• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D noch aktuell?

AW: 50D noch Aktuell?

gibts für die antwort auch noch genauere argumente?


ich habe ja nun die 50er und hatte die 60er schon einige male in benutzung (ne freundin hat sie) und kann als einzigen wirklichen vorteil der 60D nur den verbesserten sensor zählen

alle anderen meist genannten "vorteile" (video, schwenkdisplay, blitzauslöser (der mMn müll ist in dieser form)) sind imho rein geschmacksbehaftete dinge und damit eigentlich wertneutral zu behandeln

Nur weil "du" nur den besseren Sonsor siehst und den rest nicht gebrauchen kannst muss das nciht auf alle anderen zutreffen:

- Blitztransmitter in der Cam:
das Ding kostet bei Canon ansonsten 200€ extra -> und wenn man einen ext Blitz aler 430 EX II (oder besser) sein eigen nennt ist dieser alels andere als unnütz

- Schwenkdisplay:
jaja völlig üebrflüssig.... genauso wie LiveView und der andere "neumodische kram" an modernen DSLRs -> Fakt ist das dieses bei Überkopfaufnahmen oder sehr Bodennahe Aufnahmen (Makro !?) einfach Gold wert ist.

- Sensor:
Die 60D hat bei den Cropcams ab ISO 1600 das beste Rauschverhalten... sicher nur maginal über die 7D aber selbst ISO 6400 ist brauchbar.

- Display:
Egal ob Liveview oder Filmen...das Display hat eine beeindruckende Auflösung und ist somit ein +Punkt

Ob man das alles braucht sei dahingestellt.... ich für meinen Teil finde die Verbesserungen durchaus gelungen ;)

Ich kann im Amateurbereich das Geschrei nach mehr Serienbildern, mehr AF Punkten, mehr ISO, mehr, mehr, mehr nicht mehr nachvollziehen.

genau... nur "Profis" *lol* sollten in den genuss von vielen Kreuzsensoren und hoher ISO kommen..... :lol:

ISO brauch ich gar nicht soo hoch, ich Arbeite eh nur bis max. IS0 800 und 9 AF Punkte reichen mir auch, nur ich möchte eine Schnelle Serienbild Funktion haben, denn ich mache mit Danny MacAskill Fotos, und wenn er einen Flip oder Jump mit dem Bike macht, will ich halt mehrere Bilder pro sek schießen.

Da liegt der Hund begraben -> klar machen 50D und 60D mehr als 1Bild / sek -> allerdings hat Canon hier die Daumenschrauben zur "1-stelligen-Fraktion" angezogen -> Für "Action" gibt es bessere Cams. Und due arbeitest "jetzt" bis ISO800 -> eine 60D macht dir die gleichen Bilder bei ISO3200 ;)
 
AW: 50D noch Aktuell?

Ich hab sowas jahrelang mit 50D und vorher 30D gemacht!
70-200/2.8 vorn dran, fertig!
Für manche Bilder, 17-40 davor, und alles ist gut!
Okay, ein 16-35/2.8 kann nicht schaden!

- Display:
Egal ob Liveview oder Filmen...das Display hat eine beeindruckende Auflösung und ist somit ein +Punkt
Für meine Belange, das Display, ein absolutes KO-Kriterium!
Stuttagrt21, Fasnet,...
da gehts nicht gerade zimperlich zu, und dann ein solches Display?
 
AW: 50D noch Aktuell?

genauso wie Magnesium und CF-Karten :D ist nicht eigentlich alles: "geschmacksbehaftet" :evil:

magnesium is tatsächlich ne reine anfasssache (ich finde es angenehmer, auch wenn sich der kunststoff der 60D keinesfalls billig anfühlt)

CF ist nicht geschmacksbehaftet, sondern ein wirklicher vorteil - die übertragungsraten aktueller CF-karten liegt ja bei bis zu 80-90 MB/s - SD-karten krümeln hier imt lächerlichen 10-20 MB/s rum - das merkt man in der kamera vielleicht nicht mal sooo extrem (doch, tut man, da die 50er ja auch schon um die 40 MB/s schreiben kann) - aber fang mal an den kram auf deinen rechner zu schmeißen - hier wird bei CF-karten schnell der USB-port zum limitierenden faktor (meist schafft der ja irgendwas zwischen 20 - 30 MB/s) und nicht die karte - im zweifel habe ich also meine 8 oder 16 GB locker zwei- bis dreimal so schnell auf dem rechner - das sehe zumindest ich als echten vorteil an
 
AW: 50D noch Aktuell?

Für meine Belange, das Display, ein absolutes KO-Kriterium!
Stuttagrt21, Fasnet,...
da gehts nicht gerade zimperlich zu, und dann ein solches Display?

Ist egal wie unzimperlich es zu geht, in normal Stellung ist es um nix gefährdeter als das der 50er und nach innen gedreht sogar geschützter :rolleyes:
 
AW: 50D noch Aktuell?

- die übertragungsraten aktueller CF-karten liegt ja bei bis zu 80-90 MB/s ..................aber fang mal an den kram auf deinen rechner zu schmeißen - hier wird bei CF-karten schnell der USB-port zum limitierenden faktor (meist schafft der ja irgendwas zwischen 20 - 30 MB/s)

und was genau bringen dir dann die 80-90 MB/s?
 
AW: 50D noch Aktuell?

Thema Display,
klar finde ich das Display der 60D gut (nach innen Drehen) gerade wenn ich auf Demos in Hamburg Fotos mache (Schanze, 1.Mai...) Aber da könnte ich auch noch ein Schutz auf die 50D kleben oder nicht?
 
AW: 50D noch Aktuell?

Also sollte ich mir eine gebrauchte 50D oder 5D holen? Oder wie soll cihd as verstehen

Kauf nach deinem Gefühl und laß dich hier nicht einlullen von Glaubenskriegen.
Eine neue Kamera hat Garantie und wenn plötzlich auch 3 Bilder pro Sekunde ausreichen und die 30D das Maß der Dinge ist brauchst du auch keine Feinjustage. (Ich erinnere mich gerade an Aussagen dieses threads:))

Zusammengefasst spricht das für jede derzeit erhältliche DLSR-wenn du sicher gehen willst, daß dir niemand ein Problemkind andreht-kauf eine neue und laß dich nicht irre machen.
Irgendwelche Schutzgläser und Folien sind völlig überflüssig.
 
AW: 50D noch Aktuell?

Ah ja wenn du zum ersten mal ein paar Minuten 4 verschiedene Kameras in der Hand hast, hast sofort sämtliche Funktionen gefunden :ugly:


Hallo Fotomatrix

So ganz unbedarft ist der Themenstarter gar nicht. Er hat ja schon eine Ausrüstung und auch Praxiserfahrung.

Wenn ich dann in einen Laden gehe, würde ich doch wohl mal erst die wichtigsten Funktionen erfragen, in diesem Falle die"lifeview", da sie ja ein wichtiger Bestandteil meiner Kaufentscheidung sein dürfte :rolleyes:

So, das war's, will hier nicht OT werden.
 
AW: 50D noch Aktuell?

Nur weil "du" nur den besseren Sonsor siehst und den rest nicht gebrauchen kannst muss das nciht auf alle anderen zutreffen:

genau DAS habe ich doch gesagt - die genannten vorteile (einzelne stellungnahme siehe unten) sind geschmackssache und damit wertneutral - oder meinst du, nur weil ich n auto in schwarz schöner finde und du meinetwegen in weiß, ist das weiße auf ein mal besser als das schwarze oder umgekehrt? es ist reine geschmackssache und kann nur zum individuellen vorteil werden - leider vergessen das hier immer mal wieder einige und stellen ihre meinung als einzig wahres allheilmittel dar (nicht auf dich im speziellen bezogen ;))

- Blitztransmitter in der Cam:
das Ding kostet bei Canon ansonsten 200€ extra -> und wenn man einen ext Blitz aler 430 EX II (oder besser) sein eigen nennt ist dieser alels andere als unnütz

ich habe den transmitter benutzt (ich nutze sonst den yongnou funktransmitter) und empfand ihn als hinderlich - du brauchst sichtkontakt zum slave und den vorblitz sieht man im schlimmsten fall auf den bildern (gibts einige beispiele hier im board) - ergo ist das ganze ne nette spielerei - will man das ernsthaft nutzen, ist es aber käse

- Schwenkdisplay:
jaja völlig üebrflüssig.... genauso wie LiveView und der andere "neumodische kram" an modernen DSLRs -> Fakt ist das dieses bei Überkopfaufnahmen oder sehr Bodennahe Aufnahmen (Makro !?) einfach Gold wert ist.

ich bin bisher mit meinem einfachen LV sehr gut gefahren - an der 400D habe ich es im übrigen nicht vermisst, seit der 50er möchte ich es nicht mehr missen, auch wenn ich es nur gelegentlich nutze - weder überkopf noch nah am boden war bisher ein unlösbares problem - bequemer mag das schwenkdisplay sein, mehr aber auch nicht

- Sensor:
Die 60D hat bei den Cropcams ab ISO 1600 das beste Rauschverhalten... sicher nur maginal über die 7D aber selbst ISO 6400 ist brauchbar.

vorallem durch das deutlich geringere colorbanding ab ISO3200 gewinnt der sensor spürbar an qualität - ansonsten sind die unterschiede da, aber eher marginal (ich hatte im "had it in my hands"-thread ne vergleichsreihe gemacht, die für mich keine allzu entscheidenden unterschiede ergab)

- Display:
Egal ob Liveview oder Filmen...das Display hat eine beeindruckende Auflösung und ist somit ein +Punkt

die auflösung ist zwar 120.000 pixel höher, allerdings sieht man diesen unterschied im echten leben kaum (die vergrößerung ist ja letztendlich nur dem nun endlich passenden 3:2 format geschuldet)

Ob man das alles braucht sei dahingestellt.... ich für meinen Teil finde die Verbesserungen durchaus gelungen ;)

siehe oben - ich für meinen teil empfinde die sachen als nette dreingabe, die mir aber die vorteile der 50er (1 b/s mehr, CF-karten, größer) nicht aufwiegen können



moment - einen echten pluspunkt der 60er habe ich noch - der sucher ist sichtbar größer - das finde ich tatsächlich sehr gut!
 
AW: 50D noch Aktuell?

Wenn ich dann in einen Laden gehe, würde ich doch wohl mal erst die wichtigsten Funktionen erfragen, in diesem Falle die"lifeview", da sie ja ein wichtiger Bestandteil meiner Kaufentscheidung sein dürfte :rolleyes:

Im Saturn? :rolleyes: Ich gehe selber gerne in derartige Märkte weil mich das begrabbeln neuer Dinge interessiert du glaubst nicht wie oft ich schon einem Kunden derartige Dinge gezeigt habe weil der Angestellte das nicht konnte.
Vorallem der Live-view ist bei der 50D oft im Menü deaktiviert und für die Leutchen die nicht wissen wo unauffindbar ;)
 
AW: 50D noch Aktuell?

Wenn Du die Frage von einer 10D zu einer 20D gestellt hättest, hätte ich ne gute Antwort gehabt ... aber in meinen Augen hätte man auch nach der 30D schluss machen können ... alles weitere bringt einen fotografisch nicht wirklich weiter ...
..

Lies dir doch mal die alten threads nach Erscheinung der 30D durch, was wurde da nicht von den Fans gemeckert (Display mit Grünstich usw.)
Das Forum wäre ausgeflippt wenn es keine neuen Modelle gegeben hätte.
Rein fotografisch wäre ich mit meiner Kleinbildspiegelreflexkamera (ohne AF) sicher genau so weit wie heute gekommen. (oder auch kurz, je nach Selbstbewußtsein)
Aber man will ja auch etwas Spaß an der Technik ausleben.
Insofern: gelobt seien Autofokus, Live-view, und viele Bilder pro Sekunde...!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 50D noch Aktuell?

Ich habe mir gerade eine der letzten neuen 50D als Zweitbody und "Ersatzkonverter" zu meiner guten 5DMKII gekauft. Neu deshalb, da auch die Gebrauchtpreise der 50D immer noch recht hoch liegen.

Also, mein persönlicher Favorit bei den Zweistelligen ist eindeutig die 50D, da ich Klappdisplay nicht benötige und die Haptik ähnlich der 5D ist.

Gruss, Cornelius.
 
AW: 50D noch Aktuell?

Egal ob man sich für 60D oder gebrauchte 50D oder gar 7D entscheidet, gute Bilder machen alle, besser werden sie, wenn auch noch soviel Geld da ist, das man gescheite Gläser davor schrauben kann!
Wenn Geld eine Rolle spielt, 50D + Gläser, spielt Geld keine Rolle: 1DmkIV + Gläser, baut man auch: "Ich will neu", dann: 7D + Gläser.

8 Bilder/s ... und hinterher sucht man sich das geilste Foto aus der Serie raus.

Ich mache lieber weniger Bilder, und hab hinterher die Qual der Wahl, als zu hoffen, das von 100 wenigstens 20 was geworden sind!
 
AW: 50D noch Aktuell?

Ich habe mir gerade eine der letzten neuen 50D als Zweitbody und "Ersatzkonverter" zu meiner guten 5DMKII gekauft. Neu deshalb, da auch die Gebrauchtpreise der 50D immer noch recht hoch liegen.
Gruss, Cornelius.
Bisher ist noch jeder Kameragebrauchtpreis ins bodenlose gerutscht. Hättest du auch etwas warten können.
 
AW: 50D noch Aktuell?

Ich habe mir eine neue 50D gekauft
Eigentlich wollte ich mir eine 60D kaufen, aber folgende Argumente sprachen für mich gegen sie:

- der Plastikbody
- keine Feinjustierung der Objektive
- weniger Serienbilder
- einzige Verbesserung (Klappbildschirm, etwas größerer Sucher, größerer Sensor)
- 50D inkl. 17-55 is 2.8 für 1199 € als Austellungsstk. :D

Die 50D ist immer noch aktuell, was ja diverse Test beweisen. :top:
 
AW: 50D noch Aktuell?

habe ich doch gesagt selbst bei USB 2.0 bin ich zwei- bis drei mal so schnell - von firewire wollen wir ja garnicht erst reden - dort kann dann die CF-karte ihren vorteil noch deutlicher ausspielen

Na, das ist ja eine wenig realistischer Vergleich. Die Mehrheit der heutzutage verkauften CF-Cards ist nach CF Revision 4 aus 2006 gebaut, damals wurde auch der UDMA133-Standard eingefügt (bis MAX 133MB/s). Natürlich gibt es inzwischen schnellere Karten nach der Rev 7 mit UDMA7-Interface einschliesslich ATA-8 COmmand Extensions / TRIM command etc. Dieser Standard existiert aber erst seit November 2010.
Auf dem Markt finden sich kaum "bezahlbare" CF-Cards mit deutlich mehr als 45MB/s xfer speed, wie gesagt sind die weitaus meisten "133x Karten" mit ca. 20MB/s Übertragungsrate. Wenn du mehr an deinem Rechner mit so einer Karte siehst, solltest du dir zuerst Effekte des Caching klarmachen....

Weiterhin hat eine CF-Karte natürlich ein asymmetrisches Read/Write-Verhältnis. Für Hinweis auf eine CF-Karte, die "80-90MB/s" schreiben kann wäre ich sehr dankbar! In der Praxis ist das leider nur ein Bruchteil davon.
Davon abgesehen hättest du nur einen Vorteil von einer solchen Geschwindigkeit, wenn du die Karte mit einem USB3-Reader ausliest (der liegt in der Praxis in der Nähe dieser Übertragungsraten). Da ich aber nicht annehme, dass du 20 mal am Tag Daten auf den Rechner überspielst, reduziert sich ein Transfer Speed Vorteil doch sehr erheblich....

Bei SD-Karten liegt die Mehrzahl im Bereich der "Class6" bis "Class10", also mit Übertragungsraten zwischen 6 - 10 MB/s. Auch hier sind aber die Schreibgeschwindigkeiten typischerweise nur ein Bruchteil davon, deswegen will meine 550D bei HD-Movieaufnahmen gerne eine Class10-Karte haben....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten