Schonmal Danke für die flotten Antworten

Das mit der SDHC hatte ich gar nicht mehr bedacht, das ist natürlich ein Riesenvorteil, da mein Computer für die 50D-Variante gar keinen Leser hat.
Das Objektiv sieht gut aus, leider kostet es ja auch eine Stange Geld. Daher brauche ich auf jeden Fall erstmal ein Kit oder ein günstiges, gutes Objektiv zum dazukaufen. Denn Kamera und gleich nochmal 600-700€ für ein Objektiv drauf sind leider akut nicht drin. Klar, früher oder später werde ich noch Objektive kaufen und dafür Geld ausgeben, aber erstmal brauche ich ja überhaupt was

Da ich noch zur Schule gehe, habe ich im Monat ca. 400€ zur Verfügung. Das Geld für ein Kit könnte ich demnach relativ schnell auftreiben (mit Verkauf meiner alten Kamera, vorher ist sowieso nichts), mehr aber auch auf die Schnelle nicht.
Stellt sich also die Frage: 17-85, 18-55 oder Immerdrauf-18-135? Ich persönlich schwanke zwischen 17-85 und 18-135.. Bisher hatte ich nur ein 18-55 und ein 50-200 (Das Nikon-Doublekit).
Der Habenwollen-Effekt war ja bei mir irgendwie genau andersrum. Ich habe erst über die 60D gelesen, dann wurde die 50D in einem Review erwähnt und plötzlich war DIE ganz toll. (Wahrscheinlich wegen meiner eigentlichen notorischen Anti-LiveView-Haltung, keine Ahnung)
Wenn ich mir die Hinterseite der 50D auf Bildern angucke, wirken die Knöpfe unter dem Display einfach wahnsinnig unpraktisch. Ich habe eben in meinem zarten Alter relativ kleine Hände und habe nicht dein Eindruck, dass ich die 50D wie gewohnt mit Daumen und Zeigefinger komplett bedienen kann. Aber wer weiss, genau deshalb werde ich ja im Laden nochmal alles ausprobieren
Hi,
mal zum Thema Objektiv:
Ich hab die 60d und dazu das 15-85. Das ist ein echt super Objektiv: Schnell, der IS ist auch hilfreich, liegt bei mir toll in der Hand und ein sehr sehr schönes Bokeh. von der Abbildungsqualität ist das schon ein großer Schritt zu 17-85 ( und die 2mm mehr Weitwinkel machen sich durchaus bemerkbar!) FÜR MICH IST DAS OBJEKTIV EINE ABSOLUTE EMPFEHLUNG

(evtl. kann man es als Kit mit der 60D bei einem größeren Händler bekommen???
Von der Abbildungsqualität ist das 18-135 auch sehr schön, aber leider kein UMS und der größere Zoombereich ist natürlich auch nicht das Optimum, würde es aber von der BQ noch etwas über dem 17-85 einschätzen.
Das 18-55 ist - vor allem zu dem Preis im Kit - auch eine Überlegung wert, v.a. weil man dann echt mal noch mit dem 15-85 aufrüsten kann ohne sich sonderlich zu ärgern, doppelt gekauft zu haben, es aber trotzdem durchaus brauchbar ist.
Evtl. solltest du da auch mal deine exifs durchforsten, wie oft du im telebereich unterwegs bist bei deinen Nikkoren: wenn du halt viel Tele machst und in näherer Zukunft kein Geld für ein Tele(zoom) vorhanden sein wird, dann ist das 18-135 natürlich für dich sehr sinnvoll! (oder halt das 18-55 und dann möglichst bald ein Tele (wobei die BQ beim 135 besser sein sollte als wenn du dir dann noch das billigste tele zulegst...
Ansonsten finde ich solltest du dir das 50mm 1,8 II ernsthaft überlegen (neu etwa 100€, gebraucht evtl nochmal 20€ billiger). Es hat eine gute BQ, ist sehr Preiswert und v.a. du hast eine sehr Lichtstarke Alternative, da ja die Standardzooms nicht allzu lichtstark sind (innen ohne Blitz sehr empfehlenswert!). Ist halt ein "Plastikbomber" aber ich finde das sehr geringe Gewicht bei diesem Objektiv sogar als zusätzlichen Vorteil, da man es so wenigstens immer dabei hat. die I Variante ist etwas stabiler (Bajonett aus Metall) und macht einen etwas wertigeren Eindruck, ist aber gebraucht teurer als des II neu.
Evtl. wäre es auch eine Idee erstmal nur diese Objektiv zu holen und dann auf ein hochwertiges Standardzoom zu sparen (da du ja schon aktiv warst wirst du selbst einschätzen können, ob du mit "nur" 80mm KB Äquivalent evtl. bis Weihnachten überleben kannst.
Noch ne Frage: Wenn du schon Nikon hast, wäre es dann nicht eine Überlegung, dabei zu bleiben? Mit deinem Kit wärst du vorläufig schonmal mit objektiven Versorgt, die auf brauchbarer BQ eine große Brennweite abdecken. Dann könntest du dir eine vergeichbare Nikon gönnen. Hier wären wohl die D90 interessant (sollte im Moment das beste Preis-Leistungsverhältnis auf dem Markt haben, immernoch ne tolle Kamera, wenn man nicht filmen will...) oder gleich die D7000 (Nachfolger der D90).
Speziell bei er D90 solltest du bei einem Verkauf deiner alten Kamera dein Limit nicht mal ganz ausschöpfen (wenn ich davon ausgeh, dass die 60D mit Kit drin ist). Dann hättest du gleich noch was in der Kriegskasse, das du evtl. in ein höherwertiges Nikkor investieren kannst (Lichtstarkes Standardzoom oder Festbrennweite etc.).
Ich könnte mir vorstellen, dass du mit D90 und dann etwas mehr Geld in den Objektivpark glücklicher wirst, da du dann jetzt quasi schon die Kitobjektive hättest (was besseres ist ja bei Canon akut auch nicht drin) und evtl schon ein sehr gutes neues Objektiv dazu.
Es könnte eine Lösung sein, das weniger benutzte Kitobjektiv zu behalten und das andere mit der Kamera zu verkaufen und dieses dann mit einem höherwertigen zu ersetzen.
Mich würde hier auch interessieren, warum du "zu uns überlaufen" willst
Für Canon sprechen halt auf alle Fälle die L Serie Teles

aber ansonsten kann man mit beiden Systemen tolle Bilder machen
P.S. die 60D ist echt ne tolle Kamera, die ich dir auch nicht madig machen will (hab mich ja vor nicht allzulanger Zeit auch gegen Nikon (auch D90 und D7000) entschieden, doch ich hatte halt noch nichts von Nikon und musste hier und da neu anfangen...)
Ich hofffe, dass ich dir etwas helfen konnte.
LG