• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D noch aktuell?

AW: 50D noch Aktuell?

Wenn man von ner 3-stelligen aufsteigen will machts schon eher Sinn und von einer 550D kommend würde ich die 50er nicht mehr wollen, weil ich schon mal Video, etwas besseres Iso-verhalten und ein paar gute SD- Karten hätte. Die Af-microjustierung hingegen würde nicht fehlen da sie mein voriges Modell auch nicht hatte, ob da unterm Plastik Magnesium o. Holz wäre würde ich auch nicht fühlen sondern durch das Daumenrad und das fülligere Gehäuse ebenfalls nen Aufstieg empfinden und die Serienbildgeschwindigkeit wäre auch höher als vorher deshalb würde sich ein upgrade lohnen.

Und von der 50D wäre halt der Schritt zur 7D ein upgrade. Der wechsel innerhalb der 2-stelligen Reihe war NIE ein upgrade sondern ein weitertümpeln am selben Niveau!

:top:
 
AW: 50D noch Aktuell?

Ich kann mich an keinen thread erinnern, in dem sich über die Feineinstellung bei der 50D ausgetauscht wird.
Vielleicht wird dieses Werkzeug zwar viel gepriesen, aber wenig genutzt?
Soll ja auch eher bei FB etwas bringen, aber die meisten nutzen wohl hauptsächlich Zooms.
Kann daher nicht ganz nachvollziehen, wieso ausgerechnet das der Bringer sein soll.
Ich verwende 2 FB, die haben an 3 Kameras noch nie Focusprobleme gemacht.
 
AW: 50D noch Aktuell?

Ist hier überhaupt schon Jemand von der EOS 50D auf die 60D umgestiegen?

Na dann will ich mich mal outen: Ja ich!

Hauptgrund für einen Wechsel war der Wunsch nach der Video-Funktion. Ich stand also, wie so viele, vor der Entscheidung 60D oder 7D.

Nachdem ich tagelang im Internet Beiträge, Vergleiche usw. gelesen habe und natürlich beide Kameras in der Hand hatte, habe ich mich letztendlich für die 60D entschieden.

Größe: Ich habe Hände Marke "Klavierspieler" und käme notfalls auch mit einer 550D zurecht. Die 50D war eigentlich schon einen Tick zu groß für meine Hände, was aber nicht negativ aufgefallen ist. Die 7D war in meinen Fingern schon ein mächtiger Brocken - für meinen Geschmack ein Nummer zu groß und zu schwer. Die 60D passt dagegen wie für mich geschaffen;)

Haptik: Hätte ich es vorher nicht gelesen, dass die 60D kein Magnesium-Gehäuse hat, hätte ich`s wahrscheinlich erst gar nicht gemerkt. Die Wertigkeit ist sehr gut und in meinen Augen kein Rückschritt zur 50D. Leider wird hier oft mehr Gewicht u. Größe mit höherer Wertigkeit gleichgesetzt.

Bedienung: Durch das Klappdisplay mussten ja die Bedienelemente komplett neu angeordnet werden. Das Bedienrad wurde etwas kleiner und wanderte etwas näher an die rechte Außenkante der Kamera. Hier muss ich zugeben, dass mir die Erreichbarkeit und Bedienung des Rades an der 50D etwas besser gefallen hat. Der Joystick musste aus Platzgründen weichen und wurde durch dieses Tastenelement im Bedienrad ersetzt. Das war zunächst ungewohnt, aber mittlerweile komme ich mindestens genau so gut damit zurecht wie mit dem Joystick. Auch die Bedienung aller anderen Elemente ist schlicht und einfach gewöhnungssache und ich sehe keine nenneswerte Vor- oder Nachteile.

Display: Insbesondere beim Filmen ist dieses Klappdisplay schon eine feine Sache. Aber auch beim Fotografieren habe ich es schon mehrfach genutzt. Bei der 50D habe ich eigentlich nie LifeView fotografiert.

Serienbilder: Ist für mich nicht so wichtig, da ich zu 99% im Einzelbild-Modus fotografiere. Meine Motive laufen normalerweise auch nicht so schnell weg:D (siehe Link unten zu meiner MK-Seite)

Speicherkarte: Da Serienbilder für mich kein Thema sind, ist auch die Sache mit den SD-Karten kein Problem für mich - im Gegenteil: Zwei weitere Kameras in unserem Haushalt funktionieren mit SD und somit ist jederzeit ein Tausch möglich.

Feinjustierung: Bei Zoom ja bekanntlich nur nonsens und auch bei meinen beiden Festbrennweiten habe ich mit meiner 50D keine sichtbare Verbesserung hinbekommen. Nach einer Woche Batterien fotografieren sind die Regler wieder auf Null gewandert, weil ich es nicht geschafft habe in jedem Entfernungsbereich ein perfektes Ergebnis zu bekommen. Entweder bin ich zu blöd oder diese Verstellmöglichkeit ist nur ein Marketinggag. Da ich wie gesagt ohne Justage die besten Bildergebnisse mit meinen Festbrennweiten in allen Entfernungsbereichen erziele, vermisse ich diese Funktion an meiner neuen 60D natürlich nicht.

Preis: Ja zum Schluss war da noch die Sache mit dem Geld. Ich war doch sehr verblüfft welche Preise gebrauchte 50D erzielen und wie rasant der Straßenpreis der 60D nach unten gefallen ist. Somit konnte ich mir den Wunsch nach Full-HD-Video für einen akzeptablen Mehrpreis erfüllen. Auch deshalb hatte die 7D das Nachsehen, denn die 300,- Mehrpreis werden wohl demnächst für das ersehnte Wunschobjektiv verwendet.

Fazit: Bis auf die etwas schlechtere Bedienbarkeit des Bedienrades, hat die neue 60D für mich persönlich keine Nachteile und sogar einige Vorteile gegenüber der 50D.

So und jetzt könnt ihr mich bedauern...:D
 
AW: 50D noch Aktuell?

Canon EOS 10D + BG
Canon EF 28-135mm f3.5-4.5
Canon EF 35-80mm f4-5.6
Exakta MC 28-105mm f2.8-3.8
Lumix DMC-TZ7/TZ10

Ich würde an Deiner Stelle die 50D nehmen, ich schließe mich meinen Vorrednern da ja weitestgehend an. Wenn ich Deinen Linsenpark so betrachte, empfehle ich das gesparte Geld eher in eine Verbesserung der Linsen investieren.

Gruß
 
AW: 50D noch Aktuell?

Na dann will ich mich mal outen: Ja ich!

Hauptgrund für einen Wechsel war der Wunsch nach der Video-Funktion. Ich stand also, wie so viele, vor der Entscheidung 60D oder 7D.

Nachdem ich tagelang im Internet Beiträge, Vergleiche usw. gelesen habe und natürlich beide Kameras in der Hand hatte, habe ich mich letztendlich für die 60D entschieden.

Größe: Ich habe Hände Marke "Klavierspieler" und käme notfalls auch mit einer 550D zurecht. Die 50D war eigentlich schon einen Tick zu groß für meine Hände, was aber nicht negativ aufgefallen ist. Die 7D war in meinen Fingern schon ein mächtiger Brocken - für meinen Geschmack ein Nummer zu groß und zu schwer. Die 60D passt dagegen wie für mich geschaffen;)

Haptik: Hätte ich es vorher nicht gelesen, dass die 60D kein Magnesium-Gehäuse hat, hätte ich`s wahrscheinlich erst gar nicht gemerkt. Die Wertigkeit ist sehr gut und in meinen Augen kein Rückschritt zur 50D. Leider wird hier oft mehr Gewicht u. Größe mit höherer Wertigkeit gleichgesetzt.

Bedienung: Durch das Klappdisplay mussten ja die Bedienelemente komplett neu angeordnet werden. Das Bedienrad wurde etwas kleiner und wanderte etwas näher an die rechte Außenkante der Kamera. Hier muss ich zugeben, dass mir die Erreichbarkeit und Bedienung des Rades an der 50D etwas besser gefallen hat. Der Joystick musste aus Platzgründen weichen und wurde durch dieses Tastenelement im Bedienrad ersetzt. Das war zunächst ungewohnt, aber mittlerweile komme ich mindestens genau so gut damit zurecht wie mit dem Joystick. Auch die Bedienung aller anderen Elemente ist schlicht und einfach gewöhnungssache und ich sehe keine nenneswerte Vor- oder Nachteile.

Display: Insbesondere beim Filmen ist dieses Klappdisplay schon eine feine Sache. Aber auch beim Fotografieren habe ich es schon mehrfach genutzt. Bei der 50D habe ich eigentlich nie LifeView fotografiert.

Serienbilder: Ist für mich nicht so wichtig, da ich zu 99% im Einzelbild-Modus fotografiere. Meine Motive laufen normalerweise auch nicht so schnell weg:D (siehe Link unten zu meiner MK-Seite)

Speicherkarte: Da Serienbilder für mich kein Thema sind, ist auch die Sache mit den SD-Karten kein Problem für mich - im Gegenteil: Zwei weitere Kameras in unserem Haushalt funktionieren mit SD und somit ist jederzeit ein Tausch möglich.

Feinjustierung: Bei Zoom ja bekanntlich nur nonsens und auch bei meinen beiden Festbrennweiten habe ich mit meiner 50D keine sichtbare Verbesserung hinbekommen. Nach einer Woche Batterien fotografieren sind die Regler wieder auf Null gewandert, weil ich es nicht geschafft habe in jedem Entfernungsbereich ein perfektes Ergebnis zu bekommen. Entweder bin ich zu blöd oder diese Verstellmöglichkeit ist nur ein Marketinggag. Da ich wie gesagt ohne Justage die besten Bildergebnisse mit meinen Festbrennweiten in allen Entfernungsbereichen erziele, vermisse ich diese Funktion an meiner neuen 60D natürlich nicht.

Preis: Ja zum Schluss war da noch die Sache mit dem Geld. Ich war doch sehr verblüfft welche Preise gebrauchte 50D erzielen und wie rasant der Straßenpreis der 60D nach unten gefallen ist. Somit konnte ich mir den Wunsch nach Full-HD-Video für einen akzeptablen Mehrpreis erfüllen. Auch deshalb hatte die 7D das Nachsehen, denn die 300,- Mehrpreis werden wohl demnächst für das ersehnte Wunschobjektiv verwendet.

Fazit: Bis auf die etwas schlechtere Bedienbarkeit des Bedienrades, hat die neue 60D für mich persönlich keine Nachteile und sogar einige Vorteile gegenüber der 50D.

So und jetzt könnt ihr mich bedauern...:D

Genau so sehe ich das auch. Ich werde trotzdem noch nicht in einen neuen Body investieren, meine Priorität liegt eindeutig auf den Gläsern. Was ich an der EOS 450 vermisse sind zum einen etwas mehr ISO und das Schwenkdisplay. Für Makrofotografen ein echter Gewinn. Sonst bin ich mit meiner 450 sehr zufrieden und liebäugle mit dem Canon Makro 100mm mit IS. Das heb ich mir aber für kommendes Jahr auf.

So, dann macht die 60D mal alle schön madig und mögen viele diese dann zum Schleuderpreis anbieten, dann schlägt meine Stunde :)

LG + schönes Wochenende

Bluesharp
 
AW: 50D noch Aktuell?

Kauf Deiner Frau mal eine Brosche oder einen Ring aus Polycarbonat statt aus Gold oder Silber, dann erfährst Du was wir fühlen! :evil:

Karsten

Eine Kamera ist aber nur in Ausnahmefällen ein Schmuckstück, meist eher
ein praktisches Werkzeug.

Hier macht eher Sinn:

Kauf Deiner Frau mal einen Fön aus Edelstahl anstatt aus Polycarbonat,... :evil:
 
AW: 50D noch Aktuell?

Eine Kamera ist aber nur in Ausnahmefällen ein Schmuckstück, meist eher
ein praktisches Werkzeug.
Eben!
Kauf Deiner Frau mal einen Fön aus Edelstahl anstatt aus Polycarbonat,... :evil:
Ich denk, die Kamera ist ein Werkzeug, wieso kaufst du eine DeWalt, Makita, Metabo oder Bosch und keine SKIL, Einhell, Lidl oder Westfalia? Die haben wunderschöne bunte Gehäuse!
 
AW: 50D noch Aktuell?

Eine Kamera ist aber nur in Ausnahmefällen ein Schmuckstück, meist eher
ein praktisches Werkzeug.

Na täusch dich mal nicht, ich denke mal da gibts genug Leutchen die ne fette Dslr zum posen brauchen und das Potential dergleichen in keinster Weise ausnützen. :D
 
AW: 50D noch Aktuell?

Na täusch dich mal nicht, ich denke mal da gibts genug Leutchen die ne fette Dslr zum posen brauchen und das Potential dergleichen in keinster Weise ausnützen. :D

Das stimmt natürlich. Aber diese Diskussion bringt dennoch nicht viel. Es gibt immer Leute die Posen wollen. Aber für den versierten Anwender geht es ja nur darum, ob das Gehäuse auch etwas aushält, schliesslic hhat man viel Geld dafür ausgegeben und möchte nicht zwingend immer mit Samthandschuhen umgehen, den ndas ist mühsam. Also muss die etwas aushalten können. Und wie bereits in diversen Tests (Videos auf youtube) bestätigt, haben die Polycarbonatgehäuse von verschiedenen 3-stelligen sehr viel ausgehalten. Soviel, was ich meiner Kamera nicht mal in einem Worst-Case-Seznario antun würde...also spricht für mich nichts gegen das Gehäuse...
 
AW: 50D noch Aktuell?

Also muss die etwas aushalten können. Und wie bereits in diversen Tests (Videos auf youtube) bestätigt, haben die Polycarbonatgehäuse von verschiedenen 3-stelligen sehr viel ausgehalten. Soviel, was ich meiner Kamera nicht mal in einem Worst-Case-Seznario antun würde..

So ist es, denn egal welches Bodymaterial, wenn das Ding zu Boden fällt ist einzig der Kratzer eines Steines im Plastik ev. tiefer als im Magnesium Das Display ist bei ner 1 genauso hinüber wie bei der 1000D wenn sie damit aufkommt und wenn der Aufschlag hart genug war das die Verschlußlamellen zusammengefallen sind ists egal wie das Ding außen aussieht.

Man sollte immer bedenken das die Aufprallkräfte und Belastungen an das Innenleben nicht zuletzt vom Gewicht abhängig sind und davon wie diese Kräfte vom Body absorbiert o. weitergeleitet werden.
 
AW: 50D noch Aktuell?

Ich quetsche mich einfach mal dazwischen obwohl es nicht wirklich zum Thema passt aber evtl. für mich etwas aufschlussreich ist.

Ich habe eine 450D und bin soweit glücklich denn die macht für meinen Geschmack ausreichen Gute Aufnahmen (mache das ja nicht professionell).

Wenn ich aber nun in innenräumen fotografiere, stelle ich fest das alle Bilder zu dunkel sind. Kurze Belichtungszeit, kleine Blende und ISO 400.

Nun kommt die 50D oder 60D ins Spiel. Kann man pauschal sagen Das eine zweistellige Bei ISO xxxx die selbe rauschqualität wie die 450D bei ISO 400 hat ?

Die 450D rauscht mir über ISO 400 zu stark und wenn eine zweistellige nun ein gleichwertiges Rauschenverhalten der 450D bei ISO 400, erst bei ISO 1200 zum Beispiel aufweist, wäre für mich ein Upgrade unumgänglich.

Gruß
Mathias
 
AW: 50D noch Aktuell?

Wenn ich aber nun in innenräumen fotografiere, stelle ich fest das alle Bilder zu dunkel sind. Kurze Belichtungszeit, kleine Blende und ISO 400.

Die 450D rauscht mir über ISO 400 zu stark

Zuerst stell fest das du selbst keine Fehler machst ein unterbelichtetes iso 400 rauscht visuell sicher mehr als ein korrekt belichtetes mit iso 800
 
AW: 50D noch Aktuell?

Das stimmt natürlich. Aber diese Diskussion bringt dennoch nicht viel. Es gibt immer Leute die Posen wollen. Aber für den versierten Anwender geht es ja nur darum, ob das Gehäuse auch etwas aushält, schliesslic hhat man viel Geld dafür ausgegeben und möchte nicht zwingend immer mit Samthandschuhen umgehen, den ndas ist mühsam.

Das stimmt natürlich auch, dennoch ist in dem ganzen Thread,
das Thema der Bildqualität nach hinten gerutscht, nur noch Haptik und
Gehäusequalität ist das vorwiegende Thema.

Gruss, Andreas
 
AW: 50D noch Aktuell?

Ah mein fehler. Ich meinte natürlich die für mich längeste, haltbare Belichtungszeit mit IS ohne ein verwackeln zu verursachen (1/60) oder sowas.
 
AW: 50D noch Aktuell?

So ist es, denn egal welches Bodymaterial, wenn das Ding zu Boden fällt ist einzig der Kratzer eines Steines im Plastik ev. tiefer als im Magnesium....

Das glaube ich nichtmal. Wenn es denn wirklich PC ist, ist es möglicherweise
hier schlagfester als eine Magnesiumlegierung.

....bedenken das die Aufprallkräfte und Belastungen an das Innenleben nicht zuletzt vom Gewicht abhängig sind und davon wie diese Kräfte vom Body absorbiert o. weitergeleitet werden.

Sehr richtig :top:

Gruss, Andreas
 
AW: 50D noch Aktuell?

Also dort, wo man die 30D/40D/50D am meisten anfaßt ist ja die Belederung. Insofern spürt man nicht ob darunter Magnesium oder Kunststoff ist.
Auch der Batteriefachdeckel ist aus Kunststoff. Somit ist das mit dem "besseren Anfaßgefühl" lächerlich.
Wenn ich mit meiner 40D nicht so zufrieden wäre würde ich mir fast aus Opposition ein 60D kaufen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 50D noch Aktuell?

Also dort, wo man die 30D/40D/50D am meisten anfaßt ist ja die Belederung. Insofern spürt man nicht ob darunter Magnesium oder Kunststoff ist.
Auch der Batteriefachdeckel ist aus Kunststoff. Somit ist das mit dem "besseren Anfaßgefühl" lächerlich.

Danke...endlich hats mal jemand auf den Punkt gebracht :cool::top:
 
AW: 50D noch Aktuell?

Also dort, wo man die 30D/40D/50D am meisten anfaßt ist ja die Belederung. Insofern spürt man nicht ob darunter Magnesium oder Kunststoff ist.
Auch der Batteriefachdeckel ist aus Kunststoff. Somit ist das mit dem "besseren Anfaßgefühl" lächerlich.
Wenn ich mit meiner 40D nicht so zufrieden wäre würde ich mir fast aus Opposition ein 60D kaufen.:)


das versuche ich die ganze Zeit den Magnesiumlovern hier zu erzählen!

Die 50D User die hier so vehement erzählen, dass sich die 60D so unglaublich (!!!) schlecht anfühlt würden mir auch erzählen, dass sich ein Audi A8 so viel besser anfasst als ein normales Auto, weil er aus Aluminium ist....

Mich würde das selbst aufregen, wenn ich eine 50D hätte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten