• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D-Kauf: lohnt es sich noch?

Äh Jungs (und Mädchen) - ist Euch nicht aufgefallen, dass der Thread schon vor ca. 4 Seiten beendet war? Was soll das hier?? Schreibt doch PMs, wenn ihr so einen Diskussionsbedarf habt!
*teereich*
 
Hab mich grad mal angemeldet, weil ich auch meinen Senf dazugeben möchte.

Ich frage mich nämlich die ganzen Seiten dieses Freds lang, ob den Jungen auch mal jemand hilft, der was vom Fotografieren versteht.
Er macht ja schon mal den Kardinalfehler und will sich eine DSLR kaufen obwohl er nix vom Knipsen versteht. Gar nix. Und dann die ganze Diskussion um den Kamerabody. Das ist doch völlig wurscht welchen Body er nimmt. Soll er nehmen was ihm gefällt. Der Body macht doch nicht die Bilder sondern die Optik. Und dann diese Tipps mit den Weizenglasböden als Objektiv. Ich halt's nicht aus. Wenn ich das Wort Kit schon höre :grumble:

Wenn jemand fotografieren lernen will (und ich meine nicht Knipsen) dann soll er sich eine gebrauchte analoge Kamera kaufen die erst mal nur das macht was er einstellt. Dann soll er diese mal im Urlaub mitnehmen und 10 Filme belichten. Diese Grundausrüstung kostet keine 150 Euro und danach kann er's :top:

Anschließend soll er sich die digitale Kamera kaufen die er haben will. Zu diesem Zeitpunkt weiß er dann auch was er braucht und welche Gimicks eben nicht. die 150 Euro sind dann gut investiert gewesen. Schwerpunkt soll aber beim Kauf immer das Objektiv sein und nicht der Body. Wer 700 für den Body und dann 300 für all seine Objektive (oder Kits) ausgibt hat's einfach nicht begriffen und setzt die falschen Schwerpunkte.
 
Isses schon "zu spät" ? 50D schon gekauft?

Ich glaub das werden Perle vor die Säue. Mit deinem gerade mal Anfangswissen und deinen gegebem Profil hätte ich dir wohl zur günstigeren 500D oder 550D geraten.
n.

Seit wann ist denn die 550D günstiger als die 50D ? Habe ich was verpasst ?
 
@Skipper
Wer sagt, dass ich keine Digitalkamera davor hatte? Nur hat mich an denen schon immer gestört, dass die so lange brauchen, um ein Bild mit guten Einstellungen zu machen.
Meckern kann jeder aber wirklich geholfen hast du mit deinem Beitrag auch net.

Was du machst ist eine Stammtischdiskussion - alle anderen haben mir bisher wenigstens vernünftige Alternativen angeboten.

Gruß
 
@Skipper
Wer sagt, dass ich keine Digitalkamera davor hatte? Nur hat mich an denen schon immer gestört, dass die so lange brauchen, um ein Bild mit guten Einstellungen zu machen.
Meckern kann jeder aber wirklich geholfen hast du mit deinem Beitrag auch net.

Was du machst ist eine Stammtischdiskussion - alle anderen haben mir bisher wenigstens vernünftige Alternativen angeboten.

Gruß

:top:

Sorry, Skipper aber nur wegen diesem Erguss hättest dich nicht anmelden müssen :D
 
Wenn jemand fotografieren lernen will (und ich meine nicht Knipsen) dann soll er sich eine gebrauchte analoge Kamera kaufen die erst mal nur das macht was er einstellt. Dann soll er diese mal im Urlaub mitnehmen und 10 Filme belichten. Diese Grundausrüstung kostet keine 150 Euro und danach kann er's :top:

Anschließend soll er sich die digitale Kamera kaufen die er haben will. Zu diesem Zeitpunkt weiß er dann auch was er braucht und welche Gimicks eben nicht. die 150 Euro sind dann gut investiert gewesen. Schwerpunkt soll aber beim Kauf immer das Objektiv sein und nicht der Body. Wer 700 für den Body und dann 300 für all seine Objektive (oder Kits) ausgibt hat's einfach nicht begriffen und setzt die falschen Schwerpunkte.
Ich gebe Dir hierbei völlig recht! Alternativ tuts auch ne alte Digicam (10D) die man mit einem 35/2 oder sowas betreibt. Das hat einen ähnlichen Effekt, wenn man sich das mit dem Film nicht antun will. Aber lernintensiver ist Film sicherlich.

Das Ganze problem ist nur: Man wird diesen Rat nur annehmen, wenn man den Hintergrund verstanden hat. Und den kann man nur verstehen, wenn man bereits gut fotografieren kann. :ugly: Daher kann man hier nur Schadensbegrenzung üben und dazu raten als Anfänger KEINE neue Cam zu kaufen, sondern eine günstige Gebracuhte und eine Festbrennweite ...
 
@Skipper
Wer sagt, dass ich keine Digitalkamera davor hatte?
HM, weiß nicht wer das sagte, keiner. Ich denke das ist auch nicht wichtig.

[/QUOTE] Nur hat mich an denen schon immer gestört, dass die so lange brauchen, um ein Bild mit guten Einstellungen zu machen.
Meckern kann jeder aber wirklich geholfen hast du mit deinem Beitrag auch net.[/QUOTE] Das ist keine Meckerei sondern ernst gemeinte Ratschläge. Wenn du dich vorher mit Zeit, Blende, Entfernung, Tiefenschärfe und Brennweiten auseinandergesetzt hättest wäre sowas wie Brennwert nicht dabei rausgekommen.
[/QUOTE]
Was du machst ist eine Stammtischdiskussion - alle anderen haben mir bisher wenigstens vernünftige Alternativen angeboten.

Gruß[/QUOTE]
Ich mag keine Stammtische. Da kommt genau das dabei raus was auf den letzten Seiten hier stand. Die Alternativen sind eben genau das was ich mit meiner dir so erscheinenden Meckerei anzweifel.

Wenn du's wirklich lernen willst, dann solltest du dir halt eine Ausrüstung kaufen, die das Lernen erleichtert. Das geht natürlich nur, wenn man wirklich will. Und dann lohnt es sich anschließend auch etwas feines zu kaufen, weil man die Features erst richtig zu gebrauchen weiß.

Naja, ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß mit deiner neuen, zukünftigen Hardware. Aber denk daran, den größten Einfluß auf's Bild hast du selbst mit deinem Wissen über's Fotografieren, erst dann kommt das Objektiv und dann der Rest der noch dran hängt.

Gut Licht
 
Ich gebe Dir hierbei völlig recht! Alternativ tuts auch ne alte Digicam (10D) die man mit einem 35/2 oder sowas betreibt. Das hat einen ähnlichen Effekt, wenn man sich das mit dem Film nicht antun will. Aber lernintensiver ist Film sicherlich.

Das Ganze problem ist nur: Man wird diesen Rat nur annehmen, wenn man den Hintergrund verstanden hat. Und den kann man nur verstehen, wenn man bereits gut fotografieren kann. :ugly: Daher kann man hier nur Schadensbegrenzung üben und dazu raten als Anfänger KEINE neue Cam zu kaufen, sondern eine günstige Gebracuhte und eine Festbrennweite ...

Genau
 
Ich halt's nicht aus. Wenn ich das Wort Kit schon höre :grumble:
Bravo! Also müssen L-Objektive her oder wie sehe ich das. :rolleyes:

Für alles, was man früher zu Analogzeiten als Nichtprofi bzw. nicht Vollblutamateur an Qualität erzielen konnte, ist dagegen eine 1000D mit 18-55 IS und 55-250 IS geradezu phänomenal! Dass die eine oder andere lichtstarke Festbrennweite dazu gehört (AL, Freistellung), zweifle ich keineswegs an.

Aber die Gleichung Kit=Schrott kann nur jemand aufstellen, den diverse Kiloeuros nicht die Bohne jucken.

Hallo, es soll immer noch Leute geben, denen Fotos in einem normalen Ausgabeformat (Full-HD Monitor oder max. 30x20cm Print) vollkommen ausreichen, warum auch nicht? Und für diese Klientel ist selbst eine alte 30D mit 8MP zusammen mit einem 18-55 IS schon beinahe Overkill! Auch mit so einer Ausstattung kann man sehr gute Fotos machen und nicht nur Geknipse.

Erwin

P.S.: Auch das 24-105L ist eine Kitlinse ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten