffen müssen
+ besseres handling als die 50d (wobei ich auch bei der 7d einen batteriegriff kaufen werde, allein schon wegen des hochformatauslösers und der möglichkeit im notfall/urlaub auf batterien umsteigen zu können)
 
Das hat genüber dem Verschwenken zwei Vorteile. Mittleres AF-Feld plus Verschwenken führt bei der Mehrfeldbelichtungsmessung oft zu Fehlbelichtung, da das aktive AF-Feld für die Belichtung stärker gewichtet wird.
Achtung, bei der 7D sollte das gar nicht so stark ins Gewicht fallen - es werden nämlich nicht nur die vom Benutzer aktivierten Fokusfelder bei der Belichtungsmessung bewertet sondern alle und das obendrin noch abgestuft nach dem Grad der Unschärfe - somit ist die 7D recht präzise in der Lage das Motiv auszumachen und dann die Belichtung entsprechend zu ermitteln... Auch wenn das heisst, dass das Verschwenken nicht mehr ganz so schädlich ist, ich würde angesichts des Komforts und der Geschwindigkeit mit der man Fokusfelder vorwählen kann (man kann beispielsweise der Fokussierung mittels *-Taste einen anderen AF-Punkt/Gruppe zuweisen als der Fokussierung mittels der AF-On-Taste) eigentlich immer die Wahl des für die Bildkomposition korrekten AF-Feldes soweit es geht vorziehen...
 
Quatsch mit Sauce.

Ich betrachte jetzt mal nur den Titel und den Verlauf des Threads... Der Umstieg auf KB stand in keinster Weiser zu Debatte ;) Ausserdem ist die 7D der beste Allrounder im Canon-Lager. Schon mal mit der 7D längere Zeit gefotet?

Ich persönlich warte jetzt auf Photokina und lasse mich überraschen was rauskommt. Kommt eine gute Crop-Cam aber weniger interessanter als die 7D...
 
Ich denk je länger je mehr, dass es doch wohl die 7D werden wird. Danke für die zahlreichen Ausführungen.


@20DNoob: Dass die 5D die beste Lösung wäre ist mir auch klar. Aber eben: ich müsste dazu wohl noch ein 24-70 2.8L oder was ähnliches kaufen und das beides zusammen ist mir dann doch zuviel dafür, dass Fotografieren lediglich ein intensiv betriebenes Hobby ist...

@mastert: Deine Kommentare sind ja wohl etwas spitzfindig.... ich brauch was neues weil ich vorallem mit dem Handling, Rauschverhalten und dem AF der 450er nicht mehr voll und ganz zufrieden bin und nicht aufgrund eines "Gefühls"... ein solches würd ich wohl anders kompensieren. Und mit "Zukunftstauglichkeit" meine ich mehr, dass ich mit der 7D auf längere Zeit hin zufrieden sein wede als mit der 50D (es ist ja halt leider so, dass wir durch aggressives Marketing alle beeinflusst werden)....Deine Kommentare haben mir gleichwohl geholen, mich eher Richtung 7D zu entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
60D soll demnächst angekündigt werden. mit einigen bomben gimmicks. wers braucht... klappdisplay und ?drehgriff?, was auch immer das sein soll....
man darf gespannt sein.
nita.
 
Klappdisplay koennte bei Marko schon interessant sein, was man sich unter einem Drehgriff vorstellen soll, werden wir ja irgendwann sehen. Canon Rumors erwartet ja fuer 11.8. eine Veroeffentlichung ( wieder mal ;) )
 
denke aber bitte nicht das du nur mit dem body der 7d dann auch super ergebnisse bekommst.... da du ja schreibst du müsstest dir für die 5er noch ein 24-70 2,8 zulegen,also ich habe meine ganzen Kit und mittelklasse optiken weg, benutze also nur noch L optiken an der 7er und das merkt man schon an der Bildqualität und eben auch an der für mich wichtigsten vorraussetzung dem AF die 7er kann die schnelligkeit nur mit hochwertigen optiken bringen,dasselbe gilt natürlich auch für die bildqualität,also bitte nicht wunder erwarten mit dem body der 7d und einem (0815) objektiv das wird nichts denn die optik beeinflusst eben sehr viel die ergebnisse.......
mein tipp damit es nicht zu teuer wird hol dir nen gebrauchten body und für den anfang ein gebrauchtes L objektiv brennweite musst du halt deinem einsatzgebiet abwägen, damit hälst du dann dein budget kleiner und hast was vernünftiges woran du sicher lange zeit sehr viel freude hast.
als beispiel wenn ich meine eos 10 D nehme und mein 70-300 tamron oder ich nehme meine eos 10d und mein 70-200 L dann sind das schon welten im AF bereich da merkt man extrem was ein objektiv ausmacht man denkt man hat eine neue camera............
hoffe konnte ein bischen helfen
 
Ich pflichte Dir bezüglich Optiken voll und ganz zu: Ich bin mit meinem 50er f 1.4 sowie dem 70 - 200 f4 L vollends zufrieden.

Das Tamron 17 - 50 f2.8 ist optisch auch nicht schlecht, wird aber wohl irgendwann mal ersetzt werden...
 
denke aber bitte nicht das du nur mit dem body der 7d dann auch super ergebnisse bekommst.... da du ja schreibst du müsstest dir für die 5er noch ein 24-70 2,8 zulegen,also ich habe meine ganzen Kit und mittelklasse optiken weg, benutze also nur noch L optiken an der 7er und das merkt man schon an der Bildqualität und eben auch an der für mich wichtigsten vorraussetzung dem AF die 7er kann die schnelligkeit nur mit hochwertigen optiken bringen,dasselbe gilt natürlich auch für die bildqualität,also bitte nicht wunder erwarten mit dem body der 7d und einem (0815) objektiv das wird nichts denn die optik beeinflusst eben sehr viel die ergebnisse.......
mein tipp damit es nicht zu teuer wird hol dir nen gebrauchten body und für den anfang ein gebrauchtes L objektiv brennweite musst du halt deinem einsatzgebiet abwägen, damit hälst du dann dein budget kleiner und hast was vernünftiges woran du sicher lange zeit sehr viel freude hast.
als beispiel wenn ich meine eos 10 D nehme und mein 70-300 tamron oder ich nehme meine eos 10d und mein 70-200 L dann sind das schon welten im AF bereich da merkt man extrem was ein objektiv ausmacht man denkt man hat eine neue camera............
hoffe konnte ein bischen helfen

Und genau das kann ich bestätigen... Ich nutze meine 400D mit 2 L Objektiven und bin nun langsam aber sicher an dem Punkt an dem meine Kamera nicht mit der Linse mithalten kann. ISO Bereich ist das 1. Stichwort und danach kommt AF Geschwindigkeit.

Ich werde mir heute wohl die 7D zulegen. Hoffe ich zumindest, denn meine Frau muss zustimmen :)
 
Ich betrachte jetzt mal nur den Titel und den Verlauf des Threads... Der Umstieg auf KB stand in keinster Weiser zu Debatte ;)

Nein, aber die Frage was das Beste sei.

Ausserdem ist die 7D der beste Allrounder im Canon-Lager. Schon mal mit der 7D längere Zeit gefotet?

Nein, muss ich aber auch nicht. Mir persönlich ist eine 7D zu teuer, bzw. liegt nicht mehr in dem Preisrahmen den ich meiner Regierung gegenüber vertreten kann. Meine 40D ist mehr als ausreichend, der begrenzende Faktor liegt eindeutig hinter der Kamera. Das die 7D eine gute Kamera ist streite ich nicht ab, aber wenn man danach geht was gut ist, dann gibt es nie eine Grenze. Es gibt immer eine Kamera die auf irgend einem Gebiet besser ist als die eigene.

Letztendlich ist die Fotografie ein Hobby, da muss jeder für sich entscheiden was er bereit ist dafür auf den Tisch zu legen.

Und davon ab: Auch wenn sie eine gute Kamera ist, reizen tut mich die 7D nicht. Das liegt dann auch wieder an den Schwerpunkten die ich setze. Die 7D ist für mich so ziemlich die uninteressanteste Kamera die Canon heraus gebracht hat. Das ist aber eine Geschmackssache, und darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten ;)

@20DNoob: Dass die 5D die beste Lösung wäre ist mir auch klar. Aber eben: ich müsste dazu wohl noch ein 24-70 2.8L oder was ähnliches kaufen und das beides zusammen ist mir dann doch zuviel dafür, dass Fotografieren lediglich ein intensiv betriebenes Hobby ist...

Dann beglückwünsche ich dich zu deiner Bodenhaftung. Wenn dir eine 7D liegt, und du sie dir leisten kannst, dann gönn sie dir ;)
 
Heute im Laden gegen eine 7D/50D entschieden und durch den Händler erfahren, dass es durchaus Sinn macht, die nächsten 4 Wochen abzuwarten ... Einzig das Gerede über ein Klappdisplay an einer zweistelligen hat mich gestört :grumble:
 
Heute im Laden gegen eine 7D/50D entschieden und durch den Händler erfahren, dass es durchaus Sinn macht, die nächsten 4 Wochen abzuwarten
Komisch, immer dieses Warten auf ungelegte ach so gute Eier... Mach Dir nichts vor, der einzige Grund weshalb das den Händler freut ist die anfänglich höhere Marge, denn die neue wird sich technisch unter der 7D einordnen aber den gleichen Preis kosten. Das dauert dann 6 Monate bis sich alles eingependelt hat...
 
Komisch, immer dieses Warten auf ungelegte ach so gute Eier... Mach Dir nichts vor, der einzige Grund weshalb das den Händler freut ist die anfänglich höhere Marge, denn die neue wird sich technisch unter der 7D einordnen aber den gleichen Preis kosten. Das dauert dann 6 Monate bis sich alles eingependelt hat...

Ich erwarte eine UVP von 1099 (realistisch?) und irgendwas nettes, was besser ist als an der 7D. Auto-ISO Obergrenze im Menü wählbar ist ja schon mal drin (siehe 550D), vielleicht gibts noch neue Funktion beim Video, besserer Kontrast-AF wäre denkbar.

Warten stört mich nicht, hab ja schon eine 7er :ugly:
 
Nein, muss ich aber auch nicht. Mir persönlich ist eine 7D zu teuer, bzw. liegt nicht mehr in dem Preisrahmen den ich meiner Regierung gegenüber vertreten kann.

Letztendlich ist die Fotografie ein Hobby, da muss jeder für sich entscheiden was er bereit ist dafür auf den Tisch zu legen.

Oder eben entscheiden lassen :evil:

Heute im Laden gegen eine 7D/50D entschieden und durch den Händler erfahren, dass es durchaus Sinn macht, die nächsten 4 Wochen abzuwarten ... Einzig das Gerede über ein Klappdisplay an einer zweistelligen hat mich gestört :grumble:
Ist ne gute Entscheidung teurer werden beide sicher nicht und wer weis was wirklich kommt, solange ists ja nicht mehr hin :top:
 
Ich hab mich nun gestern für die 7D entschieden und bin einfachn nur sprachlos. Nachher geht es ins Gelände und dann wird getestet und geübt.

Freue mich wie ein kleiner Bub :evil:
 
Im September ist die Photokina, dort wird auf jeden Fall neues präsentiert. Und auf so einer Messe gibts auch immer Angebote. Also noch 6 Wochen warten und dann zuschlagen... :ugly:
 
Ausserdem ist die 7D der beste Allrounder im Canon-Lager. Schon mal mit der 7D längere Zeit gefotet?...

Ich "fote" schon seit einiger Zeit mit der 7D. Darf ich mitreden? Nach dem Eingangspost hätte ich auch spontan zu einer alten 5D geraten. Weil der Einsatzzweck des TO den AF der 7er nicht benötigt, APS-C keine Vorteile bringt (wie z.B. bei telelastigen Fotografen) und er evtl. enttäuscht sein könnte, wenn er ein signifikant besseres Rauschverhalten erwartet.

Die 7D rauscht meiner Meinung nach kaum weniger (wenn überhaupt) als die 2- und 3stelligen Vorgänger. Die Vorteile durch gute Entrauschungsalgorithmen in der Kamera kann man weitgehend in der Nachbearbeitung wettmachen. Bei der 5D (und noch mehr bei der 5D II) hatte ich dagegen so richtige "holla-die-waldfee" Erlebnisse in Sachen Rauschen.

@20DNoob: Dass die 5D die beste Lösung wäre ist mir auch klar. Aber eben: ich müsste dazu wohl noch ein 24-70 2.8L oder was ähnliches kaufen und das beides zusammen ist mir dann doch zuviel dafür, dass Fotografieren lediglich ein intensiv betriebenes Hobby ist....

Dieses alte Märchen wurde schon oft widerlegt und wird durch Aufwärmen nicht wahrer. Der Tausch des Tamron 17-50 gegen ein 28-75 des gleichen Herstellers wäre der ganze, notwendige Aufwand bei einem Umstieg. Mit Qualitätsgewinn!

denke aber bitte nicht das du nur mit dem body der 7d dann auch super ergebnisse bekommst.... da du ja schreibst du müsstest dir für die 5er noch ein 24-70 2,8 zulegen,also ich habe meine ganzen Kit und mittelklasse optiken weg, benutze also nur noch L optiken an der 7er und das merkt man schon an der Bildqualität ....

Ja, ja, das Märchen von der überirdischen Abbildungsqualität der L-Linsen musste natürlich auch noch kommen. Dazu sage ich als Besitzer einiger L- und vieler anderer Objektive nur: es gibt gute und schlechte Objektive. Der Unterschied liegt weder im Namen des Herstellers noch in farbigen Ringen ringsherum!
 
Dieses alte Märchen wurde schon oft widerlegt und wird durch Aufwärmen nicht wahrer. Der Tausch des Tamron 17-50 gegen ein 28-75 des gleichen Herstellers wäre der ganze, notwendige Aufwand bei einem Umstieg. Mit Qualitätsgewinn!

ei, das mag beim tamron 17-50/2,8 zum wechsel auf das tamron 28-75/2,8 stimmen, aber bei anderen objektiven geht das nicht so einfach. es ist einfach nach wie vor so, dass kleinbildobjektive in der regel das doppelte oder dreifache von anderen kosten. wenn ich ein sigma 70-200/2,8 nutze, kostet die gleiche brennweite und lichtstärke (70 * 1,6 = 112 und 200 * 1,6 = 320) in form des sigma 120-300/2,8 schon das dreifache. ich habe absichtlich den selben hersteller genommen, damit man nicht sagen kann "aber der hersteller ist ja immer teurer als der".

Ja, ja, das Märchen von der überirdischen Abbildungsqualität der L-Linsen musste natürlich auch noch kommen. Dazu sage ich als Besitzer einiger L- und vieler anderer Objektive nur: es gibt gute und schlechte Objektive. Der Unterschied liegt weder im Namen des Herstellers noch in farbigen Ringen ringsherum!

danke, so etwas tut der wunden tamron-tokina-sigma-user-seele gut ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten