• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 7D... kann mich nicht entscheiden :(

Servus...

Hallo,
welche kamera bis ca 500 € könnt ihr mir empfehlen ?
meine verwendung ist gross breitgefächert von sport aufnahmen bis insekten fotgrafieren..... da ich keine ahnung was das techniche angeht frage ich hier mal nach ....

Des war vom 12.06.2010...

öhm hier der fragebogen :)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon

Soweit sogut...


Ich habe die 500D mittlerweile hier und rein technich gefällt sie mir sehr nur von der Haptik sagt sie mir nicht zu :( sie anzupacken ist für mich ein krampf vorallem als hätte ich sie nicht wirklich fest in der hand.

Und des von heute...:confused:
Du hast die Kamera einfach so bestellt ohne vorher den Fingertest zu machen? Und stellst jetzt fest das Dir die Kamera vom technischen her gefällt und das wo du noch keine DSLR hattest, ist das so zu verstehen dass Du in zwei Wochen als vollkommener Anfänger die cam ausgereitzt hast, wenn ja die 7D/50D, wenn nicht was ich glaube, bist Du mit der 7D restlos überfordert.

Die Krönung ist dann noch eine Empfehlung zur 5D Mark II...:evil:

@GBBBS...Wenn Du plötzlich zu viel Kohle hast, nur zu, ich warte dann mal auf den nächsten Thread...;)

BTW: für meine Begriffe geht hier vieeeeeles an der Realität vorbei und das ist irgendwie schade.
 
Die Vorteile der 7D sind vor allem der AF

Schon, aber man liest ja schon einiges über "Fokusprobleme" welche aber wohl hauptsächlich durch Bedienungsfehler hervorgerufen werden.
Will damit sagen, man muss auch mit der 7D umgehen können.
 
@kiwi
wie gesagt, ich habe mich mitt 50D und 7D beschäftigt.

Eine 5D lag nicht im Budget. Nach 2 Jahren bin ich noch Anfänger, wollte mich aber nach der 1000D unbedingt steigern.

Die 1000D ist ne Supersache, wenn man überhaupt keinen Plan hat.

Da ich aber nicht in den Automatikprogrammen arbeite, kommt man schnell an Grenzen.
Da es "nur" ein Hobby ist, muss alles im Rahmen bleiben.

Zum Thema lieber 50D und ne Linse fürs selbe Geld wie ne 7D kann ich nur sagen: das schöne an dem Hobby ist ja, dass man über einen langen Zeitraum sehr viel Kohle ausgeben kann. Da besteht keine Eile.

Ich werde mich jetzt in die 7D reinfummeln, und hab da im Miment nen Riesen Spass dran.

Denke schon, dass die 7D der 50D was voraus hat. Ansonsten hätte ich nen ziemlich teuren Fehler gemacht.
 
Finger weg von der 7D! Macht süchtig! Dazu noch ein 15-85, dann ist alles zu spät. 50D ist eine reine Sache der Vernunft. Tolle Cam, aber irgendwie langweilig. Noch langweiliger: 5D blablabla. Teuer und gut, fertig - Gähn!
Aber jedem das Seine und mir das Meine!
Wenn ich mal alt und fett bin, kaufe ich mir einen Daimler und eine FF-Cam. Alt bin ich schon, aber noch nicht fett (sagt meine Frau)...

Kurz um - wie du es machst, ist's verkehrt, also kauf was und schau wie du klar kommst und dann kauf dir das nächste, das dir gefällt....


:cool:
Rudi
 
Hi,

....
Jetzt ist natürlich die frage lohnt sich der aufpreis für mich ? könnte bitte jemand die vor und nachteile beide kameras aufführen ? wäre jednfalls sehr dankbar :)

gruss

Moin,

aus dem Bauch heraus empfehle ich die 50D - mit Griff drunter.

Du bist Anfänger und verdienst mit den Teilen nicht dein Geld. Vielmehr gibst du es dafür aus.

Die 7D hat ein paar Vorzüge, wie den besseren AF oder die höhere Seriengeschwindigkeit, die dir als Anfänger erstmal relativ egal sein können, da du aller Wahrscheinlichkeit die Vorzüge des 7er Bodies kaum angemessen einzusetzen weißt. Oder anders gesagt:
Du bist Fahranfänger und überlegst, ob du dir ein Auto mit 280 PS oder besser eins mit 340 PS kaufen sollst...

Da würde ich das mit 280PS nehmen, weil die mehr als nur reichen und mir für die Preisdifferenz eine Gasanlage einbauen lassen.
D.h.: Wenn du das Geld ausgeben willst, nimm lieber die 50D und kauf dir was an Optiken dazu, das du nicht hättest, wenn du die 7D nehmen würdest.

Ich hatte die 50D selbst auch und muss sagen, dass das keine schlechte Kamera ist.

50D und mehr an Optiken macht dich flexibler und ist wertbeständiger. :)
 
Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass sich der Threadersteller bisher nicht mehr zu Wort gemeldet hat? Ich denke er hat bisher eigentlich schon alle möglichen Vor- und Nachteile aufgelistet bekommen, aber letztendlich geht es darum, dass es sich hier um einen Anfänger handelt!
Vielleicht sollte man mal auf eine Antwort des TEs warten anstatt hier über 5D-7D-50D herumzudiskutieren...

Meiner Meinung nach reicht auf jeden Fall die 50D, wenn es nur um die Haptik geht, du Anfänger bist und die Videofunktion nicht benötigst, welche nebenbei erwähnt sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Selbst die 50D ist für einen Anfänger schon zu überdimensioniert meines Erachtens, aber das Problem mit der Haptik kann ich gut verstehen!
 
Die 7D spielt ihre Vorteile aber nur gewissen Linsen aus.
15-85,...
Das alleine kostet fast soviel wie ein L!

Mit preiswerten, dennoch guten Linsen, ist die 7D (Top-Kamera) einfach total über- oder wie man es nennen möge, unterfordert.
In der Mitte flach bis lausig, Ränder komischer weise stark.
ISO lassen wir mal ganz außer acht.
49 AF-Felder, bei der MB-Zahl, den mini-Pixeln und der Mega-Anzahl, da muss man schon arg genau treffen, und das fordert unheimlich gute Linsen!

Mit der 1DMKIII/4 einfach nicht zu vergleichen. Unheimlich aufwendiges Messsystem, bei vergleichweise riesigen Pixel, und freundlicher Umgang, mit preiswerteren Linsen.

BRAUCHT man ne 7D, klarer Fall, 7D.
Braucht man ne gute, preiswerte, schnelle Kamera, 50D.

Ich hatte die 7D übers WE, und hab sie schon am Sonntag wieder eingepackt, und wusste, warum ich die 50D zur 1DMKIII nur weggeben würde, wenn ich mir ne 1DMKIV kaufe. (hab ich getan, und die 50D wid bleiben!)
 
Ich hatte nur die 40D und 7D.

Die 7D ist wirklich genial, aber mir war sie doch (für meine Zwecke als Hobbyknipser) etwas zu "oversized" und so bin ich wieder zur 40D gewechselt.
Mit einem 4L oder 2.8 L geht bei der 7D wirklich die Post ab und vielleicht steige ich eines Tages (wenn der Body günstig auf dem Gebrauchtmarkt zu haben ist) wieder um.
Derzeit reichen mir aber die Auflösung und der 40er.

Bei mir wars hauptsächlich eine Frage des Geldes, dass ich für mein Zweithobby ausgebe.
Da ich zur Zeit sehr wenig knipse, hat die Vernunft gesiegt. :cool:
 
Mit der 1DMKIII/4 einfach nicht zu vergleichen. Unheimlich aufwendiges Messsystem, bei vergleichweise riesigen Pixel, und freundlicher Umgang, mit preiswerteren Linsen.

Ich hatte die 7D übers WE, und hab sie schon am Sonntag wieder eingepackt, und wusste, warum ich die 50D zur 1DMKIII nur weggeben würde, wenn ich mir ne 1DMKIV kaufe. (hab ich getan, und die 50D wid bleiben!)

Irgendwie bekommt man das Gefühl nicht los, dass Du Dich an solchen Diskussionen nur beteiligst, um anderen mitzuteilen, welches Equipment Du Dir nun zugelegt hast.

Gewöhnlich haben Deine Posts nichts mit der Frage des TO zu tun und gehen nur zu einem Drittel überhaupt ansatzweise darauf ein. Stattdessen erwähnst Du mal wieder die 1DMKIII/IV, um die es hier überhaupt nicht geht, und schiebst dann nach, dass Du sie jetzt hast. Und das fast wortgleich in jedem Deiner Posts.

Im Übrigen geht der Erkenntnisgewinn Deiner oftmals zusammenhanglosen Sätze leider gegen Null, weil sie auf Deine typische Art und Weise völlig unstrukturiert sind. Nur mit viel Übung versteht man, auf was Du hinaus willst.

Da Du die 7D ja hattest, solltest Du eigentlich wissen, dass sie nur 19 AF-Felder hat, und nicht 49. Wieviele hat denn die 1DMKIV?

Zur Ausgangsfrage des TO: Wenn die Größe einer dreistelligen Canon zu klein ist für Deine Hände, dann kaufe einen Batteriegriff dazu und investiere in gute Objektive. Ansonsten nehme die 50D und kaufe für den Differenzbetrag zur 7D noch ein Objektiv.

Denn die vielen Möglichkeiten der 7D wirst Du am Anfang nicht brauchen. Und in 2 Jahren gibt es die 7D dann als Auslaufmodell viel billiger bzw. die technisch verbesserte 7DMKII. Oder Du willst auf Vollformat umsteigen.

Gehäuse verlieren schnell an Wert, Objektive nicht. Erstere sind schnell veraltet, letztere halten auch 20 Jahre.
 
Mit preiswerten, dennoch guten Linsen, ist die 7D (Top-Kamera) einfach total über- oder wie man es nennen möge, unterfordert.
Komisch, die 7D holt aus eben diesen mittelprächtigen Objektiven einfach mehr raus als alle anderen Kameras - wer also sowas in die Welt setzt, sollte sich einmal mit den optischen Gesetzmässigkeiten vertraut machen. Oder hast Du früher auch für das 50mm f/1.8 bei Offenblende einen ISO-800 Farbfilm eingelegt weil der Film ja mit dem Objektiv hoffnungslos unterfordert wurde und hast dann für Bilder bei f/8 ISO-25 Film eingelegt?

49 AF-Felder, bei der MB-Zahl, den mini-Pixeln und der Mega-Anzahl, da muss man schon arg genau treffen, und das fordert unheimlich gute Linsen!
Mit der 1DMKIII/4 einfach nicht zu vergleichen. Unheimlich aufwendiges Messsystem, bei vergleichweise riesigen Pixel, und freundlicher Umgang, mit preiswerteren Linsen.
Sorry, sachlich teilweise falsch und erneut dieser gleiche unsägliche Stuss... Schön wie Du Dir die mehrere 1000e Euro grössere Investition schönredest - vor allem der Part "freundlicherer Umgang mit preiswerteren Linsen" ist Selbstverarsche ohne Ende.
 
Selten so gelacht....

7D über-/unterfordert?? Mal ehrlich, bei mittelprächtigen Linsen, die nicht ausreichend weit auflösen, wird man nicht das letzte Quäntchen Schärfe aus den Bildern heraus holen können, ob man das dann als Über-/Unterforderung auslegen möchte, sei jedem selbst überlassen! Das ganze dann aber auf die ISO-Empfindlichkeit zu beziehen???

Ebenso der Verweis auf die MkIV von Honda, was hat das mit dem Thema zu tun??

Ich seh´s im Großen und Ganzen wie Finnan! Kauf ne 50D und für die Differenz zur 7D ne richtig geile Linse!
 
und wenn du nen trümmer ala 18-270 tamron oder 70-300 canon dran hast nutzt dir der tolle af auch nix weil das objektiv nicht hinter her kommt,.....

Um eine 7D auszureitzen brauchst du gute Objektive einfach, sowohl optisch als auch vom af.
 
Vollformat - das hat nahezu nur Vorteile. Nur Tele-Freunde haben dadurch einen Nachteil. Meine Meinung.......

Ich denke, dass sich normalerweise die Vor- und Nachteile die Waage halten.
Nur wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist Vollformat aber sicher im Vorteil.

... Ich sehe zwischen der 5DII und der 7D wenige Unterschiede, noch nicht einmal bei wenig Licht oder im Weitwinkel bleibt da signifikant was übrig...

Sonst sind die Beiden aber eigentlich grundsätzlich verschieden und würden sich gut ergänzen.
 
Ich denke, dass sich normalerweise die Vor- und Nachteile die Waage halten.
Nur wenn Geld keine Rolle spielt, dann ist Vollformat aber sicher im Vorteil.

Dem ist so - manche sind auch z. T. neidisch. Vollformat ist halt besser, Crop ist i. d. R. nur ein Kompromiss. Eben Tele- oder Sportfreunde beispielsweise würden wohl eher eine 7D/50D/ID als eine Vollformatkamera nehmen. In ALLEN ANDEREN BELANGEN ist Vollformat nun mal besser.
Dass manche so ausrasten (denjenigen den du auch zitiert hast) ist nicht unbedingt ein Anzeichen ihrer Glaubwürdigkeit...
Die beste Lösung - für mich - wäre 1DS. Aber: viel zu teuer.
 
In ALLEN ANDEREN BELANGEN ist Vollformat nun mal besser.
Definiere doch mal präzise, in welchen anderen Belangen ist Vollformat besser und nicht einfach Allgemeinplätze wiedergeben sondern konkret den Grund! Und nicht einfach nur einen Teil der Vollformatmedaille aufzählen (wie die ca. 1 Blende Vorteil beim Rauschen) sondern auch die andere Seite betrachten (nämlich dass beispielsweise für gleiche Schärfentiefe weiter abgeblendet werden muss oder dass die Bildränder bei Vollformat sowohl bzgl. Vignettierung als auch Auflösung problematischer sind)...
Letztendlich sind bezüglich der erzielbaren technischen Bildqualität Vollformat und Crop so dicht aneinander dran, dass bei einem Fotografen der sein Werkzeug beherrscht kein Aussenstehender gross einen Unterschied festmachen kann geschweige denn in einem Blindtest die Vollformatbilder ausmachen könnte.
 
Die beste Lösung - für mich - wäre 1DS. Aber: viel zu teuer.

Das wäre es für viele...

Aber eine 5D Mark III, die in Ausstattungssachen Anleihen an der EOS 7D nimmt + eine eigene echte ISO-Automatik täte es auch schon..

Aber weil du schreibst
... viel zu teuer.
- Geld spielt eben für die meisten eine Rolle (und auch Gewicht): Wirklich gute Objektive für Vollformat (UWW, Tele) gehen dann noch zusätzlich zum teureren Gehäuse in Geld.
Aber deine Ausrüstung klingt ja schon ganz nett (eben mit Ausnahme UWW und Tele) - Einzig wäre bei mir das 24er ein TS-E 24mm - oder zusätzlich zu deinem 24er ein TS-E 17mm.
 
Aber deine Ausrüstung klingt ja schon ganz nett (eben mit Ausnahme UWW und Tele) - Einzig wäre bei mir das 24er ein TS-E 24mm - oder zusätzlich zu deinem 24er ein TS-E 17mm.

Ich hatte bis vor kurzem das TS-E 17mm. Habe es verkauft und für das Geld das 24mm 1.4 L II geholt! Häufig hätte mir 24mm gereicht und noch häufiger war mir das TS-E zu lichtschwach. Ferner war das Ding zu klobig und auffällig, hatte auch keinen AF, was aber bei Landschafts- und ARchitekturaufnahmen nicht gestört hat. Leider konnte ich auch keine Filter verwenden.

Das 24mm 1.4 L II ist universeller und auch schon sehr gut - bei sehr wenig Licht kann ich da noch Fotos machen. Ist schon krass. z.B. bei Dämmerung draußen sind noch Aufnahmen aus der Hand möglich.

Das TS-E 17mm war unterm Strich zu speziell und zu unflexibel.
Deshalb bin ich jetzt "gegen" TS-Es. ;)
Als Berufsfotograf oder Profi sieht die Welt natürlich wieder anders aus.

Irgendwann kommt noch eine Ergänzung wie ein Fisheye oder Samyang vielleicht als Spielzeug im unteren Bereich. Aber den UWW habe ich seltener gebraucht als gedacht. Andersherum ausgedrückt: Fotos mit zu viel UWW sind häufig "überladen". Etwas weniger Brennweite (z.B. 24, 28 oder 35mm) ist nicht in wenigen Fällen die bessere Wahl... außerdem kann man ja Panos machen :)
 
Dem ist so - manche sind auch z. T. neidisch.

:lol: ist das geil hier...

und ich dachte immer eine kamera wäre ein werkzeug um gute bilder zu machen und kein statussysmbol das einen dazu verleitet, anderen neid zu unterstellen...

mMn. sucht man sich das geeignete werkzeug für die bilder die man machen möchte, fertig. ich stell mir gerade vor wenn das ein werkzeug forum wäre und es wird genauso wie hier über verschiedene arten von zangen diskutiert... "ja nee, meine is aber 5cm länger. der mit der kleineren is sicher nur neidisch.." :lol:

aber zurück zum thema. als anfänger sollte man eines lernen, das eigentlich überall ausserhalb dieses forums gilt: wenn man ein gutes bild hat, interessiert es keinen ob es mit der 50d oder mit der 7d entstanden ist.

wenn es also keine anforderungen gibt die eine 7d benötigen würden, würde ich die 50d nehmen (oder was anderes, gerade als anfänger, aber das steht hier nicht zur diskussion).

gruß luisoft
 
Also fasse ich zusammen...
Canon hat mit der 7D eine am sonstigen Fuhrpark gemessen, völlig unnütze und von Macken behaftete Kamera für sau viel Kohle auf den Markt gebracht.
Und ich bin einer von den Idioten, die drauf reingefallen sind.
Warum?
Wollte einfach mehr als ne 50D und hatte nicht die Kohle für 5D.
Dumm gelaufen, da pass ich wohl voll in die Zielgruppe.

Kann vielleicht auch mal einer was nettes zur Daseinsberechtigung der 7D sagen?!:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten