• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 7D (oder auf 60D warten...)?

Ja, ja, das Märchen von der überirdischen Abbildungsqualität der L-Linsen musste natürlich auch noch kommen. Dazu sage ich als Besitzer einiger L- und vieler anderer Objektive nur: es gibt gute und schlechte Objektive. Der Unterschied liegt weder im Namen des Herstellers noch in farbigen Ringen ringsherum!

Stimmt.
Ls können erheblich besser sein
wie
100-400L gegen Sigma 120-400
oder
70-200 L 2.8 IS gegen das Pendant von Sigma
müssen es aber nicht
wie der Vergleich 17-85 IS USM vs 24-105 L gezeigt hat.

Es gibt auch gute, günstige Linsen.

Gleiches gilt aber auch für die Kameras. Die 7er hat zwar einige Features dazu bekommen aber genau diese machen es auch aus. Wer die nicht braucht schmeißt Kohle raus, denn bessere Bilder macht sie auch nicht als die 50D.

Seit der 30D hat sich in Sachen realer Bildqualität (Pixelpeeper schleichts euch) nichts grundlegendes getan. Ich unke auch mal das es bei der 60 D nicht anders sein wird.

Solange man dem Kunden mehr Megapixel oder mehr Megahertz am PC verkaufen kann weil man es mit ein paar neuen Gimmicks nett verpackt, solange werden die neuen Chips auf sich warten lassen.

Die Luft am Crop ist doch eh schon ziemlich dünn. Was wird denn dann die 70D haben?? 25 MPixel?? Eher utopisch.

Man könnte sich sogar fragen ob es eine 70D geben wird, die man ja dann mit der 70D verwechseln könnte. Sterben dann die Zweistelligen aus??

Ja, ja, das Märchen von der überirdischen Abbildungsqualität der L-Linsen musste natürlich auch noch kommen. Dazu sage ich als Besitzer einiger L- und vieler anderer Objektive nur: es gibt gute und schlechte Objektive. Der Unterschied liegt weder im Namen des Herstellers noch in farbigen Ringen ringsherum!

Stimmt.
Ls können erheblich besser sein
wie
100-400L gegen Sigma 120-400
oder
70-200 L 2.8 IS gegen das Pendant von Sigma
müssen es aber nicht
wie der Vergleich 17-85 IS USM vs 24-105 L gezeigt hat.

Es gibt auch gute, günstige Linsen.

Gleiches gilt aber auch für die Kameras. Die 7er hat zwar einige Features dazu bekommen aber genau diese machen es auch aus. Wer die nicht braucht schmeißt Kohle raus, denn bessere Bilder macht sie auch nicht als die 50D.

Seit der 30D hat sich in Sachen realer Bildqualität (Pixelpeeper schleichts euch) nichts grundlegendes getan. Ich unke auch mal das es bei der 60 D nicht anders sein wird.

Solange man dem Kunden mehr Megapixel oder mehr Megahertz am PC verkaufen kann weil man es mit ein paar neuen Gimmicks nett verpackt, solange werden die neuen Chips auf sich warten lassen.

Die Luft am Crop ist doch eh schon ziemlich dünn. Was wird denn dann die 70D haben?? 25 MPixel?? Eher utopisch.

Man könnte sich sogar fragen ob es eine 70D geben wird, die man ja dann mit der 70D verwechseln könnte. Sterben dann die Zweistelligen aus??

Von daher würde ich sagen 50D, es sei denn du brauchst wirklich die Features der 7D was ich nicht beurteilen kann. Der Rest der Kohle geht für gute Objektive drauf, mit oder ohne roten Ring und ein Teil davon als Grundstock für die neue Cam so in - Glaskugel - 4-5 Jahren.
Oder nur gute Linsen kaufen und deine alte Cam solange weiternutzen bis sie den Geist aufgibt könnte auch eine vernünftige Alternative sein
 
ei, das mag beim tamron 17-50/2,8 zum wechsel auf das tamron 28-75/2,8 stimmen, aber bei anderen objektiven geht das nicht so einfach.

Mag sein, aber das 17-50 ist sein einziges Crop-Objektiv, welches bei einem Umstieg getauscht werden müsste.

es ist einfach nach wie vor so, dass kleinbildobjektive in der regel das doppelte oder dreifache von anderen kosten. wenn ich ein sigma 70-200/2,8 nutze, kostet die gleiche brennweite und lichtstärke (70 * 1,6 = 112 und 200 * 1,6 = 320) in form des sigma 120-300/2,8 schon das dreifache.

Deine Rechnung stimmt (fast, einige Faktoren wäre da noch einzurechnen) für den Telebereich, aber genau um den geht es hier doch überhaupt nicht. Im WW und UWW Bereich gibt es für KB sogar wesentlich günstigere Lösungen als für APS-C.

danke, so etwas tut der wunden tamron-tokina-sigma-user-seele gut ;)

.... immer wieder gerne :top:
 
Man könnte sich sogar fragen ob es eine 70D geben wird, die man ja dann mit der 70D verwechseln könnte. Sterben dann die Zweistelligen aus??

hä? ich glaube nicht dass die zweistelligen aussterben, vielleicht heißen sie irgendwann mal anders. canon passat 10d oder so ;) winde sind anscheinend bei herstellern jeglicher colour sehr begehrt.

die megapixel diskussion lässt mich eigentlich kalt, mehr megapixel sind für mich nicht kaufentscheidend, aber wenn man sie einmal hat, dann nutzt man sie auch, mich nerven nur die folgen: neue festplatte, neue speicherkarten usw
das stört mich eher an den megapixelwahn von canon.
 
Vorteile 50D:
Preis
...
...
...

ca. 1000 Euro für Kamera

Entweder du legst was drauf für die 7D oder nimmst die50D mit dem Vorteil Preis. :rolleyes:

Über zukünftige Kameras (60D) zu diskutieren ist außerhalb von Rumor-Threads sinnlos. Wenn sie kommt, dann wird sie auch erst mit der Zeit unter 1000,- rutschen.


Nimm´ die 7D!
 
in der Schweiz kostet die Kamera bei einem internet-Anbieter CHF 1600.-. Entspricht ca. 1100 Euronen. Das liegt nich knapp im Budget...

Die 5D ist mir dann mit CHF 2300 (ca. 1600 Euranten) doch deutlich drüber....
aber versucht bin ich natürloch schon für die 5D...
 
Gratuliere. Ich könnte anhand einer A4 Ausbelichtung nebst richtigem Betrachtungsabstand nicht sagen obs ne 30er oder ne 7er war.
Ich schon, weil mir die Eigenheiten der 30D zur Genüge auf den Senkel gehen - und selbst bei dieser moderaten Grösse man bei der 30D nicht über ISO-800 gehen kann, bei der 7D geht da ISO-6400 ohne Abstriche (wenn man korrekt Belichtet)...
 
Gratuliere. Ich könnte anhand einer A4 Ausbelichtung nebst richtigem Betrachtungsabstand nicht sagen obs ne 30er oder ne 7er war.

bei gutem licht möcht ich anfügen dass man vermutlich nicht mal ne knipse in nem handy von einer dslr unterscheiden kann. aber wenns mal über iso800 hinaus geht sieht man ganz klar welche kamera am start war.
 
Meine 2 Cent. Warte noch ein paar Wochen ob eine 60D kommt und wann. Falls sie kommt und Features hat die du willst greif zu. Wenn nicht, würde für mich persönlich nur die Videofunktion, den wirklich großen Unterschied machen.
Mir geht es ähnlich, meine 300er zickt langsam ganz schön rum und ich suche Ersatz. Noch geht Sie und da kann ich ja noch etwas warten was in nächster Zeit kommt. Wenn die Rumors so stimmen hat die 60er aber Sachen die ich nicht will/brauche. Dann wird es die 50er, die P/L mäßig kaum zu toppen ist.

Gruß,
Jochen.
 
Ich schon, weil mir die Eigenheiten der 30D zur Genüge auf den Senkel gehen - und selbst bei dieser moderaten Grösse man bei der 30D nicht über ISO-800 gehen kann, bei der 7D geht da ISO-6400 ohne Abstriche (wenn man korrekt Belichtet)...

Das ist aber jetzt schon etwas dick aufgetragen :D die 7er volle 3 Iso-Stufen besser :ugly:
 
Liegt aber vllt auch an der "Art" des Rauschens... Die 7D rauscht, wie ich finde, recht angenehm...
Meine alte 400D dagegen deutlich unangenehmer!
 
Sehr interessant, diesen Thread zu sehen! Das entschädigt mich ein wenig für die absolut nervtötende Diskussion, die ich zum selben Thema im April(!) hier im Forum führen musste. Inzwischen sind einige Monate ins Land gegangen, von einer 60D ist nach wie vor weit und breit nichts zu sehen, und vielleicht sitzt ja der eine oder andere von der "Warten lohnt sich"-Fraktion immer noch im Kämmerlein und wartet, anstatt zu fotografieren ... :D

Gruß Jens

PS: Ja, dieser Beitrag ist eher polemisch und nicht konstruktiv; man sehe mir nach, dass ich ihn mir nicht verkneifen konnte. ;) :)
 
Hab mich wohl für die 7D entschieden nachdem ich sie und die 50D im laden in der Hand hatte. Mal schaun was ich für meine alte 450D noch bekomme.

Bei einem Internetanbieter gibts die 7D in der Schweiz für umgerechnet 1100 Euros.. im Fachhandel ist sie deulich teurer (ca. 1400 Euros)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schaun was ich für meine alte 450D noch bekomme. Sind da 200 Euro (inkl. 2. Akku und 2 Speicherkarten a 4GB) überrissen?

Viel zu billig, wenn sie nicht völlig "verhurt" ist. Aber Preisanfragen sind hier im Forum nicht gewollt, also solltest Du das Thema streichen. Einen guten Anhaltspunkt zur Preisfindung bieten der Marktplatz in Forum sowie die Auktionen (nicht die Festpreisangebote) in der Bucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten